Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 23.07.2020.
MPN: 1347-82101
Bitte beachten Sie!
Da es sich bei diesem Lautsprecher um ein Auslaufmodell handelt, gilt dieses Angebot unter dem Vorbehalt, dass Ihre Wunschvariante bei T+A noch vorrätig ist!
Die aktuelle Criterion TCD Lautsprecherserie, die sowohl für audiophile Zweikanalfreunde, als auch für Liebhaber großer Heimkinos alles bietet, was das Herz begehrt. 1982 brachte T+A die erste Serie von Transmissionline-Lautsprechern auf den Markt und hat dieses hinsichtlich Dämpfung und Impulsverhalten überlegene Konzept immer mehr verbessert und zur Perfektion gebracht. Der Name CRITERION steht seit dem für außergewöhnlich gut klingende und leistungsfähige Lautsprecher. Edles, zeitloses Design, perfekte Verarbeitung bis ins kleinste Detail und überragende Klangeigenschaften zeichnen alle Modelle gleichermaßen aus.
Die neue TCD-Serie ...
löst die TL-Serie nach über fünf Jahren Produktionszeit ab. Das oberste Ziel der T+A Entwickler ist es bestmögliche Klangqualität zu erzielen und so bedeutet die Konstruktion solcher Lösungen für die T+A Techniker und Ingenieure jahrelange Entwicklungsarbeit. Die aktuelle TCD-Serie hat deshalb in allen Bereichen wesentliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen erhalten:
Bei den Standlautsprechern ist T+A dem überlegenen Transmissionline-Prinzip treu geblieben, erreicht jedoch aufgrund der neuen Gehäuseform noch tiefere Grenzfrequenzen und höhere Tiefstbasspegel. Die Gehäuse bestehen jetzt aus einem geschlossenen Innenkorpus, auf den die bis zu 30 mm starken Seitenteile auflaminiert werden. Dadurch sind die Gehäuse nicht nur sehr schwer, sondern auch extrem fest und absolut frei von Resonanzen. Die Oberflächen der Seitenteile bestehen aus ausgesuchten, höchstwertigen Furnieren und werden wahlweise seidenmatt oder hochglänzend lackiert und harmonieren perfekt mit dem hochglänzenden Deckel aus schwarzem Sicherheitsglas. Die Mitteltöner befinden sich in separaten, luftdichten Kammern und versteifen die Gehäuse zusammen mit den Führungen der Lines nochmals.
Die Lautsprecherchassis basieren im Wesentlichen auf den Treibern der High End SOLITAIRE-Serie. Die Bässe haben sehr niedrige Eigenresonanzen und eignen sich deshalb sehr gut für die tief abgestimmten Transmissionlines. So wird die Wiedergabe auch sehr tiefer Bässe und großer Impulse extrem sauber und trocken. Die überragenden Mitteltöner werden jeweils als Paar in D‘Appolito-Anordnung zusammen mit der völlig neu entwickelten Waveguide-Hochtonkalotte eingesetzt und erzeugen ein genau definiertes, über die Frequenz konstantes Abstrahlverhalten, das die Raumeinflüsse weitgehend eliminiert.
Der Waveguide (Schallführung) der neuen Hochtonkalotte ist exakt berechnet und sorgt dafür, dass das seitliche Abstrahlverhalten im Bereich der Übernahmefrequenz mit dem der Mitteltöner übereinstimmt. Dadurch gewinnen die Abbildungseigenschaften und die Ortungsschärfe enorm und feinste Details werden mit unglaublicher Auflösung und Transparenz wiedergegeben.
Die Criterion TCD-Lautsprecherfamilie:
Die Criterion TCD-Serie setzt sich aus insgesamt 6 Lautsprechertypen zusammen. Das Foto zeigt (von rechts nach links) das Topmodell TCD 110 S, eine große Standbox mit 25-cm-Tieftönern; die etwas kleineren Standlautsprechermodelle TCD 210 und TCD 310, den Regallautsprecher TCD 410R , den Centerlautsprecher TCD 510 C, eine Dreiweg-Konstruktion mit einem völlig neu entwickelten Koaxial Mittel-Hochtonchassis und perfektem Rundstrahlverhalten sowie den großen Subwoofer TCD 610 W mit 10-Zoll-Woofer und 1000-Watt-Endstufe. Die Lautsprecher sind in acht verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Leider liegt uns nicht zu jeder Farbausführung Bildmaterial vor, Sie können sich aber in der Farbmusterübersicht einen Überblick zu den Ausführungsoptionen verschaffen.
Produktbeschreibung des Criterion TCD 510 C
Centerlautsprecher sind für die Klangqualität von Surroundsystemen von entscheidender Bedeutung und werden sehr oft unterschätzt! Deshalb ist der TCD 510C eine völlige Neuentwicklung. T+A hat die Probleme herkömmlicher Centerlautsprecher hinsichtlich des Abstrahlverhaltens durch den intelligenten Einsatz spezieller Chassis perfekt gelöst. Center, bei denen zwei Tiefmitteltöner und eine Hochtonkalotte verwendet werden, haben alle das Problem von starken Auslöschungen (Interferenzen) im Mittel-Hochtonbereich. Darunter leidet besonders das räumliche Abbildungsverhalten und die Natürlichkeit des Klangbildes. Für dieses Problem haben die T+A Entwickler eine geniale Lösung gefunden: der Mittelhochtonbereich wird von einem speziellen Koaxialsystem wiedergegeben, das aus einem 15-cm-Mitteltonchassis mit hochdämpfender Membran besteht, in deren Zentrum sich eine 25-mm-Gewebekalotte befindet. Dieses Chassis hat ein perfektes Rundstrahlverhalten und es gibt keinerlei ortsabhängige Auslöschungen mehr. Gleichzeitig wirkt die Membran wie ein Waveguide auf die Kalotte, sodass die gleiche Klangcharakteristik wie bei den anderen TCD-Lautsprechern erreicht wird und jede beliebige Lautsprecherkonfiguration in einem Surround-Setup perfekt harmoniert.
T+A hat den TCD 510 C gezielt in Richtung dynamische Fähigkeiten und Pegelfestigkeit entwickelt, denn nur so ist die bestmögliche Sprachverständlichkeit sicherzustellen, ein absolutes Muss in einer hochwertigen Surround-Anlage. Dabei sollte er humane Abmessungen behalten, aber dennoch Hochleistungsansprüchen genügen. Sehr oft stellen zu große Centerlautsprecher ein echtes Problem bei der Aufstellung dar. Deshalb war es das Ziel, einen Centerlautsprecher zu entwickeln, der das Qualitätspotential hochwertiger digitaler Surround-Systeme voll ausnutzen kann und dennoch über relativ kleine Abmessungen verfügt.
Der TCD 510 C hat zwei neu entwickelte 150-mm-Tiefmitteltöner mit extrem harter Membran erhalten, die eine sehr tiefe Eigenresonanz haben, mit Hochleistungsmagneten ausgestattet sind und sehr große Hübe ausführen können. Deshalb verfügt der TCD 510 C nicht nur über einen enorm guten Tiefbass, sondern auch über eine perfekte Impulswiedergabe, die auch bei höchsten Pegeln absolut sauber, verständlich und verzerrungsfrei bleibt. Genau dies ist für einen Center entscheidend. Der TCD 510 C ist somit ein echter Vollbereichslautsprecher, der optimal die hohen Anforderungen an einen Centerlautsprecher erfüllt.
Technische Daten des Criterion TCD 510C
| ![]() |
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.