Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 09.11.2020.
EAN: 4957812594318
3D-Audiowiedergabe wie von einem 7.1.2-Kanal-System, umgesetzt mit der einzigartigen Yamaha Digital Sound Projektor-Technologie. So genießen Sie Filme und Musik in aufregendem 3D Surround Sound. Mit MusicCast stehen Ihnen all Ihre Audioinhalte überall zur Verfügung, gesteuert über eine einzige intuitive App.
Die Yamaha YSP-5600 in Stichpunkten
- Surround Sound aus 44 speziell angeordneten Lautsprechern, insg. 46 Lautsprecher – mehr als je in einem YSP-Soundprojektor
- Sechs Deckenlautsprecher auf jeder Geräteseite bieten 3D Surround Sound wie mit einem 7.1.2-Kanal-System
- Kompatibel mit den brandneuen Surround Sound Formate Dolby Atmos® und DTS:X (*DTS:X durch Firmware Update verfügbar)
- Insgesamt zehn CINEMA DSP 3D Programme in drei Kategorien werden unterstützt
- Dank Dialogue Lift erklingen Dialoge von der Mitte Ihres Bildschirms
- Ein externer Subwoofer kann wahlweise per Kabel oder kabellos angeschlossen werden (das SWK-W16 Wireless Subwoofer Kit ist im Lieferumfang enthalten)
- Mit MusicCast übertragen Sie jedes gewünschte Signal an das MusicCast-Gerät Ihrer Wahl
- Mit dem MusicCast CONTROLLER bedienen Sie alle MusicCast-Produkte und steuern alle Musikquellen per Smartphone oder Tablet
- Unterstützt Internetradio und zahlreiche Musik-Streaming-Dienste
- Apple AirPlay® ermöglicht Audio-Streaming von Mac, PC, iPod, iPhone und iPad
- Unterstützt Bluetooth® zum Verbinden des YSP-5600 mit anderen Bluetooth-fähigen Produkten
- Kompatibel mit zahlreichen Formaten: MP3, WMA, MPEG4-AAC, Apple Lossless, WAV, FLAC und AIFF
- HDMI Eingang mit 4K60p Pass-Through und HDCP2.2
- OSD in zahlreichen Sprachen kann eingeblendet werden (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch, Japanisch)
- Clear Voice für deutlichere Dialoge
- Unaufdringliches Gehäusedesign mit Schutzgitter an Vorder- und Oberseite
- Anzeigen befinden sich hinter einem Gitter und werden ausgeblendet wenn sie nicht benötigt werden
- Wahlweise ist auch das Aufhängen an der Wand möglich, um ihre Inneneinrichtung perfekt zu komplementieren
Technik-Features der Yamaha YSP-5600
Echter 3D-Surround-Sound aus einem Gehäuse
Die magische Zahl ist hier 44. Denn so viele präzise ausgerichtete Lautsprecher befinden sich hinter dem Frontgitter und sorgen für ein atemberaubendes Surround-Sound-Erlebnis. Jeder der Lautsprecher wird von einer eigenen Verstärkerschaltung angetrieben und mit individueller Verzögerungszeit eingesetzt.
In exakt berechneten Winkeln wird der Schall so gebündelt, dass er gezielt und optimal zu Hörpostion reflektiert wird. So wird ein gleiches Hörerlebnis geschaffen, wie mit Lautsprechern an Decke und Wänden. Bei der Wiedergabe von 7.1.2 Tonspuren unter der Verwendung der neuen Tonformate Dolby Atmos und DTS:X wird statt der Surround Kanäle der Klang der Surround Back Kanäle über die Wände reflektiert, somit erschafft die YSP-5600 virtuelle Surround-Kanäle.
Dolby Atmos und DTS:X
Die Yamaha YSP-5600 unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X, die aktuellsten Surround Sound Formate, die in der Filmindustrie viel Aufsehen erregt haben. Das Zusammenspiel mit Dolby Atmos ist schon ab Auslieferung möglich, die Kompatibilität mit DTS:X ist für ein kommendes Firmware-Update geplant.
Vier verschiedene Modi zur optimalen Abstimmung
Die Soundbar bietet für ein perfekt abgestimmtes Hörerlebnis vier verschiedene Betriebsmodi. 3D-Surround mit fünf horizontalen und zwei vertikalen Klangabstrahlungen, für ein dreidimensoinales Klangbild. Surround mit fünf horizontalen Abstrahlrichtungen für 5.1-Kanal-Klang. Stereo in höchster Qualität mit einem speziell vertikal ausgerichteten Lautsprecher. Und für Mono-Fans git es auch Target mit extrem gerichteter Abstrahlung auf die Hörposition.
YSP Digital Sound Projector mit Array-Lautsprechern
Die jeweils links und rechts angebrachten, sechs Array-Lautsprecher bilden den Klang von Deckenlautsprechern ab. Die zwölf Lautsprecher mit 28mm Durchmesser sind so abgewinkelt dass sie eine optimal an der Decke reflektiert werden. Die Schallabstrahlung ist somit präzise gesteuert und sorgt an der Hörpostion für ein faszinierendes Klangerlebnis.
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (15)*)
Oehlbach Red Opto Star
Optisches Digitalkabel
Sollten Sie Zuspieler haben welche über einen optischen Digitaleingang verfügen, so können Sie diese ebenfalls anschließen.Nur noch solange Vorrat reicht! - (6)*)
Oehlbach NF Sub
Subwooferkabel
Auch ein Subwoofer kann angeschlossen werden. Wir empfehlen dieses Kabel. - (20)*)
Inakustik Premium II CAT 6 Patchkabel
Netzwerkkabel
Die Soundbar, als auch alle anderen Produkte im Paket können per W-Lan, aber auch über ein Kabel in Ihr Netzwerk eingebunden werden. Gerade in Städten oder Mehrparteienhäusern empfehlen wir wenn möglich eine Kabelgebunde Lösung, da dort die W-Lan-Netze meist hoffnungslos überlastet sind und keine stabile Verbindung geschaffen werden kann.