Jeder Panasonic Plasma ist mit einem hochleistungsfähigen Empfangsteil ausgestattet. Bei den Einstiegs-Serien S20 und X25 (inkl. Sondermodell D28) ist der HD-Kombituner verbaut. In allen anderen Serien ist der HD-Multituner verbaut.
Die Fakten
Als DVB-S-Tuner ist der HD Multituner für den HDTV-Empfang über Satellit gerüstet. Viele weitere DVB-S-Funktionen erleichtern die Installation und die Bedienung des Gerätes. So wird Multi-Video und Multi-Audio unterstützt und ein Now & Next EPG erleichtert die Suche nach der gewünschten Sendung. Viele weitere Funktionen wie der Gemstar-EPG für DVB-T und die Profile erleichtern die tägliche Bedienung. Mit dem integrierten Kabeltuner (DVB-C) wird der HD-Multtinuner zu einem richtigen "Rundum-sorglos-Paket".
Umfangreiche DVB-Funktionen bei einfacher Bedienung
- Extrem einfache Erstinstallation, die keine Vorkenntnisse erfordert
- Optimierte Sendersortierung und Favoriteneditor
- Tunerprogrammierung über den 7-Tage-EPG für alle DVB-Signale
- Funk-Modus schaltet das Panel aus.
- Einkabellösung für DVB-S (Unicable)
Fazit
Der HD-Multituner integriert alle wichtigen Funktionen einer externen Settop-Box in den Panasonic Plasma. Dabei ist der Funktionsumfang des Panasonic-Multituners deutlich größer. Auch wenn der Multituner drei Sendeformate beherrscht - er sollte nicht mit einem marktüblichen "Triple-Tuner" verwechselt oder gar gleichgesetzt werden. Der HD-Multituner ist deutlich leistungsfähiger.
Klicken Sie auf Panasonic, wenn Sie Produkte von Panasonic im Internet kaufen wollen.
Quelle: (Bilder) Panasonic Marketing GmbH
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2024 HIFI-REGLER