1. Startseite
  2. Technik-Specials
  3. Panasonic
  4. Panasonic Umweltfreundlich

Viera: Umweltfreundliche Produktion

   

G12 Full HD und HD Plasma

Bleifreie Displays
Panasonic ist weltweit der einzige Hersteller der es bisher geschafft hat, ohne Kompromiss in der Qualität auf den giftigen Bestandteil Blei in der Plasma Display Produktion zu verzichten. Seit dem Frühjahr 2006 verfügen alle Modelle mit dem G9, G10 oder G11 Plasma Panel über einen bleifreien Bildschirm.

 
 
 

Nach wie vor ist Panasonic weltweit der einzige Hersteller, der ohne Kompromisse in der Qualität auf den giftigen Bestandteil Blei verzichtet.

Natural Vision Filter

   

Die erfolgreiche Entwicklung eines neuen Glasmaterials, dass ähnliche Eigenschaften wie Bleioxidglas aufweist, führte dazu, dass seit 2006 mit ca. 4.000.000 produzierten Panel eine Bleibelastung von 280.000 kg weggefallen ist. Dies entspricht 187 Autos à 1.500 kg.

 
 

Panasonic achtet zudem auf eine umweltbewusste HerstellungVIERA Toughpanel

   

Optimierung des Ressourceneinsatzes und Abfallvermeidung:
- Stromersparnis durch innovative Nutzung mehrfach aneinander gereihter Muttergläser (Massenproduktion)
- Verbesserungen im Herstellungsverfahren (z.B. minimierter Wärmeprozess der Komponenten)

 
 

Umweltbewusster ProduktionsstättenNatural Vision Filter

   

Panasonic errichtet Fabriken, die die Umweltbelastung minimieren durch:
- Photokatalytisch beschichtete Außenwände (verhindern das Austreten von Schadstoffen und die Außenreinigung mit chem. Mitteln)
- Nutzung von Solar- und Windenergieanlagen (Minderung von CO²-Emissionen)

 
           
 
 

Welche weiteren Verbesserungen strebt Panasonic zukünfig noch an?
Das weitere senken von Ressourceneinsatz und Produktionskosten. Das beibehalten von Qualität, Leistung und umweltfreundlicher Produktion.

Unser Ziel: Stetiges Forschen und Entwickeln für die beste Produktqualität zum besten Preis-/Leistungsverhältnis mit umweltfreundlichen Konditionen.

 
 

VIERA Plasma Eco Mode
Natural Vision Filter

 

Die erfolgreiche Entwicklung eines Auf der Suche nach Möglichkeiten, den "Carbon Footprint" - also die Menge an CO2, die bei der Produktion oder beim Transport von Waren entsteht - zu reduzieren, machen sich immer mehr Menschen Gedanken um den Energieverbrauch ihrer Produkte aus der Unterhaltungselektronik. Wir haben die neue Betriebsart “Eco Mode” als Standard für die meisten unserer Fernsehgeräte eingeführt. In diesem Modus wird mit Hilfe eines Photosensors das Umgebungslicht im Raum gemessen und daraufhin die Helligkeit des Panels optimal eingestellt - dies trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren und auch Ihre Stromrechnung zu reduzieren.
         
 

Ökologische Produktion
VIERA Toughpanel

 

Bei Panasonic schaut man auch über die eigentlichen Produkte hinaus – daher hat das Unternehmen in seinen Herstellungsprozessen eine Reihe von Umweltinitiativen etabliert. In der hochmodernen Fabrik Amagasaki in Japan wurden die Produktionsmethoden so stark optimiert, dass die CO2-Emissionen pro Plasmabildschirm erheblich reduziert werden konnten. Das Werk selbst wird teilweise durch natürliche Energiequellen wie etwa Solar- und Windenergie versorgt, und für die Rasenbewässerung wird gesammeltes Regenwasser verwendet. Die Außenwände des Werkes in Amagasaki wurden außerdem mit photokatalytischem Material beschichtet, um den Austritt schädlicher Stoffe zu vermeiden, und selbstverständlich wird die gesamte Abfallentsorgung minutiös protokolliert.