09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
10/2016
In der Audio Ausgabe 10/2016 auf den Seiten 42 bis 44 wurde der AVM A30 Vollverstärker getestet.
Testauszug:
"... so begann der Hörtest auch hochaufgelöst – und sorgte für Feierlaune. Hochkultiviert natürlich, denn gerade war „Rubicon“ von Mats Eilertsen (Klangtipp AUDIO 8/16, ECM) in 24/96 auf der Autoren-Festplatte gelandet. Mit faszinierender Farbigkeit, prickelnder Präzision und draller Dynamik schickte der AVM die subtile Kammermusik des norwegischen Bassisten und seiner Band in die B&W 802 D3."
"Ernste Inhalte mit freudigem Ergebnis zeitigte auch die Bach’sche Johannespassion unter René Jacobs, gleichfalls in HiRes (Klangtipp 6/16, HM). Hier war es die plastische Präsenz der Stimmen, mit der der A30 im Genussbereich punktete. Das übrigens auch bei einer schnöden Reduktion zur Vorstufe, wenn er absolut respektabel den Vorarbeiter für die Röhrenendstufe Octave RE 320 (Seite 126) machte. Saubere Durchzeichnung, feine Präsenz – das machte Laune."
"Dafür sorgte auch die bordeigene Powerfraktion. Stoppoks Kracher „Friss den Fisch“ von seinem neuen Album „Operation 17“ (ab 30.9.) krachte ordentlich rein mit seinem bockharten Bass und den knalligen Drums. Angestachelt drehte der Autor beherzt auf bis zum Fast-Inferno – da sprang die Schutzschaltung ein und ab. Für die volle Dröhnung mit so anspruchsvollen Boxen wie der B&W 802 D3 sollte man über die M30 nachdenken. Die gehören ja auch zum Geburtstagsfest. ..."
Fazit:
"Der Hörtest zog sich noch lange hin, denn abgesehen vom Brachialpegeln stand der AVM A30 bravorös seinen Mann. Seine Klangsignatur überzeugt, seine Ausstattung lässt kaum Wünsche offen, es gibt Ausbau-Optionen und er sieht auch noch fein aus. Doch vor allem das überragende Verhältnis vom Gebotenen zum Verlangten, von Preis zu Leistung, macht diesen Vollverstärker zum gelungenen Jubiläumsstück. Er steht in bester AVM-Tradition."
Preis/Leistung: überragend
Hier finden Sie den kompletten Testbericht zum Download ... (PDF)