09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
06/2020
In der HIFI-Journal der Ausgabe 06/2020 testete Matthias Fengler den Regallautsprecher Monitor Audio Bronze 50 zusammen mit dem, aus der selben Serie stammenden Subwoofer, Bronze W10. Abgesehen vom attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis und dem stilvollen Design der beiden Komponenten, wissen die Bronze 50 und der W10 ein Wohnzimmer mit einer atemberaubenden Klangkulisse zu füllen.
"... Die britische Audioschmiede Monitor Audio präsentierte im April dieses Jahrs die 6. Generation der beliebten Bronze-Serie, die technisch wie auch optisch grundlegend aufgewertet wurde. Das Lineup der Bronze-Reihe besteht aus insgesamt acht Modellen, darunter zwei Standlautsprecher (Bronze 200 und Bronze 500), zwei Regallautsprechern (Bronze 50 und Bronze 100), einem Center-Lautsprecher (Bronze C150), einem Atmos-Lautsprecher (Bronze AMS), einem Surround-Lautsprecher (Bronze FX) sowie dem W10 Subwoofer. Aus diesem Lineup möchte ich mir heute eine 2.1 Kombination mit dem Bronze 50 Regallautsprecher und W10 Subwoofer genauer anschauen ...
... Das Design selbst ist eckig gehalten, wirkt aber keineswegs altbacken, sondern durch die schicken Elemente in der Front sehr wertig und gefällt auf Anhieb. Das liegt größtenteils am akustisch transparenten, hexagonalen Dispersionsgitter, welches den Monitor Audio C-Cam Gold Hochtöner schützt bzw. gekonnt in Szene setzt ...
... Anstatt eines üblichen Bassreflex-Ports, nutzt Monitor Audio beim W10 einen zusätzlich passiven Treiber mit den gleichen Abmessungen, um die Wiedergabe der tieferen Frequenzen zu verbessern und die Belastbarkeit zu erhöhen. Angetrieben wird das ganze von einer 220 Watt starken Class D Endstufe in der auch ein DSP integriert wurde, welcher drei vordefinierte Presets: Musik, Film und Effekt, dem Nutzer zur Verfügung stellt ...
... Schon leicht überrascht war ich von der stimmigen Dynamik und der räumlichen Wirkung der Bronze 50, die es gut verstehen einen Raum mit Klang zu füllen. Auch wenn man hier von keinen üblichen Heimkino-Setup sprechen kann, bildet dieses Setup einen Einstieg in diese Welt ab und kann jederzeit um weitere Modelle erweitert werden ...
... Der Subwoofer hat meist die undankbarste Aufgabe bei einem Heimkino-Setup, soll er doch die ganze Action auf der Leinwand mit Kraft und Vehemenz füllen, dabei aber nicht ortbar sein bzw. unsichtbar im Raum platziert dieses umsetzen. Aber der W10 ist sich seiner Aufgabe bewusst und feuert seine Basswellen sehr präzise und kraftvoll in den Raum, bleibt bei richtiger Aufstellung im Raum aber akustisch unsichtbar ...
... Feine Gitarrenriffs von Mr. Slowhand / Eric Clapton werden wunderbar extrahiert und mir präsentiert, Violinen oder andere Streichinstrumente aus klassischen Musikstücken sind klar differenziert wahrnehmbar und immer in einem stimmigen Bühnenbild zusammengefasst. Bei elektronischer Musik wie von Paul Kalkbrenner kann man dann auch den Subwoofer richtig erleben. Hier untermalt der W10 den transparenten und detaillierten Hoch-Mitteltonbereich mit einem eindrucksvollen und spürbaren Tiefgang ..."
[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]
" ... Die Kombination aus Monitor Audio Bronze 50 Regallautsprecher und W10 Subwoofer funktioniert und stellt den beweis an, dass es für einen vollen Klang nicht immer unbedingt große und ausladende Standlautsprecher sein müssen. Durch die Tieftonunterstützung des W10 spielen die Bronze 50 spielend leicht auf, konzentrieren sich auf die Details in der Film- oder Musikwiedergabe und überlassen den anstrengenden Part dem Subwoofer. Diese Arbeitsaufteilung funktioniert, klingt harmonisch und macht je nach Einsatzweck richtigen Spaß oder transportiert die Emotionen, um sein Taschentuch Kontingent zu dezimieren. Dazu sehen die Bronze 50 auch echt schick aus, fügen sich mit der cleanen Front in jeden modernen Haushalt ein bzw. werten den Wohnraum nicht nur akustisch auf. Der W10 Subwoofer ist optisch jetzt nicht so meins, die sichtbaren Aufnahmebuchsen für das Frontgitter und die montierten „Stelzen“ aus hartem Kunststoff machen aus dem Würfel jetzt nicht unbedingt eine Schönheit. Aber ein Subwoofer muss das auch gar nicht, so unauffällig wie möglich ist hier die Devise und somit sei es dem Hersteller auch verziehen ...
... Somit spreche ich dem Monitor Audio W10 noch eine Kaufempfehlung aus, die Bronze 50 aber erhalten unsere Top-Produkt Auszeichnung ..."
5.1 Surroundset bestehend aus Stand-, Center-, Effektlautsprechern und Subwoofer
5.1 Surroundset bestehend aus Stand-, Center-, Effektlautsprechern und Subwoofer