09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
9/2016
In der Audiovision Ausgabe 9/2016 auf den Seiten 44 und 45 wurde der Panasonic TX-50 DXW 804 UHD-TV getestet.
Testauszug:
"... im Gegensatz zum günstigeren Bruder hat der TX-50 DXW 804 die „Professionell“-Bildmodi an Bord, die sich durch eine noch bessere Farbdarstellung auszeichnen. Seitlich sitzende Zuschauer ziehen aber auch hier den Kürzeren: Die Helligkeit nimmt ab und Farben bleichen aus. In heller Umgebung rechtfertigt er den höheren Preis durch größere Leuchtreserven. So kommen mit HDR-Quellen stolze 524 Candela zustande. Der UHD-Premium-zertifizierte Samsung UE 55 KS 9090 ist mit 580 Candela im vollflächigen Weißbild kaum heller. Unter Auflicht erlaubt Panasonics Hochglanz-Display einem rekordverdächtigen Hellraumkontrast von 2.300:1. ANSI-Kontrast und Schwarzwert liegen auf gutem Niveau.
Die HDR-Sehtest-Kür mit "Kingsman: The Secret Service" meistert der 50-Zöller dank exzellenter Differenzierung in Spitzlichtern sowie satten und natürlichen Farben. Aber auch in Blu-ray-Klassikern mit düsteren Szenen wie in „Der Medicus“ zeigt er keine Schwächen und erzeugt ein plastisches, tiefgestaffeltes Bild. Die 24p-Signale erscheinen wahlweise im originalen Kinolook oder geglättet. Auf Wunsch steigert die „Intelligent Frame Creation“ die Bewegungsschärfe von Sportszenen auf der höchsten Stufe etwas stärker als im Preset "Niedrig". ..."
Bewertung:
+ ausgewogenes, helles und farbneutrales Bild
+ umfangreiche Ausstattung, einfache Bedienung
+ Soundbar mit schlankem, aber präzisem Klang
- geringe Blickwinkelstabilität
- keine (Wireless-)Subwoofer-Option
Fazit:
Der Panasonic TX-50 DXW 804 ist sowohl optisch als auch technisch ein echter Leckerbissen: Sein „Freestyle-Design“ verleiht ihm eine edle Optik und die Ausstattung inklusive gut klingender Soundbar überzeugt. Von den Spitzenmodellen unterscheidet sich der farbenprächtige 50-Zöller nur in Kleinigkeiten wie der fehlenden UHD-Premium-Zertifizierung.
Testurteil: sehr gut