09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
10/2019
In der VIDEO der Ausgabe 10/2019 auf den Seiten 6-10 wurde die Soundbar Sennheiser Ambeo von Klaus Laumann getestet. Obwohl Sennheiser ein Neuling in diesem Marktsegment ist, gelang ihm mit dieser Soundbar ein wahres Husarenstück, denn ihre Klangqualität ist wirklich top und die 3-D-Wiedergabe extrem gut.
"...wie andere Soundbars auch bietet das Sennheiser-System neben einem neutralen Modus insgesamt vier weitere Soundprofile, die für verschiedene Wiedergabeszenarien wie Filmton, Musik, Nachrichten und Sportübertragungen optimiert sind. Für jedes Soundprogramm lässt sich darüber hinaus noch stufenweise festlegen, wie stark der Ambeo-Effekt, der für eine wirklich beeindruckende Räumlichkeit sorgt, wirken soll. Das beleuchtete Ambeo-Logo rechts unten auf der Front zeigt dabei an, ob der Effekt aktiviert ist. Global lässt sich das Gerät auch in einen Nachtmodus versetzen, bei dem die Basswiedergabe reduziert wird, weil sich tiefe Frequenzen innerhalb von Gebäuden weiter ausbreiten und dadurch das Umfeld eher stören. In der App steht außerdem noch ein Vier-Band-Equalizer zur Verfügung, mit dem sich die tonale Balance der Wiedergabe grob nachjustieren lässt.
Schon lange vor dem Hörtest schürt ein so faszinierendes Projekt wie die Ambeo-Soundbar hohe Erwartungen. Trotzdem überraschte es uns, wie gut das System tatsächlich funktioniert. Im Hörraum legte es mit einer Dynamik los, die wir trotz der beachtlichen Ausmaße so nicht erwartet hätten. Was hier an purer Energie mobilisiert wurde, war speziell im Bass schlichtweg unglaublich. Die Ambeo-Technolgie sorgte zudem für einen frappierenden 3D-Effekt, der nicht nur bei Atmos-Wiedergabe schwer beeindruckte, sondern bereits bei simpler Stereowiedergabe eine enorm breite Klangbühne erzeugte. Nachdem uns die Soundbar mit ihrer faszinierenden Klangqualität lange in den Bann gezogen hatte, musste sie am Ende aber noch mit kanalindividuellen Testtönen beweisen, was wirklich in ihr steckt. Und auch hier enttäuschte sie uns nicht. Zwar tendierten auch bei ihr die Rückkanäle etwas nach vorne, was sich jedoch kaum verhindern lässt. Die Frontkanäle und auch die virtuellen Höhenlautsprecher konnte sie jedoch erstaunlich exakt platzieren..."
[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]
"Mit der Ambeo-Soundbar ist Sennheiser ein Husarenstück gelungen. Für ein Komplettsystem ohne Subwoofer liefert sie eine Klangqualität, die weit über der anderer Modelle liegt, und erreicht mit ihren imposanten Abmessungen beeindruckende Werte bei Tiefgang und Maximalpegel. Außerdem zählt der Ambeo-Effekt zweifellos zu den besten Virtualisierungstechnologien, die bei Soundbars bislang realisiert wurden."