Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Details
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (216)
      • Stereo-Vorstufen (22)
      • AV-Receiver/-Verstärker (37)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
      • Erweiterungs-Module (16)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • CD- / SACD- / Netzwerkplayer (89)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
      • Tuner (3)
      • Portable Audio-Player (1)
      • D/A-Wandler (DAC) (13)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • Musik-Server
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
    • Plattenspieler (94)
    • Plattenspieler-Zubehör
      • Phono-Vorverstärker (53)
      • Tonabnehmer (41)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (6)
      • Abdeckhauben (20)
      • Plattenwaschmaschinen (8)
      • Reinigungszubehör (21)
      • Sonstiges Zubehör (50)
    • Komplettsysteme
      • mit Lautsprechern (16)
      • ohne Lautsprecher (16)
    • Kopfhörer & Headsets
      • Kopfhörer (40)
      • Kopfhörer-Verstärker (41)
      • Zubehör (31)
    • Lautsprecher
      • Stand-Lautsprecher (173)
      • Regal-Lautsprecher (148)
      • Center-Lautsprecher (74)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (7)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Satelliten-Lautsprecher (13)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      • Subwoofer (88)
      • Einbau-Lautsprecher (92)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (27)
      • On-Wall-Lautsprecher (43)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (13)
      • Außen-Lautsprecher (9)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
    • Tonträger
      • Blu-ray Discs (4)
      • CDs (2)
      • Vinyl (LP) (21)
    • Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte
      • Fernseher (TV) (35)
    • TV-Zubehör
      • Wandhalterungen / Füße (43)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (7)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
    • Verstärker & Receiver
      • AV-Receiver/-Verstärker (37)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
    • Lautsprecher & Effekte
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
    • Projektion
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör
      • Cinch-Kabel (53)
      • XLR-Kabel (28)
      • Subwoofer-Kabel (20)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (6)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (13)
    • HDMI: Kabel & Zubehör
      • HDMI-Kabel (29)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
    • Antenne: Kabel & Zubehör
      • Antennen (7)
      • Antennen-Kabel (4)
      • Zubehör (3)
    • Lautsprecherkabel & Zubehör
      • Meterware (16)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (49)
      • BiWire-Brücken (7)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (31)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (31)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
      • Wireless-Kits (13)
    • Multimedia: Kabel & Zubehör
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (36)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (13)
      • Zubehör (5)
    • Stromversorgung
      • Netzleisten / Power Stations (34)
      • Netzkabel (33)
      • Netzteile (19)
      • Netzadapter / Netzstecker (8)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
    • Sonstiges Zubehör & Service
      • Gutscheine (1)
      • Service (4)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (15)
  • Aktionen & Rabatte
    Aktionen
    Aktionen
    • Rabatte & Gratiszugaben
    • Wissen testen & Gutschein verdienen
    • Originalverpackt
    • Zeitlich begrenzt

     

    Zu Den Aktionen ...

     

    Auspackgeräte
    Auspack-Artikel
    • Keine Gebrauchtgeräte
    • Nur Verpackung geöffnet
    • Einwandfreier Zustand
    • Volles Rückgaberecht

     

    Zu den auspackgeräten ...

     

    Sonderposten
    Sonderposten
    • Reduzierte Auslaufmodelle
    • Sonderpreise für aktuelle Modelle
    • Solange Vorrat reicht
    • Originalverpackt

     

    Zu den sonderposten ...

     

    Paketangebote
    Paket-Angebote
    • Von Experten zusammengestellt
    • Kein langes Suchen
    • Herstellerübergreifend
    • Günstige Paketpreise

     

    Zu den PAKETEn ...

     

  • News & Blog
    Newsletter

    Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

    - aktuellsten Produktneuheiten
    - exklusiven Angeboten
    - hilfreichen Tipps und Tricks
    - Gutscheinen und Gewinnspielen
    - spannenden Branchentrends


    Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

    • Infos zum Newsletter
    • Anmelden
    • Archiv
    • Abmelden

     

    Newsletter abonnieren

     

    BlogDie neuesten Blog-Einträge:
    • Staffel vier der HBO-Dramaserie "Succession" im April bei Sky
    • "The Last Of Us" (UHD) bekommt eine zweite Staffel
    • Samsung launcht neue Outdoor-LED-Serie
    • "Deadline Day - das Original": alles rund um die Schließung des Transferfensters am Dienstag live auf Sky Sport News
    • Sony Europe ernennt neuen Präsidenten
    • Hegel aktualisiert kostenlos alle aktuellen Vollverstärker mit Airplay 2
    • Starke Frauen, starke Geschichten - Die zweite Staffel von "Her Story" ab 8. März bei Sky
    • Dolby Atmos erobert die Charts

     

    Direkt zum Blog

     

  • Beratung & Tests
    Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
    • Aktuelle High-End-Plattenspieler
    • Roon - das Musikserver-System
    • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
    • TV-Technologie: Trends 2022
    • TV-Technologie: Micro-LED FAQ
    • PRO: Neuer Vollverstärker
    • PRO: Lautsprecher-Upgrade
    • Moderne Verstärker-Konzepte
    • Testsieger Kundenzufriedenheit
    • Branchensieger Preis-Champion


    Mehr wissen ...

    Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
    • Panasonic MZW2004 OLED-TV
    • NEU: Samsung TV Line Up 23
    • Heco Aurora 900 AM Lautsprecher
    • Audiolab DC Block 6 Netzfilter
    • Magnat MC400 Netzwerk-Receiver
    • Advance Paris X-CD9 u. X-CD7
    • Rotel S14 Streaming-Verstärker
    • Leak Stereo 230 Vollverstärker
    • Yamaha R-N2000A Receiver
    • Mission QX MKII Lautsprecher


    Mehr Highlights ...

    Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
    • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
    • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
    • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test
    • Denon AVR-X2800H - 7.2-Kanal-AV-Receiver im Test
    • Rotel MICHI P5 und S5 - Vor-/Endstufen-Kombination im Test
    • Bowers & Wilkins 805 D4 - 2-Wege-Bassreflex-Kompaktlautsprecher im Test
    • Rotel MICHI X3 - Stereo-Vollverstärker im Test
    • Bowers & Wilkins 804 D4 - 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher im Test
    • Marantz MODEL 40n - Stereo-Vollverstärker im Test
    • Yamaha CD-S303 - CD-Player im HIFI-REGLER-Test


    Mehr Test-Reports ...

     

    Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
    • Sennheiser Momentum 4 wireless
    • Samsung 2022 QD OLED
    • Sennheiser Momentum 4 wireless UGC review
    • Samsung EU Neo QLED TV 2022 QN95B DE
    • Samsung Neo QLED QN95B & Soundbar HW-Q935B - Review UGC
    • Panasonic 4K OLED LZ2000 Master OLED Pro Picture Quality
    • Rotel RMB 1585
    • Q Series Soundbar
    • Sennheiser HD 600 SERIES
    • Pioneer A 40AE
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CANTON (Reference)
    • CLEARAUDIO
    • COCKTAILAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DEFINITIVE TECHNOLOGY
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • ELAC
    • FIIO
    • FOCAL
    • FURMAN
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HEOS
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • JBL Synthesis
    • KATHREIN
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MISSION
    • MONITOR AUDIO
    • MUSIC HALL
    • MUSICAL FIDELITY
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • PIONEER
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROTEL
    • SAMSUNG
    • SENNHEISER
    • Silent Angel
    • SOMMER CABLE
    • SONY
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNISAT
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WESTERN DIGITAL
    • WHARFEDALE
    • Wilson-Benesch
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
09251 879-500
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
Menü
09251 879-500 Email
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver (361)
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (216)
      • Stereo-Vorstufen (22)
      • AV-Receiver/-Verstärker (37)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
      • Erweiterungs-Module (16)
      Wiedergabe & Aufnahme (118)
      • CD- / SACD- / Netzwerkplayer (89)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
      • Tuner (3)
      • Portable Audio-Player (1)
      • D/A-Wandler (DAC) (13)
      Möbel (181)
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      Musik-Server (4)
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
      Plattenspieler (94)
      Plattenspieler-Zubehör (201)
      • Phono-Vorverstärker (53)
      • Tonabnehmer (41)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (6)
      • Abdeckhauben (20)
      • Plattenwaschmaschinen (8)
      • Reinigungszubehör (21)
      • Sonstiges Zubehör (50)
      Komplettsysteme (32)
      • mit Lautsprechern (16)
      • ohne Lautsprecher (16)
      Kopfhörer & Headsets (112)
      • Kopfhörer (40)
      • Kopfhörer-Verstärker (41)
      • Zubehör (31)
      Lautsprecher (861)
      • Stand-Lautsprecher (173)
      • Regal-Lautsprecher (148)
      • Center-Lautsprecher (74)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (7)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Satelliten-Lautsprecher (13)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      • Subwoofer (88)
      • Einbau-Lautsprecher (92)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (27)
      • On-Wall-Lautsprecher (43)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (13)
      • Außen-Lautsprecher (9)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
      Tonträger (27)
      • Blu-ray Discs (4)
      • CDs (2)
      • Vinyl (LP) (21)
      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte (35)
      • Fernseher (TV) (35)
      TV-Zubehör (55)
      • Wandhalterungen / Füße (43)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (7)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
      Verstärker & Receiver (107)
      • AV-Receiver/-Verstärker (37)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
      Wiedergabe & Aufnahme (11)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
      Lautsprecher & Effekte (51)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      Projektion (4)
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
      Möbel (181)
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör (176)
      • Cinch-Kabel (53)
      • XLR-Kabel (28)
      • Subwoofer-Kabel (20)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (6)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (13)
      HDMI: Kabel & Zubehör (39)
      • HDMI-Kabel (29)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
      Antenne: Kabel & Zubehör (14)
      • Antennen (7)
      • Antennen-Kabel (4)
      • Zubehör (3)
      Lautsprecherkabel & Zubehör (268)
      • Meterware (16)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (49)
      • BiWire-Brücken (7)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (31)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (31)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
      • Wireless-Kits (13)
      Multimedia: Kabel & Zubehör (62)
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (36)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (13)
      • Zubehör (5)
      Stromversorgung (98)
      • Netzleisten / Power Stations (34)
      • Netzkabel (33)
      • Netzteile (19)
      • Netzadapter / Netzstecker (8)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
      Sonstiges Zubehör & Service (21)
      • Gutscheine (1)
      • Service (4)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (15)
  • Aktionen & Rabatte
    • Aktionen
      Aktionen
      • Rabatte & Gratiszugaben
      • Wissen testen & Gutschein verdienen
      • Originalverpackt
      • Zeitlich begrenzt

       

      Zu Den Aktionen ...

       

      Auspackgeräte
      Auspack-Artikel
      • Keine Gebrauchtgeräte
      • Nur Verpackung geöffnet
      • Einwandfreier Zustand
      • Volles Rückgaberecht

       

      Zu den auspackgeräten ...

       

      Sonderposten
      Sonderposten
      • Reduzierte Auslaufmodelle
      • Sonderpreise für aktuelle Modelle
      • Solange Vorrat reicht
      • Originalverpackt

       

      Zu den sonderposten ...

       

      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • News & Blog
    • Newsletter

      Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

      - aktuellsten Produktneuheiten
      - exklusiven Angeboten
      - hilfreichen Tipps und Tricks
      - Gutscheinen und Gewinnspielen
      - spannenden Branchentrends


      Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

      • Infos zum Newsletter
      • Anmelden
      • Archiv
      • Abmelden

       

      Newsletter abonnieren

       

      BlogDie neuesten Blog-Einträge:
      • Staffel vier der HBO-Dramaserie "Succession" im April bei Sky
      • "The Last Of Us" (UHD) bekommt eine zweite Staffel
      • Samsung launcht neue Outdoor-LED-Serie
      • "Deadline Day - das Original": alles rund um die Schließung des Transferfensters am Dienstag live auf Sky Sport News
      • Sony Europe ernennt neuen Präsidenten
      • Hegel aktualisiert kostenlos alle aktuellen Vollverstärker mit Airplay 2
      • Starke Frauen, starke Geschichten - Die zweite Staffel von "Her Story" ab 8. März bei Sky
      • Dolby Atmos erobert die Charts

       

      Direkt zum Blog

       

  • Beratung & Tests
    • Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
      • Aktuelle High-End-Plattenspieler
      • Roon - das Musikserver-System
      • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
      • TV-Technologie: Trends 2022
      • TV-Technologie: Micro-LED FAQ
      • PRO: Neuer Vollverstärker
      • PRO: Lautsprecher-Upgrade
      • Moderne Verstärker-Konzepte
      • Testsieger Kundenzufriedenheit
      • Branchensieger Preis-Champion


      Mehr wissen ...

      Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
      • Panasonic MZW2004 OLED-TV
      • NEU: Samsung TV Line Up 23
      • Heco Aurora 900 AM Lautsprecher
      • Audiolab DC Block 6 Netzfilter
      • Magnat MC400 Netzwerk-Receiver
      • Advance Paris X-CD9 u. X-CD7
      • Rotel S14 Streaming-Verstärker
      • Leak Stereo 230 Vollverstärker
      • Yamaha R-N2000A Receiver
      • Mission QX MKII Lautsprecher


      Mehr Highlights ...

      Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
      • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
      • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
      • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test
      • Denon AVR-X2800H - 7.2-Kanal-AV-Receiver im Test
      • Rotel MICHI P5 und S5 - Vor-/Endstufen-Kombination im Test
      • Bowers & Wilkins 805 D4 - 2-Wege-Bassreflex-Kompaktlautsprecher im Test
      • Rotel MICHI X3 - Stereo-Vollverstärker im Test
      • Bowers & Wilkins 804 D4 - 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher im Test
      • Marantz MODEL 40n - Stereo-Vollverstärker im Test
      • Yamaha CD-S303 - CD-Player im HIFI-REGLER-Test


      Mehr Test-Reports ...

       

      Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
      • Sennheiser Momentum 4 wireless
      • Samsung 2022 QD OLED
      • Sennheiser Momentum 4 wireless UGC review
      • Samsung EU Neo QLED TV 2022 QN95B DE
      • Samsung Neo QLED QN95B & Soundbar HW-Q935B - Review UGC
      • Panasonic 4K OLED LZ2000 Master OLED Pro Picture Quality
      • Rotel RMB 1585
      • Q Series Soundbar
      • Sennheiser HD 600 SERIES
      • Pioneer A 40AE
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CANTON (Reference)
      • CLEARAUDIO
      • COCKTAILAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • C
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DEFINITIVE TECHNOLOGY
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • E
      • ELAC
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FURMAN
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • H
      • HEGEL
      • HEOS
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KATHREIN
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MISSION
      • MONITOR AUDIO
      • M
      • MUSIC HALL
      • MUSICAL FIDELITY
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • PIONEER
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • R
      • ROKSAN
      • ROON
      • ROTEL
      • S
      • SAMSUNG
      • SENNHEISER
      • Silent Angel
      • SOMMER CABLE
      • SONY
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • T
      • TECHNISAT
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WESTERN DIGITAL
      • WHARFEDALE
      • Wilson-Benesch
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Wissenswertes und Kaufberatung
  3. Heimkino Technik
  4. Bild
  5. 3D-TV - So funkiert es

Was ist zu beachten, wenn ich einen 3D-Fernseher kaufen möchte?

Text von Carsten Rampacher und Detlev Schnick, HIFI-REGLER, update: 22.02.2014

  • So sehen die Augen des Menschen in 3D
  • Verschiedene 3D-Technologien
  • 3D ohne Brille
  • 3D-Fernseher mit aktiver Shutterbrille
  • 3D-Fernseher mit passiver Polfilterbrille
  • Vor- und Nachteile der jeweiligen 3D-Techniken
  • Vorteile der passiven Polfilterbrillen
  • Neue Chancen für 3D im UHD- und OLED-Zeitalter?
  • 3D und HDMI
  • Die Wandlung von 2D- in 3D Signale
  • Grenzen der 3D-Qualität
  • Fazit
 

3D Fernseher

3D-Darstellungen sind nach wie vor der große Eye-Catcher auf jeder Messe. Hier eine Aufnahme von der CES 2014 in Las Vegas.

Seit 2010 ist das Thema dreidimensionale Wiedergabe von Bewegtbildern beliebtes und viel diskutiertes Thema bei TV-Geräten, Blu-ray-Playern und Übertragungswegen. Mittlerweile allerdings ist 3D wegen der neuen Thematik UHD-Fernseher (siehe unser Special Ultra HD Fernseher) etwas ins Hintertreffen geraden – aber nach wie vor ist, wenn man das entsprechende Wissen besitzt, die dreidimensionale Bildwiedergabe hochinteressantes Thema. Wir werden Ihnen in diesem Special viel Wissenswertes über 3D-Technologie und deren Anwendung vermitteln. Viel Spaß beim Lesen!
 

So sehen die Augen des Menschen in 3D

3D-Sehen

So sieht der Mensch in 3D

Die visuelle Wahrnehmung ist einer der wichtigsten Sinne des Menschen. Dabei ist das Sehen von vorneherein auf Dreidimensionalität ausgelegt, was ansonsten in der Natur eher die Ausnahme ist. Als eines der wenigen "Säugetiere" ist der Mensch quasi „3D ready“.

Das 3D-Sehvermögen basiert auf einem Effekt, der binokulare Stereopsis genannt wird. Dieser Effekt wird bei der Aufnahme von 3D-Filmen genutzt.  Stereopsis basiert auf der Tatsache, dass wir zwei parallele Augen haben.  Somit sorgt die Anordnung des menschlichen Auges sorgt für die Möglichkeit, dreidimensional sehen zu können.

Jedes Haus, jedes Auto, jede andere Person, eine ganze Landschaft wird pro Auge „einzeln“ wahrgenommen, weil sich eben die beiden Augen nicht an der identischen Stelle befinden. Die beiden wahrgenommenen unterschiedlichen Bilder (linkes Auge/rechtes Auge) werden vom Gehirn analysiert und verarbeitet. So entsteht ein dreidimensionales Bild.

Je größer die Differenz der beiden Bilder, desto näher ist das Objekt. Somit werden Dinge, die in unmittelbarer Nähe vor uns liegen, plastischer und räumlicher wahrgenommen als Objekte in der Ferne.
 

Verschiedene 3D-Technologien

In beinahe allen Fällen funktionieren 3D-System bei Fernsehern nach einem einheitlichen Grundprinzip: Der Zuschauer hat eine Brille auf, und der Fernseher, Plasma-Display oder LC-Display, ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Brille die Wiedergabe dreidimensionaler Bilder.

3D ohne Brille?

Es gab Versuche, eine 3D-Wiedergabe ohne Brille zu realisieren, und es gab sogar ein Serienmodell von Toshiba, welches „Glasses free 3D“ offerierte. Aufgrund der Tatsache, dass es extrem schwierig ist, genügend Punkte im Raum anzubieten, von denen aus eine exzellente 3D-Wiedergabe möglich ist, konnte aber nie die Qualität erzielt werden, die für eine weitergehende Verbreitung dieser Technik notwendig gewesen würde. Überdies war die Technik auch sehr kostspielig. Ganz aus den Köpfen der Entwickler verbannt ist der Wunsch nach 3D ohne Brille aber nicht – auf der CES 2014 zeigte Samsung erneut einen TV-Prototypen mit dieser Technologie.

Vom Wunschdenken zurück in die Realität - Generell ist es so: Damit ein dreidimensionaler Bildeindruck im Gehirn entsteht, muss ein getrenntes Bild für das rechte und für das linke Auge des Betrachters produziert werden. Es gibt zwei miteinander konkurrierende und verbreitete 3D-Wiedergabetechniken für den Consumer-Markt:

1. FullHD-3D mit aktiver Shutterbrille. In aller Kürze funktioniert dies folgendermaßen: Gleichzeitig kann ein FullHD-Fernseher kein FullHD-Bild für das rechte und das linke Auge produzieren. Da aber FullHD-Bildqualität gewünscht wird, greift man zu einem Trick: Es werden mit minimalem Zeitversatz zwei FullHD-Bilder produziert. Die aktive Shutterbrille – daher aktiv – schaltet die Flüssigkristalle blitzschnell zwischen lichtdurchlässig und lichtundurchlässig um.

Funktionsweise der 3D-Shutterbrille

            So funktioniert die aktive Shutterbrille

Wegen der schnellen Bildfolge ist dies ohne enorme „Nebenwirkungen“ möglich. So können zwei separate FullHD 3D-Bilder mit geringem zeitlichem Versatz erzeugt werden. Brille und TV-Gerät sind miteinander synchronisiert, die Sendetechnik kann nach Funk- oder Infrarotverfahren ablaufen. In der Praxis aber gibt es doch Schwierigkeiten: Gerade dann, wenn der 3D-Fernseher in einem hellen Raum mit weißen Wänden steht und man mit externem Lichteinfall 3D-Inhalte betrachtet, kann es zu unschönem Flimmern rund um den TV-Bildschirm kommen. Überdies erzeugen Fernseher, die mit aktiven Shutterbrillen arbeiten, deutlicheres Ghosting (Crosstalk) als ihre passiven „Kollegen“. Unter Ghosting versteht man unschöne Doppelkonturen, die besonders gern in weiter hinten gelegenen Bildebenen auftauchen.
 

2.3D mit passiver Polfilterbrille: Hier sind die Brillen weitaus preiswerter, da passiv es kommen einfach zwei Polarisationsfilter zum Einsatz, diese sind beim einzelnen Auge um 90 Grad gedreht, nur das Licht, welches jeweils passend polarisiert, kommt durch. Dadurch ist sichergestellt, dass, wie es für die 3D-Wahrnehmung erforderlich ist, jedes Auge ein eigenes Bild serviert bekommt.

Passive 3D-Brille

            Passive Polfilter-Brille

Da bei der passiven Polfiltertechnik das Bild für rechtes und linkes Auge zeitgleich erzeugt wird, ist es nicht möglich, bei einem FullHD-Panel ein FullHD 3D-Bild zu realisieren. Vielmehr halbiert sich die Auflösung, jedes Auge bekommt also ein Bild mit der Hälfte der FullHD-Auflösung (bezüglich der horizontalen Auflösung, für jedes Auge bleiben 540 Linien übrig) zur Verfügung gestellt. Das heißt: Gerade aus näherer Distanz sieht man einzelne Pixel und sieht sich mit einer geringeren Detailtreue konfrontiert. Vorteile des passiven Systems: Jede passive Brille kann für den 3D-Genuss verwendet werden, auch die billige „Mitnahmebrille“ aus dem Kino. Bei aktiven Shutterbrillen funktionieren oft noch nicht einmal 2 Jahre alte aktive Brillen desselben Herstellers am aktuellen TV-Gerät. Auch ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt – Crosstalk oder Flimmerneigung ist bei Fernsehern mit passiver 3D-Technologie deutlich geringer ausgeprägt, das Bild ist zwar nicht so scharf, dafür aber harmonischer. Wir gehen nun ausführlicher auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken ein – im nächsten Abschnitt.

Stand heute ist noch nicht ausgemacht, welche der beiden Techniken sich mittelfristig durchsetzen wird: 3D mit aktive Shutter-Briller oder 3D mit passiver Polfilterbrille. Sicher ist nur, der Trend zur großen Bildschirmdiagonale setzt sich eher noch fort. 50 Zoll Bildschirmdiagonale ist heute bereits Standard und mit Ultra HD wird schon in absehbarer Zeit eher 60 oder 65 Zoll zur meistverkauften Bildschirmgröße werden. Es ist zu befürchten, dass sich sich bei vergleicharen Technolgien nicht die bessere durchseetzt, sondern diejenige mit den günstigeren Ferigungskosten. Und dies insbesondere im Hinblick auf große Bildschirmdiagonalen.

Vor- und Nachteile der jeweiligen 3D-Techniken

3D in FullHD ist – wenn man nicht über ein 4k-Panel verfügt – nur mit aktiver Shutterbrille möglich. Großer Vorteil in Verbindung mit den aktuell gängigen FullHD-Displays der aktiven Shutterbrille ist, dass eine FullHD-Auflösung auch im 3D-Betrieb geboten wird. Bildschärfe, Kontrast im Detail und die Darstellung kleiner Feinheiten im hochfrequenten Bildbereich gelingt so ungleich besser.

In den ersten beiden Generationen musste man bei Systemen, die auf Basis aktiver Shutterbrillen arbeiteten, noch mit deutlichem Crosstalk bzw. Ghosting (Bildung von Doppel- „Geister“ Konturen im Bild, vornehmlich in hinteren Bildebenen) rechnen. Aufgrund verbesserter Technologie ist dies bei aktuellen TV-Geräten kaum noch der Fall. Der erfahrene Anwender aber erkennt die Neigung zu Doppelkonturen nach wie vor, wenn auch abgeschwächt.

Die anfänglich immensen Farbverfälschungen und Helligkeitsverluste sind bei Shutterbrillen-basierten Systemen auf ein sehr geringes Maß reduziert worden. Als nach wie vor problematisch kristallisiert sich noch das Flimmern, das in hellen Räumen bei hellen Wänden rund um den Fernseher auftaucht, heraus. Dies hat seine Ursache im Arbeitsprinzip der Shutterbrillen. Wer meist im Dunkeln 3D-Inhale betrachtet, wird hier kaum Probleme haben.

Bei Samsung und Panasonic, zwei in der 3D-Entwicklung führenden TV-Marken, ist ein weiteres anfängliches Problem ebenfalls gelöst: Waren die ersten 3D-TV-Generationen, die mit aktiven Shutterbrillen arbeiteten, enorm empfindlich gegenüber Kopfbewegungen des Brillenträgers, sind die Systeme mittlerweile deutlich toleranter. Der 3D-Effekt reißt auch dann nicht sofort ab, wenn man den Kopf leicht bewegt oder die Sitzposition leicht verändert.

Nachteil der Shutterbrillen-Technologie ist aber nach wie vor, dass die Brillen teurer sind. Was Gewicht und den Tragekomfort angeht, sind aktive Shutterbrillen mittlerweile auf so gutem Level angekommen, dass man beide Faktoren nicht mehr als wirklichen Nachteil anführen kann. Dafür sind moderne Shutterbrillen so leicht, dass man sie kaum noch spürt.

Großer Vorteil des Polfilterbrillen-Systems sind die leichten, komfortablen und preiswerten Brillen. Auch gibt es keine Kompatibilitätsprobleme: Ist man bei aktiven Shutterbrillen an den Hersteller gebunden, kann man für das Betrachten von 3D-Inhalten auf Polfilter-Fernseher jede Polfilterbrille verwenden. Oft werden auch schon mehrere Polfilterbrillen ab Werk mitgeliefert, während bei Shutterbrillen-basierten Fernsehern entweder keine oder höchstens eine aktive Shutterbrille mitgeliefert wird (oder sich in seltenen Fällen maximal zwei aktive Shutterbrillen im Lieferumfang befinden). 

Weiterer Vorzug: Polfilterbrillen-3D ist recht unempfindlich gegenüber Kopfbewegungen, es tritt kaum Ghosting auf und das Bild flimmert nicht. Auch Farbverfälschungen oder Helligkeitsverlust gibt es praktisch nicht. Nachteile: Aufgrund der Tatsache, dass pro Auge kein FullHD-Bild erzeugt wird, gibt es vergleichsweise wenig Detailauflösung, eine im Vergleich zu Shutterbrillen-3D sichtbar niedrigere Gesamtbildschärfe und ein insgesamt pixeligeres Bild.

Neue Chancen für 3D im UHD- und OLED-Zeitalter?

Mittlerweile gibt es von jedem namhaften TV-Hersteller UHD-Fernseher mit einer nativen Panelauflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Besonders Geräte mit passiver Polfilter-3D-Technologie haben nun einen Nachteil abgelegt: Bedingt durch die enorm hohe Auflösung des Panels können nun für linkes und rechts Auge simultan FullHD-Bilder erzeugt werden. Trotz dieses Vorzugs – zu dem die bekannten Pluspunkte wie geringe Ghosting-Neigung und das harmonische Bild addiert werden können -, gibt es zahlreiche Hersteller, die bei ihren UHD-Fernsehern auf aktive Shutterbrillen setzen. Bei der aktuellen Situation – es gibt praktisch kein UHD 3D-Material – mag das noch nicht so sinnvoll erscheinen, trotzdem erhoffen sich die Hersteller bei allem Material ein besonders scharfes sowie detailreiches Bild.

Curved UHD-Fernseher in 3D

Moderne Shutterbrillen sind bequem und leicht

Generell ist die Plasma-Technik weiter auf dem Rückzug. Aufgrund der ultraschnellen Panel-Reaktionszeit bedauerlich, denn hinsichtlich der 3D-Qualitäten sind die Vorzüge von Plasma-Fernsehern groß. Bei Plasma-Technik kombiniert mit aktiven Shutterbrillen waren die Nachteile aktiver Brillen nur in sehr geringem Ausmaß zu sehen. Wegen der schlechten Energiebilanz (Energie-Effizienzklasse C) und den immer besser werdenden LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung nehmen Plasmas nur noch eine Randposition ein. Alle UHD-Fernseher, die (Stand Februar 2014) auf dem Markt sind, arbeiten mit der LCD-Technik. Neu hinzukommen werden mehr und mehr Fernseher mit OLED-Technik (Organic Light Emitting Diode). Siehe unser Special OLED-Fernseher ... Niedriger Stromverbrauch, bester Schwarzwert, geringer Energieverbrauch und flache Bauweise sprechen für OLED-Fernseher, die derzeit noch zu geringe Lebensdauer dagegen. Da OLED-Fernseher auch keine Hintergrundbeleuchtung benötigen, sondern OLEDs wie Plasmazellen selbst leuchten, ist das Panel extrem reaktionsschnell – ideale Bedingungen auch für 3D.

Bilanzierend also gibt es im UHD- und OLED-Zeitalter auch neue Chancen für 3D, denn endlich kann die 3D-Bilddarstellung so realisiert werden, wie sie eigentlich von Anfang an geplant war: Scharf, reaktionsschnell, mitreißend. Dass die aktuellen Top-Fernseher auch über noch viel mehr Rechenleistung verfügen, ist ebenfalls Garant für steigendes 3D-Vergnügen. Prozessoreinheiten mit vier oder mehr Kernen sind bei 2014er Spitzenmodellen an der Tagesordnung. Das lässt auch für 3D auf noch mehr Bildqualität hoffen.

3D und HDMI

Erst die richtigen HDMI-Anschlüsse ermöglichen 3D-Fernsehen

Erst die richtigen HDMI-Anschlüsse ermöglichen die Zuspielung von 3D-Material.

Die HDMI Version 1.4.a kann sowohl Signale von 3D-Broadcasting als auch von 3D-Blu-rays verarbeiten. Wer also in seiner Kette volle 3D-Komaptibalität wünscht, sollte auf das Vorhandensein von HDMI 1.4a als Anschlussstandard und auf die Verwendung entsprechend kompatibler HDMI-Kabel achten. Am Besten, man schaut, dass man mit HDMI 2.0 (s.u.) gleich den aktuellen Standard an Board hat.

In der Spezifikation 1.4 umfasst den Support für die 3D-Bilddarstellungstechniken Full side-by-side, Half side-by-side, Frame alternative, Field alternative, Line alternative, Lef+Depth und Left+Depth+Gfx+Gfx Depth. Beim kurz darauf erschienenen Standard HDMI 1.4a umfasst auch Standards für 3D-Broadcasting.

Bei Blu-rays und PC-Games wird das sogenannte „Frame Packaging“ zur 3D-Übertragung verwendet. Hier werden die Frames der Blu-ray mit 1.920 x .2.205 Pixeln übertragen, darin enthalten sind zwei Bilder im FullHD-Format mit 1.920x1.080 Pixeln – daher „Frame Packaging“. Durch einen 45 Zeilen hohen freien Raum werden die beiden Bilder voneinander getrennt.

Geht es um die TV-Übertragung von 3D-Signalen, funktioniert es anders: „Side by Side“ stellt ein in zwei Hälften, fürs linke und rechte Auge gestrecktes Bild im Format 1.080i. „Top and Bottom“ ermöglicht eine Anordnung der Bilder übereinander. Dies zieht als Nachteil allerdings eine Halbierung der Bildauflösung nach sich.

Auf HDMI 1.4a folgt nun HDMI 2.0 als Standard fürs UHD-Zeitalter. Natürlich unterstützt auch HDMI 2.0 die Übertragung von 3D-Bildsignalen. In HDMI 2.0 ist aber nun auch, und das ist neu, die 4K-Übertragung in 50 und 60 Hz spezifiziert. Bei HDMI 1.4a war 4K nur in 24 und 30 Hz möglich.
 

Die Wandlung von 2D- in 3D Signale

Nicht nur viele TV-Geräte, auch verschiedene Blu-ray-Player sind in der Lage, 2D-Signale – also herkömmliche TV/DVD/Blu-ray-Bildsignale – mittels spezieller Algorithmen in ein 3D-Bildsignal umzuwandeln.  Auch, wenn man gerade bei den Fernsehern und BD-Playern von Samsung und Panasonic hier eine gute Leistung attestieren kann, ist vom häufigen Gebrauch dieses Features unserer Meinung nach eher abzuraten. Bei hervorragenden Blu-rays kann man noch einen gewissen Erfolg erzielen und es steigen Gesamt- und Detailplastizität an. Bei DVDs oder vielen TV-Übertragungen allerdings ist der Effekt kaum wahrnehmbar, dafür wirkt das Bild diffus, unscharf und bezüglich Farben und Helligkeitsverteilung nicht mehr voll zufrieden stellend.

Audioquest HDMI-Kabel

Hochwertiges HDMI-Kabel für die 3D-Bildsignalübertragung. Hier das Audioquest Cinnamon zum Kaufpreis ab 63,00 EUR (0,6 Meter)

Grenzen der 3D-Qualität

Aufgrund ihrer enorm schnellen Reaktionszeit und der gleichmäßigen Panelausleuchtung haben Plasma-Displays sehr gute Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige 3D-Wiedergabe. Auch der hervorragende Kontrast im Gesamten und im Detail und die augenschonende, nicht zu grelle Bildhelligkeit sind Vorzüge, die das Plasma zu einem angenehmen 3D-Partner machen. Leider nimmt die Bedeutung von Plasma-Fernsehern mehr und mehr ab. Hoffnung geben neue OLED-Fernseher, die sozusagen, die „modernen Plasma-Fernseher“ sind.

Bei LCD-Fernsehern, die heute sehr oft mit EDGE-LED Hintergrundbeleuchtung arbeiten (in den Rahmen-Ecken sitzen die LEDs fürs Backlight, per Leiterbahnen wird das Licht hinter das Panel befördert), ist die Ausleuchtung nicht so homogen wie beim Plasma. Vorteil der LCD-Fernseher ist im 3D-Betrieb, dass sie ein sehr helles Bild erzeugen können und somit etwaige Helligkeitsverluste, die z.B. durch die Brille entstehen können, ausgleichen. Nachteil ist dafür die Trägheit des LC-Displays, hier sind ultraschnelle Plasma-Panels im Vorteil.

Allerdings muss die bauartbedingte Trägheit des LC-Displays durch technische Finessen möglichst klein gehalten werden. Insgesamt sind mitterweile LC-Displays und Plasma-Panels mit so cleverer Technik ausgestattet, dass auf beiden Geräte-Gattungen eine hervorragende 3D-Bildwiedergabe gewährleistet ist.

Fazit

Insgesamt darf man mit Spannung in die Zukunft sehen – mit OLED und LCD+LED-Backlight werden zwei Technologien hart miteinander konkurrieren. Für 3D-Fans werden immer bessere Zeiten anbrechen – dank schärferer, realistischerer Bilder, die kaum noch durch unschöne Nebeneffekte auffallen. Purer 3D-Filmgenuss, das muss kein unerfüllbarer Traum bleiben.
 

Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2012-2016 HIFI-REGLER

Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
Zahlungsarten
  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse / giropay
  • Nachnahme
  • EC/Bar bei Abholung
  • Finanzierung
  • AmazonPay
  • Rechnung / Lastschrift
über uns
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Spezialseiten
  • News-Blog
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2023 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    Gutesiegel Platz Nr.1 - Bester Onlineshop