Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum

Details
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (152)
    • Stereo-Receiver (30)
    • Stereo-Vorstufen (28)
    • Endstufen (55)
    • CD-Player (73)
    • SACD-Player (9)
    • Netzwerkplayer (52)
    • D/A-Wandler (DAC) (22)
    • HiFi-Kopfhörer (157)
    • Cassettendecks (1)
    • Tuner (1)
    • Hi-Res-Player (1)
    • HiFi-Anlagen (29)
    • HiFi-Möbel (54)
    • Tonträger (24)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (170)
    • Regallautsprecher (148)
    • Center-Lautsprecher (70)
    • Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
    • Soundbars / -projektoren (16)
    • Surround-Systeme (8)
    • Satelliten-Lautsprecher (7)
    • Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
    • Subwoofer (91)
    • Einbau-Lautsprecher (76)
    • Einbau-Subwoofer (4)
    • Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
    • On-Wall-Lautsprecher (23)
    • Wireless-/Bluetooth-LS (17)
    • Außen-Lautsprecher (4)
    • Lautsprecher-Zubehör (161)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (107)
    • Plattenspieler mit Direktantrieb (19)
    • Plattenspieler vollautomatisch (8)
    • Plattenspieler halbautomatisch (10)
    • Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
    • Plattenspieler mit Bluetooth (4)
    • DJ-Plattenspieler (4)
    • Phono-Vorverstärker (69)
    • Tonabnehmer (78)
    • Plattenwasch­maschinen (8)
    • Plattenspieler-Zubehör (113)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (46)
    • AV-Vorstufen (3)
    • AV-Endstufen (7)
    • Blu-ray-Player (9)
    • Blu-ray-Recorder (4)
    • TV-Zubehör (42)
    • Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel
      • Cinch-Kabel (39)
      • XLR-Kabel (23)
      • Subwoofer-Kabel (18)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (14)
      • Koaxiale Digitalkabel (28)
      • Phono-Kabel (7)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (7)
    • HDMI-Kabel & -Zubehör
      • HDMI-Kabel (21)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (2)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
    • Lautsprecherkabel
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (12)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (45)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
    • Multimedia-Kabel
      • Netzwerkkabel (10)
      • USB-Kabel (29)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
    • Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
    • Antennen
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
    • Stromversorgung
      • HiFi-Netzkabel (37)
      • Power Stations & Netzfilter (12)
      • HiFi-Netzleisten (27)
      • Netzteile (27)
      • Netzadapter (5)
      • Sicherungen (2)
    • Fernbedienungen (16)
    • Pflege & Service
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
    • Gutscheine (1)
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIO-TECHNICA
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CLEARAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • ELAC
    • EXCALIBUR
    • EXPOSURE
    • FIIO
    • FOCAL
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • INTEGRA
    • JBL Synthesis
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUMIN
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MAGNETAR
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MoFi
    • MONITOR AUDIO
    • MUSICAL FIDELITY
    • MUSIC HALL
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROSE
    • ROTEL
    • Sbooster
    • SENNHEISER
    • SILENT ANGEL
    • SONUS FABER
    • SOULNOTE
    • SPATIAL
    • SPEAKERCRAFT
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNICS
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WHARFEDALE
    • WiiM
    • WILSON BENESCH
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
    • Lautsprecher
    • Verstärker
    • Plattenspieler
    • Player
    • HiFi-Pakete
    • Sonstiges
    • Auspackgeräte
  • Beratung & Tests
    Wissen & Kaufberatung
    beratungtest_wissenkaufberatung

    Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

    Zu Wissen & Kaufberatung
    Marken-Specials

    Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

    Zu den Marken-Specials
    Aus unserem Testlabor
    beratungtest_testlabor

    Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

    Zu den Testberichten

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • Ladegrafik laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (152)
      Stereo-Receiver (30)
      Stereo-Vorstufen (28)
      Endstufen (55)
      CD-Player (73)
      SACD-Player (9)
      Netzwerkplayer (52)
      D/A-Wandler (DAC) (22)
      HiFi-Kopfhörer (157)
      Cassettendecks (1)
      Tuner (1)
      Hi-Res-Player (1)
      HiFi-Anlagen (29)
      HiFi-Möbel (54)
      Tonträger (24)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (170)
      Regallautsprecher (148)
      Center-Lautsprecher (70)
      Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
      Soundbars / -projektoren (16)
      Surround-Systeme (8)
      Satelliten-Lautsprecher (7)
      Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
      Subwoofer (91)
      Einbau-Lautsprecher (76)
      Einbau-Subwoofer (4)
      Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
      On-Wall-Lautsprecher (23)
      Wireless-/Bluetooth-LS (17)
      Außen-Lautsprecher (4)
      Lautsprecher-Zubehör (161)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (107)
      Plattenspieler mit Direktantrieb (19)
      Plattenspieler vollautomatisch (8)
      Plattenspieler halbautomatisch (10)
      Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
      Plattenspieler mit Bluetooth (4)
      DJ-Plattenspieler (4)
      Phono-Vorverstärker (69)
      Tonabnehmer (78)
      Plattenwasch­maschinen (8)
      Plattenspieler-Zubehör (113)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (46)
      AV-Vorstufen (3)
      AV-Endstufen (7)
      Blu-ray-Player (9)
      Blu-ray-Recorder (4)
      TV-Zubehör (42)
      Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel (158)
      • Cinch-Kabel (39)
      • XLR-Kabel (23)
      • Subwoofer-Kabel (18)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (14)
      • Koaxiale Digitalkabel (28)
      • Phono-Kabel (7)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (7)
      HDMI-Kabel & -Zubehör (33)
      • HDMI-Kabel (21)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (2)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
      Lautsprecherkabel (96)
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (12)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (45)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      Multimedia-Kabel (45)
      • Netzwerkkabel (10)
      • USB-Kabel (29)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
      Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
      Antennen (5)
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
      Stromversorgung (110)
      • HiFi-Netzkabel (37)
      • Power Stations & Netzfilter (12)
      • HiFi-Netzleisten (27)
      • Netzteile (27)
      • Netzadapter (5)
      • Sicherungen (2)
      Fernbedienungen (16)
      Pflege & Service (7)
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
      Gutscheine (1)
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIO-TECHNICA
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CLEARAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • E
      • ELAC
      • EXCALIBUR
      • EXPOSURE
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • HEGEL
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • INTEGRA
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUMIN
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MAGNETAR
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MoFi
      • MONITOR AUDIO
      • M
      • MUSICAL FIDELITY
      • MUSIC HALL
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • ROKSAN
      • R
      • ROON
      • ROSE
      • ROTEL
      • S
      • Sbooster
      • SENNHEISER
      • SILENT ANGEL
      • SONUS FABER
      • SOULNOTE
      • SPATIAL
      • SPEAKERCRAFT
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • TECHNICS
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WHARFEDALE
      • WiiM
      • WILSON BENESCH
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
      hifi-deals_teaser_happyhour-13
      Lautsprecher
      lautsprecher
      Verstärker
      Verschiedene Verstärker
      Plattenspieler
      Verschiedene Plattenspieler
      Player
      Verschiedene Player
      HiFi-Pakete
      Geräte-Set
      Sonstiges
      deals-teaser-sonstiges_hifi-regler
      Neugeräte mit geöffneter Verpackung
      blackdeals-auspacker
  • Beratung & Tests
    • Wissen & Kaufberatung
      beratungtest_wissenkaufberatung

      Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

      Zu Wissen & Kaufberatung
      Marken-Specials

      Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

      Zu den Marken-Specials
      Aus unserem Testlabor
      beratungtest_testlabor

      Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

      Zu den Testberichten
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Wissenswertes und Kaufberatung
  3. Kaufberatung TV
  4. Ultra HD - der aktuelle...

Ultra HD - der aktuelle Standard für Fernseher

Zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, erstellt am: 13.03.2018
Autor: Carsten Rampacher (AREADVD)
  • Ultra HD Displayauflösung
  • UHD-Fernseher - der aktuelle Bild-Maßstab
  • War das schon alles?
  • Ultra HD-TVs: Wettstreit der Technologien
  • Wie wird das Bildsignal in einem Ultra HD-TV bearbeitet?
  • Wie kann ich die Bildqualität weiter optimieren?
  • HDR: DAS Mittel zu einem noch besseren Bild?
  • HDR-Normen
  • Wie sieht es mit dem Anschlussstandard aus?
  • Full-HD-TV jetzt ersetzen?
  • Auf 8K warten?
  • Fazit
Ultra HD als aktueller Standard
Ob OLED TV oder LCD - Ultra HD hat sich als aktueller Standard etabliert

Längst ist die Ära „Full-HD“ vergessen, zumindest was Fernsehgeräte angeht. Senden ARD und ZDF zum Beispiel nach wie vor in 720p, sind aktuelle TVs außer im Einstiegsbereich nur noch mit Ultra HD-Bildauflösung, die mit 3.840 x 2.1608 Pixel die vierfache Pixelanzahl im Vergleich zu Full-HD-Displays mitbringt, erhältlich. Verschiedene Video on Demand-Dienste wie Netflix oder Amazon Video offerieren Inhalte in Ultra HD, die Ultra HD Blu-ray  kommt als Disc-Medium dazu. Seit 2016 verstärkt High Dynamik Range (HDR) den Ultra HD-Effekt: Durch eine erweiterte Kontrastdynamik. Wir haben in diesem Special Wesentliches über Ultra HD zusammengetragen und wünschen viel Freude beim Lesen.

Ultra HD Displayauflösung

Ultra HD-TVs haben allesamt eine Displayauflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Full-HD-TVs beließen es bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Bedingt durch die enorme Auflösung, kann man bei Ultra HD TVs selbst im großen Format von 65 oder gar 75 Zoll keine einzelnen Pixel bei nativen Quellen ausmachen.

UHD-Fernseher - der aktuelle Bild-Maßstab

UHD-Fernseher offerieren demnach viel feinere Details und mehr Gesamtbildschärfe, bedingt durch die höhere Auflösung. Am besten lassen sich die Vorzüge von Ultra-HD natürlich bei nativem Material ausmachen. Dieses kann zB. Von VoD-Dienstleistern oder von Ultra HD-Blu-ray kommen.

War das schon alles?

OLED TV von Panasonic
Feinste Kontrastunterschiede werden auf hochwertigen Ultra HD TVs herausgearbeitet, hier auf einem OLED TV von Panasonic

Nein, zur Auflösung gesellen sich weitere Faktoren. Der Ultra HD-Standard bietet nicht nur eine enorm hohe Auflösung, sondern auch die Wiedergabemöglichkeit eines erweiterten Farbraumes. Feine farbliche Zwischentöne können besser wiedergegeben werden, Farbübergänge sind feiner. Die gesamte Farbwiedergabe wirkt dynamischer und authentischer. Zugleich konnte der Kontrastumfang dank High Dynamic Range (HDR) deutlich gesteigert werden. Was heißt das? HDR-Material wird auf HDR-fähigen Ultra HD-TVs mit extrem feinen Kontrastabstufungen wiedergegeben, dadurch erhält der Betrachter einen tieferen, realistischeren Bildeindruck.

Ultra HD-TVs: Wettstreit der Technologien

QLED TV von Samsung
LCD-basierte QLED-Geräte von Samsung bieten extreme Helligkeitswerte

Wer einen Ultra HD-TV kaufen möchte, hat die Wahl: Soll es ein OLED-Gerät mit organischen, selbstleuchtenden Pixeln sein, oder ein LCD-basiertes Modell mit Display aus anorganischem Material und Hintergrundbeleuchtung? Generell lässt sich sagen, dass OLED-Ultra HD-TVs, ähnlich wie früher Plasma-Fernseher, ein besonders angenehmes, Kino-mäßiges Bild offerieren. Bedingt dadurch, dass jeder einzelne Pixel selbstleuchtend ist und man keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, sind OLEDs sind nur extrem flach, sondern glänzen überdies durch einen exzellenten Schwarzwert. Waren OLEDs früher extrem teuer, so liegen sie 2018 zwar preislich immer noch über vergleichbaren LCD-basierten Ultra HD-TVs, die Preisdifferenz ist aber nicht mehr so gewaltig. War früher bei OLED-TVs die zu geringe maximale Helligkeit ein Problem, so ist dies nicht mehr der Fall bei der aktuellen Generation, wo rund 1.000 Nits souverän erreicht werden.  Nachteile von OLED neben des höheren Preises: Nur wenig Bilddiagonalen sind verfügbar (derzeit 55, 65 und 77 Zoll), die Energiebilanz (oft nur „B“) ist nicht so gut und es besteht die Möglichkeit des Einbrennens von Inhalten (z.B. Wenn man lange ein Standbild anzeigen lässt). LCD-TVs halten mit nochmals deutlich höhere Displayhelligkeit dagegen. Werte von bis zu 2.000 Nits sind gigantisch. Wer alle Arten von Inhalten inklusive HDR-Quellen auch bei deutlichem externem Lichteinfall betrachten möchte, liegt beim LCD richtig. Die Displaytechnologie wurde im Übrigen massiv weiterentwickelt, bei hochwertigen LCD-Modellen sorgen „Quantum Dots“ für eine besonders brillante und realistische Farbwiedergabe. Und auch die Hintergrundbeleuchtung aktueller Modelle in der Ober- und Luxusklasse  präsentiert sich massiv verbessert. Nicht nur in den Ecken des Rahmens (Edge-LED) finden sich bei diesen Geräten LEDs, sondern LEDs sitzen flächendeckend hinter dem Display (Direct LED Backlight). Natürlich sind OLEDs nach wie vor im Vorteil, denn bei aktuellen in Serie hergestellten LCD-basierten TVs ist die Anzahl der LEDs im Backlight natürlich nicht so hoch wie die Displayauflösung. Wir erinnern uns, beim OLED leuchtet jeder einzelne Pixel selbst. Trotzdem erzielen auch LCD-basierte TVs einen mitterweile sehr guten Schwarzwert. Weitere LCD-Vorzüge: Günstigere Kaufpreise, oftmals sehr geringer Energieverbrauch, keine Einbrenneffekte und eine große Auswahl an Display-Diagonalen. Gebräuchlich sind hier z.B. 43, 49, 55, 58, 65, 75 und 85 Zoll.

Wie wird das Bildsignal in einem Ultra HD-TV bearbeitet?

Leistungsfähige Bildprozessoren
Leistungsfähige Bildprozessoren kommen zum Einsatz

Generell am wenigsten zu tun hat der Ultra HD-TV natürlich dann, wenn eine native Quelle wiedergegeben wird. Doch auch dann optimieren leistungsstarke Bild-Prozessoren im Detail und sorgen für besonders ruhigen Bildstand, flüssige Bewegungen und eine sehr dynamische, zugleich authentische Farbwiedergabe. Anders sieht es aus, wenn der Ultra HD-TV das Quellmaterial hochrechen muss auf die native Panelauflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Das passiert z.B., wenn der „Tatort“ in der ARD mit 720p ausgestrahlt wird. Die extrem leistungsfähigen Bildprozessoren analysieren zunächst das Quellmaterial, anschließend wenden sie verschiedene Parameter zur Verbesserung der Bildqualität und zur angemessenen Darstellung auf dem Ultra HD-Panel an. Auch, wenn man noch einen älteren Blu-ray-Player verwendet, der das Signal in 1.080p und somit nativ ausgibt, rechnet der Ultra HD-TV von 1.080p auf 2.160p hoch. Moderne Ultra HD-TVs arbeiten beim Hochrechnen des Bildes sehr präzise und ermöglichen somit einen „Quasi-Ultra HD-Bildeindruck“. Nur geringes Scaling-Rauschen, eine tadellose Bildschärfe und eine akkurate Detail- und Bewegungswiedergabe zeichnen das Endergebnis aus.

Wie kann ich die Bildqualität weiter optimieren?

Bildeinstellungen individuell verbessern
Mit verschiedenen Einstellungen kann man die Bildqualität noch weiter verbessern

Moderne Ultra HD-TVs haben in den meisten Fällen einen leistungsfähigen Video-EQ. Hier kann ich folgende weitere Bildoptimierungen selbst vornehmen:

  • Wahl des Bildmodus: Hier gibt es z.B. „Dynamisch“ (für maximalen Kontrast und intensive Farben) oder „Kino“ (für ein authentisches, angenehmes Bild mit natürlicher Wirkung). Je nach Quelle und Geschmack kann man hier das Bild wirkungsvoll anpassen.
  • Aktivierung der Zwischenbildberechnung. Die meisten modernen Ultra HD-TVs bringen eine leistungsstarke Zwischenbildberechnung mit. Diese sorgt für ein Bild mit flüssiger Bewegungswiedergabe und solidem Bildstand. Oft stehen verschiedene Betriebsarten der Zwischenbildberechnung bereit, die sich somit perfekt ans Quellmaterial anpassen lässt.
  • Wer bei konventionellen Blu-rays oder bei TV-Inhalten einen quasi erweiterten Kontrastumfang wie bei High Dynamic Range (HDR) wünscht, kann z.B. bei Samsung einen entsprechenden Effekt einstellen. Je nach Quellmaterial, können die Ergebnisse überraschend gut sein.
  • Rauschfilter: Durch sorgfältige Einstellung des oder der Rauschfilter kann störendes Rauschen in der Quelle zu einem beträchtlichen Anteil eliminiert werden.

HDR: DAS Mittel zu einem noch besseren Bild?

High Dynamic Range ist dafür verantwortlich, dass noch feinere Kontrastabstufungen im Bild sichtbar gemacht werden. So zum Beispiel, wenn man Mondstation im All sieht oder aber ein Zimmer in der Dunkelheit. Feine Muster und kleine Einzelheiten werden akkurater herausgearbeitet. Das Ultra HD-Seherlebnis wurde erst mit HDR komplett. Nun folgt jedoch ein „aber“: Wer unter falschen Bedingungen HDR-Inhalte betrachtet, das heißt bei sehr deutlichem externem Lichteinfall, wird mit einer unbefriedigenden Bildgüte rechnen müssen. Gut, gerade sehr helle LCD-TVs sind schon in der Lage, auch bei externem Lichteinfall noch einige Vorzüge eines HDR-Bildes in manchen Szenen zu demonstrieren, aber generell gilt: HDR-Inhalte am besten in möglichst dunkler Umgebung genießen. Die Qualität von VoD-Inhalten, die in HDR vorliegen, und von Ultra HD-Blu-rays variiert zudem ebenfalls, wobei die Anzahl an qualitativ überzeugenden Quellen stetig wächst.

HDR-Normen

HDR10+ auf Panasonic OLED TVs
HDR10+ auf Panasonic OLED TVs

HDR ist nicht gleich HDR, heute gibt es verschiedene Normen. Die gebräuchlichsten von ihnen nennen wir hier. Alles hat begonnen mit HDR10, einem statischen HDR-Standard, der lizenzfrei ist. Bei HDR10 werden bei einem Film einmal die HDR-Metadaten festgelegt und dann auf den gesamten Film angewandt. HDR10 beherrschen alle HDR-fähigen TVs ab 2016. Kurze Zeit darauf folgte Dolby Vision, ein lizenzpflichtiger HDR-Standard, der auf dynamischen Metadaten basiert. Hier kann jede Szene, jede Sequenz eines Films mit eigenen, genau auf den jeweiligen Inhalt abgestimmten Metadaten codiert werden. Zunächst boten nur einige VoD-Services Material mit Dolby Vision-HDR an, mittlerweile gibt es auch Ultra HD-Blu-rays mit HDR. Im Gegensatz zu HDR10 kann nicht jeder TV Dolby Vision. Sony und LG setzen z.B. auf Dolby Vision. Dafür schleift nahezu jeder neue AV-Receiver der Modelljahre 2017 und 2018 Dolby Vision-Bildsignale durch.

Lizenzfreier HDR-Standard mit dynamischen Metadaten: HDR10+
Lizenzfreier HDR-Standard mit dynamischen Metadaten: HDR10+

Mit HDR10+ kam auf der IFA 2017 ein weiterer Standard mit dynamischen Metadaten hinzu, der z.B. von Samsung und Panasonic sowie Philips angeboten wird. HDR10+ ist lizenzfrei und wird software-seitig zum Beispiel von 20th Century Fox und Amazon Prime Video unterstützt. Für TV-Übertragungen in HDR ist Hybrid Log Gamma (HLG) zuständig, ein spezieller Broadcast-Standard, der es zulässt, für SDR- und HDR-TVs gleichermaßen eine überzeugende Bildqualität zu realisieren.

Flat oder Curved?
Selbst Samsung hat kaum noch Curved TVs im Portfolio

Curved Ultra HD-TVs wurden gerade in den Jahren 2014 bis 2016 hoch gehandelt. Das gebogene Display versprach mehr Bildtiefe und einen besonders intensiven Bildeindruck. Doch so schnell Curved-Panels auftauchten, so rasch verschwanden sie auch wieder. Samsung als einer der Initiatoren der Curved-Technik stattet heute nur noch wenige Serien mit gebogenem Panel aus. Bei Sony oder Panasonic gibt es im aktuellen Portfolio gar keine Curved-Ultra HD-TVs mehr. Flat-TVs bieten aufgrund modernster Paneltechnologie mittlerweile einen sehr tiefen Bildeindruck und integrieren sich aufgrund der Formgebung besser ins individuelle Wohnambiente.

Wie sieht es mit dem Anschlussstandard aus?

HDMI ist der Anschlussstandard der Ultra HD-Ära. Aktuell wird noch die Version 2.0 mit ihren verschiedenen Folge-Updates (z.B. HDMI 2.0a) verbaut. Eigentlich waren schon für Anfang 2018 Modelle mit dem neuen HDMI-Standard 2.1 angekündigt, der High Frame Rate sowie sogar schon 8K unterstützt, aber die Spezifikationen sind zwar fertig, aber noch nicht final freigegeben. Es besteht nach derzeitigem Stand der Lage aber kein Grund, auf TVs mit HDMI 2.1 zu warten.

Full-HD-TV jetzt ersetzen?

Ein klares "ja"! Mittlerweile haben Ultra HD-TVs eine so hohe Reife erreicht, dass man bedenkenlos den Neukauf planen kann. Zudem sind gerade die LCD-basierten und visuell schon erstaunlich guten Ultra HD-Mittelklasse-Baureihen preislich günstig kalkuliert. Das Schöne an einem Ultra HD-TV ist, dass auch niedriger auflösendes Quellmaterial, wie hier im Special beschrieben, hervorragend zur Geltung kommt, was an der sich ständig weiter entwickelten Display-Technik ebenso liegt wie an den extrem leistungsstarken Bildprozessoren.

Auf 8K warten?

Sind 8K-Fernseher bereits marktreif?
Sind 8K-Fernseher bereits marktreif?

Wer eigentlich geplant hat, in 2018 einen neuen TV zu erwerben, muss dieses Projekt nicht zugunsten eines 8K-Tvs verschieben. Zwar sollen 2018 vereinzelt 8K-TVs auf den Markt kommen, aber es gibt kein Disc-Medium und keinen VoD-Dienstleister, der auf 8K setzt. Zudem werden die Geräte sehr teuer sein und späteren allgemeinen 8K-Standards technisch nicht entsprechend. Die nächste Olympiade in Japan wird in 8K übertragen, aber hierzulande strahlen zum Beispiel die Öffentlich-Rechtlichten Fernsehsender noch in 720p aus. Da macht es wohl wenig Sinn, auf 8K zu warten, zumal die nochmals deutlich höhere Auflösung bei gebräuchlichen Bildschirmdiagonalen wie 49, 55 oder 65 Zoll praktisch keinen sichtbaren Vorteil bringt, vor allem dann nicht, wenn es keine passende native Quelle gibt.

Fazit

Längst ist ein Ultra HD-Fernseher kein Luxus mehr, sondern hat sich flächendeckend durchgesetzt. Mit der HDR-Wiedergabe und der Möglichkeit, einen erweiterten Farbraum wiederzugeben, wurde die Ultra HD-Wiedergabe "komplett". Leistungsstarke Prozessoren sorgen im Inneren der Ultra HD-TVs dafür, dass auch Material mit geringerer nativer Auflösung ansprechend wiedergegeben wird. Derjenige, der einen Ultra HD-TV sucht, hat die "Qual der Wahl", ob er einen OLED UHD-TV mit perfektem Schwarz und sehr natürlichem Bild oder einen LCD-TV mit enormer Panelhelligkeit und hoher Energie-Effizienz sucht.


Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2025 HIFI-REGLER

Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
  • Gutscheine
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
über uns
  • Wir über uns
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Zahlungsarten
Logo PayPal
Logo Amazon Pay
Logo Consors Finanz
Logo Visa
Logo Mastercard
Logo American Express
Logo Rechnung
Logo Lastschrift
Logo Vorkasse
Logo Electronic Cash
Spezialseiten
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Fachwort-Lexikon
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
Fördermittel Logos
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
YouTube-Logo
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
HIFI-REGLER bei Twitter X
LinkedIn-Logo
Idealo Logo
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2025 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    n-tv / DISQ.: Deutschlands Beste Online-Shops 2023, 3 x Platz Nr.1