Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Details
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (208)
      • Stereo-Vorstufen (22)
      • AV-Receiver/-Verstärker (38)
      • AV-Vorstufen (7)
      • Endstufen (63)
      • Erweiterungs-Module (16)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • CD- / SACD- / Netzwerkplayer (91)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (9)
      • Tuner (2)
      • Portable Audio-Player (1)
      • D/A-Wandler (DAC) (14)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • Musik-Server
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
    • Plattenspieler (94)
    • Plattenspieler-Zubehör
      • Phono-Vorverstärker (56)
      • Tonabnehmer (40)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (6)
      • Abdeckhauben (20)
      • Plattenwaschmaschinen (9)
      • Reinigungszubehör (20)
      • Sonstiges Zubehör (51)
    • Komplettsysteme
      • mit Lautsprechern (19)
      • ohne Lautsprecher (17)
    • Kopfhörer & Headsets
      • Kopfhörer (39)
      • Kopfhörer-Verstärker (42)
      • Zubehör (31)
    • Lautsprecher
      • Stand-Lautsprecher (170)
      • Regal-Lautsprecher (151)
      • Center-Lautsprecher (72)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (5)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Satelliten-Lautsprecher (13)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      • Subwoofer (101)
      • Einbau-Lautsprecher (92)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (25)
      • On-Wall-Lautsprecher (42)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (14)
      • Außen-Lautsprecher (3)
      • Abdeckungen & Hüllen (33)
      • Standfüße (61)
      • Wandhalterungen (27)
    • Tonträger
      • Blu-ray Discs (5)
      • CDs (3)
      • Vinyl (LP) (21)
    • Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte
      • Fernseher (TV) (18)
    • TV-Zubehör
      • Wandhalterungen / Füße (44)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (7)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
    • Verstärker & Receiver
      • AV-Receiver/-Verstärker (38)
      • AV-Vorstufen (7)
      • Endstufen (63)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • Blu-ray-Player / -Recorder (9)
    • Lautsprecher & Effekte
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
    • Projektion
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör
      • Cinch-Kabel (51)
      • XLR-Kabel (28)
      • Subwoofer-Kabel (20)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (6)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (12)
    • HDMI: Kabel & Zubehör
      • HDMI-Kabel (28)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
    • Antenne: Kabel & Zubehör
      • Antennen (7)
      • Antennen-Kabel (8)
    • Lautsprecherkabel & Zubehör
      • Meterware (16)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (48)
      • BiWire-Brücken (7)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (31)
      • Abdeckungen & Hüllen (33)
      • Standfüße (61)
      • Wandhalterungen (27)
      • Wireless-Kits (14)
    • Multimedia: Kabel & Zubehör
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (30)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (12)
      • Zubehör (4)
    • Stromversorgung
      • Netzleisten / Power Stations (32)
      • Netzkabel (35)
      • Netzteile (19)
      • Netzadapter / Netzstecker (7)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
    • Sonstiges Zubehör & Service
      • Gutscheine (1)
      • Service (4)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (15)
  • Aktionen & Rabatte
    Aktionen
    Aktionen
    • Rabatte & Gratiszugaben
    • Wissen testen & Gutschein verdienen
    • Originalverpackt
    • Zeitlich begrenzt

     

    Zu Den Aktionen ...

     

    Auspackgeräte
    Auspack-Artikel
    • Keine Gebrauchtgeräte
    • Nur Verpackung geöffnet
    • Einwandfreier Zustand
    • Volles Rückgaberecht

     

    Zu den auspackgeräten ...

     

    Sonderposten
    Sonderposten
    • Reduzierte Auslaufmodelle
    • Sonderpreise für aktuelle Modelle
    • Solange Vorrat reicht
    • Originalverpackt

     

    Zu den sonderposten ...

     

    Paketangebote
    Paket-Angebote
    • Von Experten zusammengestellt
    • Kein langes Suchen
    • Herstellerübergreifend
    • Günstige Paketpreise

     

    Zu den PAKETEn ...

     

  • News & Blog
    Newsletter

    Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

    - aktuellsten Produktneuheiten
    - exklusiven Angeboten
    - hilfreichen Tipps und Tricks
    - Gutscheinen und Gewinnspielen
    - spannenden Branchentrends


    Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

    • Infos zum Newsletter
    • Anmelden
    • Archiv
    • Abmelden

     

    Newsletter abonnieren

     

    BlogDie neuesten Blog-Einträge:
    • JBL stellt neuen Markenbotschafter vor
    • Yamaha Music Europe Foundation fördert Nachwuchsmusiker: erfolgreiches Stipendienprogramm für Studierende
    • JBL Quantum Konsolen-Editionen für Xbox und Playstation sind jetzt erhältlich
    • Klassiker FC Bayern gegen den BVB eröffnet den April voller Sport-Höhepunkte bei Sky
    • Samsung hält seit 17 aufeinanderfolgenden Jahren den ersten Platz auf dem globalen TV-Markt
    • "Helgoland 513" (AT): Dreharbeiten beendet
    • Oscar, Tony und BAFTA Preisträger Eddie Redmayne übernimmt die Hauptrolle für "The Day of the Jackal"
    • Raumakustik und Raumeinmessung Workshop in München

     

    Direkt zum Blog

     

  • Beratung & Tests
    Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
    • MPEG-H - Hintergrundwissen
    • EU-Öko-Design-VO - Schlupflöcher
    • Marantz AV-Receiver: 10 Vorteile
    • Die 2023er-DENON-AV-Receiver
    • Aktuelle High-End-Plattenspieler
    • Roon - das Musikserver-System
    • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
    • TV-Technologie: Trends 2022
    • PRO: Neuer Vollverstärker
    • PRO: Lautsprecher-Upgrade
    • Moderne Verstärker-Konzepte
    • Testsieger Kundenzufriedenheit
    • Branchensieger Preis-Champion


    Mehr wissen ...

    Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
    • KEF Einbaulautsprecher mit MAT
    • Vorgestellt: Cambridge Audio AXN10
    • Die neue KEF R-Serie Meta (2023)
    • Die neue Naim Classic-Serie
    • NEU: Musical Fidelity MX-Stream
    • Audiolab 7000 Premium Serie
    • Yamaha YH-5000SE Kopfhörer
    • Panasonic MZW2004 OLED-TV
    • NEU: Samsung TV Line Up 23
    • Heco Aurora 900 AM Lautsprecher
    • Magnat MC400 Netzwerk-Receiver
    • Advance Paris X-CD9 u. X-CD7
    • Leak Stereo 230 Vollverstärker
    • Mission QX MKII Lautsprecher


    Mehr Highlights ...

    Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
    • Der Multiformat-Player Technics SL-G700M2 im Test
    • Yamaha RX-A4A - 7.2-Kanal AV-Receiver im Test
    • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
    • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
    • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test
    • Denon AVR-X2800H - 7.2-Kanal-AV-Receiver im Test
    • Rotel MICHI P5 und S5 - Vor-/Endstufen-Kombination im Test
    • Bowers & Wilkins 805 D4 - 2-Wege-Bassreflex-Kompaktlautsprecher im Test
    • Rotel MICHI X3 - Stereo-Vollverstärker im Test
    • Bowers & Wilkins 804 D4 - 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher im Test
    • Marantz MODEL 40n - Stereo-Vollverstärker im Test
    • Yamaha CD-S303 - CD-Player im HIFI-REGLER-Test
    • Audiolab Omnia - All-in-One-Gerät im HIFI-REGLER-Test
    • Denon PMA-900HNE – Stereo-Netzwerk-Vollverstärker im HIFI-REGLER-Test


    Mehr Test-Reports ...

     

    Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
    • Sennheiser Momentum 4 wireless UGC Review
    • Samsung TV and Soundbar S95B and HW Q810B UGC Review
    • Sennheiser Momentum 4 wireless
    • Panasonic 4K OLED LZ2000 Master OLED Pro Picture Quality
    • Rotel RMB 1585
    • NAD M33
    • NAD C 700
    • Pioneer A 40AE
    • Audiolab Omnia
    • NAD C 399
    • Thorens TD 1600
    • Thorens TD 102A
    • Yamaha A S701
    • Mark Levinson No 5101
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CANTON (Reference)
    • CLEARAUDIO
    • COCKTAILAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • ELAC
    • FIIO
    • FOCAL
    • FURMAN
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HEOS
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • JBL Synthesis
    • KATHREIN
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MISSION
    • MONITOR AUDIO
    • MUSIC HALL
    • MUSICAL FIDELITY
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • PIONEER
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROTEL
    • SAMSUNG
    • SENNHEISER
    • Silent Angel
    • SOMMER CABLE
    • SONY
    • SPEAKERCRAFT
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNISAT
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WESTERN DIGITAL
    • WHARFEDALE
    • WILSON BENESCH
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
09251 879-500
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
Menü
09251 879-500 Email
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver (354)
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (208)
      • Stereo-Vorstufen (22)
      • AV-Receiver/-Verstärker (38)
      • AV-Vorstufen (7)
      • Endstufen (63)
      • Erweiterungs-Module (16)
      Wiedergabe & Aufnahme (118)
      • CD- / SACD- / Netzwerkplayer (91)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (9)
      • Tuner (2)
      • Portable Audio-Player (1)
      • D/A-Wandler (DAC) (14)
      Möbel (181)
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      Musik-Server (4)
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
      Plattenspieler (94)
      Plattenspieler-Zubehör (204)
      • Phono-Vorverstärker (56)
      • Tonabnehmer (40)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (6)
      • Abdeckhauben (20)
      • Plattenwaschmaschinen (9)
      • Reinigungszubehör (20)
      • Sonstiges Zubehör (51)
      Komplettsysteme (36)
      • mit Lautsprechern (19)
      • ohne Lautsprecher (17)
      Kopfhörer & Headsets (112)
      • Kopfhörer (39)
      • Kopfhörer-Verstärker (42)
      • Zubehör (31)
      Lautsprecher (864)
      • Stand-Lautsprecher (170)
      • Regal-Lautsprecher (151)
      • Center-Lautsprecher (72)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (5)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Satelliten-Lautsprecher (13)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      • Subwoofer (101)
      • Einbau-Lautsprecher (92)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (25)
      • On-Wall-Lautsprecher (42)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (14)
      • Außen-Lautsprecher (3)
      • Abdeckungen & Hüllen (33)
      • Standfüße (61)
      • Wandhalterungen (27)
      Tonträger (29)
      • Blu-ray Discs (5)
      • CDs (3)
      • Vinyl (LP) (21)
      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte (18)
      • Fernseher (TV) (18)
      TV-Zubehör (56)
      • Wandhalterungen / Füße (44)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (7)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
      Verstärker & Receiver (108)
      • AV-Receiver/-Verstärker (38)
      • AV-Vorstufen (7)
      • Endstufen (63)
      Wiedergabe & Aufnahme (9)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (9)
      Lautsprecher & Effekte (51)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      Projektion (4)
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
      Möbel (181)
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör (173)
      • Cinch-Kabel (51)
      • XLR-Kabel (28)
      • Subwoofer-Kabel (20)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (6)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (12)
      HDMI: Kabel & Zubehör (38)
      • HDMI-Kabel (28)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
      Antenne: Kabel & Zubehör (15)
      • Antennen (7)
      • Antennen-Kabel (8)
      Lautsprecherkabel & Zubehör (268)
      • Meterware (16)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (48)
      • BiWire-Brücken (7)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (31)
      • Abdeckungen & Hüllen (33)
      • Standfüße (61)
      • Wandhalterungen (27)
      • Wireless-Kits (14)
      Multimedia: Kabel & Zubehör (54)
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (30)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (12)
      • Zubehör (4)
      Stromversorgung (97)
      • Netzleisten / Power Stations (32)
      • Netzkabel (35)
      • Netzteile (19)
      • Netzadapter / Netzstecker (7)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
      Sonstiges Zubehör & Service (21)
      • Gutscheine (1)
      • Service (4)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (15)
  • Aktionen & Rabatte
    • Aktionen
      Aktionen
      • Rabatte & Gratiszugaben
      • Wissen testen & Gutschein verdienen
      • Originalverpackt
      • Zeitlich begrenzt

       

      Zu Den Aktionen ...

       

      Auspackgeräte
      Auspack-Artikel
      • Keine Gebrauchtgeräte
      • Nur Verpackung geöffnet
      • Einwandfreier Zustand
      • Volles Rückgaberecht

       

      Zu den auspackgeräten ...

       

      Sonderposten
      Sonderposten
      • Reduzierte Auslaufmodelle
      • Sonderpreise für aktuelle Modelle
      • Solange Vorrat reicht
      • Originalverpackt

       

      Zu den sonderposten ...

       

      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • News & Blog
    • Newsletter

      Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

      - aktuellsten Produktneuheiten
      - exklusiven Angeboten
      - hilfreichen Tipps und Tricks
      - Gutscheinen und Gewinnspielen
      - spannenden Branchentrends


      Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

      • Infos zum Newsletter
      • Anmelden
      • Archiv
      • Abmelden

       

      Newsletter abonnieren

       

      BlogDie neuesten Blog-Einträge:
      • JBL stellt neuen Markenbotschafter vor
      • Yamaha Music Europe Foundation fördert Nachwuchsmusiker: erfolgreiches Stipendienprogramm für Studierende
      • JBL Quantum Konsolen-Editionen für Xbox und Playstation sind jetzt erhältlich
      • Klassiker FC Bayern gegen den BVB eröffnet den April voller Sport-Höhepunkte bei Sky
      • Samsung hält seit 17 aufeinanderfolgenden Jahren den ersten Platz auf dem globalen TV-Markt
      • "Helgoland 513" (AT): Dreharbeiten beendet
      • Oscar, Tony und BAFTA Preisträger Eddie Redmayne übernimmt die Hauptrolle für "The Day of the Jackal"
      • Raumakustik und Raumeinmessung Workshop in München

       

      Direkt zum Blog

       

  • Beratung & Tests
    • Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
      • MPEG-H - Hintergrundwissen
      • EU-Öko-Design-VO - Schlupflöcher
      • Marantz AV-Receiver: 10 Vorteile
      • Die 2023er-DENON-AV-Receiver
      • Aktuelle High-End-Plattenspieler
      • Roon - das Musikserver-System
      • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
      • TV-Technologie: Trends 2022
      • PRO: Neuer Vollverstärker
      • PRO: Lautsprecher-Upgrade
      • Moderne Verstärker-Konzepte
      • Testsieger Kundenzufriedenheit
      • Branchensieger Preis-Champion


      Mehr wissen ...

      Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
      • KEF Einbaulautsprecher mit MAT
      • Vorgestellt: Cambridge Audio AXN10
      • Die neue KEF R-Serie Meta (2023)
      • Die neue Naim Classic-Serie
      • NEU: Musical Fidelity MX-Stream
      • Audiolab 7000 Premium Serie
      • Yamaha YH-5000SE Kopfhörer
      • Panasonic MZW2004 OLED-TV
      • NEU: Samsung TV Line Up 23
      • Heco Aurora 900 AM Lautsprecher
      • Magnat MC400 Netzwerk-Receiver
      • Advance Paris X-CD9 u. X-CD7
      • Leak Stereo 230 Vollverstärker
      • Mission QX MKII Lautsprecher


      Mehr Highlights ...

      Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
      • Der Multiformat-Player Technics SL-G700M2 im Test
      • Yamaha RX-A4A - 7.2-Kanal AV-Receiver im Test
      • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
      • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
      • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test
      • Denon AVR-X2800H - 7.2-Kanal-AV-Receiver im Test
      • Rotel MICHI P5 und S5 - Vor-/Endstufen-Kombination im Test
      • Bowers & Wilkins 805 D4 - 2-Wege-Bassreflex-Kompaktlautsprecher im Test
      • Rotel MICHI X3 - Stereo-Vollverstärker im Test
      • Bowers & Wilkins 804 D4 - 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher im Test
      • Marantz MODEL 40n - Stereo-Vollverstärker im Test
      • Yamaha CD-S303 - CD-Player im HIFI-REGLER-Test
      • Audiolab Omnia - All-in-One-Gerät im HIFI-REGLER-Test
      • Denon PMA-900HNE – Stereo-Netzwerk-Vollverstärker im HIFI-REGLER-Test


      Mehr Test-Reports ...

       

      Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
      • Sennheiser Momentum 4 wireless UGC Review
      • Samsung TV and Soundbar S95B and HW Q810B UGC Review
      • Sennheiser Momentum 4 wireless
      • Panasonic 4K OLED LZ2000 Master OLED Pro Picture Quality
      • Rotel RMB 1585
      • NAD M33
      • NAD C 700
      • Pioneer A 40AE
      • Audiolab Omnia
      • NAD C 399
      • Thorens TD 1600
      • Thorens TD 102A
      • Yamaha A S701
      • Mark Levinson No 5101
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CANTON (Reference)
      • CLEARAUDIO
      • COCKTAILAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • C
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • E
      • ELAC
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FURMAN
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • HEGEL
      • H
      • HEOS
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KATHREIN
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MISSION
      • MONITOR AUDIO
      • MUSIC HALL
      • MUSICAL FIDELITY
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • PIONEER
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • ROKSAN
      • ROON
      • ROTEL
      • S
      • SAMSUNG
      • SENNHEISER
      • Silent Angel
      • SOMMER CABLE
      • SONY
      • SPEAKERCRAFT
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • TECHNISAT
      • T
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WESTERN DIGITAL
      • WHARFEDALE
      • WILSON BENESCH
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Wissenswertes und Kaufberatung
  3. Praxis-Tipps
  4. Streaming / Home-Network /...
  5. Internetradio aufnehmen

Internetradio aufnehmen und speichern Webradio aufnehmen

Text: Thomas Schmittlein, HIFI-REGLER - update: 01.04.2005

  

Inhalt
Legal? Die rechtliche Seite
Was Sie brauchen
Software: Die Features des Testsiegers
So gehen Sie vor
Software richtig vorbereiten und Radiosender einstellen

So bedienen Sie den Streamripper
Die Funktionen der Toolbar
MP3s nachbearbeiten
Links zum Thema Internetradio
Software - Was Sie brauchen


Es gibt viele Arten, um den Audiostream aus dem Internetradio auf die Festplatte des PCs zu speichern. Mit einem PC und der richtigen Software ist das kein Problem. Lesen Sie hier, wie Sie problemlos und professionell Lieder vom Internetradio aufnehmen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen Hinweise auf hilfreiche Software-Tools und verraten Ihnen Tipps und Tricks, um ein Audiofile perfekt zu archivieren oder auf CD zu brennen.

Legal? Die rechtliche Seite

Wer Sendungen aus dem Internetradio aufnimmt, verstößt nach der aktuellen Rechtslage nicht gegen bestehende Gesetze. Nach dem neuen Urheberecht ist das Aufnehmen bzw. Speichern von Audio- und Videodaten - und dazu zählen eben auch Aufnahmen aus dem Internetradio bzw. Webradio - nur dann verboten, wenn man dabei einen Kopierschutz umgeht. Und genau diesen Kopierschutz gibt es für "Sendungen" im Webradio nicht. Noch nicht! Solchermaßen aufgenommene Songs darf man auch digital vervielfältigen und archivieren, zum Beispiel auf einem MP3-Player oder auf CD-Brenner, sofern dies für den Eigenbedarf geschieht. Ob im Rahmen des im Zweifel sehr eng zu fassenden Begriffes des Eigenbedarfs weitere Kopien angefertigt werden dürfen, ist bisher rechtlich nicht eindeutig geklärt. Zumindest gibt es dazu keine neuere Rechtsprechung. In einem frühreren Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH GRUR 1978, 474, 476) wurden 7 Kopien noch für rechtmäßig erklärt, die allerdings nur an die engsten Familienmitglieder und engsten Freunde unentgeltlich weitergegeben werden dürfen. Es ist allerdings fraglich, ob die damalige Rechtsauffassung angesichts der mittlerweile stark veränderten Technologien noch Bestand haben würde. Sicher ist jedenfalls: Das Verkaufen solcher CDs oder das Anbieten dieser Lieder bei P2P-Tauschbörsen verstößt unzweifelhaft gegen das Urheberrecht und ist somit illegal.

Das brauchen Sie zum Internetradio aufnehmen

Das Aufnehmen von Musik aus dem Webradio verlangt dem Computer keine Höchstleistungen ab. Bereits ein handelsüblicher PC mit Pentium 3 Chip und 256 Megabyte Arbeitsspeicher kommt mit dieser Aufgabe prima zurecht. Neben einem Internetanschluss sollte man je nach Aufnahmedauer über eine möglichst große Festplatte verfügen. Um die aufgenommenen Musiktitel auch an der Stereoanlage oder unterwegs anhören zu können, ist ein CD-Brenner oder ein portabler MP3-Player sehr nützlich. Das Wichtigste beim Aufnehmen eines Internetradio-Senders ist die richtige Software. Um Ihnen den besten Nutzen dieser Seite zu ermöglichen, verkürzen wir hier die Informationen, die wir aus unzähligen Test-Recherchen mit diversen Aufnahmeprogrammen gewonnen haben. Wir stellen Ihnen hier einfach das Ergebnis, quasi den Test-Sieger vor: Es ist der Streamripper "Maximum MP3" von DataBecker. Ein einfaches aber durchaus professionelles Aufnahmeprogramm.

Maximum MP3 - Unser Testsieger: Die Features

Maximum MP3 aus dem Hause DataBecker schnitt in unserem Test im Finale der besten 10 Streamripper als "Non-Plus-Ultra" aller Aufnahmeprogramme ab. Maximum MP3 ermöglich bequem den Zugang zu über 4.000 (!) voreingestellten Internet-Radio-Streams (von 80er Pop Radio über Chill Out Radio bis hin zu Europe Top 40 Radio) aus der ganzen Welt - viele davon (noch) ohne nervige Werbeblöcke. Die Internet-Radio-Streams können per Knopfdruck direkt im MP3-Format aufgezeichnet werden. Weitere Stationen aus aller Welt lassen sich über spezielle Internet-Radio-Portale (z.B. www.shoutcast.com) auswählen und mühelos zu der Senderliste des Maximum MP3 hinzufügen. Über eine frei editierbare Whitelist können Sie dafür sorgen, dass nur ausgewählte Songs und Interpreten aufgezeichnet werden. Umgekehrt lassen sich unerwünschte Titel mit einer Blacklist von der Aufnahme ausschließen. Neben der Live-Aufzeichnung von Webradiostreams beherrscht Maximum MP3 das Auslesen von Audio-CDs in ein frei wählbares komprimiertes Format wie zum Beispiel WAV oder MP3. Dabei werden die Dateien automatisch mit allen verfügbaren Titel-Infos aus der integrierten FreeDB-Datenbank mit über 1 Million Einträgen versehen. Darüber hinaus können Sie über das Line-In-Signal Ihrer Soundkarte viele andere Audiosignale (Mikrofon, Kassettenrecorder, MD-Player, CD-Player, DVDplayer, Plattenspieler, interne Streamsignale) aufnehmen. Um Ihren Audio-Dateien vor dem Brennen (als Audio- oder Daten-CD/DVD) den letzten Feinschliff zu verpassen, stellt Ihnen Maximum MP3 vielfältige Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung. So können beispielsweise störende Anmoderationen oder Pausen präzise weggeschnitten, die Lautstärke angepasst oder der ID3-Tag komfortabel editiert werden. Die genaue Funktionsweise von Maximum MP3 wollen wir Ihnen nun etwas näher erläutern:

So gehen Sie beim Aufnehmen im Webradio vor

Hier erfahren Sie, wie die Software richtig für die Anfnahmen vorbereiten und wie Sie die Internetradiosender einstellen. Dann erhalten Sie nützliche Infos zur Bedienung von Maximum MP3 und darüber, wie Sie die Toolbar nutzen können.

Software richtig vorbereiten und Radiosender einstellen

 
internetradio_1.jpg
 

PROGRAMMSTART: Nach dem Start öffnet sich der Schnellstart-Assistent mit den wichtigsten Funktionen des Programmes. Jedoch ohne Streamripper.

Nachdem man die Software erworben, bzw. die kostenlose 7-Tage-Testversion heruntergeladen und installiert hat, öffnet man das Programm:

Als erstes erscheint der Schnellstart-Assistent [A], der einem die wichtigsten Funktionen des Programms sofort zur Verfügung stellt. Im Schnellstart-Menü erscheinen nun die wichtigsten Funktionen des Programms MAXIMUM MP3, wie z.B. Audio-CDs auslesen, Musikdateien konvertieren oder CD/DVD brennen. Der Streamripper zum Aufnehmen aus dem Internetradio ist hier noch nicht dabei. Wenn man das Schnellstartfenster beim nächsten Programmstart nicht wieder angezeigt bekommen will, kann man dies ausschalten [1]. Nun klickt man auf "Schließen" [2], um zum Streamripper zu gelangen.

Nach Schließen des Assistenten befindet man sich im Hauptprogramm [B]. Dort klickt man auf das Symbol des Kofferradios [1], damit sich der Streamripper von DataBecker öffnet.

Der Streamripper eröffnet Ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Songs unzähliger Internetradio-Sender auf der Festplatte zu speichern. Man kann mit dem Programm theoretisch unzählige Webradiosender gleichzeitig aufnehmen. Jedoch wird dies durch die Bandbreite begrenzt. Um mehr als zwei Radiosender gleichzeitig aufzunehmen, ist eine DSL-Flatrate von Vorteil. Dann kann man problemlos 10 oder mehr Sender gleichzeitig und nahezu unbegrenzt (Die einzige Grenze ist die Kapazität Ihrer Festplatte) aufnehmen. Während der Streamripper dann im Hintergrund Ihre Lieblingslieder aufzeichnet, können Sie problemlos weiter im Maximum MP3 arbeiten und z.B. andere Musiktitel archivieren oder beliebigen Windows-Anwendungen nachgehen.

internetradio_2.jpg

So bedient man den Streamripper

 
internetradio_3.jpg
 

RADIOSTATION AUSWÄHLEN: 4000 Radiosender stehen zur Auswahl.

Nach dem Start des Streamrippers [B1] ist das Hauptfenster zu sehen [C]. In diesem Fenster erhält man alle Informationen zu den einzelnen Internetradio-Sendern. Unter "Radio Presents" kann man einen Webradio-Sender auswählen. Dazu klickt man auf den Button "Radio Presents" [C1] und sucht sich auf der nun erscheinenden Liste von über 4000 Internetradio-Sendern einen aus. Nun bestätigt man die ausgewählte Radiostation mit "OK". Falls Sie den gewünschten Webradio-Sender nicht in der Liste finden, dieser aber einen Onlinestream verbreitet, können Sie unter der Schaltfläche "Server hinzufügen" [C2] die URL Ihres Lieblingssenders eingeben. Dabei müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die komplette Adresse eingegeben wird (inklusive http://). Dann nur noch auf "Server hinzufügen" klicken und schon haben Sie den Webradio-Sender in Ihrer Liste. Falls der gewünschte Interernetradio-Sender nicht unter den 4000 voreingstellten Webradio-Stationen aufgefügt ist, erfahren Sie die exakte Serveradresse meist auf der Internetseite des Internetradio-Senders.

 
internetradio_4a.jpg
 
OPTIMAL EINSTELLEN: Eine perfekte Einstellung vor dem Aufnahmestart erspart eine spätere Nachbearbeitung des Audiostreams


Nach korrekter Eingabe und Bestätigung wird der Stream-Eigenschaften-Dialog [D] angezeigt. Dort kann man bei Bedarf noch das Download-Verzeichnis [D1] und den Namen des Webradiosenders [D2] ändern. Die Standardbezeichnung zu belassen ist meist von Vorteil, da diese meist perfekt angepasst ist. Ein besonders interessantes Tool beim Streamripper von Maximum MP3 ist die automatische Song-Erkennung und die "smarte Trennung". Der Streamripper kann die Lieder bereits getrennt als einzelne MP3-Songs auf der Festplatte speichern und sogar automatisch benennen, wenn man die Songerkennung aktiviert [D3] - was unbedingt empfehlenswert ist.

Wenn der Internetradio-Sender innerhalb des Streams die Songinformationen enthält, werden diese alle paar Sekunden mitübertragen. Dadurch kann es passieren, das ein neuer Song bereits begonnen hat, obwohl noch der Titel vom vorherigen Lied angezeigt wird. Damit der Streamripper dann nicht zuviel vom Song abschneidet, ergänzt das Programm am Anfang und am Ende noch zusätzliche Daten. Wenn die Song-Erkennung allerdings deaktiviert ist, wird ein einziger zusammenhängender Audiostream aufgezeichnet, welcher dann im nachhinein mühsam per Hand in einzelne Musiktitel aufgetrennt werden muss.

Zur Nachbearbeitung eines MP3-Streams ist das Programm "Wavelab" von Steinberg sehr empfehlenswert. Im Feld "Filter" [D4] hat man die Möglichkeit, die Lieder anhand von zwei Filtern zu sieben. Dazu klicken Sie einfach nur die Option "Filter aktivieren" an. Als Nächstes kann man zwischen zwei Filtern auswählen: Entweder den "Black"- oder den "White"-Filter, welche die Erstellung einer Black- oder Whitelist ermöglichen. Wenn man eine Black-List erzeugt, werden die Lieder, welche auf der Liste stehen nicht aufgezeichnet. Bei der White-List werden nur die Lieder gespeichert, welche in der Liste stehen. Bei dieser Funktion macht es durchaus Sinn nicht einzelne Musiktitel anzugeben, sondern nur den Interpreten, da bei vielen Songs die Titel ähnlich sind.
 

Nun sind alle Vorkehrungen getroffen und das Aufnehmen des Audiostreams kann starten. Die Aufnahme wird in der Toolbar [E] gestartet, indem man den Button "Aufnahme" [E1] drückt. Vorher muss jedoch noch der Sender markiert werden. Nun gibt es die Möglichkeit, von mehreren Radiosendern gleichzeitig aufzunehmen. Unter dem Installationsverzeichnis wird dann immer ein neuer Unterordner mit dem Namen des jeweiligen Radiosenders angelegt. Darin befinden sich die einzelnen MP3-Files bzw. der kompletten Audiostream. Die Toolbar hat aber neben der Aufnahmemöglichkeit noch mehr Features, welche im Folgenden kurz beschrieben werden ...

Die Funktionen der Toolbar

internetradio_6.jpg
STREAMRIPPER TOOLBAR Über die Toolbar können die wichtigsten Befehle direkt ausgewählt werden.

AUFNAHME / STOPP [E1]
Wird diese Schaltfläche angeklickt, beginnt der Streamripper mit der Aufnahme aus dem Internetradio oder bei bereits laufender Aufnahme wird der Aufnahmevorgang beendet. Vor dem Aufnehmen bzw. Stoppen muss unbedingt ein Sender in der Webradio-Liste markiert werden.

MITHÖREN AN / MITHÖREN AUS [E2]
Wir dieser Button gewählt, kann ein laufender Stream mitgehört werden oder das Mithören unterbrochen werden. Auch hier gilt: Vor dem Klicken unbedingt einen Internetradio-Sender markieren!

TIMER [E3 / F]
Mit dem Timer können verschiedene Aufnahmen zeitgesteuert gestartet und beendet werden. Dabei gibt es die verschiedensten Aufnahmemöglichkeiten, wie Aufnahme an bestimmten Tagen, zu einer bestimmten Uhrzeit, wöchentliche Aufnahme etc.

internetradio_F.jpg
STREAMRIPPER TIMER Zeitgesteuertes Aufzeichnen von Radiosendern.

Um zu einer festen Uhrzeit einen neuen Stream aus dem Internetradio aufzunehmen, benutzt man das Feature "Zeitgesteuerte Aufnahme planen" [F1]. Nun öffnet sich ein neues Fenster, in dem die Aufnahme programmiert werden kann. Hier lässt sich das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme festlegen [F2]. Zur endgültigen Programmierung drücken Sie die Taste "Event hinzufügen".

Tipp: Timeraufnahme
  pfeil.gif Um mit der Timeraufnahme zu arbeiten, ist eine DSL-Flat-Rate dringend angeraten, da sonst Ihre Onlinekosten ins Unermessliche steigen können.  
  pfeil.gif Weiterhin müssen Sie bei Ihrem DFÜ-Netzwerk die Einstellung "automatisch nach Trennung wiederverbinden" markieren, da der Internetstream alle 24 Stunden automatisch offline geht, d.h. unterbrochen wird.  

STREAM-EIGENSCHAFTEN [E4]
Unter Stream-Eigenschaften kann man das Download-Verzeichnis ändern, Filter einstellen, Song-Erkennung aktivieren usw.. Wenn die Stream-Eigenschaften geändert werden, sollte darauf geachtet werden, dass nicht gleichzeitig eine Aufnahme läuft, da sonst die Änderungen nicht aktiviert werden.

INTERNETRADIO-AUFNAHMEN [E5]
Wird dieser Button gedrückt, zeigt das Programm das Verzechnis an, in dem alle MP3s des markierten Streams gespeichert wurden.

MP3s Nachbearbeiten

Es gibt verschieden Arten von Internetradio-Sendern. Zum einen öffentlich-rechtliche oder private Radiosender, die Ihre Sendungen neben dem konventionellen Funk-Radio auch über das Internet verbreiten, sowie "reinrassige" Internetradio-Sender. Der Vorteil bei den nur im Internet auftretenden Webradios liegt darin, dass dort meist Playlisten wiedergegeben werden. D.h. die Musiktitel werden nicht überblendet und kein Radiomoderator spricht während der Songwiedergabe. Hier erhält man perfekte Aufnahmen. Ein Nachbearbeiten der Lieder ist meist gar nicht nötig. Anders sieht es bei den öffentlich-rechtlichen oder privaten Radiosendern aus, die zumeist die Sendungen, die auch konventionell ausstrahlen parallel dazu auch ins Netz einspeisen.

 

Glossar - Internetradio

AUDIOSTREAM Audiosignale in digitaler Form, wie sie z.B. auf der Festplatte eines PC's gespeichert werden. Im Unterschied zum Audiofile beinhaltet der Audiostream keine definierten Anfangs-, Ende- und Größenwerte. Um einen Audiostream anhören zu können, muss er zunächst mittels D/A-Wandler in eine Folge analoger Signale umgewandelt werden.
INTERNETRADIO Unter Internetradio (auch Webradio) versteht man das Angebot von Wort- und Tonsendungen, die über das Internet verbreitet werden. Für die Übertragung werden meist verlustbehaftete Audiokompressionsverfahren wie AAC, MP3, Ogg oder Real Audio eingesetzt, die als so genannte Audiostreams übertragen werden.
AUDIOFILE Audiosignale in digitaler Form, wie sie z.B. auf der Festplatte eines PC's gespeichert werden. Im Unterschied zum Audiostream beinhaltet der Audiostream definierte Anfangs-, End- und Größenwerte. Um eine Audiofile anhören zu können, muss es zunächst mittels D/A-Wandler in eine Folge analoger Signale umgewandelt werden.

P2P-TAUSCHBÖRSE (Peer to Peer) Die Peer-To-Peer-Technologie ermöglicht die dezentrale Bereitstellung von Daten über das Internet oder über ein Netzwerk (z. B. WAN oder LAN). Die P2P-Technik wird im Internet vor allem für den Datenaustausch (Filesharing) genutzt. Allgemein bekannte Tauschbörsen und Programme sind z. B. KaZaA, eDonkey, Overnet und eMule. Die bekannte MP3-Tauschbörse Napster gilt als Prototyp der P2P-Technologie. Vorteile der P2P-Technik sind, dass die Daten auf den Computern der Nutzer und nicht auf zentralen Servern liegen. Auf diese Weise wird eine hohe Verbreitung der Daten erreicht und eine Überlastung der Server gehört der Vergangenheit an. Die neuesten P2P-Netzwerke kommen ganz ohne Server aus, da der Austausch neuer Datenquellen mittlerweile komplett über P2P-Verbindungen erfolgt. STREAMRIPPER Programm zum Aufnehmen eines Audiostreams. Der Stream wird auf der Festplatte des PCs als Audiofile gespeichert. WHITELIST Nur ausgewählte und in der Whitelist verzeichnete Songs und Interpreten werden vom Streamripper aufgezeichnet. Umgekehrt lassen sich unerwünschte Titel mit einer Blacklist von der Aufnahme ausschließen. FreeDB-DATENBANK Freie Datenbank für Informationen über den Inhalt von CDs, insbesondere Musik-CDs. Diese Infos stehen im Internet zur Verfügung und ermöglichen es u.a., beim Abspielen einer Musik-CD den Titel der CD sowie der einzelnen Stücke anzuzeigen. Grundlage für die Identifizierung einer CD ist die Disk-ID, die nach einem bestimmten Verfahren aus dem Inhaltsverzeichnis der CD berechnet wird. Im wesentlichen wird dabei aus den Startsektoren und Längen der einzelnen Tracks eine Art Prüfsumme gebildet. ID3-Tag Informationen die in einem MP3 Song enthalten sind. Sie enthalten den Songtitel sowie einige extra Informationen zum Lied (z.B. Name des Albums, Jahr, Musikrichtung). BANDBREITE Maßzahl, die das Verhältnis zwischen Datenmenge und Zeit ausdrückt, die eine Datenübertragung benötigt.

DSL-FLATRATE Angebot eines Providers bei dem man monatlich einen festen Preis ohne Zeit-, oder Volumenbegrenzung zahlt. Da die DSL-Provider an die Netzbetreiber (das ist in Deutschland i.d.R. die Deutsche Telekom) ihre Gebühren abhängig von dem in Anspruch genommenen Datenvolumen entrichten müssen, sind DSL-Flatrate-Tarife gegenüber reinen Zeit- oder Volumentarifen in der Regel teurer. Manchmal werden auch Volumentarife, d.h. Tarife mit einem gewissen Inklusiv-Datenvolumen, als Flatrates bezeichnet.

DFÜ-NETZWERK Modul des Betriebssystems Windows mit Hilfe dessen über das Telefonnetz (Modem, ISDN, DSL) eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk / Internet hergestellt werden kann. (DFÜ = Daten Fern Übertragung)

PLAYLIST Eine Playlist ist ein Protokoll mit Verweisen auf Musikstücke, um diese in eine bestimmte selbstgewählte Reihenfolge von einem Programm abzuspielen zu lassen. Dank der Playlist-Funktion können Sie auf dem Computer ihre Favoriten zusammenstellen.  

Welche Software brauchen Sie?

UNSER TESTSIEGER Sehr gut zu bedienen und äußerst professionell. Maximum MP3 ermöglicht die gleichzeitige Echtzeit-Aufnahme von fünf und mehr MP3 Internet Radio Streams. Alternativ können Sie Songs von Audio-CDs rippen oder direkt über die Sound­Karte Ihres PCs aufzeichnen. Ihre gesammelten Hits lassen sich bequem editieren, übersichtlich verwalten und per Mausklick brennen.
> MAXIMUM MP3
AUCH ZU EMPFEHLEN Gratis und extrem einfach zu bedienen - WINAMP 5. Jedoch können Sie nur einen Audiostrem gleichzeitig aufnehmen
> WINAMP 5 mit Streamripper Plug-In (www.winamp.com, Freeware)

Nützliche Links

SHOUTCAST Wem die 4000 Radiosender von Maximum MP3 zu wenig sind, kann bei Shoutcast noch mehr Radiosender finden. Tausende Rundfunkstationen aus der ganzen Welt warten darauf, gehört zu werden. Die Radiosender können nach Musikkategorie und nach Übertragungsgeschwindigkeit (Qualität) sortiert werden. Durch Klicken auf den Radiosender können Sie mit der Option "Öffnen mit..." den Stream direkt mit Maximum MP3 abspielen und natürlich sofort aufnehmen.
> SHOUTCAST (www.shoutcast.com)
PERFEKTE STREAM-NACHBEARBEITUNG Onlinestreams ohne automatische Song-Erkennung lassen sich perfekt mit dem Programm "Wavelab" von der Softwarefirma Steinberg nachbearbeiten.
> WAVELAB ESSENTIAL (www.steinberg.net)
  • Unser Special Schallplatten optimal auf CDs brennen hilft Ihnen dabei wie Sie Ihre alten Vinyl-Schätze perfekt archivieren ...
  • Im Subwoofer FAQ finden Sie interessante Tipps und Tricks, die Ihnen nützen, wenn Sie Subwoofer im Heimkino optimal einsetzen wollen.

Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2023 HIFI-REGLER

Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
Zahlungsarten
  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse / giropay
  • Nachnahme
  • EC/Bar bei Abholung
  • Finanzierung
  • AmazonPay
  • Rechnung / Lastschrift
über uns
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Spezialseiten
  • News-Blog
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2023 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    Gutesiegel Platz Nr.1 - Bester Onlineshop