Canton Reference K-Serie
- Die Serie Reference K ist veraltet und wurde 2023 durch die neue Serie Canton Reference ersetzt. Aufgrund anhaltendem Interesse an der "K-Baureihe" haben wir beschlossen, diese Seite weiterhin im Archiv zu belassen.
High End Lautsprecher | Canton Reference K Serie
Mit der Canton Reference K Serie läutete Canton 2016 ein neues Klangzeitalter ein. Geprägt von den klassischen Tugenden der Reference Familie, einem unbändigen Innovationsdrang und der Konzentration auf das klanglich Wesentliche strebte sie nach Höherem. Und erreichte es auf beeindruckend bodenständige Weise.
ChassisJedes Zeitalter hat seine Materialien
Kein Material erfüllte die Ansprüche der Canton-Entwickler an eine perfekte Membrane so wie ein Aluminiumkonus mit Keramik-Wolfram-Struktur. Erstmals in der Reference K Serie setzte Canton dieses Material auch im Tief- und Mitteltonbereich ein. Die dadurch erzielte Perfektion in der Musikwiedergabe war schlichtweg faszinierend.
Fertigungsqualität
Canton entwickelte und fertigte die Lautsprechersysteme der Reference K Serie im eigenen Haus. Nur so konnten die nötigen Qualitätsstandards gehalten, Fehlertoleranzen eliminiert und die hohen Klanganforderungen an die Spitzenprodukte erfüllt werden.
Tief- und Mitteltonsysteme wurden mit Canton patentierten Wave-Sicken der neusten Generation ausgestattet. Dabei sichern drei deckungsgleiche Sickenbogen eine ausgewogene Kräftesymmetrie und damit ein absolut gleichmäßiges Ein- und Ausschwingverhalten selbst bei hohen Pegelstärken.
Keramik-Wolfram-Technologie
Die Membranen der K Serie wurden in einem aufwändigen Verfahren hergestellt. Dabei wurde die Molekular-Struktur eines Aluminium-Konus zu 20% in eine Keramik-Struktur umgewandelt und mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Ergebnis war eine Membrane mit optimalem Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und verbesserter innerer Dämpfung.
TechnikErstklassige Bausteine
Perfektion ist eine Frage der Details. Aus diesem Grunde sind alle Komponenten der Reference K Lautsprecher im Labor von Canton überprüft und akustisch optimiert worden. Das Ergebnis überzeugt bis in die letzte Klangnuance.
Neue Frequenzweiche
Mit spürbar tieferen Frequenzen und kristallklaren, höheren Pegeln sicherten die neuen Frequenzweichen eine noch größere Bandbreite. Mit Ausnahme der Reference 9 K arbeiteten alle Modelle der Serie als 3-Wege-Systeme.
Optimierte Anschlussterminals
Vier vergoldete Vollmetall-Schraubanschlüsse, geeignet für Kabelquerschnitte bis 10 mm² und Bananenstecker, ermöglichten den Bi-Wiring und Bi-Amping Betrieb. Die hohe Qualität der eingesetzten Bauteile sorgte für eine nahezu verlustfreie Signalübertragung. Die Modelle 1 K und 3 K erlaubten zusätzlich die Feinabstimmung im Mittel- und Hochtonbereich.
Exklusive Verkabelung
Die speziell für Canton Reference Modelle entwickelte, sechsadrige Innenverkabelung mit Spezialkern und High-End-Ummantelung sicherte eine optimale Signalübertragung vom Anschlussterminal über die Frequenzweiche bis hin zu den einzelnen Lautsprechersystemen.
KonstruktionPerfektion beginnt und endet im Detail
Volumen ist bekanntlich durch nichts zu ersetzen. Deshalb sind die Gehäuse der neuen Reference K Lautsprecher gewachsen. Nicht in die Höhe, sondern in die Tiefe. Klarer Vorteil: Ein eleganterer Auftritt mit wohnraumfreundlicheren Abmessungen trotz deutlich höherem Innenvolumen.
Massive Gehäusegeometrie
Die akustisch optimierten Gehäuse mit organisch geschwungener Schallwand bieten ein deutlich verbessertes Abstrahlverhalten. Der massive Aufbau aus hochwertigem 50 mm Mehrschichtlaminat setzte neue Maßstäbe in puncto Stabilität. Dabei wurde die charakteristische Bugform der Gehäuse in einem Spezialverfahren aufwändig aus dem vollen Material gefräst.
Innovativer Bass-Guide
Die Standlautsprecher der Reference K Familie arbeiteten mit dem damals neu entwickelten Bassreflexsystem Bass-Guide. Schwingungen werden dabei aus dem Gehäuse geführt und Strömungsgeräusche reduziert. Bei gleichbleibenden äußeren Abmessungen erhöht sich das nutzbare Innenvolumen des Lautsprechers. Die Wahl des Aufstellungsortes wird flexibler. Der Wandabstand oder die Positionierung in einer Ecke haben nahezu keinen Einfluss mehr.
Aufwändige Innenversteifung
Um die enormen Kräfte im Inneren eines Lautsprechers zu bändigen, bedarf es einer speziellen computeroptimierten Versteifung. Eine zusätzliche exakt definierte Bedämpfung aus Spezial-Vlies unterdrückt dabei stehende Wellen im Inneren des Gehäuses.
AuftrittPerfekte Oberflächen
Die Oberflächen der Reference-Lautsprecher waren ebenso exquisit wie die eingesetzten Technologien. Sie beeindruckten auf den ersten Blick und überwältigen auf den zweiten. Farbtöne und Holzoberfläche unterstreichen den hochanspruchsvollen Charakter der Reference-Lautsprecher.
Vereinbaren Sie einen Hör-Termin …… und lassen Sie sich begeistern. Wo? In unserem Studio in Münchberg, in der geographischen Mitte von Deutschland.
Interessiert? Dann laden wir Sie dazu ein, sich die Lautsprecher der aktuellen Canton Reference Serie in unseren Studios in Münchberg anzuhören.
Terminvereinbarung per E-Mail unter info@hifi-regler.de oder telefonisch unter (09251) 879 500.
Matthias Walther-Richters, Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Canton Reference K: „Ich verspreche Ihnen: Auch die weiteste Fahrt lohnt sich!“
Die wichtigsten Eigenschaften:
- High-End-Standlautsprecher
- 3-Wege Bassreflexsystem
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 500/900 Watt
- Abmessungen: 480 x 1270 x 690 mm
- Gewicht: 134 kg (Stück)
Mit der Canton Reference K Serie beginnt ein neues Klangzeitalter. Geprägt von den klassischen Tugenden der Reference Familie, einem unbändigen Innovationsdrang und der Konzentration auf das klanglich Wesentliche strebt sie nach Höherem. Und erreicht es auf beeindruckend bodenständige Weise.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- High-End Lautsprecher
- 3-Wege-Bassreflexlautsprecher
- Hochtöner mit 25 mm Aluminium Keramik Oxyd Membran
- Vergoldetes Bi-Wiring-Anschlussterminal
- Hochwertige Innenverkabelung
Die wichtigsten Eigenschaften:
- High-End-Aktiv Subwoofer
- Bassreflexsystem mit Passivmembran
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 500/750 Watt
- Übertragungsbereich: 18 ... 200 Hz
- Abmessungen: 420 x 540 x 500 mm
- Gewicht: 33 kg (Stück)
CANTON-Produktgruppen:
CANTON Center Lautsprecher +++ CANTON Dolby Atmos Lautsprecher +++ CANTON Einbau-Lautsprecher +++ CANTON On-Wall-Lautsprecher +++ CANTON Regallautsprecher +++ CANTON Stand-Lautsprecher +++ CANTON Subwoofer
Weitere CANTON-Serien:
CANTON Vento-Serie +++ CANTON Townus-Serie +++ CANTON GLE-Serie +++ CANTON Ergo-Serie +++ CANTON Smart-Serie