Richtlinien für Produktbewertungen
Produktbewertungen nutzen unsere Kunden, um eine Hilfe bei ihrer Kaufentscheidung zu erhalten. Eine hohe Qualität der Produktbewertungen ist daher von größter Bedeutung, denn nur damit wird ein echter Mehrwert für alle Kunden geschaffen.
Um diesen Mehrwert zu erreichen haben wir einige Regeln aufgestellt. Bei Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns vor, die entsprechenden Bewertungen löschen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine gelungene Produktbewertung verfassen:
Wie lang sollte eine Produktbewertung sein?
Wir empfehlen eine Länge zwischen 250 und 500 Wörtern
Wer kann Produktbewertungen abgeben?
Jeder der das betreffenden Produkt gekauft hat und Erfahrungen damit gemacht hat, kann eine Bewertung schreiben.
Muss ich dazu meinen Namen angeben?
Nein. Wenn sie nicht eingeloggt (und auch im Feld „Name“ keine Angaben gemacht haben,) erscheint Ihre Bewertung unter dem Pseudonym „Anonym“.
Welchen Inhalt sollte die Bewertung haben?
- Eine gute Bewertung sollte bestimmte Leistungsmerkmale des Produkts und Ihre persönlichen Erfahrung in den Vordergrund stellen.
- Optimale Bewertungen informieren nicht nur darüber, ob ein Produkt dem Käufer gefallen oder missfallen hat, sondern begründen dies auch. Sie können gerne andere Produkte erwähnen, die Ihrer Meinung nach mit dem bewerteten Produkt vergleichbar sind, und sich dazu äußern, wie das bewertete Produkt im Vergleich zu diesen abschneidet.
Was sollte in einer Bewertung nicht enthalten sein?
- Meinungen von Personen oder Firmen, die ein kommerzielles Interesse daran haben, ihr eigenes Produkt oder Konkurrenzprodukte zu bewerten oder von beauftragten Dritten bewerten zu lassen.
- Bewertungen, die aufgrund von finanziellen Vergütungen verfasst werden.
- Ihre ganz persönlichen Gedanken und Meinungen sollten in Ihre Bewertungen einfließen. Außer ausdrücklich mit Quellenangabe versehenen Zitaten sollten Sie keine Texte von Dritten verwenden. HIFI-REGLER übernimmt keine Haftung für Rechteverletzung.
- Kommentare zu anderen auf der Seite dargestellten Bewertungen sollten in der dazu vorgesehenen Kommentarfunktion zu einer Bewertung stattfinden. Es versteht sich von selbst, dass Beleidigungen, Diskriminierungen, rufschädigende Äußerungen und die Diffamierung anderer Beteiligten fehl am Platze sind.
- Werben Sie bitte nicht für andere Seiten, Inhalte oder Unternehmen.
- Personenbezogene Daten Dritter bitten wir Sie nicht zu publizieren. Das Gleiche gilt für E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
- Links auf sachgerechte weiterführende Hinweise sind erlaubt. Wir können Links aus Bewertungen entfernen, wenn diese nur der Werbung dienen oder den hier formulierten Anforderungen widersprechen. HIFI-REGLER übernimmt keine Haftung für die Links.
- Angaben zu alternativen Bestellmöglichkeiten finden wir unfair.