Access Point
auch AP oder Basisstation genannt ist die Komponente eines Funknetzwerkes (WLAN), die die den Datenverkehr der Funknetzwerk-Teilnehmer (WLAN-Clients) steuert. Moderne APs haben fast immer auch die Fähigkeit, kabelgebundene Ethernet-Signale in Funksignale (Radio Ethernet) umzusetzen und umgekehrt. In dieser Funktion wird der Access Point mitunter auch als Bridge bezeichnet.
Böhmische Dörfer?
Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe
Erklärung anfordern
Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.
Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.
Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!