1. Startseite
  2. Lexikon
  3. A
  4. AIFF

AIFF

Audio Interchange File Format

Als AIFF (Audio Interchange File Format) wird ein von Apple entwickeltes Dateiformat bezeichnet, das zum Speichern von LPCM-Audiodaten vorgesehen ist. Es handelt sich um ein Containerformat, das als Standard-Audioformat auf dem Macintosh eingesetzt wird. Übliche Audio-CDs speichern ihr Audiosignal im Format PCM, das die Nutzdaten im Vergleich zu AIFF nahezu identisch speichert. Das Pendant zu AIFF in Systemen unter Microsoft Windows ist das Format RIFF WAVE.

Im Vergleich zu anderen Audiodatenformaten wie z. B. MP3, Vorbis oder den verschiedenen bei AIFC benutzten Varianten bietet LPCM (Linear Pulse Code Modulation) keine Datenkompression. Dies birgt einerseits den Nachteil, dass beim Speichern in AIFF-Dateien große Datenmengen entstehen, andererseits sind die Audiodaten verlustfrei und können ohne zusätzlichen Rechenaufwand verarbeitet werden.

Aufgrund der über dem sonstigen Marktanteil liegenden Verbreitung von Apple-Macintosh-Computern in Tonstudios und in der Musikproduktion ist das AIF-Format in diesen Bereichen sehr stark verbreitet.

Weitere Begriffe mit «A»

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder