1. Startseite
  2. Lexikon
  3. A
  4. AirPlay

AirPlay

Von Apple im Juni 2010 auf den Markt gebracht, ermöglicht AirPlay die kabellose Übertragung audio-visueller Medien. Das Streaming-Tool ist in iTunes seit Version 10.1 integriert und ersetzt die frühere Funktion AirTunes. Mit AirPlay lassen sich Videos, Fotos und Musikstücke auf andere Geräte schicken. Als Empfänger kommen zunächst Apple-Produkte wie die WLAN-Station AirPort-Express oder Apple TV in Betracht. Daneben können auch Geräte von Drittanbietern, die AirPlay lizenziert haben, die Signale empfangen und wiedergeben. Denon und Marantz z.B. bieten seit Februar 2011ein AirPlay-Upgrade für eine ganze Reihe ihrer Receiver an. Seit Version 4.2 des mobilen Apple-Betriebssystems iOS können auch iPhone, iPod touch und iPad als AirPlay-Sender fungieren.

Weitere Begriffe mit «A»

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder