Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum

Details
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (151)
    • Stereo-Receiver (30)
    • Stereo-Vorstufen (27)
    • Endstufen (54)
    • CD-Player (71)
    • SACD-Player (9)
    • Netzwerkplayer (51)
    • D/A-Wandler (DAC) (20)
    • HiFi-Kopfhörer (156)
    • Cassettendecks (1)
    • Tuner (1)
    • Hi-Res-Player (1)
    • HiFi-Anlagen (29)
    • HiFi-Möbel (54)
    • Tonträger (24)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (166)
    • Regallautsprecher (143)
    • Center-Lautsprecher (68)
    • Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
    • Soundbars / -projektoren (15)
    • Surround-Systeme (8)
    • Satelliten-Lautsprecher (7)
    • Dolby-Atmos-Lautsprecher (16)
    • Subwoofer (92)
    • Einbau-Lautsprecher (75)
    • Einbau-Subwoofer (4)
    • Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
    • On-Wall-Lautsprecher (22)
    • Wireless-/Bluetooth-LS (17)
    • Außen-Lautsprecher (4)
    • Lautsprecher-Zubehör (160)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (106)
    • Plattenspieler mit Direktantrieb (17)
    • Plattenspieler vollautomatisch (8)
    • Plattenspieler halbautomatisch (10)
    • Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
    • Plattenspieler mit Bluetooth (4)
    • DJ-Plattenspieler (4)
    • Phono-Vorverstärker (68)
    • Tonabnehmer (80)
    • Plattenwasch­maschinen (8)
    • Plattenspieler-Zubehör (113)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (41)
    • AV-Vorstufen (2)
    • AV-Endstufen (7)
    • Blu-ray-Player (9)
    • Blu-ray-Recorder (4)
    • TV-Zubehör (42)
    • Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel
      • Cinch-Kabel (39)
      • XLR-Kabel (23)
      • Subwoofer-Kabel (18)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (14)
      • Koaxiale Digitalkabel (28)
      • Phono-Kabel (7)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (10)
    • HDMI-Kabel & -Zubehör
      • HDMI-Kabel (23)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (2)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
    • Lautsprecherkabel
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (12)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (44)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
    • Multimedia-Kabel
      • Netzwerkkabel (10)
      • USB-Kabel (29)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
    • Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
    • Antennen
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
    • Stromversorgung
      • HiFi-Netzkabel (35)
      • Power Stations & Netzfilter (11)
      • HiFi-Netzleisten (26)
      • Netzteile (27)
      • Netzadapter (5)
      • Sicherungen (2)
    • Fernbedienungen (16)
    • Pflege & Service
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
    • Gutscheine (1)
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIO-TECHNICA
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CLEARAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • ELAC
    • EXCALIBUR
    • EXPOSURE
    • FIIO
    • FOCAL
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • INTEGRA
    • JBL Synthesis
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUMIN
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MAGNETAR
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MoFi
    • MONITOR AUDIO
    • MUSICAL FIDELITY
    • MUSIC HALL
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROSE
    • ROTEL
    • Sbooster
    • SENNHEISER
    • SILENT ANGEL
    • SONUS FABER
    • SOULNOTE
    • SPATIAL
    • SPEAKERCRAFT
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNICS
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WHARFEDALE
    • WiiM
    • WILSON BENESCH
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
    • Lautsprecher
    • Verstärker
    • Plattenspieler
    • Player
    • HiFi-Pakete
    • Sonstiges
    • Auspackgeräte
  • Beratung & Tests
    Wissen & Kaufberatung
    beratungtest_wissenkaufberatung

    Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

    Zu Wissen & Kaufberatung
    Marken-Specials

    Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

    Zu den Marken-Specials
    Aus unserem Testlabor
    beratungtest_testlabor

    Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

    Zu den Testberichten

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • Ladegrafik laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (151)
      Stereo-Receiver (30)
      Stereo-Vorstufen (27)
      Endstufen (54)
      CD-Player (71)
      SACD-Player (9)
      Netzwerkplayer (51)
      D/A-Wandler (DAC) (20)
      HiFi-Kopfhörer (156)
      Cassettendecks (1)
      Tuner (1)
      Hi-Res-Player (1)
      HiFi-Anlagen (29)
      HiFi-Möbel (54)
      Tonträger (24)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (166)
      Regallautsprecher (143)
      Center-Lautsprecher (68)
      Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
      Soundbars / -projektoren (15)
      Surround-Systeme (8)
      Satelliten-Lautsprecher (7)
      Dolby-Atmos-Lautsprecher (16)
      Subwoofer (92)
      Einbau-Lautsprecher (75)
      Einbau-Subwoofer (4)
      Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
      On-Wall-Lautsprecher (22)
      Wireless-/Bluetooth-LS (17)
      Außen-Lautsprecher (4)
      Lautsprecher-Zubehör (160)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (106)
      Plattenspieler mit Direktantrieb (17)
      Plattenspieler vollautomatisch (8)
      Plattenspieler halbautomatisch (10)
      Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
      Plattenspieler mit Bluetooth (4)
      DJ-Plattenspieler (4)
      Phono-Vorverstärker (68)
      Tonabnehmer (80)
      Plattenwasch­maschinen (8)
      Plattenspieler-Zubehör (113)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (41)
      AV-Vorstufen (2)
      AV-Endstufen (7)
      Blu-ray-Player (9)
      Blu-ray-Recorder (4)
      TV-Zubehör (42)
      Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel (161)
      • Cinch-Kabel (39)
      • XLR-Kabel (23)
      • Subwoofer-Kabel (18)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (14)
      • Koaxiale Digitalkabel (28)
      • Phono-Kabel (7)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (10)
      HDMI-Kabel & -Zubehör (35)
      • HDMI-Kabel (23)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (2)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
      Lautsprecherkabel (95)
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (12)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (44)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      Multimedia-Kabel (45)
      • Netzwerkkabel (10)
      • USB-Kabel (29)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
      Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
      Antennen (5)
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
      Stromversorgung (106)
      • HiFi-Netzkabel (35)
      • Power Stations & Netzfilter (11)
      • HiFi-Netzleisten (26)
      • Netzteile (27)
      • Netzadapter (5)
      • Sicherungen (2)
      Fernbedienungen (16)
      Pflege & Service (7)
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
      Gutscheine (1)
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIO-TECHNICA
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CLEARAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • E
      • ELAC
      • EXCALIBUR
      • EXPOSURE
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • HEGEL
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • INTEGRA
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUMIN
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MAGNETAR
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MoFi
      • MONITOR AUDIO
      • M
      • MUSICAL FIDELITY
      • MUSIC HALL
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • ROKSAN
      • R
      • ROON
      • ROSE
      • ROTEL
      • S
      • Sbooster
      • SENNHEISER
      • SILENT ANGEL
      • SONUS FABER
      • SOULNOTE
      • SPATIAL
      • SPEAKERCRAFT
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • TECHNICS
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WHARFEDALE
      • WiiM
      • WILSON BENESCH
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
      hifi-deals_teaser_happyhour-13
      Lautsprecher
      lautsprecher
      Verstärker
      Verschiedene Verstärker
      Plattenspieler
      Verschiedene Plattenspieler
      Player
      Verschiedene Player
      HiFi-Pakete
      Geräte-Set
      Sonstiges
      deals-teaser-sonstiges_hifi-regler
      Neugeräte mit geöffneter Verpackung
      blackdeals-auspacker
  • Beratung & Tests
    • Wissen & Kaufberatung
      beratungtest_wissenkaufberatung

      Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

      Zu Wissen & Kaufberatung
      Marken-Specials

      Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

      Zu den Marken-Specials
      Aus unserem Testlabor
      beratungtest_testlabor

      Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

      Zu den Testberichten
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Lexikon
  3. E

Lexikon-Begriffe mit E

eARC
Abkürzung für Enhanced Audio Return Channel

Ist die Abkürzung für Enhanced Audio Return Channel oder Erweiterter ARC. Über den konventionellen ARC konnten Audiosignale nur in begrenzter Bandbreite übertragen werden, was den Transport von höher auflösenden Mehrkanal-Signalen stark einschränkte.

Der neue eARC-Standard macht nun eine Signalübertragung mit bis zu 37 Mb/s möglich. So kann auch die Übertragung von Tonsignalen mit hoher Bitrate und sogar verlustfreiem Audio realisiert werden. Das inkludiert auch codierte Signale wie Dolby TrueHD sowie ein Dolby Atmos-Signal (in TrueHD).

Ursprünglich wurde eARC als Teil von HDMI 2.1 angekündigt, allerdings können einige Features der neuen Spezifikation auch bei HDMI 2.0-Geräten integriert werden.

EAX
Abkürzung für Environmental Audio Extension.

Abkürzung für Environmental Audio Extension. EAX ist ein von der Firma Creative Labs entwickeltes Verfahren für 3D-Sound, bei der die Klänge jeweils an die räumlichen Bedingungen angepasst werden können. Dazu werden jedoch vier Lautsprecher und ein Subwoofer benötigt.

EBU
Abkürzung für European Broadcasting Union

European Broadcasting Union - Internationale Organisation deren Mitglieder sich aus Vertretern von Firmen der professionellen Videotechnik und von Fernseh- und Rundfunkgesellschaften zusammensetzen. Hier werden u.a. technische Standards für Fernsehsendesysteme festgelegt.

Echo

Amazon Echo ist der Name des Lautsprechers (Hardware) auf dem der Amazon digitale Sprachassistent Alexa (Software) implementiert ist.

Das Gerät befindet sich standardmäßig in einem Lauschmodus. Die sieben ringförmig angeordneten und hochempfindlichen Mikrofone überwachen konstant die Umgebungsgeräusche innerhalb eines Raumes. Diese werden vom Gerät für drei Sekunden gespeichert. Wenn Amazon Echo in dieser Zeit jedoch keine Ansprache hört, wird die Aufnahme (angeblich) wieder gelöscht. Erkennt das Gerät eines der Schlagworte "Alexa", "Echo", "Amazon" oder "Computer", wechselt es in den Empfangsmodus, in dem Amazon Echo auf Sprachbefehle reagiert.

Mit der Aktivierung von Skills kann die Funktion von Echo erweitert werden. Besonders beliebt sind Skills aus den Kategorien Spiele, Quiz, Bildung, Naqchrichten, und Humor. Durch namhafte Drittanbieter wie Spotify, BMW, Spiegel Online und der Deutschen Bahn besteht die Möglichkeit, zahlreiche Funktionen mit Amazon Echo in den Alltag zu integrieren. Der Echo ist in 3 Farben (blaugrau, weiß und anthrazit) für ca. 100 Euro bei Amazon erhältlich. Alternativ bietet Amazon den kleineren (und günstigeren) Echo Dot an, dessen Audioausgang ihn für den Anschluss an eine Musikanlage befähigt.

Echo Dot

Echo Dot ist die kleinere (und günstigere) Version des Amazon Echo. Das ist der Lautsprecher (Hardware) auf dem der Amazon digitale Sprachassistent Alexa (Software) implementiert ist. Der Echo Dot weist einen Audioausgang auf, der ihn zum Anschluss an eine Musikanlage befähigt.

Das Gerät befindet sich standardmäßig in einem Lauschmodus. Die sieben ringförmig angeordneten und hochempfindlichen Mikrofone überwachen konstant die Umgebungsgeräusche innerhalb eines Raumes. Diese werden vom Gerät für drei Sekunden gespeichert. Wenn Amazon Echo in dieser Zeit jedoch keine Ansprache hört, wird die Aufnahme (angeblich) wieder gelöscht. Erkennt das Gerät eines der Schlagworte "Alexa", "Echo", "Amazon" oder "Computer", wechselt es in den Empfangsmodus, in dem Amazon Echo auf Sprachbefehle reagiert.

Mit der Aktivierung von Skills kann die Funktion von Echo erweitert werden. Besonders beliebt sind Skills aus den Kategorien Spiele, Quiz, Bildung, Naqchrichten, und Humor. Durch namhafte Drittanbieter wie Spotify, BMW, Spiegel Online und der Deutschen Bahn besteht die Möglichkeit, zahlreiche Funktionen mit Amazon Echo in den Alltag zu integrieren. 

EDID
Abkürzung für Extended Display Identification Data

Extended Display Identification Data - im HDMI-Protokoll spezifierter Datensatz, den ein Display an den Zuspieler (z.B. Blu-ray-Player oder HD-DVD-Player) sendet und ihm damit mitteilt, welche Auflösung und Bildwiederholfrequenz es in der Lage ist, wiederzugeben.

EEPROM
Abkürzung für Electrically Erasable Programmable Read Only Memory

Der von der Firma "Intel" entwickelte EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read Only Memory)Festwertspeicher ist eine Variante von hochintegrierten ROM- bzw. PROM-Speicherbausteinen. Im Gegensatz zu EPROMs können die EEPROMs ohne Spezialgeräte gelöscht und wiederbeschrieben werden - direkt von einem Computer oder von Peripheriegeräten wie Digitalkameras. Vom Handling gleichen EEPROMs somit RAM-Speicher, jedoch lassen sie kürzere Zugriffszeiten zu. Der Speicher behält auch nach dem Ausschalten/Entfernen einer Versorgungsspannung seine Dateien. EEPROMs werden häufig auch als Flash-Memory oder Flash-Rom bezeichnet.

Effekt-Lautsprecher
Lautsprecher in einem Mehrkanal-System, die die Umgebungseffekte, die Off-Screen-Effekte und damit die Raumwirkung bestimmter Szenen wiedergeben. Sie sind im Home Cinema seitlich etwa 10 Grad hinter den Zuschauersitzen und etwas über Kopfhöhe plaziert. Bei Dolby Digital geben sind es links und rechts diskrete Kanäle. Bei Dolby ProLogic wird in den Effekt-Speakern ein Monosignal wiedergegeben. Effekt-Speaker sollen nicht bewußt wahrgenommen werden, da sie vom Filmgeschehen auf der Leinwand ablenken. In guten Filmen werden Effekte daher i.d.R. sehr sparsam eingesetzt.
Effektivleistung
Die tatsächliche wirksame Leistung, die von einer elektrischen Schaltung erzeugt wird. Dieser Wert, angegeben in Watt, wird üblicherweise definiert als die Fähigkeit z.B. eines Verstärkers, eine bei 1 kHz gemessene kontinuierliche Leistung mit einem Gesamtklirrfaktor von weniger als 1% zu erbringen.
Effektivwert
Siehe Effektivleistung und RMS.
Eigenfrequenzen

Siehe Raummoden

Eigenresonanz
Vorgang, der in der Lautsprechertechnik und Raumakustik von Bedeutung ist. Eigenresonanz ist ein molekular bedingtes Resonanzverhalten eines Werkstoffes. Nahezu jeder Werkstoff schwingt bei einer oder mehreren bestimmten Frequenzen mit, wenn er angestoßen wird, oder einer anderen äußeren Einwirkung unterworfen wird. Die spezifische Eigenresonanz-Frequenz ist abhängig von Form, Gewicht und Steifigkeit des Werkstoffes. Bei Lautsprechern gibt es beabsichtigte und ungewollte - unvermeidbare - Systemresonanzen, wie z.B. die Eigenresonanz der bewegten Masse des Lautsprechers. Andere Resonanzen, wie z.B. solche im Gehäuse des Lautsprechers, im Werkstoff der Membran oder an der Aufhängung des Chassis sind ungewollt und sollten konstruktiv weitmöglichst vermieden werden.
Eingangsempfindlichkeit
Begriff für die kleinste Eingangsspannung, die bei voller Lautstärke die maximale Ausgangsleistung bewirkt. Beispiele: 100 bis 500 mV (Millivolt) bei Hochpegeleingängen, 2 bis 5 mV (mV) am Phono-MM-Eingang oder 0,1 bis 0,5 mV am Phono-MC-Eingang.
Eingangskapazität
Bei Phono-Eingängen für MM-Tonabnehmersysteme empfiehlt es sich sich, die Eingangskapazität am Verstärker entsprechend den Werten des Herstellers des Tonabnehmersystems und des Plattenspielers einzustellen. Gängige Werte liegen zwischen 200 und 300 pF. Ist die Eingangskapzität zu hoch eingestellt, so können die Höhen spitz und überbetont klingen.
Einkabellösung
Sollen mehrere Teilnehmer in einem Haus an DVB-S (Digitales Satellitenfernsehen) angeschlossen werden, so setzt dies zwingend eine sternförmige Verkabelungsstruktor voraus. Aus analogen Zeiten ist aber oft nur eine baumförmige Verkabelung vorhanden, die nur mit großem Aufwand umgebaut werden kann. Um diese Verkabelung dennoch nutzen zu können wurde die sogenannte Einkabellösung entwickelt. Damit gelingt es, beide der Sat-ZF zumindest teilweise zu übertragen bzw. zu empfangen. Dabei werden die Oszillatorfrequenzen so eingestellt, dass die horizontale und die vertikale Polarisation in eine Ebene kommt, und somit die empfangenen Programme in den Frequenzbereich oberhalb von 1750 MHz (bis 2050 MHz) umgesetzt werden.
Einmess-System

Siehe Room-Equalizing und Automatisches Einmess-System.

Elektrodynamischer Lautsprecher
Lautsprecher in konventioneller Bauweise, der im Prinzip aus einem Dauermagneten, einer Schwingspule und einer Membran besteht. Die Membran überträgt elektrische Schwingungen auf die Luft.
Elektrolytkondensator

Elektronisches Bauelement, das elektrische Energie kurzzeitig speichert und wieder abgibt. Einsatzgebiete in der Audiotechnik sind z.B. Frequenzweichen im Lautsprecherbau. In der Verstärkertechnik werden ELKO's zur Glättung der Netzspannung eingesetzt. In fehlerhaften ELKO's kann auch eine Ursache des gefürchteten Netzbrummens liegen.

Elektromagnetische Fokusierung
Methode um den Elektronenstrahl einer Bildröhre mittels eines Magnetfeldes zu steuern und zu fokusieren. Dies geschieht in der Ablenkeinheit der Bildröhre. Im Unterschied zur elektrostatischen Fokusierung, die fast nur bei kleineren Röhrenprojektoren zum Einsatz kommt, wird dazu eine elektrische Spule einsetzt. Bei dieser Technik läßt sich der Elektronenstrahl wesentlich feiner und genauer einstellen. Siehe elektrostatische Fokusierung.
Elektronische Frequenzweiche
Siehe Aktive Frequenzweiche.
Elektronische Raumkorrektursysteme

Anstelle von Equalizern (Filtern) gibt es heute intelligente Systeme auf dem Markt, die mit Mikrofon und komplexen Algorithmen den Raumklang automatisch zu korrigieren versuchen. Dennoch sind elektronische Raumkorrektursysteme nur der letzte Ausweg, weil sie die Symptome behandeln und nicht die Ursachen.

Elektrostat

Spezielle Kopfhörer oder Lautsprecher deren Membran aus einer elektrisch leitenden, äußerst leichten und dünnen Folie besteht. Die Folie steht unter einer hohen Spannung von ca. 6.000 bis 9.000 Volt. Sehr dicht davor und dahinter angebrachte Stäbe oder perforierte Platten sind über einen Transformator mit dem zugehörigen Verstärker verbunden und ziehen die Folie, die ebenfalls unter hoher Spannung steht, wechselweise an.

Einer der bekanntesten Hersteller, die sich der Entwicklung von Eletrostaten und den dazu notwendigen Hochspannungs-Treiberverstärkern verschrieben haben, ist der japanische Kopfhörer-Hersteller Stax. Das Pendant zu Stax ist im Bereich Lautsprecher die Marke Magnepan. Elektrostaten als Lautsprecher zumeist als Flächenstrahler konzipiert und daher prinzipbedingt sehr groß. Da sie auch nach hinten Schall abstrahlen muss man der Aufstellung größte Aufmerksamkeit widmen.

Elektrostatische Fokusierung
Methode um den Elektronenstrahl einer Bildröhre mittels eines Magnetfeldes zu steuern und zu fokusieren. Dies geschieht in der Ablenkeinheit der Bildröhre. Im Unterschied zur elektromagnetischen Fokusierung wird dazu ein Dauermagnet einsetzt. Diese Technik kommt fast nur in kleineren Röhrenprojektoren zum Einsatz und ist der elektromagnetischen Fokusierung deutlich unterlegen.
Elevation
Satellitentechnik: Elevation ist der vertikale Winkel, den die Antenne annehmen muss, um den Satelliten "sehen" zu können. Der andere Wert ist Azimuth, der Winkel der horizontalen Anpeilung. Sind Elevation und Azimuth richtig eingestellt, muss die Antenne die Signale des Satelliten empfangen können.
ELKO
Abkürzung für Elektrolytkondensator

Elektronisches Bauelement, das elektrische Energie kurzzeitig speichert und wieder abgibt. Einsatzgebiete in der Audiotechnik sind z.B. Frequenzweichen im Lautsprecherbau. In der Verstärkertechnik werden ELKO's zur Glättung der Netzspannung eingesetzt. In fehlerhaften ELKO's kann auch eine Ursache des gefürchteten Netzbrummens liegen.

Empfindlichkeit
Auch Wirkungsgrad genannt; Der in Dezibel angegebene Schalldruckpegel, der in einer Entfernung von einem Meter direkt vor einem Lautsprecher gemessen wird, wenn der Lautsprecher eine Eingangsleistung von 1 Watt von einem Verstärker erhält. Vergl. Betriebsleistung.
Encoder
(1) Elektronische Komponente zur Verschüsselung von Signalen. Gegenstück ist der Decoder, der die Signale wieder entschlüsselt. Kommt z.B. beim Mischen von digitalen Mehrkanaltonformaten (Dolby Digital, Dts, etc.) oder auch beim Erzeugen von Dolby ProLogic zum Einsatz. Auch wenn der analoge Kinofilm auf eine DVD gemastert wird, kommt z.B. für das Bild ein MPEG-2-Video-Encoder zum Einsatz. (2) Software, die Daten komprimiert und platzsparend auf Speicherkarten (Multi-Media-Card, Compact Flash-Card oder Smart-Media-Card) von MP3-Playern lädt.
Endstufe

Siehe Leistungsendstufe.

Endstufen

Energieeffizienzklasse

Die Kennzeichnung des Energieverbrauchs von Fernsehgeräten durch Einordnung in Klassen von A+++ (bester Wert) bis G (schlechtester Wert).

Energieverbrauchskennzeichnung

Die Kennzeichnung des Energieverbrauchs von Fernsehgeräten durch Einordnung in Klassen von A+++ (bester Wert) bis G (schlechtester Wert).

Ensemble
Zusammenfassung mehrerer digitaler Radioprogramme in einen Frequenzblock. Siehe DAB, Multiplexing.
EPG
Abkürzung für Electronic Program Guide

Electronic Program Guide, eine elektronische Prongrammzeitschrift, die mit den Programmen übertragen wird. Der Satellitenreceiver muss in der Lage sein, die EPG-Daten zu verstehen und zu verarbeiten.

EPROM
Abkürzung für Erasable Programmable Read Only Memory

Erasable Programmable Read Only Memory, programmierbarer Speicherchip bei dem sich im Unterschied zum PROM die Propgrammierung überschreiben läßt. Diese Funktion ist besonders praktisch bei der Änderung von Ländercode-Einstellungen von DVD-Playern.

EQ
Abkürzung für Equalizer

Abkürzung für Equalizer.

Equalization
Künstliche Veränderung des Frequenzbereiches durch Anhebungungen und Absenkungen einzelner Frequenzbänder mit dem Ziel einen bestimmten Frequenzgang zu erzielen. Mit einem Analyser wird zunächst der gegebene Frequenzgang gemessen und idealerweise graphisch in einer Kurve dargestellt. So werden diejenigen Frequenzbänder identifiziert, die einer Equalization unterworfen werden sollen.
Equalizer
Abgekürzt EQ, eine Komponente, die es ermöglicht, einzelne Frequenzbereiche des Frequenzspektrums anzuheben oder abzusenken um einen bestimmten Frequenzgang zu erzielen. So können z.B. Bässe oder Höhen besonders betont werden. Beispiel: In einem Home Cinema befinden sich die Surround Speaker hinter einer nicht vollständig akustisch transparenten Stoffbespannung. In diesem Fall wird man nicht nur den Schallpegel dieser Kanäle etwas anheben, sondern eventuell auch die hohen Frequenzen, denn diese werden möglicherweise durch die Stoffbespannung besonders beeinträchtigt. Nach der Anzahl der Frequenzbereiche, die getrennt geregelt werden können unterscheidet man 7-, 10, oder 16-Band-Equalizer bzw. Oktaven- oder Terz-Equalizer. Man unterscheidet graphische EQs mit bis zu 30 fest vorgegebenen Bändern (Frequenzbereichen) und parametrische EQs mit wenigen in Einsatzfrequenz, Bandbreite und Pegel regelbaren Bändern.
ES9038K2M SABRE

Die D/A-Wandler-Serie PRO SABRE von ESS gelten als der Goldstandard in der Audio-Digital-Analog-Wandler-Technologie (DAC) und setzen Maßstäbe für ein wirklich beeindruckendes Audioerlebnis mit hoher Auflösung. Der ES9038K2M SABRE ist das Refererenz-Modell von ESS. Ein hochleistungsstarker 32-Bit-8-Kanal Audio-D/A-Wandler, der auf der von ESS patentierten 32-Bit-Hyperstream-Architektur und dem Time Domain Jitter Eliminator basiert. Damit liefert der DAC ein beispielloses DNR von bis zu 140 dB und ein THD+N von -107 dB (Rauschen: 0,0004%).

eSATA
Abkürzung für External Serial ATA

External Serial ATA (eSATA) basiert auf SATA, einem Anschlusskonzept, das für den Anschluss von Geräten innerhalb eines Rechners geschaffen wurde. Da die Kabel und Stecker nicht über die nötige Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen verfügen und es den Steckern an ausreichender mechanischer Belastbarkeit für den Betrieb außerhalb eines (abgeschirmten) Gehäuses mangelt, wurde eSATA ins Leben gerufen. Damit können auch externe Festplatten mittels des schnellen SATA angeschlossen werden. Mit SATA Revision 2 wurden dann auch Kabel und Stecker für den externen Betrieb standardisiert und man nannte das Konzept „External Serial ATA“, kurz „eSATA“. Das bis zu 3 Gbit/s schnelle eSATA definiert abgeschirmte Kabel mit bis zu zwei Metern Länge und neue Stecker/Buchsen mit folgenden Eigenschaften:

  • Neue, inkompatible, Stecker/Buchsengeometrie ohne die L-Form der SATA-Stecker/Buchsen, was verhindern soll, dass versehentlich Kabel für den internen Betrieb extern verwendet werden.
  • Stecker und Buchse sind wie die Kabel geschirmt, um elektromagnetische Störungen zu verhindern.
  • Die Kontakte liegen tiefer in den Stecker/Buchsen, damit die Abschirmung sicher Kontakt hat und statische Aufladung abfließen kann, bevor sich die Signalkontakte berühren.
  • Die Buchsen haben kleine Federn, um die mechanische Stabilität zu verbessern und versehentliches Herausziehen zu verhindern.
  • Stecker und Buchsen sollen mindestens 5000 Steckzyklen überstehen (SATA: min. 50)


Quelle: Wikipedia

Ethernet
Ethernet ist mit geschätzten 80% Marktanteil die weltweit meistverbreitete Netzwerktechnologie und hat andere LAN-Standards, wie z.B. Token Ring bei Neuinstallationen praktisch vollständig verdrängt. Die Spezifikationen von Ethernet finden sich in der Norm IEEE 802.3. Das ursprüngliche Ethernet arbeitete mit 10 MBIT/s und Koaxkabel, später mit 10 MBit/s und Twisted Pair Kabel, heute ist FastEthernet mit 100 MBit/s, ebenfalls mit Twisted Pair Kabel Standard. Immer mehr Netzwerke nutzen bereits das Gigabit-FastEthernet mit 1 GBit/s Datentransferrate. Dieses auch 1000Base-T und nach IEEE 802.3ab spezifizierte FastEthernet benötigt neue Twisted Pair Kabel der CAT5E-Klasse von denen es alle 4 Adernpaare nutzt.
EURO-AV

Der Euro-AV-Anschluss, auch SCART genannt, ermöglicht die Verbindung von Fernsehgeräten, Videorecordern oder DVD-Playern mit einem 21-poligen Kabel und entsprechend 21-poligen Steckern. Durch die universelle Verbindung werden neben Video- auch Audio- und Steuersignale verschickt. Wobei alle Signale über ein Anschlusskabel transporiert werden. In Abhängigkeit von den angeschlossenen Geräten werden durch den Euro-AV-Anschluss qualitativ unterschiedliche Bildsignale wie Composite Video, S-Video oder auch RGB übertragen. Die Steuersignale von Euuro-AV ermöglichen eine weitgehende Integration entsprechend ausgestatteter Geräte.

Euro-SCART
Siehe SCART.
Eurovision
Organisation mit Sitz in Genf, die sich die Aufgabe gesetzt hat, den Austausch von Fernseh- und Rundfunkprogrammen innerhalb der verschiedenen europäischen Staaten zu koordinieren.
EUTELSAT
Abkürzung für European Telecommunication Satellite Organization

European Telecommunication Satellite Organization. Europäische Behörde, die den Satellitenservice für die Mirgliedstaaten verwaltet.

Extended Play
Siehe CLV.

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Filter

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder
Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
  • Gutscheine
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
über uns
  • Wir über uns
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Zahlungsarten
Logo PayPal
Logo Amazon Pay
Logo Consors Finanz
Logo Visa
Logo Mastercard
Logo American Express
Logo Rechnung
Logo Lastschrift
Logo Vorkasse
Logo Electronic Cash
Spezialseiten
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Fachwort-Lexikon
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
Fördermittel Logos
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
YouTube-Logo
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
HIFI-REGLER bei Twitter X
LinkedIn-Logo
Idealo Logo
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2025 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    n-tv / DISQ.: Deutschlands Beste Online-Shops 2023, 3 x Platz Nr.1