Advance Paris A12 Classic Vollverstärkermit hoher Leistungsfähigkeit, Röhren-Vorstufe und breitem Anwendungsspektrum
Der neue A12 Classic aus der französischen Edelschmiede Advance Paris wartet mit zahlreichen erstklassigen Eigenschaften auf. Die ebenso elegante wie charakteristische Optik lässt die Familienzugehörigkeit zu den hochwertigen Komponenten von Advance Paris sofort erkennen und wer sich die Frontblende des A12 Classic genauer ansieht, entdeckt direkt ein weiteres kennzeichnendes Merkmal des Neuzugangs im Advance Paris-Portfolio: Der Stereo-Vollverstärker setzt auf eine Röhren-Vorstufe, dank kraftvoller Transistor-Endstufen realisiert das Hybridgerät aber eine erstaunliche Leistungsfähigkeit und kooperiert problemlos mit anspruchsvollen Lautsprechern.
An 8 Ohm setzen die Transistor-Endstufen satte 180 Watt pro Kanal. Zusammen mit dem sehr angenehmen und facettenreichen Sound des Röhren-Vorverstärkers ergibt sich eine perfekte Mischung, die mit Präzision, tadelloser Struktur, enormer Souveränität und der typischen Wärme, die Röhren-Liebhaber so zu schätzen wissen, begeistert und auch nach stundenlangem Hören nicht anstrengend wird. Die Vorstufe setzt dabei auf selektierte und bewährte ECC81-Röhren. Für die durchweg stabile Stromlieferfähigkeit sitzen überdurchschnittlich performante Ringkerntransformatoren in doppelter Ausführung im Geräteinneren.
Wie eingangs erwähnt, ist der Advance Paris A12 Classic im typischen, edlen Design der französischen HiFi-Manufaktur gehalten. Neben der hochglanzschwarzen Gerätefront mit silbernen Bedienelementen tragen auch die beleuchteten VU-Meter zum hohen Wiedererkennungswert bei. Zwischen den beiden VU-Metern sitzt ein Fenster, durch das man die Röhren bei der Arbeit beobachten kann. Darüber hinaus bringt der Verstärker ein zweigeteiltes Display mit. Links der zentralen Bedienelemente, die mit weißen LEDs attraktiv beleuchtet sind, wird z.B. die Lautstärke angezeigt, während rechts davon der aktuell gewählte Eingang dargestellt wird.
Auf der Rückseite gibt es zahlreiche analoge und digitale Schnittstellen. Flexibilität ist beim A12 Classic Trumpf. Es finden sich ein HDMI-Eingang und ein HDMI-Ausgang, drei optische und drei koaxiale Digitaleingänge, USB-B und sogar ein digitaler AES/EBU-Eingang. Auf analoger Seite stehen gleich drei Paar symmetrische XLR-Eingänge zur Verfügung. Außerdem gibt es fünf Stereo Cinch-Eingänge, einen dedizierten Amp-Eingang sowie einen Pre-Out und einen Rec-Out. Auch zwei Subwoofer-Ausgänge sind an Bord und natürlich kann man über den eigenen Phono-Eingang einen Plattenspieler anschließen. Der A12 Classic arbeitet hier sowohl mit Komponenten mit MM- als auch mit MC-Tonabnehmer zusammen. Man sieht, Flexibilität und hohe Anschlussvielfalt spielen beim Advance Paris Hybrid-Verstärker eine große Rolle. Vorne gibt es sogar zwei Kopfhöreranschlüsse, einen mit 3,5 mm und einen mit 6,35 mm Durchmesser. Lediglich Bluetooth ist hier nicht direkt integriert, kann aber über ein optionales Dongle nachgerüstet werden.
Der Advance Paris A12 Classic präsentiert sich insgesamt als eleganter Vollverstärker, der mit üppigen Leistungsreserven, vorzüglicher Technik und hochwertiger Verarbeitung begeistert.