Audiophile und innovative Neuheiten von Advance Paris
Der französische Hersteller Advance Paris präsentiert mit der Mono-Endstufe X-A220EVO und dem besonders innovativen Bluetooth-Empfänger WTX-TUBES zwei neue, audiophile HiFi-Komponenten für anspruchsvolle Stereo-Liebhaber. Während es sich bei der X-A220EVO um eine klassische Komponente mit mit kompromisslos audiophilem Aufbau und hoher Leitungsfähigkeit handelt, setzt der neue Bluetooth-Receiver auf die Kombination von moderner Signalübertragung und traditionellem Röhren-Sound.
Advance Paris X-A220 EVO
Zunächst aber befassen wir uns mit der neuen Mono-Endstufe. Die räumliche Trennung von Signalverarbeitung und Leistungsverstärkung bringt ausschließlich Vorteile mit sich, sieht man einmal von der höheren finanziellen Investition ab. Mit der Mono-Endstufe X-A220 EVO stellt Advance Paris eine hervorragende Option für anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten zur Verfügung, die sowohl auf einen streng audiophilen Aufbau und traditionelle HiFi-Tugenden als auch ein elegantes und modernes Design Wert legen.
Die Zugehörigkeit zur Advance Paris-Produktfamilie erkennt man beim X-A220 EVO sofort: Auf der hochglanzschwarzen Acrylglas-Gerätefront sitzen mittig die groß bemessenen und blau beleuchteten VU-Meter. Hinzu kommt der weiß beleuchtete und silbern umrandete Power-Button. Neben dem exklusiven Aufbau und den selektierten Bauteilen präsentiert sich die Mono-Endstufe also auch optisch als perfekter Partner für den X-P500 Vorverstärker aus selbem Hause.
Advance Paris WTX Tubes
Der WTX-TUBES ist kein einfacher Bluetooth-Receiver. Der High-End Empfänger für drahtlose Audiosignale ist für diejenigen Anwender konzipiert, die hohe audiophile Ansprüche hegen, auf den Komfort und die Flexibilität der modernen drahtlosen Audiosignal-Übertragung aber nicht verzichten wollen. Clou der Komponente sind aber sicherlich die integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren für eine typisch analoge Klangsignatur.