Cambridge Audio erweitert die exklusive EVO Serie um den EVO CD
Mit den innovativen und äußerst flexiblen All-In-One-Streaming-Verstärkern der EVO Serie hat Cambridge Audio in Bereich der kompakten Multitalente zweifellos Maßstäbe gesetzt. Wertigkeit, Design, Leistungsfähigkeit und hohe Vielfalt bei Streaming-Möglichkeiten: Hier passt einfach alles zusammen. Jetzt ergänzt der britische Hersteller die Komponenten mit dem EVO CD Laufwerk.
Der Neuzugang passt optisch natürlich perfekt zu den bereits am Markt verfügbaren Geräten und steht ihnen auch bezüglich ihres audiophilen Anspruchs in nichts nach. Damit gibt es den „Great British Sound“ nun für klassische Silberlinge ebenso wie für Streamingdienste.
High-End-Laufwerk
Der Cambridge Audio EVO CD ist als reiner CD-Transport ausgelegt. Das bedeutet, dass intern die digitalen Signale, die sich auf der Scheibe befinden, nicht gewandelt werden. Die Komponente besitzt daher auch keine analogen Ausgänge, sondern gibt das Signal völlig unbearbeitet – in reiner Form – an das Wiedergabegerät.
Die inneren Werte folgen ebenfalls der Tradition der High-End-Komponenten von Cambridge Audio: Ein Vollmetall-Lademechanismus garantiert Stabilität und Langlebigkeit. Praktische Funktionen gibt es obenauf: Die Verbindung zum Verstärker per EVO Link Cable ermöglicht die Steuerung des CD-Laufwerks über die bereits vorhandene Fernbedienung.
Der EVO CD besitzt auch eine Albumerkennung, so dass das CD-Cover auf dem Display des verbundenen EVO 75 oder EVO 150 und in der StreamMagic App auf dem Smartphone angezeigt wird.
Dank des integrierten S5 Servos ist der EVO CD in der Lage, den beiden Streaming-Verstärkern EVO 75 und EVO 150 optimal abgetastete Signale per Digitalausgang zur Verfügung zu stellen. Das Design ist vollständig an die Streaming-Verstärker angelehnt. Der EVO CD erscheint in schwarzem Aluminium und ist wahlweise mit mattschwarzen Seitenteilen oder mit matten Holzwangen erhältlich.
EVO 75 und EVO 150 sind ohne Wenn und Aber die Multitalente im Cambridge Audio-Portfolio. Die All-In-One-Streaming-Verstärker bieten die Funktionalität eines Vollverstärkers mit D/A-Wandler und darüber hinaus zahlreiche Streaming-Features. Ermöglicht wird dies durch die integrierte StreamMagic-Plattform der neuesten Generation, die eine Vielzahl von Protokollen und Auflösungen unterstützt.
Neben Spotify, Qobuz, Deezer und Tidal gehören dazu auch Internetradiostationen und AirPlay 2, Google Chromecast sowie Bluetooth. Die EVO Streaming-Verstärker sind außerdem Roon Ready.
Die kostenlose StreamMagic App ist für Geräte mit iOS- und Android-Betriebssystem erhältlich. Sie bündelt sämtliche digitalen Quellen und übernimmt auch die Steuerung von EVO 75 und EVO 150 mit EVO CD als Erweiterung.
Cambridge Audio: Vielfalt ist Zukunft
"Viele unserer Kunden wollen auch die wertvollen Scheiben Ihrer mühsam aufgebauten Sammlung mit einer modernen Anlage direkt abspielen. Diese Möglichkeit bringt der neue Evo CD zusätzlich zum Streaming und zur Möglichkeit, einen Alva-Plattenspieler anzuschließen. Wir wollten den Musikgenuss in einfach jedem verbreiteten Format möglich machen“, sagt Stuart George, CEO von Cambridge Audio.