10 Punkte, die für Canton Smart sprechen
Seit einiger Zeit bietet der hessische Traditionshersteller Canton zahlreiche Komponenten der „Smart“ Serie an, die drahtlose Signalübertragung, enorm leistungsfähige Endstufen und flexible Verwendungsmöglichkeiten miteinander kombiniert. Was sind die Hauptvorteile der „smarten“ Produkte aus Weilrod?
1. Produktsortiment
Umfangreiches und praktisches Produktsortiment, bestehend aus aktiven Lautsprecher-Paaren (Canton Smart Reference 5 K, Smart Vento 9 S2, Smart Vento 3 S2, Smart GLE 9 S2, Smart GLE 3 S2) mit zugehörigen Centern (Smart GLE 5 S2 und Smart Vento 5), Soundbars (Smart Soundbar 9 V2, Smart Soundbar 10 V2), kabellosem Subwoofer (Smart Sub 8, Smart Sub 12) und multifunktionalem Streaming-/Multiroomlautsprecher (Smart Soundbox 3 V2), den man als einzelnen Lautsprecher, in einem Multiroom-Setup oder aber als kabellosen Rear-Lautsprecher z.B. in Verbindung mit den Smart Soundbars verwenden kann.
2. Google Chromecast
Smart Soundbar 9/10 V2 sowie Smart Soundbox 3 V2 mit Google Chromecast, komfortable Steuerung über die Google Home App, Smart Soundbars 9/10 V2 zudem mit umfangreicher HDMI-Beschaltung.
3. Kabellos
Smart Vento 3 und Smart Vento 9 mit kabelloser Funk-Signalübertragung (96 kHz/24-Bit in Stereo, 48 kHz/24-Bit Mehrkanal/bis zu 6 Kanäle) sowie mit USB-DAC.
4. 4.0-Setup
4.0 Setup mit Phantom-Center bei Smart-Vento-Kombinationen möglich, in der Master-Box jedes Smart Vento-Sets sitzt überdies ein Dolby Digital-/DTS-Decoder
5. Virtual Surround
6. Leistungsstarke Endstufen
Smart Vento 3 und Smart Vento 9 mit extrem leistungsstarken Endstufen (350/600 Watt Musikleistung pro Box).
7. Leistung
8. Dolby Atmos
Smart Soundbar 10 V2 mit Dolby Atmos-Decoding und nach oben abstrahlenden Lautsprecher-Arrays.
10. Kompakte Maße
Kabelloser Downfire-Subwoofer mit kompakten Abmessungen, aber kräftigen 200 Watt Leistung.