Alle Infos zur neuen Denon 600NE HiFi-Einsteiger-Serie
Mit dem PMA-600NE und dem DCD-600NE stellt Denon einen neuen Vollverstärker und einen neuen CD-Player vor, der sich besonders an HiFi-Einsteiger richtet, die ihr erstes Stereo-Setup aufbauen möchten und innerhalb eines preislich bezahlbaren Rahmens hohe Materialgüte und ausgezeichnete Klangqualität erwarten. Beide Komponenten sollen dies bieten und liefern neben einem durchdachten inneren Aufbau für hohe akustische Kompetenz auch moderne Anschlussmöglichkeiten und Flexibilität. Über 100 Jahre hat Denon nun bereits Erfahrung bei der Entwicklung hochwertiger HiFi-Produkte. Die Kombination aus technischem Know-How und einer sorgfältigen Auswahl der Komponenten soll die neuen Geräter der 600er Reihe zur perfekten Lösung für Einsteiger machen.
Großer Aufwand wurde beim PMA-600NE betrieben, um störende Interferenzen jeglicher Art zu eliminieren sowie Vibrationen und Resonanzen drastisch zu reduzieren und so eine herausragende Klangqualität auch mit verhältnismäßig günstigen Komponenten zu erreichen. Der Vollverstärker ist mit Denons eigener Advanced High Current Endstufentechnologie mit Gegentaktschaltung ausgestattet, mit der das Gerät 70 Watt bei 4 Ohm (1 kHz, 0,7%, 2-Kanal-Betrieb) zur Verfügung stellen kann. Ähnlich wie die größeren Serien 800 und 1600 kommt auch der PMA-600NE sowohl mit analogen als auch mit digitalen Anschlussmöglichkeiten daher. Zwei optische Eingänge sowie ein koaxialer Digitaleingang stehen zur Verfügung. Über die Digitaleingänge kann der Verstärker Signale mit bis zu 192 kHz/24-Bit verarbeiten, eignet sich also auch sehr gut für die Wiedergabe von hochauflösenden Audio-Dateien. Natürlich lässt sich darüber auch ein TV integrieren. Für maximalen Komfort ist Bluetooth integriert, auch drahtlos können also Audiosignale komfortabel zugespielt werden. Zudem stehen fünf analoge Eingänge und ein dedizierter Phonoeingang für MM-Tonabnehmer, der sich durch einen Hochleistungs-Entzerrer auszeichnet, steht zur Verfügung.
Verantwortlicher „Sound Master“ Shinichi Yamauchi betont: „Ohne das Prüfsiegel der Toningenieure von Denon verlässt kein Produkt unsere Fertigungshallen. Unser Team in Japan hört sich jedes einzelne Produkt genau an und stellt sicher, dass Klang und Verarbeitungsqualität die Vorgaben für Produkte der New-Era-Reihe von Denon erfüllen. Die neuen Geräte der 600er Reihe weisen denselben präzisen, reinen und kraftvollen Klang wie andere Denon HiFi-Produkte auf, da sie nach unserem einheitlichen HiFi-Konstruktionsprinzip aufgebaut sind. Dies umfasst die weiterentwickelten Komponenten, die Schaltkreise und die Verstärkertechnologie sowie das Layout. Die gesamte Ästhetik, die Soundqualität und die Designintegrität des PMA-600NE sind in dieser Preisklasse unübertroffen.“
Jede einzelne Komponente wurde von den Toningenieuren des Herstellers akribisch ausgewählt und die Verstärkerschaltung wurde, um einen großen Dynamikbereich garantieren zu können, auf eine Frequenzwiedergabe von bis zu 100 kHz ausgelegt. Separate Wicklungen am Hauptnetztransformator für Audioschaltungen und Regelkreise zur Steuerung garantieren, dass sich die Schaltungen nicht gegenseitig negativ beeinflussen. Auch der integrierte Mikroprozessor ist mit einem innovativen Stopp-Modus versehen und deaktiviert automatisch seinen Betrieb, wenn er nicht benötigt wird. Durch das Stoppen der Oszillation des Mikroprozessortakts ist das Audiosignal vor externem Rauschen geschützt. Schließlich ermöglicht die Trennung der Signale nach Pegel durch die „Signal Level Divided Construction“ eine optimale Wiedergabe ohne Interferenzen. Die Source Direct-Funktion garantiert Klangwiedergabe mit kürzesten Signalwegen und im wählbaren Analogmodus werden die Digitaleingänge sowie Bluetooth komplett ausgeschalten und der PMA-600NE agiert als reiner Analogverstärker.
Der DCD-600NE ist der neue CD-Player der Serie. Bereits seit 35 Jahren stellt Denon diese Disc-Wiedergabegeräte für den privaten und auch für gewerbliche Zwecke her. Abgesehen von konventionellen CDs werden auch CD-R/RWs und MP3- und WMA-Dateien wiedergegeben. Der DCD-600NE ist auch mit dem AL32 Processing ausgestattet, das für eine sehr detailreiche Klangwiedergabe von jeder Quelle verantwortlich ist.
Denon hat die Leistungstrafos im DCD-600NE unmittelbar über dem gedämpften Fuß integriert, unerwünschte Vibration sollen so effektiv vermieden werden. Außerdem gibt es auch hier einen Pure Direct-Modus, der sowohl den digitalen Ausgang als auch das Display komplett deaktiviert und das akustische Signal direkt an den Verstärker leitet.
Ein diskreter Aufbau und kurze Signalwege im neuen CD-Player reduziert Interferenzen zwischen den Schaltkreisen des linken und rechten Kanals, um nachteilige Einflüsse auf die Wiedergabe zu reduzieren.
Der PMA-600NE (unser Preis: 429,00 € ) und der DCD-600NE (unser Preis: 319,00 € ) sind ab Mitte September in Schwarz und Premium-Silber erhältlich.
Wir führen die beiden Artikel auch als Kombination in unserem Shop, mit einem Cinch-Kabel als Gratiszugabe: Denon 600NE Set.
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2024 HIFI-REGLER