Denon AVC-X6800H – Premium AV-Verstärker mit 11 Endstufen und üppiger Ausstattung
Denon präsentiert mit dem AVC-X6800H einen enorm leistungsfähigen und umfangreich ausgestatteten AV-Verstärker für bis zu 13.4 Kanäle. Am wohlsten fühlt sich der Neuzugang also in Kombination mit großen Lautsprecher-Setups, sei es im dedizierten Heimkino oder im üppig mit Lautsprechern bestückten Wohnzimmer. Für immersiven 3D-Audio-Sound sorgfältig nach höchsten Standards in Japan entwickelt und hergestellt, verfügt er über die modernsten AV-Technologien und schafft als zentrales Verwaltungs- und Schnittstellenzentrum die Basis für ein beeindruckend dynamisches, vollumfängliches Klangerlebnis.
Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D, IMAX Enhanced
Umso größer das Lautsprecher-Setup, desto relevanter wird die Unterstützung der unterschiedlichen 3D-Audioformate. Natürlich unterstützt der neue Denon AV-Verstärker Dolby Atmos in vollem Umfang, deckt aber ebenfalls die anderen Tonspuren und Formate praktisch flächendeckend ab.
So ist Support für DTS:X Pro, Auro-3D inklusive dem beliebten Upmixer Auro-Matic und IMAX Enhanced gegeben. Auch MPEG-H/360 Reality Audio wird vom Denon AVC-X6800H unterstützt.
Zusätzlich zur nativen Dekodierung der genannten Tonformate sind auch die verschiedenen Audio-Upscaler integriert. Wie bereits erwähnt die Auro-Matic, aber auch Dolby Surround und DTS Neural: X. Damit lassen sich auch ältere Tonspuren, die vielleicht lediglich in 5.1-Surround-Sound vorliegen, über das gesamte Lautsprechersystem mit höherer Immersion genießen.
Neue D/A-Platine und umfangreiches Soundtuning
Denon hat viel Zeit in die tonale Abstimmung und das Klangtuning des 11.4-Kanal-AV-Verstärkers gesteckt. So haben eine komplett neu entwickelte D/A-Wandler-Platine, neue Endstufentransistoren und viele weitere klangoptimierte Bauteile den Weg in das Gerät gefunden. Das Ergebnis ist ein besonders kraftvolles, detailreiches, lebhaftes und gleichzeitig extrem räumliches Klangbild.
8K Video & Gaming
Der Denon AVC-X6800H ist mit zahlreichen HDMI-Schnittstellen ausgestattet, insgesamt gibt es sieben HDMI-Eingänge und drei Ausgänge. Bis auf einen der HDMI-Ausgänge sind allesamt als moderne Anschlüsse nach der HDMI-Spezifikation 2.1 ausgeführt. Es werden also ultrahohe Auflösungen, bis hinauf auf 8K, mit einer Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde unterstützt.
Außerdem, das wird besonders Gaming-begeisterte Anwender freuen, auch Signale mit 4K-Auflösung und einer hohen Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde. Die relevanten Features VRR (variable Bildwiederholrate), QFT (Quick Frame Transport) und ALLM (Auto Low Latency Mode) sind ebenfalls an Bord.
Für Videosignale mit erweitertem Dynamikbereich ist der AVC-X6800H bestens geeignet. Mit HLG, HDR, Dolby Vision, HDR10+ und Dynamic HDR Pass-Through sind praktisch alle elementar notwendigen Formate für eine verlustfreie Video-Performance integriert.