Neuer Aktivlautsprecher Magnat Transpuls 800A
Bei der Transpuls Serie von Magnat handelt es sich um attraktive Lautsprecher im Retro-Stil, die mit unverkennbarer Optik der goldenen HiFi-Ära sowie gleichzeitig moderner und innovativer Technologie überzeugen können. Der jüngste Neuzugang der Baureihe ist der Transpuls 800A, der als aktive Komponente besonders flexibel auftritt. Mit integrierten Verstärkern und zahlreichen Anschlüssen sind die Transpuls 800A nicht einfach nur ein Lautsprechersystem, sondern als komplette HiFi-Anlage nutzbar. Hinzu kommt, dass die Transpuls 800A gegenüber den anderen Komponenten der Serie deutlich kompakter ist.
Die Abmessungen entsprechen mit einer Höhe von knapp 40 cm und einer Breite von 24 cm sicher der Bezeichnung „Regallautsprecher“ und sie eignet sich laut Magnat durchaus auf dem Sideboard, aber auch direkt auf dem Schreibtisch – vielleicht in Kombination mit dem Gaming-Monitor oder einem extrabreiten Display für Grafikanwendungen. Der Hersteller sieht beim Einsatzzweck der eleganten Retro-Speaker keine Grenzen.
Die Verstärkerelektronik ist das Herzstück der neuen Transpuls 800A. Hier kommen digitale Endstufen mit insgesamt 2 x 60 Watt Dauerleistung sowie 2 x 120 Watt Spitzenleistung zum Einsatz. Die Verstärker sind beide im rechten „aktiven“ Lautsprecher untergebracht, der linke wird dann schlicht per Lautsprecherkabel mit dem aktiven Modell verbunden.
Flexibilität wird, wie eingangs erwähnt, bei der Anschlussbestückung geboten. Zunächst lassen sich sehr komfortabel via Bluetooth Smartphones und Tablets mit den Transpuls-Lautsprechern verbinden. Hier wird auch der Codec aptX unterstützt, um eine qualitativ hochwertige Audiosignalübertragung via Funk gewährleisten zu können. Über Bluetooth kann man nicht nur die eigene Musikbibliothek wiedergeben, sondern natürlich auch auf sämtliche Streaming- und Internetradio-Anbieter zugreifen oder Podcasts hören. Überaus praktisch ist die integrierte HDMI-Schnittstelle, die für die Verwendung in Kombination mit einem Fernseher und dem Audio Return Channel gedacht ist. Einfach den TV per Einkabel-Verbindung mit den Transpuls 800A koppeln und schon kann man, ein geeigneter Fernseher vorausgesetzt, den Film- und Serienton über die Magnat-Lautsprecher wiedergeben. Hinzu kommt noch ein optischer Digitaleingang, der Signale mit bis zu 192 kHz/24-Bit entgegennimmt und auch Highres-Audio wiedergeben kann. Auf analoger Seite gibt es eine Klinkenbuchse für die meisten portablen Geräte und einen Cinch-Eingang. Für diesen kann man eine Phono-Vorstufe zuschalten, so dass man auch problemlos einen Plattenspieler mit MM-System direkt anschließen kann. Die mitgelieferte Fernbedienung übernimmt die Steuerung inklusive Eingangswahl und Lautstärkeanpassung.
Die Transpuls 800A verfügen über ein stabiles MDF-Gehäuse im Dark Wood-Holzdekor. Die Schallwand ist in klassischem Schwarz gehalten und bietet die perfekte Plattform für die integrierten Schallwandler. Wer Hochtonhorn, Tiefmitteltöner und zwei Bassreflexöffnungen lieber verstecken möchte, verwendet die Stoffbespannung im passenden Retro-Design. Vorne gibt es auch ein exklusives Typenschild aus Metall. Zusätzlich zu den serienmäßig installierten Gummifüßen liegen auch zwei höhere Exemplare bei, um die Lautsprecher leicht nach oben anwinkeln zu können.