Marantz PM7000N - Stereo Vollverstärker mit HEOS-Modul
Marantz stellt mit dem PM7000N den ersten eigenen HiFi-Vollverstärker, der auch Hi-Res-Musik streamen kann, vor. Der exklusive Stereo-Verstärker ist mit einem HEOS-Modul ausgestattet und kann auf Amazon Music (HD), Spotify (Premium und Free) sowie TIDAL, Deezer und lokale Musikbibliotheken zugreifen. Dank hochwertiger Wandler unterstützt der PM7000N hochauflösende Audio-Dateien und ist für wahre Musikliebhaber konzipiert. Darüber hinaus ist das Gerät mit weiteren, handselektierten Komponenten ausgestattet, die eine überragende Klangqualität bieten, darunter auch eine exzellente Phonovorstufe für Vinyl-Fans.
Der neue Marantz Vollverstärker liefert 2 x 60 Watt an 8 Ohm oder 2 x 80 Watt an 4 Ohm Lautsprechern und weist eine neue Vorverstärkersektion auf, die eine elektronische Lautstärkeregelung einsetzt, um eine überragende Kanaltrennung sowie ausgezeichneten Signal-Rausch-Abstand realisieren zu können. Der firmeneigene HDAM-SA3-Schaltkreis, eine Stromrückkopplungsverstärkertechnologie mit sehr dynamisch agierenden Verstärkermodulen garantiert ein sehr breites Dynamikspektrum und eine authentische Klangbühne mit dem typischen Marantz-Sound. Die hochanspruchsvolle Kombination, zu der auch der abgeschirmte Ringkerntrafo mit hohem Wirkungsgrad gehört, ermöglicht geringste Verzerrungen und liefert die optimalen Voraussetzungen für die Wiedergabe hochauflösender Audiodateien.
Zitat:
„Enthusiasten und Audiophile bringen immer häufiger ihr Interesse an einem leichten Zugang zu ihren bevorzugten Musik-Streaming Diensten zum Ausdruck, die – wie Amazon Music HD oder TIDAL – auch hochauflösende Audiodateien anbieten”, so Emmanuel Millot, Senior Director Brand Management bei Marantz. „Der PM7000N bietet das Beste aus zwei Welten: Er pflegt das audiophile Vermächtnis klassischer Hi-Fi-Vollverstärker von Marantz in 2-Kanal-Tontechnik und trägt gleichzeitig der Nachfrage nach Streaming-Möglichkeiten Rechnung.”
Die D/A-Wandlung übernimmt der hochleistungsfähige AK4490. Hier werden u.a. die Formate ALAC, FLAC und WAV bis 192 kHz/24-Bit sowie DSD 2.8 und DSD 5.6 MHz verarbeitet. Neben vier analogen Eingängen, einem analogen Ausgang, einem koaxialen und zwei optischen Digitaleingängen steht ein USB-A-Eingang zur Verfügung. TV-Geräte, (Ultra HD) Blu-ray Player oder Set-Top-Boxen können direkt mit dem Marantz Verstärker verbunden werden. Sämtliche Digitaleingänge sind in der Lage, den PM7000N einzuschalten, sobald ein Audiosignal anliegt. Zudem kann man die TV-Fernbedienung programmieren, um mit dem PM7000N die Gesamtlautstärke, die Stummschaltung oder die Quellenauswahl zu steuern. Der Marantz Stereo-Verstärker verfügt zudem über einen Subwooferausgang mit regelbarem Tiefpassfilter für eine feine Anpassung der Basswiedergabe. Für die Verbindung mit den Schallwandlern stehen hochwertige Marantz SPKT-1+ Lautsprecheranschlüsse mit Dickvernickelung zur Verfügung, die ausgezeichneten Kontakt mit den Kabeln garantieren.
Dank HEOS gelingt der komfortable Zugriff auf Musikstreaming-Anbieter und Internetradio. Amazon Music HD, TIDAL, Deezer, TuneIn sowie die lokalen Musikbibliotheken können direkt aus der HEOS App gestartet und bedient werden. Auch Spotify Connect wird vom PM7000N unterstützt. Die Musikinhalte können in Kombination mit zusätzlichen HEOS-Komponenten natürlich auch auf alle Räume im eigenen Haus verteilt werden. Gestreamte Inhalte können auch via Bluetooth oder Apple AirPlay 2 wiedergegeben werden. Der PM7000N unterstützt Dualband WiFi (2,4/5 GHz) und somit verbesserte Netzwerkstabilität in Umgebungen mit vielen WLAN-Geräten. Zudem unterstützt der Vollverstärker Amazon Alexa, Google Assistant und Siri.
Um Interferenzen beinahe vollständig vermeiden zu können, sind die Digital- und Netzwerksektion vollständig abgeschirmt und sogar abschaltbar. Der analoge Schaltkreis wird so effektiv vor digitalen Einstreuungen geschützt. Mit dem integrieren Pure-Modus kann der Anwender USB-A, Netzwerk, WLAN und Bluetooth entweder einzeln oder insgesamt abschalten und den Marantz PM7000N in einen reinen Analogverstärker verwandeln. Für die Beeinflussung des Klangs stehen an der Vorderseite des PM7000N Drehregler für Bässe, Höhen und Balance zur Verfügung. Auch diese werden mit der Direktschaltung umgangen.
Freunde der Vinyl-LP können ihren Plattenspieler einfach an den integrierten Phono-Eingang des neuen Marantz PM7000N anschließen. Der neu konzipierte Phono-Vorverstärker ist mit in die Eingangsstufe integriertem Feldeffekttransistor (FET) ausgestattet. Dieser liefert eine hohe Eingangsimpedanz und macht AC-Doppelkondensatoren überflüssig. Dies resultiert in einer Vereinfachung des Signalweges. Verzerrungen werden so minimiert und die Signalreinheit insgesamt stark verbessert.
Der Marantz PM7000N ist zum Preis von im HiFi-Regler Online-Shop bestellbar.