Die neue Coax Gen2 Serie von PIEGA
Der Lautsprecherhersteller PIEGA aus der Schweiz erweitert die exzellente und erfolgreiche Coax Serie um vier neue Modelle mit koaxialem Mittelhochtöner, die eine Klangqualität auf höchstem Niveau bieten sollen. Außerdem präsentieren die Akustikexperten eine technisch verfeinerte Limited Edition der bereits bekannten Coax Stand- und Regallautsprecher.
Seit jeher geht der Name PIEGA mit besonders edlen Aluminiumgehäusen der Lautsprecher einher, aber auch mit der Verwendung von besonders hochwertigen Bändchenlautsprechern. Kein Wunder, dass auch die neu präsentierten Modelle Coax 811, Coax 611, Coax 411 und Center 211 mit diesen Eigenschaften aufwarten. Das ist allerdings nicht alles, denn zahlreiche weitere technische Innovationen kommen hier zum Tragen, die das klangliche Niveau der Neuzugänge nochmals deutlich aufwerten.
Die Membranen der PIEGA Bändchenhochtöner bestehen aus einer hauchdünnen, im Vergleich zu konventionellen Kalotten 30-mal leichteren Aluminiumfolie. So wird eine sehr räumliche und detaillierte Hochtonwiedergabe möglich. PIEGA erweiterte später die Chassistechnologie um ein kombiniertes Mittelhochton-Bändchen. Ein zentral platzierter Hochtöner wird dabei von einem Mitteltöner umgeben – die Geburtsstunde der PIEGA Coax Serie.
Das Innenleben des Herzstückes der Coax Serie wurde in akribischer Handarbeit bis ins Detail verbessert. Die Magnetstäbe sind jetzt mechanisch entkoppelt, um selbst kleinste Veränderungen (häufig durch Mikroresonanzen bedingt) im Magnetfeld zu eliminieren. Vom Layout der Folie, der Magnetkonstruktion bis hin zur Bedämpfung der mechanischen Konstruktion wurde von den Experten aus der Schweiz Hand angelegt, um jedes Element präzise auf die anderen abzustimmen. Das Ergebnis: Mehr Dynamik, feinere Details und eine eindrucksvolle Räumlichkeit für neue Maßstäbe im Mittelhochtonbereich.
Federführend bei der Entwicklung war PIEGA Team Head of Research & Development Roger Kessler, der bereits bei Coax 411, 811 und Center 211 sowie der Ace Serie diese Verantwortung trug. Die zeitlos elegante Formensprache der neuen Coax Gen2 Serie entstammt dem Schweizer Designer Stefan Hürlemann.
Vorteile der Coax Gen 2 Serie im Überblick
- Neue Koaxialbändchen C112+ und C212+ für eine noch detailgetreuere Hoch- und Mitteltonwiedergabe und die Abdeckung eines breiteren Frequenzbereichs
- Größere Aluminium-Strangpressprofile in herausragender Verarbeitungsqualität für mehr Gehäusevolumen
- Eliminierung von Resonanzen durch neue TIM2-Module und Dämpfungsfolien
- Zeitloses, modernes Design von Stephan Hürlemann
Topmodell der neuen Serie ist die Coax 811, die mit einem imposanten Volumen beste Voraussetzungen für die Beschallung von größeren Wohnräumen mitbringt. Vier 220 mm große Tieftöner sind im Einsatz, zwei werden vom angeschlossenen Verstärker aktiv angetrieben, zwei agieren passiv. Der neue C212+ Koax-Treiber soll in dieser Kombination sein volles Potential entfalten und bei Dynamik, Räumlichkeit und Auflösung selbst den anspruchsvollen Enthusiasten überzeugen.
Die Coax 611 ist im Vergleich zur Coax 511 etwas höher und tiefer. Das Gehäuse ist lediglich 21 cm schmal und bleibt dabei äußerst elegant. Neben dem größeren Gehäusevolumen sorgen fünf 160 mm große Tieftöner (2x aktiv) für eine intensivere Basswiedergabe. Hier kommt das C112+ Koaxialbändchen zum Einsatz.
Die Coax 411 markiert den Einstieg in die koaxiale Welt von PIEGA. Auch hier bildet das C112+ Koaxial-Bändchen eine ausgezeichnete Symbiose mit dem 160 mm großen UHQD-Tieftöner. Das Gehäuse ist gegenüber dem Vorgängermodell Coax 311 etwas angewachsen und, kombiniert mit dem optimierten TIM-Modul, liefert der Neuzugang eine verblüffend volle Tieftonwiedergabe. Die Coax 411 fühlt sich in kleinen bis mittelgroßen Räumen am wohlsten.
Der Coax Center 211 ist der Centerlautsprecher der Coax Gen2 Serie und verfügt über alle technischen Vorteile der neuen Generation. Hier arbeitet das C112+ Koaxialbändchen mit zwei UHQD-Tieftönern zusammen für perfekte Sprachverständlichkeit und die harmonische Integration in das sehr plastische und natürliche Klangbild der Coax Serie.
Zur neuen Coax Limited Edition wollen wir ebenfalls noch ein paar Worte verlieren. Die technisch verfeinerte Sonderauflage der bestehenden Coax-Modelle ist mit dem neuen Koaxialbändchen C112 und C212 ausgestattet. Der zusätzliche Neodym-Magnet garantiert einen besseren Wirkungsgrad des Hochtöners.
Die Coax 711 LTD eignet sich für Musikfreunde mit sattem Bedarf an kraftvoller Basswiedergabe. Der Drei-Wege-Lautsprecher wartet mit vier 220 mm großen Tieftönern (2x aktiv) auf, die unterhalb des neuen C212 Koax-Mittelhochtöner agieren. Die Coax 511 LTD ist nur 22 cm schlank und bringt ebenfalls vier Tieftöner mit, allerdings in 160 mm. Sie dürfen mit dem C112 Koaxialbändchen zusammenspielen. Die Coax 311 LTD ist im Regal oder auf einem Standfuß zuhause und weist eine 22 cm breite Schallwand auf. Das neue C112 Koaxialbändchen ist zusammen mit einem 160 mm großen UHQD-Tieftöner im Einsatz, um kleine bis mittelgroße Räume mit einer plastischen, dynamischen und präzisen Wiedergabe zu beschallen.