Die aktuellen Plattenspieler von Pro-Ject
Seit fast 30 Jahren fertigt die Firma Pro-Ject Audio Systems hochwertige Plattenspieler. Wer glaubt das Medium Langspiel-Platte oder Schallplatte wäre antiquiert und absolut nicht zeitgemäß wird sich wundern, welch reichhaltige Auswahl an Plattenspielern der Markt gerade heute verlangt - Tendenz weiterhin steigen! Pro-Ject Plattenspieler unterscheiden sich in zwei Gruppen: zum Einen die Plattenspieler mit Subchassis (Pro-Ject The Classic EVO) zur akustischen Entkopplung des Plattentellers und des Tonarms vom Chassis, zum Anderen die ohne Subchassis (Pro-Ject Debut PRO, Pro-Ject Automat A1).
Pro-Ject Automat Line
Mit dem Automat A1 schlägt Pro-Ject ein neues Kapitel in der Plattenspielerproduktion auf und stellt erstmals einen vollautomatischen Plattenspieler vor. Die neue Automat Line richtet sich vornehmlich an Vinyl-Einsteiger und soll zukünftige Vinyl-Enthusiasten schaffen.
Pro-Ject Debut Plattenspieler
Die aktuellen Modelle in der Debut-Linie von Pro-Ject sind zum einen der Pro-Ject Debut RecorMaster II und der Pro-Ject Debut PRO. Der Debut PRO bringt ein absolut neues Design zu den Pro-Ject-Plattenspielern. Der audiophile Plattenspieler überzeugt in jeder Hinsicht – nicht nur optisch, sondern vor allem auch klanglich. Der Debut RecordMaster II wird komplett inklusive Tonabnehmer und Phonovorstufe inkl. USB-Anschluss ausgeliefert. Sie können ihn gleich direkt mit dem Hifi-System verbinden und gleichzeitig Ihre Vinylschätze mit Hilfe eines PC/ Mac aufzeichnen.
Mit dem Debut PRO setzt Pro-Ject ein Zeichen in Richtung allen Drehzahloptionen. Dieser Plattenspieler - mit vormontiertem MM- Tonabnehmersystem Pick it PRO und dem hochwertigen Tonarm aus Carbon-Aluminium - gibt im Bedarfsfall nicht nur normale LPs und Singles wieder. Mit einer optionalen Abtastnadel (2M78) können auch 78er Schellackplatten wiedergegeben werden.
Pro-Ject Juke Box E
Hierbei handelt es sich um ein Plug & Play-Plattenspieler-Kompaktsystem mit Line-Eingang und Bluetooth-Empfänger. Gegengewicht und Tonabnehmer (Ortofon OM 5E) sind am Plattenspieler werkseitig vormontiert. Nach Entfernen der Transportsicherung, sind also keinerlei Einstellungen oder aufwendiges Justieren nötig, sondern die Pro-Ject Juke Box E ist - nach Auflegen des Riemens und Entfernen des Nadelschutzes - sofort einsatzbereit.
Pro-Ject Primary Plattenspieler
Ein absolutes Einsteigermodell. Der mit einem zuverlässigen Riemenantrieb ausgestattete Plattenspieler bietet die schnellstmögliche Installation, da alle wichtigen Einstellungen von Tonabnehmer, Auflagedruck und Antiskating bereits werksseitig vorgenommen werden. Eine Acryl-Staubschutzhaube ist im Preis in begriffen.
Pro-Ject RPM Plattenspieler
Die drei Plattenspieler Modelle Pro-Ject RPM Carbon 1, Carbon 3 und Carbon 5 sind alles manuelle Plattenspieler im modernen Dreiecks-Design mit unterschiedlicher Ausstattung.
Pro-Ject T1
Der T1, T1 Phono SB und T1 BT von Pro-Ject Audio Systems sind Plattenspieler, die für wenig Geld bereits echte HiFi Klangqualität liefert. Dieser glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses wurde akribisch darauf geachtet, dass trotz des unglaublichen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität gemacht werden.
Im Vergleich zum Standard T1-Model, verfügt die Phono SB Version über einen integrierten, von Pro-Ject entwickelten, hochqualitativen MM Phono-Vorverstärker und eine elektronische Geschwindigkeitsumschaltung zwischen 33 und 45 RPM.
Der T1 BT über einen Bluetooth Sender und einen eingebauten Phono-Preamp. So können Sie leicht, ihre Bluetooth-Lautsprecher koppeln, und mobil, Ihre Lieblingsplatten genießen.
Pro-Ject The Classic EVO
Der neue Classic Evo basiert auf dem erfolgreichen EISA Award-Gewinner The Classic und der Erfahrung die wir
durch das Design und der Fertigung unseres Ikon Plattenspielers, dem 175 VPO, gewonnen haben. Die größte Verbesserung ist das Subteller, wo wir uns am Vienna Philharmonic Plattenspieler orientierten, um entscheidende
Änderungen am Classic Evo vorzunehmen, die sich sehr selten in dieser Preiskategorie sehen lassen und sich maßgeblich auf die Leistung und den Klang auswirken.
Pro-Ject X-Linie
Im Jahr 1991 begann Pro-Ject mit der Einführung des Pro-Ject 1-Plattenspielers eine Revolution im HiFi-Bereich. Ein neuer High-End-Plattenspieler für ein geringes Budget, zu der Zeit als CD regierte. Trotzdem, weckten Pro-Ject ein Interesse in analoger Musikwiedergabe, zu einer Zeit, in der andere ihr den Rücken kehrten. Der Erfolg beruhte auf drei kritischen Philosophien:
- Einfaches aber technisch korrektes Design,
- Hochqualitative, wertige Materialien
- Komplett handgefertigt in der EU, erfahrene Techniker
Nicht viele Unternehmen sind gewillt, diese extra Schritte zu machen, da zwischen Kosten und Nutzen sorgfältig abgewogen werden muss. Falsche Entscheidungen in diesem Bereich können dazu führen, dass das Produkt zwar mehr kostet aber vielleicht nicht besser klingt. Pro-Ject möchte, dass der X2 die unglaublich hohen Standards, die sein kleinerer Bruder X1 setzt, an neue Grenzen stößt. Der X2 ist für diejenigen gedacht, die große Freude an den feinen Details, der Verarbeitungsqualität, den hochwertigen Materialien und noch mehr Audioleistung haben.
Pro-Ject Artist Collection
In der Artist Collection bietet Pro-Ject limitierte Plattenspieler mit ikonischem Design an. Die Plattenspieler in dieser Sparte sind zudem meist mit einzigartigen Features ausgestattet.
Passendes Zubehör von Pro-Ject
Wollen Sie Ihre Anlage mit einem Plattenspieler komplettieren? - Hier finden Sie eine Auswahl aller Plattenspieler bei HIFI-REGLER. Und hier noch einige Produkt-Gruppen aus unserem Sortiment, die für Sie möglicherweise auch interessant sein könnten: Phono-Vorverstärker, Tonabnehmer, Tonarme, Phono-Kabel, Abdeckhauben und Reinigungszubehör.
Weiteren Herstellern von Schallplattenspielern haben wir ebenfalls eigene Specials gewidmet: DUAL, Transrotor, Clearaudio, Rega, Yamaha und Elac.