Sony präsentiert native 4K-SXRD-Laserprojektoren die weltweit Kompaktesten, für spektakuläre Unterhaltungserlebnisse
Sony erweitert das Projektor-Portfolio und präsentiert zwei neue Native 4K-SXRD-Laserprojektoren, die mit einem 0,61“-Panel mit nativer 4K-Auflösung ausgestattet sind und für die außerordentlich hohe Performance in einem beachtlich kompakten Gehäuse stecken. Ein ultimatives Seherlebnis mit tadellosem Kontrast sollen die Neuzugänge liefern und sind daher mit modernsten Technologien und einer überdurchschnittlich hochwertigen Optik versehen. Zusammen mit TRILUMINOS PRO soll die neue Optik mit weitem Dynamikbereich für besonders eindrucksvolle 4K-HDR-Bilder auf der Leinwand sorgen. Die Verarbeitung übernimmt der Bildprozessor „X1 Ultimate for projector“. Dieser basiert auf einer in den BRAVIA Fernsehern verwendeten Technologie und wurde für die Sony Bildwerfer speziell optimiert. Einzigartige Features, wie der Dynamic HDR Enhancer und die objektbasierte Super Resolution, die den Dynamikbereich erweitern und insbesondere auch bei Klarheit und Schärfe ein gesteigertes visuelles Erlebnis bieten.
„Bereits seit 50 Jahren ermöglichen wir mit Projektoren von höchster Qualität atemberaubende Unterhaltungserlebnisse, und unsere Native 4K-SXRD-Projektoren sind hierbei seit mehr als einem Jahrzehnt branchenführend“, so Christopher Mullins, Home Cinema Product Manager bei Sony Professional Displays & Solutions. „Wir freuen uns, unseren Kunden die kompaktesten Laserprojektoren weltweit mit hoher Helligkeit vorzustellen, deren elegantes neues Design sich perfekt in viele Wohnumgebungen einfügt und flexiblere Einsatzmöglichkeiten sowohl im Heimkino als auch in beleuchteten Medien- oder Wohnräumen bietet. Diese neuen Modelle stehen für unser kontinuierliches Engagement, Produkte zu entwickeln, die außergewöhnliche Bildqualität liefern und Kunden mit jeder neuen Generation einen größeren Nutzen bringen.“
Der VPL-VW7000ES ist um 20% kleiner und 30% leichter als der VPL-VW790ES. Er ist somit der weltweit kompakteste native 4K-HDR-Laser-Heimkinoprojektor und erleichtert Installation und Platzierung erheblich. Identisch zum Vorgänger hingegen sind der Modus zur Reduzierung der Eingangsverzögerung, der die Display-Reaktionsgeschwindigkeit drastisch steigert und insbesondere für Gaming-Applikationen vorteilhaft ist. Die neue XW-Reihe unterstützt einen 2K-120-Hz-Eingang mit einer Eingabeverzögerung von 13 ms.
Gemeinsame Features der beiden neuen Sony Projektoren
Kleinstes Native 4K-SXRD-0.61“-Panel
Beide Geräte liefern 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 mit insgesamt 8,3 Millionen Pixeln. Sony spricht von satten Schwarztönen, klaren Bewegungen in Kinoqualität und fließenden Bildern für texturreichere Farben mit einem breiteren Farbtonspektrum als ein Standard-System.
Optik mit weitem Dynamikbereich
Ein weiter Dynamikbereich der neuen Optik sorgt für hohen Kontrast und intensive Bilderlebnisse. Das Panel verfügt über eine reflektierende Siliziumschicht, die eine bessere Lichtstreuung bietet, um Schattendetails und Schwarztöne sehr präzise wiederzugeben.
Dynamic HDR Enhancer
Der „X1 Ultimate for projector“ ist ein besonders leistungsfähiger Prozessor, der in Kombination mit der Laserlichtsteuerung den Kontrast von HDR-Inhalten optimiert. Helle Szenen erscheinen heller und dunkle Szenen erscheinen dunkler. Mit dem neuen objektbasierten HDR-Remastering wird die Analyse der Objekte in jedem Bild in Echtzeit möglich. Bei jeder Inhaltsart soll so ein beeindruckendes HDR-Erlebnis realisiert werden.
Das Flaggschiff VPL-XW7000ES setzt sich durch das Advanced-Crisp-Focus-Objektiv (ACF) ab. Hier arbeitet eine 70-mm-Frontlinse mit größerem 4K-Fokusbereich für Klarheit bis in die Ecken der Leinwand. Das elektrische Fokussierungssystem soll für stabilere Bilder ohne Verzerrung zwischen Kurz- und Langdistanz im gesamten Leinwandbereich sorgen und ED-Glas (Extra Low Dispersion) garantiert gestochene Schärfe ohne Farbabweichungen. Auch der neue Live Colour Enhancer ist im VPL-XW7000ES integriert und soll eine insgesamt lebendigere, brillantere Farbgebung, aber auch besonders natürliche Hauttöne ermöglichen.
Das kompakte Design bietet auch Vorteile im Bereich der Nachhaltigkeit. 30% weniger Kunststoff wird für das Gehäuse des VPL-XW7000ES verwendet und auch die Verpackungsmaterialien wurden um 15% reduziert. Der Stromverbrauch des VPL-XW5000ES wurde um 30% verringert. Beide Geräte verfügen über eine quecksilberfreie Laserlichtquelle.