Technics: Erster Streaming-VerstärkerMit dem SU-GX70 stellt Technics seinen ersten Streaming-Verstärker mit HDMI vor.
Mit dem neuen Stereo-Streaming-Vollverstärker SU-GX 70 präsentiert Technics eine hochmoderne Komponente, die bereits bei HIFI-REGLER im Shop bestellt werden kann. Der SU-GX70 wird das Grand Class-Portfolio des Herstellers erweitern. Er kombiniert die klanglichen Gene der Technics Grand Class mit einer hohen Funktionsvielfalt. Diese umfasst auch die Verarbeitung von Videosignalen und ermöglicht einen komfortablen Anschluss des Fernsehers via HDMI.
SU-GX70 – Musikstreaming allererster Güte
Technics schlägt mit dem Neuzugang im Produktportfolio ein neues Kapitel auf. Seit der Wiederbelebung der Marke im Jahr 2014 ist der SU-GX70 das erste Produkt mit integriertem HDMI ARC-Anschluss.
“Es gibt eine große Nachfrage nach hochwertigen Verstärkern, die eine einfache Integration des heimischen Fernsehgerätes in die Hi-Fi-Anlage ermöglichen. Diese Kundengruppe möchte den TV-Ton zwar in hoher Qualität, jedoch weniger kompliziert genießen, wie es bei einem Mehrkanalsystem üblich ist”,
so Frank Balzuweit, Senior Product Manager bei Technics Europa
Bei der Integration der HDMI ARC-Schnittstelle in den Technics Streaming-Verstärker greift man auf das umfangreiche Know-How des Mutterkonzerns Panasonic zurück. Panasonic hat bezüglich der Videosignalverarbeitung einen exzellenten Ruf. Dass es sich hier nicht um reines Marketing geht, attestieren sowohl die überdurchschnittlich performanten TV-Geräte als auch die exzellenten Ultra HD Blu-ray-Player von Panasonic. Das volle klangliche Potential beim HDMI ARC-Anschluss kommt zudem durch von Technics entwickelten Technologien wie der JENO Engine vollständig zur Geltung.
Hohe Bauteilqualität und audiophiler Aufbau
Der innere Aufbau ist natürlich ebenso sorgfältig wie audiophil. Ein neues, doppelt ausgelegtes Netzteil garantiert einen sehr hohen Signal-Rauschabstand. Damit wird ein feines, detailreiches Klangbild gewährleistet. Aus der Technics Reference Class übernimmt der SU-GX70 die „Power Clean“-Technologie. Alle folgenden Baugruppen werden dadurch von möglichem Restrauschen des Netzteils befreit, um die bestmögliche Klangqualität zu realisieren.
Hoher Funktionsumfang
Der SU-GX70 besticht mit üppiger Feature- und Funktionsvielfalt. Dank der Chromecast-Plattform greift man komfortabel auf Streamingdienste wie Spotify, TIDAL, Deezer, Qobuz und Amazon Music HD (nach Firmware-Update) zu. Der neue Technics Streaming-Verstärker unterstützt zudem die native Verarbeitung des Containerformates MQA. Der SU-GX70 kann kabelgebunden, aber auch per Drahtlos-Verbindung ins Heimnetzwerk integriert werden. Für die kabellose Zuspielung stehen AirPlay 2 und Bluetooth zur Verfügung.
Flexible Anschlussauswahl
Zwei Hochpegel- und drei Digitaleingänge stehen beim SU-GX70 zur Verfügung. Außerdem USB-A- und USB-B-Buchsen, um einen USB-Speicher oder direkt einen Computer an den Streaming-Verstärker anzuschließen. Wird der PC oder Mac mit der Technics-Komponente verbunden, übernimmt diese auch die komplette D/A-Wandlung. Selbstverständlich werden hier auch hochauflösende Dateien (Highresaudio) unterstützt.
Sehr praktisch ist auch die Empfangsmöglichkeit für analoges UKW-Radio und digitales DAB+. Die Anschlussvielfalt wird durch einen rauscharmen Phono-Eingang abgerundet, der für Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer verwendet werden kann. Technics verspricht hier ein besonders hohes Niveau bei der Plattenwiedergabe.