Violectric Kopfhörer-Verstärker HPA V550 und HPA V340
Die renommierte HiFi-Manufaktur Violectric präsentiert mit den Modellen HPA V340 und HPA V550 zwei High-End-Kopfhörer-Verstärker für audiophile Musik-Enthusiasten. Hohe Ausgangsspannung und Ausgangsleistung versprechen eine problemlose Kompatibilität mit hoch- und niederohmigen Kopfhörern, auch für Magnetostaten sind diese Komponenten geeignet. Die Modelle verfügen über die für Violectric typische Pre-Gain-Schaltung und ermöglichen eine Pegelanpassung des Verstärkers an den eigenen Kopfhörer für eine perfekte Symbiose aus Verstärker und Treiber. Die Violectric HPA V340 und HPA V550 wurden in Deutschland entwickelt und werden hierzulande auch gefertigt.
Violectric HPA V550
Sehen wir uns zunächst das große Modell, den HPA V550 an. Er markiert laut eigenen Angaben den Höhepunkt der aktuellen analogen Entwicklung des Herstellers. Der High-End-Verstärker verzichtet vollkommen auf eine Wandlereinheit und fokussiert sich auf erstklassige Analog-Schaltungen für maximale Klangqualität. Besonders sauber und rein verläuft die Signalübertragung. Dafür sorgt auch die eigene Schaltung, die hohe Leistung und Spannung liefert, dabei aber gleichzeitig enorm niedrige Rauschwerte ermöglicht. Die bereits erwähnte Pre-Gain-Schaltung ist eine Spezialität der Manufaktur aus Konstanz und stimmt den Kopfhörer-Verstärker perfekt auf jedes beliebige Kopfhörer-Modell und jede Bauform ab. Auch der Regelweg des Lautstärkepotis wird perfekt ausgenutzt.
Der HPA V550 ist zudem in der Lage, das Signal auch an weitere nachgeschaltete Geräte auszugeben und so als Pre-Amp zu fungieren. Jeweils ein Paar symmetrischer XLR-Anschlüsse und ein Paar unsymmetrischer Cinch-Schnittstellen, die mit einem simplen Knopfdruck vor oder hinter die Lautstärkeregelung gelegt werden können, stehen hierfür zur Verfügung. Auch Aktivlautsprecher oder externe Endstufen kann man mit dem V550 so versorgen. Eine 7-stufige Pegelanpassung garantiert eine problemlose Zusammenarbeit mit nachfolgenden Komponenten.
Wie eingangs erwähnt wird der Violectric HPA V550 in der firmeneigenen Manufaktur in Konstanz handgefertigt. Erstklassige Bauteile sind hier Standard: sowohl für Lautstärkeregelung als auch Balance kommen Alps RK 27 Potentiometer zum Einsatz. Acht Millimeter dick ist die Aluminium-Frontplatte des schwarz eloxierten Gehäuses. Damit dem geliebten Kopfhörer nichts passiert, sind effektive Schutzschaltungen integriert, die vor Gleichspannung und Überlast schützen.
Violectric HPA V340
Der HPA V340 setzt auf die identische, exklusive Schaltung des großen Geschwistermodells HPA V550 und geht somit klangtechnisch keinerlei Kompromisse ein. Extrem geringes Rauschen, eine neutrale, sehr authentische Wiedergabe und ein Maximum an Kompatibilität mit jeglichen Kopfhörermodellen zeichnen das Gerät aus.
Es können zwei Kopfhörer über 6,3-mm-Klinkenanschlüsse angeschlossen werden, auch ein symmetrischer, vierpoliger XLR-Anschluss steht bereit. Die aufwändige Schaltung, die vom HPA V550 übernommen wurde, kann sowohl eine hohe Ausgangsspannung für hochohmige Kopfhörer als auch eine hohe Ausgangsleistung für niederohmige Kopfhörer und sogar Magnetostaten bereitstellen. Den Feinschliff für das optimale Klangerlebnis nimmt die Pre-Gain-Schaltung mittels perfekter Anpassung an das jeweilige Modell vor.
Auch der HPA V340 kann via symmetrischen und unsymmetrischen Ausgängen das Signal an nachfolgende Geräte wie Aktivlautsprecher und Endstufen ausgeben. Zwischen beiden Stereo-Eingängen kann komfortabel umgeschalten werden und auf Wunsch übernimmt das Violectric-Modell die Lautstärkeregelung. Wie der große Bruder wird auch der HPA V340 am Bodensee von Hand gefertigt und überzeugt mit hoher Wertigkeit und exklusiven Bauteilen.