Von audiophilen HiFi-Enthusiasten geliebtDie Referenz: Wharfedale Elysian-Serie Von der internationalen Fachpresse preisgekrönt
Wharfedale's Elysian-Serie in der Gehäuseausführung schwarz-hochglanz: In der Mitte die Wharfedale Elysian 4, außen die Elysian 2.
Mit der High-End Serie Elysian hat Wharfedale zweifellos einen echten Volltreffer gelandet. Von audiophilen HiFi-Enthusiasten geliebt, von der internationalen Fachpresse preisgekrönt.
Mit den selbst gefertigten Air Motion Transformer Hochtönern, dem proprietären SLPP Bassreflex-System und hochwertigen Klavierlack-Finishes sind die Schallwandler aus Großbritannien sowohl akustisch als auch bezüglich ihrer Verarbeitungs- und Materialqualität über alle Zweifel erhaben.
Aufwändige Gehäuse, innovative Treiberkonstruktionen und passgenaues Zubehör für eine optimale Platzierung und perfekte Bodenentkopplung zeichnen die gesamte Elysian Lautsprecherfamilie aus.
Topmodelle Elysian 2 und Elysian 4
Wharfedale Elysian-Serie in weiß-hochglanz: Elysian 4 (Mitte links), Elysian 2 (links außen), Elysian 1 (zweite von rechts), Elysian Center (rechts außen)
Die beiden großen Modelle Elysian 2 und Elysian 4 sind bereits seit längerer Zeit erhältlich und konnten bei unterschiedlichen Vertretern der internationalen Fachpresse begehrte Preise ergattern. Die beiden Flaggschiffmodelle sind ein eindrucksvolles Statement der großen Tradition des bereits im Jahr 1932 gegründeten Lautsprecher-Herstellers.
Wharfedale kann sich damit als einer der ältesten Lautsprecherhersteller der Welt bezeichnen. Hochwertigste Bass- und Mittelton-Chassis, ein innovativer AMT-Hochtöner und ein Gehäuse in edlem Klavierlack machen die Komponenten zu audiophilen Kunstwerken mit immenser Leistungsfähigkeit, die bis weit über ihre Preisklasse hinaus Maßstäbe setzen.
Mit der Elysian 1 und dem Elysian Center stellt Wharfedale nun zwei weitere aktuelle Modelle vor, die sämtliche Merkmale und Vorteile der bisherigen Lautsprecher mitbringen und die exklusive Serie hervorragend erweitern. Wharfedale trägt damit zudem der steigenden Nachfrage nach einem kompakteren Modell und audiophilen Heimkino-Systemen Rechnung.
Elysian 1: Kompakter Referenzlautsprecher
Die Wharfedale Elysian 1 in weiß-hochglanz auf passendem Lautsprecherständer Elysian 1 Stand
Die Elysian 1 ist eine kompaktere Zwei-Wege-Konstruktion. Das kleinere Schwestermodell der Elysian 2 geht ungeachtet des einfacheren Prinzips keine Kompromisse hinsichtlich der Performance ein. Der integrierte 7-Zoll Basslautsprecher wurde speziell für die Elysian 1 entwickelt und ist mit einer Fiberglas-Matrix-Membran ausgestattet.
Zusammen mit dem hocheffektiven Antrieb und der innovativen SLPP (Slot-Loaded Profiled Port) Bassreflexkonstruktion gelingt Wharfedale eine kraftvolle Tieftonwiedergabe bis auf 49 Hertz. Unzählige Hörtests gingen der finalen Abnahme der Frequenzweiche voraus, die einen nahtlosen Übergang zwischen Bass-chassis und dem aus den größeren Elysian Modellen bekannten und hochpräzisen Air-Motion-Transformer garantiert.
High-End Heimkino mit dem Elysian Center
Rückseite des Elysian Center in weiß-hochglanz
Heimkino und audiophile Klangperformance schließen sich freilich nicht aus. Der Elysian Center kommt gleich mit zwei 8,5 Zoll großen Bass-Chassis, einem 6-Zoll Mitteltöner und dem AMT-Hochtöner daher. Damit entspricht die Bestückung des Centerlautsprechers exakt dem des Referenzmodells Elysian 4 und soll auch anspruchsvolle Hörer mit spritzigen Höhen, präzisen Bassen und herausragender Dynamik überzeugen.
Untenrum gelingt dem neuen Modell gar eine überzeugende Darbietung bis auf 27 Hz. Der Center ist also ein ausgewachsener Vollbereichslautsprecher, der aber dank der horizontalen Anordnung der einzelnen Chassis eine flache Bauform bietet, die sich nahtlos in die Heimkino-Umgebung zuhause integriert und die Sicht auf die Leinwand nicht behindert.
Aufwändig konstruiertes Gehäuse, edles Pianolack-Finish
Die Gehäuse der Elysian Lautsprecher sind abgerundet gestaltet und verdeutlichen zweifellos die High-End-Ausrichtung der Serie. Die aufwändige Konstruktion erfordert eine Fertigungsdauer von mehreren Tagen für jeden einzelnen Lautsprecher. Die Form trägt allerdings nicht nur zur eleganten Optik bei, sondern hat auch akustische Vorteile.
Dadurch, dass keine parallelen Wände existieren, werden Gehäuseresonanzen vermieden und ein lineares, sehr ausgewogen und harmonisch klingendes Gesamtbild entsteht. Die Oberflächen der einzelnen Komponenten sind in vierschichtigem Klavierlack ausgeführt und besonders edel. Die Modelle sind wahlweise in hochglänzendem Weiß, Schwarz oder Nussbaum erhältlich.
Der Wharfedale Elysian Air Motion Transformer
Für maximale Dynamik und Lebendigkeit in den höchsten Tönen setzt Wharfedale bei der Elysian Serie einen ganz besonderen Hochtöner ein. Der Air Motion Transformer wurde von Oskar Heil entwickelt. Die ziehharmonikaförmige Membran wird mit hauchfeinen Leiterbahnen durchzogen und bewegt sich im Magnetfeld seitwärts.
Die Schallwellen werden dabei aus den Falten des Balges gedrückt. Trotz der großen Membranfläche ermöglicht das ein besonders schnelles Ansprechen und höchste Präzision. Der AMT wird von Wharfedale in der eigenen Produktionsstätte in akribischer Perfektion gefertigt.
SLPP Bassreflex-System
Identisch zu den großen Modellen verfügt auch der Elysian 1 Lautsprecher über das proprietäre SLPP Bassreflex-System des britischen Herstellers. Dabei wird auch die rückwärtig abgestrahlte Energie des Basstreibers effektiv genutzt. Gegenüber konventionellen Konstruktion werden hier keine traditionellen Bassreflexrohre verwendet, die häufig zu Strömungsgeräuschen führen können.
Die Ingenieure von Wharfedale haben ein Prinzip entwickelt, bei dem der Druckausgleich über den Gehäuseboden stattfindet. Dies ermöglicht eine ungewöhnlich tiefreichende und impulstreue Basswiedergabe. SLPP strahlt zudem gleichmäßig in alle Richtungen ab und ermöglicht eine sehr flexible Platzwahl des Lautsprechers im Hörraum.
Passgenaues Zubehör
Ständer für Wharfedale Elysian 1 (Frontansicht)
Ständer für Wharfedale Elysian 1 (Seitenansicht)
Frontansicht Wharfedale Elysian Center (nußbaum) auf Elysian Center Stand
Frontansicht Wharfedale Elysian Center (weiß-hochglanz) auf Elysian Center Stand (weiß)
Mit den speziell für die Elysian entwickelten Lautsprecherständern werden die Komponenten effizient vom Fußboden entkoppelt und können ihr akustisches Potential voll ausschöpfen. Die passgenauen Ständer hat Wharfedale besonders aufwändig optimiert. Sie werden mit der gleichen Liebe zum Detail gefertigt wie die Lautsprecher selbst.
Die Grundplatte greift mit dem Klavierlack-Finish das Design der Lautsprecher auf und ist mit justierbaren Spikes versehen. Die vier Ständersäulen bestehen aus ultrahartem kohlenstoffreichen Edelstahl und garantieren laut Hersteller auch bei markerschütternden Bassgewittern maximale Standfestigkeit.
Weitere interessante Infos zu Wharfedale Lasutsprechern:
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2023 HIFI-REGLER