WiiM Vergleich - Übersicht über alle WiiM Streamer
In dieser Vergleichstabelle erkennen Sie auf einen Blick, welche Features den einzelnen WiiM-Streamern und -Verstärkern zuzuordnen sind. In der Übersicht der WiiM-Streamer - weiter unten auf dieser Seite - erfolgt dann eine kompakte Beschreibung zu den einzelnen WiiM-Produkten.
| WiiM Mini | WiiM Pro | WiiM Pro Plus | WiiM Amp | WiiM Amp Pro | WiiM Ultra | WiiM Amp Ultra | WiiM Vibelink Amp | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preis | 106,00 € | 179,00 € | 249,00 € | 369,00 € | 459,00 € | 399,00 € | 599,00 € | 369,00 € | 
| Audioverstärkung | Nein | Nein | Nein | Ja (2x 60W, 8Ω)  |         Ja (2x 60W, 8Ω)  |         Nein | Ja (2x 100W, 8Ω)  |         Ja (2x 100W, 8Ω)  |       
| Hauptzweck | Mit Verstärker oder Aktivlaut- sprecher zum Streaming verbinden  |         Mit Verstärker oder Aktivlaut- sprecher zum Streaming verbinden  |         Mit Verstärker oder Aktivlaut- sprecher zum Streaming verbinden  |         Mit Passiv- lautsprecher zum Streaming verbinden  |         Mit Passiv- lautsprecher zum Streaming verbinden  |                  Streaming  |                  All-in-One  |                  Reiner  |       
| Subwoofer-Anschluss | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| USB-Anschluss (Speicher/Audioausgang)  |         Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja (USB-A) | Nein | 
| Ethernet | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein (nur WiFi) | Nein | 
| DAC IC | TI PCM 5121 | TI PCM 5121 | AKM 4493SEQ | ESS 9018 K2M | ESS Sabre ES9038 Q2M  |         ESS Sabre ES9038 Q2M  |         ESS ES9039Q2M SABRE  |         ESS ES9039Q2M SABRE  |       
| Analogausgang SNR | 106 dB | 106 dB | 121 dB | 98 dB | 120 dB | 120 dB | 120 dB | 120 dB | 
| THD+N (Analogausgang) | -92dB (0.0025%) | -92dB (0.0025%) | -113dB (0.00023%) | -92dB (0.002%) | -105 dB (0.002%) | -110 dB (0.0003%) | -105 dB (0.002%) | -105 dB (0.002%) | 
| Analogeingang (ADC) | Fest 48k, 16 Bit | Fest 48k, 16 Bit | Bis zu 192k, 24 Bit | Bis zu 192k, 24 Bit | Bis zu 192k, 24 Bit | Bis zu 192k, 24 Bit | Bis zu 384k, 32 Bit | Bis zu 192k, 24 Bit | 
| Chromecast Audio | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja (Google Cast) | Nein | 
| Gruppierung mit Nest- Lautsprechern und Display  |         Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Gruppierung mit Echo- Lautsprechern und Display  |         Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja (Alexa Cast) | nein | 
| Alexa Multiroom mit UHD | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Gruppierung mit HomePods | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja (Airplay 2) | Nein | 
| Funktioniert mit Alexa | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Funktioniert mit Google | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Funktioniert mit Siri | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Gruppierung mit WiiM- oder Linkplay-Geräten  |         Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| AirPlay 2 | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | nein | 
| AirPlay Cast | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | 
| 2-Wege Bluetooth | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja (5.3 LE Audio) | Nein | 
| Roon Ready | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| DLNA | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Spotify Connect & TIDAL Connect  |         Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Gapless Playback | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| 10-Band Grafik EQ | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| Linkplay Musik Streaming Plattform  |         Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 
| CPU | Dualcore A7 | Quadcore A53 | Quadcore A53 | Quadcore A53 | Quadcore A53 TI TPA3255  |         Quadcore A53 | Quadcore A53 2x TI TPA3255 (Class-D)  |         Dual-Core A53 | 
| DRAM | 128 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 1 GB | 256 MB | 
| Flash | 128 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 8 GB | 512 MB | 
| Audio Eingangsanschluss | AUX | Line-in, Optisch | Line-in, Optisch  |         Stereo Cinch, Optisch, HDMI, ARC, USB-A  |         Stereo Cinch, Optisch, HDMI, ARC, USB-A  |         Line-in, Optisch Phono-in HDMI ARC  |         Cinch (2x), Optisch, Koaxial, HDMI ARC, USB-A  |         Cinch (1x), Optisch, Koaxial  |       
| Audio Ausgangsanschluss | Aux, Optisch | Line-Out, Optisch, Koaxial  |         Line-Out, Optisch, Koaxial  |                  Lautsprecher-  |                  Lautsprecher-  |         Line-Out, Optisch, Koaxial, USB, Kopfhörer  |         Cinch (Vorverstärker), Lautsprecher- klemmen, Subwoofer-Out, Kopfhörer  |         Lautsprecher- klemmen (Bananas)  |       
| Sprachfernbedingung | Nein | Optional | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja (WiiM Voice Remote 2)  |         Nein | 
| Abmessungen | 130 × 105 × 28 mm | 150 × 130 × 35 mm | 150 × 130 × 35 mm | 190 × 110 × 50 mm | 190 × 110 × 50 mm | 200 × 145 × 65 mm | 200 × 145 × 200 mm | 200 × 145 × 65 mm | 
| Gewicht | 0,3 kg | 0,5 kg | 0,5 kg | 0,6 kg | 0,6 kg | 0,8 kg | 2,6 kg | 2,0 kg | 
Betrachtet man Ausstattung, Funktionsvielfalt und Klangstärke markieren die Streamer der Marke WiiM eine wahrhaftige Revolution. Zieht man dazu noch das unübertroffene Preis-/Leistungsverhältnis heran, dann wird die Revolution zur Zeitenwende.
Lassen Sie sich vom niedrigen Preis nicht täuschen. WiiM-Streamer sind in erster Linie darauf ausgelegt, Musik in höchster Qualität zu streamen. Mit insgesamt 8 Produkten (4 Streaming-Playern und 4 leistungsfähigen Streaming-Verstärkern) ist Modellpalette durchaus überschaubar.
Egal ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein audiophiler Musikliebhaber sind – bei WiiM finden Sie garantiert den passenden Audio-Streamer für Ihre Anforderungen. Ergänzend zu unserer tabellarischen Vergleichübersicht (s.o.) stellern wir hier die einzelnen Streamer-Modelle und ihre Anwendungsgebiete vor ...
- Einstiegsmodell: WiiM Mini
 - Mittelklasse: WiiM Pro
 - Oberklasse: WiiM Pro Plus
 - Die Luxus-Variante des Amp: Der WiiM Amp Pro
 - All-In-One-Lösung: Streaming-Verstärker WiiM Amp
 - Referenzklasse: WiiM Ultra
 - Flaggschiff mit Touchscreen: WiiM Amp Ultra
 - Der Puristen-Verstärker: WiiM Vibelink Amp
 - Empfehlungen für unterschiedliche Anwender
 - Fazit: Die WiiM-Philosophie
 
Schon das Einstiegsmodell WiiM Mini zum Preis von 106,00 € passt seinen handlichen Abmessungen (7 cm Durchmesser, 2,4 cm hoch) in jede Hosen- oder Handtasche und bietet dennoch ausreichend Funktionen für einfaches Audio-Streaming.
Zwar muss man bauart- und preisbedingt auf einige Features, wie z.B. Ethernet oder koaxialem Digitalausgang, verzichten, dafür hat man vielseitige Einstellmöglichkeiten in einer guten App. AirPlay 2 und die vielen Streaming-Angebote runden den positiven Eindruck ab.
Bedingt durch den gleichen DAC wie beim nächsthöheren Modell WiiM Pro – TI PCM 5121 mit 48 kHz / 16 Bit – zeichnet sich auch der Mini durch eine gute Klangqualität aus. Lediglich, dass Bluetooth lediglich mit SBC und nicht mit AptX ausgestattet ist, lässt ein wenig zu wünschen übrig.
Der WiiM Pro richtet sich an anspruchsvollere Nutzer, die neben guter Klangqualität auch erweiterte Anschlussmöglichkeiten und Funktionen schätzen. Neben dem Ethernet-Anschluss sind Line-in und optischer Audio-Eingang vorhanden.
An den Ausgängen stehen analoger Line-out oder optischer und koaxialer Digital-Ausgang zur Wahl. Die Rechner-Leistung ist mit 512 MB Hauptspeicher und dem Quadcore A53 Prozessor schon die gleiche wie bei den höherwertigen Wiim-Modellen – und das bei einem Preis von 179,00 €
Der Streamer WiiM Pro plus verfügt über alle Features des WiiM Pro bringt darüber hinaus jedoch einige entscheidende Qualitätsmerkmale. So ist der Pro plus mit einem höherwertigen DAC, dem AKM 4493SEQ ausgestattet. Dies ermöglicht deutlich bessere Werte beim klangbeeinflussenden Klirrfaktor und Rauschen (THD+N) sowie beim Rauschspannungsabstand (SNR).
Der Analogeingang des DAC (ADC) ermöglich die Verarbeitung von Hi-Res-Daten im Format 192 kHz / 24 Bit. Die integrierte Sprachfernbedienung und die mitgelieferte physische Fernbedienung (WiiM Remote) sind weitere Argumente für den etwas höheren Preis von 249,00 €
- Ideal für audiophile Hörer, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten.
 - Geeignet für professionelle Anwendungen, die höchste Audioqualität erfordern.
 - Perfekt für größere Räume.
 
Die Luxus-Variante des Amp: Der WiiM Amp Pro
Die Pro-Version des WiiM Amp hat zwar mit einen leicht höheren Kaufpreis, weist dafür aber einige zusätzliche Features auf, die den Aufpreis mehr wettmachen.
Wie beim Amp können Sie Ihre bestehenden (passiven) Lautsprecher anschließen und so auch die gewohnte Klangqualität genießen. Dabei ist die Leistung von 2 x 60 Watt an 8 Ω ist für die meisten Lautsprecher voll ausreichend. Der WiiM Amp Pro hat jedoch noch wesentliche zusätzliche Vorteile:
- ESS ES9038Q2M DAC und TI OP AMP: Der Amp Pro verfügt über den innovativen state-of-the-art Premium-DAC ESS ES9038Q2M. In Verbindung mit dem ebenso hochmodernen OP AMP TI die Pro-Version eine außergewöhnliche Verzerrungsarmut und einen großen Dynamikbereich. Außerdem liegt der Rauschabstand bei 120 dB (A-bewertet).
 - Post-Filter-Feedback-Verstärker (PFFB): Die Klangqualität wird mit der Post-Filter-Feedback-Technologie (PFFB) extrem verbessert. In Folge bietet die Pro-Version eine lastunabhängige Leistung, was eine hervorragende Audioqualität unter allen Bedingungen gewährleistet.
 - Modernste drahtlose Konnektivität: Dank der neuesten Standards Wi-Fi 6E und BT 5.3 sowie zwei Antennen bietet der Amp Pro ein noch zuverlässigeres drahtloses Audio-Streaming über Bluetooth und Wi-Fi.
 - Fortschrittliches thermisches Design: Durch ein ausgeklügeltes Design mit einem Kühlkörper aus Kupfer, Aluminium und Graphen verfügt der Amp Pro über eines der innovativsten Wärmemanagementsysteme. Dies ist einer der Hauptgründe dafür, dass die Pro-Version selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen einen störungsfreien Betrieb gewährleistet.
 
Zu einem attraktiven Preis von verfügt der Wiim Amp über alle Eigenschaften der WiiM-Streaming-Player - mit einer zusätzlichen Verstärker-Funktion. Damit kombiniert der Amp in genialer Weise die Funktionen eines Audio-Streamers mit einem Vollverstärker und bietet so ein noch umfassenderes Hörerlebnis.
Darüber hinaus ist der WiiM Amp mit einem Subwoofer- und mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Der D/A-Wander (DAC) ESS 9018 K2M ermöglicht zwar eine Auflösung von 192 kHz / 24 Bit, erreicht aber mit seinen klangbeeinflussenden Werten Klirrfaktor und Rauschen (THD+N) sowie Rauschspannungsabstand (SNR) nicht die Werte des Pro Plus.
Dafür können Sie Ihre liebgewonnenen (passiven) Lautsprecher anschließen und so auch die gewohnte Klangqualität genießen. Dabei ist die Leistung von 2 x 60 Watt an 8 Ω ist für die meisten Lautsprecher voll ausreichend.
- Ideal für Nutzer, die eine All-in-One-Lösung für Musikstreaming und Verstärkung suchen
 - Perfekt für mittelgroße bis große Räume
 - Geeignet für den Aufbau eines hochwertigen, kabellosen HiFi-Systems ohne zusätzlichen Verstärker
 
Referenzklasse: WiiM UltraFlaggschiff-Streamer

Der im August 2024 auf den Markt kommende WiiM Ultra lässt – nomen est omen – keine Wünsche mehr offen. Ein Streamer mit Vollausstattung. Auch klangmäßig ist er im wahrsten Sinne des Wortes „ultra“.
Mit dem D/A-Wandler (DAC) ESS Sabre ES9038 Q2M kommt ein Spitzenbauteil zum Einsatz, das sonst nur in teuersten audiophilen Komponenten verbaut wird.
Entsprechend gut sind die klangbeeinflussenden Werte Klirrfaktor und Rauschen (THD+N) sowie Rauschspannungsabstand (SNR). Anschlussmäßig glänz der Ultra durch einen Phono-Eingang und einen HDMI ARC Eingang.
Zusätzlich zu den Ausgängen der darunterliegenden Modelle befinden sich ein USB- und ein Kopfhörer-Ausgang auf der Rückseite. Ein HighLight ist das 3,5"-Touch-Display in der Front.
Flaggschiff mit Touchscreen: WiiM Amp Ultra
Die Ultra-Version des WiiM Amp hat zwar mit den höchsten Kaufpreis der Amp-Familie, weist dafür aber eine Reihe hochgradig nützlicher Leistungsmerkmale auf, die den Aufpreis mehr wettmachen.
Der WiiM Amp Ultra setzt neue Maßstäbe bei integrierten Streaming-Verstärkern. Mit 100 Watt pro Kanal an 8 Ohm liefert er die doppelte Leistung des Amp Pro und treibt mühelos große Standlautsprecher an. Im Inneren arbeitet der hochwertige DAC ESS ES9039Q2M, unterstützt von zwei TI TPA3255 Verstärkerchips und sechs TI OPA1612 Operationsverstärkern.
Besonderheit des Amp Ultra ist die Post-Filter-Feedback-Technologie (PFFB). Diese sorgt für eine lastunabhängige Leistung, die selbst unter schwierigen Bedingungen eine stabile, hochwertige Klangqualität liefert. Der Rauschabstand liegt bei über 120 dB (A-bewertet), der Klirrfaktor und Rauschen (THD+N) unter -105 dB bei 5 Watt – Werte, die sonst nur in High-End-Komponenten zu finden sind.
Ein Highlight ist das 3,5 Zoll Glass-Touchscreen auf der Front. Damit kontrollieren Sie Wiedergabe, Lautstärke und Raum-Kalibrierung intuitiv. Die RoomFit EQ misst automatisch die Raumakustik und justiert den Klang entsprechend nach. Mit Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 LE Audio bietet der Amp Ultra zuverlässigstes drahtloses Streaming.
Anschlussseitig glänzt der Amp Ultra durch Vollausstattung: Cinch (2x), Optisch, Koaxial, HDMI ARC mit Dolby Digital, USB-A und MM-Phono-Eingang für Plattenspieler. Dedizierte Subwoofer- und Kopfhörer-Ausgänge runden die Ausstattung ab. HEOS Built-in, Roon Ready, Spotify Connect, TIDAL Connect und volle Sprachsteuerung über Alexa, Google Assistant und Siri.
Der Amp Ultra ist die Antwort für Hörer, die eine komplette Musikzentrale suchen. Ohne separate Komponenten, ohne Kompromisse.
Der Puristen-Verstärker: WiiM Vibelink AmpMaximale Klangqualität durch bewusste Reduktion
Der WiiM Vibelink Amp verfolgt eine klare Philosophie: maximale Klangqualität durch bewusste Reduktion. Dieser Power-Verstärker mit integriertem DAC wurde speziell als Partner für WiiM Streamer konzipiert. Er funktioniert aber auch mit anderen digitalen Quellen.
Mit 100 Watt pro Kanal an 8 Ohm bietet der Vibelink Amp auch diese Leistung problemlos an. Der hochwertige DAC ESS ES9039Q2M wandelt digitale Signale bis 192 kHz / 24 Bit um. Auch hier kommt die Post-Filter-Feedback-Technologie (PFFB) zum Einsatz, die für stabile, lastunabhängige Leistung und niedrige Verzerrung sorgt.
Die Anschlüsse sind bewusst reduziert: Ein analoger Cinch-Eingang für maximale Signalreinheit, optische und koaxiale Digitaleingänge für flexible Zuspielung. Das war es. Kein HDMI, kein Wi-Fi, kein Touchscreen. Das Gehäuse aus gefrästem Aluminium ist flach (nur 65 mm Höhe) und eignet sich perfekt zum Stacking mit anderen WiiM-Geräten.
Bestechend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Vibelink Amp kostet weniger als die Hälfte des WiiM Amp Ultra, verzichtet aber nur auf Features, nicht auf Klangqualität. Wer bereits einen WiiM Streamer (Mini, Pro, Pro Plus oder Ultra) besitzt oder einen anderen Streamer nutzt, findet hier die ideale Verstärkungslösung.
Mit seinen extrem kompakten Abmessungen von 20 x 20 cm ist der Vibelink Amp nicht nur sehr wohnraumfreundlich, er eigenet sich optimal zur Patzierung auf Sideboards, Regalen oder Schreibtischen. Und bietet dabei überraschend viel Power, auch für große Lautsprecher.
Der minimalistisch gestaltete Vibelink Amp richtet sich an den Hörer, der klare Linien und ehrliche Konstruktion schätzt. An den, der weiß, dass Verzicht manchmal Gewinn ist.
Empfehlungen für unterschiedliche Anwender
- Gelegenheitsnutzer und Streaming-Einsteiger: Für Anwender, die einfach nur ihre Musik in guter Qualität streamen möchten, ist der WiiM Mini die beste Wahl. Er bietet eine hervorragende Klangqualität und einfache Bedienung zu einem attraktiven Preis. Durch seine kompakten Maße auch als mobiles Zweitgerät geeignet.
 - Anspruchsvolle Hörer: Wer Wert auf hohe Klangqualität legt und auch bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren, findet im WiiM Pro die ideale Lösung. Mit seinen erweiterten Anschlussmöglichkeiten und der Unterstützung für hochauflösende Audioformate wird er selbst anspruchsvollsten Ohren gerecht.
 - Audiophile Enthusiasten: Für Hörer, die sich ein sehr hohes Maß an Klangqualität und Funktionalität wünschen, ist der WiiM Pro plus die perfekte Wahl: Er bietet alle Funktionen des WiiM Pro, hat darüber hinaus verbesserte DACs und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten sowie eine Fernbedienung (WiiM Remote) im Lieferumfang.
 -     
Anwender die eine All-in-One-Lösung bevorzugen: Für Nutzer, die Lösungen aus möglichst wenigen Komponenten bevorzugen und dabei sowohl Streaming- als auch Verstärkungsfunktionen bieten, ist der WiiM Amp die beste Wahl. Er bietet eine einfache Installation und hervorragende Klangqualität in einem kompakten Gerät. Eine erweiterte Alternative mit zusätzlichen Leistungsreserven und erweiterten Funktionen bietet der WiiM Amp Ultra, der sich besonders für anspruchsvollere Installationen und höhere Lautstärkeanforderungen eignet.
 - Kompromisslose Anwender: Anwender mit semi-professionellem Anspruch und perfektionistische Enthusiasten, die zu keinen Kompromissen bereit sind, sollten zum WiiM Ultra greifen. Dieser Streamer bietet die umfassendsten Features und die mit Abstand beste Klangqualität. Er ist ideal geeignet für anspruchsvolle Installationen und professionelle Anwendungen. Für Anwender, die zusätzlich eine vollständige Verstärkerlösung in einem Gerät benötigen, ist der WiiM Vibelink Amp die optimale Wahl. Er verbindet die Premium-Streaming-Qualität mit professioneller Verstärkertechnik in einer integrierten Lösung.
 
Fazit: Die WiiM-Philosophie
WiiM hat mit acht Produkten ein einzigartiges Ökosystem geschaffen, das Qualität nicht an Preis bindet. Jedes Modell verfolgt dabei eine klare Aufgabe, ohne dabei an der Substanz zu sparen.
Die Streamer-Linie (Mini, Pro, Pro Plus, Ultra) zeigt, dass auch günstige Komponenten HiFi-Standards erfüllen können. Selbst der Mini überrascht mit seiner Klangqualität. Doch wer bereit ist, mehr zu investieren, wird belohnt: Der Ultra mit Touchscreen und vollständiger Ausstattung ist eine echte Musikzentrale.
Die Verstärker-Linie (Amp, Amp Pro, Amp Ultra, Vibelink Amp) beweist, dass All-in-One-Lösungen funktionieren. Der klassische Amp kombiniert Streaming und Verstärkung clever. Der Amp Pro bringt verfeinerte Elektronik. Der Amp Ultra ist das Flaggschiff mit allen Features. Und der Vibelink Amp zeigt, dass Verzicht auf Streaming-Funktionen nicht Verzicht auf Klang bedeuten muss – er ist die elegante Antwort für Puristen.
Was alle WiiM-Geräte vereint:
- Ehrliche Konstruktion: Keine Marketing-Versprechen, sondern durchdachte Ingenieurkunst
 - Zukunftssicherheit: Regelmäßige Firmware-Updates, Roon Ready, offenes Ökosystem
 - Föderierte Struktur: Alle Geräte arbeiten zusammen, ohne einander zu zwingen. Multi-Room funktioniert mühelos
 - Preis-Leistung: Jedes Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse
 WiiM verstellt sich nicht. Die Marke weiß, was gute Musik-Wiedergabe braucht, und liefert genau das. Nicht mehr, nicht weniger. Und genau deshalb funktioniert es.
 laden...

















