Yamaha: Die neue AV-Receiver-Produktpalette

Auch im Jahr 2018 präsentierte Yamaha eine Neuauflage der AVENTAGE-Reihe und brachte so die AVENTAGE-Serie XX80 auf den Markt. Aus dem Einstiegsmodell RX-A670 wurde somit der neue "Einsteiger" Yamaha RX-A680. Dieser kann sich Dank umfassender Ausstattung sehen lassen und fokussiert sich ganz klar auf die Themen exzellente Audio- und Videoqualität! Der Yamaha RX-A880 bringt dann zusätzlich noch etwas höhere Leistung mehr HDMI-Schnittstellen, mehr analoge Audio-Eingänge, etc. mit. Vervollständigt wird die AVENTAGE-Serie nach oben mit den Receivern: Yamaha RX-A1080, RX-A2080 und RX-A3080. Der Receiver Yamaha RX-A1080 ist mit nur 7.2 Kanälen ausgestattet, wohingegen seine beiden großen Brüder sogar 9.2 Kanäle mitbringen. Natürlich unterscheiden sich die 3 Receiver in der jeweiligen Verstärkerleistung. Das Spitzenmodell der Reihe Yamaha RX-A3080 bietet zusätzlich einen ESS ES9026PRO SABRE DAC und SABRE9007S Ultra DAC für ultra hohe Klangqualität, YPAO mit jochpräziser 64-bit EQ-Berechnung und Winkeleinmessung und lässt praktisch keine Wünsche mehr offen!
2020 kündigt Yamaha eine völlig neue AVENTAGE AV-Receiver Reihe an, die neuen "advanced" Receiver Yamaha RX-A8A (11-Kanal), RX-A6A (9-Kanal), RX-A4A und RX-A2A (beide 7-Kanal) sollen noch mehr Klangrealität und noch mehr Anpassung und Optimierung versprechen. Im Januar 2021 ist nun endlich der neue 7.2.Kanal-Receiver Yamaha RX-A2A in einer größeren Stückzahl bei uns eingetroffen. Der neue "Einstieg" in die Oberklasse der AV-Receier zeigt sich schon mal sehr modern und hochwertig ...
Vergleichstabelle der aktuellen AVENTAGE Receiver
RX-A3080 | RX-A2080 | RX-A2A | |
---|---|---|---|
Kanäle | 9.2 | 9.2 | 7.2 |
Ausgangsleistung | 230 W | 220 W | 125 W |
Surround:AI | ja | ja | NA |
Dolby Surround | ja | ja | ja |
Dolby Atmos Height Virturalizer | ja (via Firmware-Update) | ||
CINEMA DSP | ja (HD3) | ja (HD3) | ja |
DSP Programme | 24 | 24 | 17 |
Virtual Surround Back Speaker | ja | ja | ja |
Dolby Atmos | ja | ja | ja |
Dolby TrueHD | ja | ja | ja |
Dolby Digital Plus | ja | ja | ja |
DTS:X | ja | ja | ja |
DTS-HD Master Audio | ja | ja | ja |
File Formate | MP3 / WMA / MPEG-4 AAC: up to 48 kHz / 16-bit, ALAC: up to 96 kHz / 24-bit, FLAC: up to 384 kHz / 24-bit, WAV / AIFF: up to 384 kHz / 32-bit, DSD: up to 11.2 MHz | MP3 / WMA / MPEG-4 AAC: up to 48 kHz / 16-bit, ALAC: up to 96 kHz / 24-bit, FLAC: up to 384 kHz / 24-bit, WAV / AIFF: up to 384 kHz / 32-bit, DSD: up to 11.2 MHz | MP3 / WMA / MPEG-4 AAC: up to 48 kHz / 16-bit, ALAC: up to 96 kHz / 24-bit, FLAC: up to 384 kHz / 24-bit, WAV / AIFF: up to 384 kHz / 32-bit, DSD: up to 11.2 MHz |
DA Converter | ESS 384 kHz / 32-bit SABRE PRO Premier DAC ES9026PRO (for main 7 channels) | ESS 384 kHz / 32-bit SABRE Premier DAC ES9007S x 2 | 384 kHz / 32-bit BB PCM5102A |
Compressed Music Enhancer | ja | ja | ja |
High-resolution Music Enhancer | ja | ja | NA |
YPAO | ja with R.S.C. (Reflected Sound Control) , 3D, 64-bit High Precision EQ Calculation and Angle Measurement | ja with R.S.C. (Reflected Sound Control) , 3D, 64-bit High Precision EQ Calculation and Angle Measurement | ja with R.S.C. Mehrpunkteinmessung |
YPAO Volume | ja | ja | ja |
Adaptive DRC (Dynamic Range Control) | ja | ja | ja |
A.R.T Wedge | ja | ja | ja |
4K Ultra HD Pass-through and Upscaling | ja (4K / 60p, 4:4:4) | ja (4K / 60p, 4:4:4) | |
HDMI 3D Passthrough | ja | ja | |
HDMI Audio Return Channel | ja | ja | ja |
HDMI Upscaling | ja (Analogue to HDMI / HDMI to HDMI) | ja (Analogue to HDMI / HDMI to HDMI) | ja (bis zu 4K) |
Video Adjustment | ja | ja | NA |
Deep Color/ x.v.Color/24Hz Refresh Rate / Auto Lip-Sync | ja | ja | |
HDMI eARC | ja (via firmware update) | ja (via firmware update) | ja |
MusicCast Surround | ja | ja | ja |
XLR Terminal | ja | nein | NA |
HDMI Eingänge / Ausgänge | 7 / 3 (HDCP2.3, HDR10 / Dolby Vision / HLG and BT.2020 compatible) | 7 / 3 (HDCP2.3, HDR10 / Dolby Vision / HLG and BT.2020 compatible) | 7 / 1 |
Front AV Input | USB / Analogue Audio | USB / Analogue Audio | USB |
Phono Eingang | ja | ja | ja |
Preout | 11.2-ch | 7.2-ch | 2.2-ch |
Fernbedienung | ja (Full LED Backlight) | ja (Full LED Backlight) | ja |
Zone 2 Audio Ausgang | Preout / HDMI | Preout / HDMI | Preout |
Zone 3 Audio Ausgang | Preout | Preout | NA |
Zone 4 Audio Ausgang | HDMI | HDMI | NA |
Powered Zone | Zone 2 / 3 | Zone 2 / 3 | Zone 2 |
Zone Video Output | HDMI / Component / Composite | HDMI / Component / Composite | NA |
Zone HDMI | ja (Advanced HDMI Zone Switching) | ja (Advanced HDMI Zone Switching) | |
Zone B Output | HDMI | HDMI | NA |
Zone GUI | ja | ja | NA |
RS-232C Schnittstelle | ja | ja | NA |
+12V Trigger Ausgänge | 2 | 2 | 1 |
Yamaha RX-A3080 (schwarz oder titan)
- Dolby Atmos und DTS-X Wiedergabe mit CINEMA DSP HD3
- ESS ES9026PRO SABRE DAC und SABRE9007S Ultra DAC für ultra hoch Klangqualität
- Extrem starre Konstruktion mit Anti Resonance Technology (A.R.T.) Wedge, garantiert eine überragende Klangqualität dank Vibrationsdämpfung
- Hochwertige Bauteile
- XLR Eingang Terminal für geräuscharme Signalübertragung
- MusicCast Multiroom-Technologie für bestes Hörvergnügen in jedem Raum
- Kraftvoller 9-Kanal Surround Sound
150 W / Kanal (8 Ohm, -20 kHz, 0,06% THD, 2 Kanal angesteuert)
230 W / Kanal (4 Ohm, 1kHz, 0,9% THD, 1 Kanal angesteuert)
230 W / Kanal (8 Ohm, 1 kHz, 10% THD, 1 Kanal angesteuert) - Bluetooth® für kabelloses Musik-Streaming und Compressed Music Enhancer für Bluetooth
- High Resolution Music Enhancer für eine höhere Musikqualität des Original Inhalts
- HDMI® (7 in / 3 out) mit voller 4K Ultra HD Unterstützung (4K / 60p [4:4:4])
- YPAO-R.S.C Klangoptimierung mit hochpräziser 64-bit EQ-Berechnung und Mehrpunkteinmessung
- Erweiterter Zonenumschaltung
Yamaha RX-A2080 (schwarz oder titan)
- Dolby Atmos und DTS-X Wiedergabe mit CINEMA DSP HD3
- AVENTAGE AV-Receiver: Entwickelt um das höchste Maß an Audioleistung zu erreichen
- Anti Resonance Technology (A.R.T) Wedge garantiert eine überragende Klangqualität dank Vibrationsdämpfung
- Fortschrittliche Designfüße erhöhen die Kraft und Vibrationsfestigkeit
- Professionelle, digitale Audioqualität dank ESS DAC
- MusicCast Multiroom-Technologie für ein Hörvergnügen in jedem Raum
- Kraftvoller 9-Kanal Surround Sound
140 W / Kanal (8 Ohm, -20 kHz, 0,06% THD, 2 Kanal angesteuert)
220 W / Kanal (8 Ohm, 1 kHz, 10% THD, 1 Kanal angesteuert)
220 W / Kanal (4 Ohm, 1kHz, 0,9% THD, 1 Kanal angesteuert) - Surround:AI optimiert den Surround-Klang automatisch und in Echtzeit
- Bluetooth® für kabelloses Musik-Streaming und Compressed Music Enhancer für Bluetooth
- MP3 / WMA / MPEG-4 AAC: up to 48 kHz / 16-bit, ALAC: up to 96 kHz / 24-bit, FLAC: up to 192 kHz / 24-bit, WAV / AIFF: up to 192 kHz / 24-bit, DSD: up to 11.2 MHz
- High Resolution Music Enhancer für eine höhere Musikqualität des Original Inhalts
- HDMI® (7 in / 3 out) mit voller 4K Ultra HD Unterstützung (4K / 60p [4:4:4])
- YPAO-R.S.C mit 3D, Mehrpunkt-Einmessung und präzisem EQ für perfekte Klangoptimierung
- Erweiterte Zonenumschaltung für Wiedergabe in verschiedenen Zonen
- Kompatibilität mit Alexa Sprachsteuerung (Verfügbarkeit variiert je nach Region)
Yamaha RX-A2A (schwarz)
- 7.2-Kanal AV-Receiver
- Anti Resonance Technology mit 5. Standfuß (A.R.T. Wedge)
AVENTAGE Soundtuning - Leistung (1 kHz, 4 Ohm, 0,9 Prozent Klirrfaktor) 150 Watt/Kanal
- Leistung (20 Hz bis 20 kHz, 0,06 % Klirrfaktor, 8 Ohm, 2 Kanäle ausgesteuert) 100 Watt/Kanal
- Netztei-Kondensatoren mit 10.000 Mikrofarad
- High Slew Rate Verstärker
- Decoder für Dolby Atmos und DTS:X
- Decoder für Dolby True HD, Dolby Digital Plus, DTS-HD
- 17 Original Yamaha DSP-Programme mit Cinema DSP 3D-Prozessor
- Silent Cinema und Virtual Cinema DSP
- YPAO mit R.S.C und Mehrpunkteinmessung
- MusicCast-Modul zum komfortablen Streaming und zur Einbindung in eine MusicCast Multiroom-Netzwerk
- Apple AirPlay 2
- Kompatibel zu Amazon Alexa und Google Assistant (zusätzlicher Alexa oder Google Smart Speaker erforderlich)
Die Receiver der Yamaha RX-V-Serie
Im Jahre 2020 geht Yamaha mal wieder ganz neue Wege, die sehr erfolgreichen AV-Receiver Serien werden nicht nur technisch, sondern auch optisch komplett runderneuert. Los geht es im September mit dem neuen Mittelklasse AV Yamaha RX-V4A und im Oktober folgt dann der 7.2-AV-Receiver Yamaha RX-V6A. Die beiden neuen Geräte haben wir uns bereits ein wenig genauer angesehen, mehr dazu lesen Sie in unserem Extra-Special: Neue Yamaha AV-Receiver RX-V4A und RX-V6A.
Yamaha RX-V6A (schwarz)
- 7.2 Channel powerful surround sound with Zone2
- Wi-Fi, Bluetooth, AirPlay 2, Spotify Connect and MusicCast multi-room audio
- Dolby Atmos with height virtualization via FW Update
- HDMI 7 in/1 out, 8K/60Hz, 4K/120Hz
- Dedicated gaming function(ALLM,VRR,QMS,QFT) via FW update
- Voice control with Alexa and Google Assistant devices.
- MusicCast Surround capable - add MusicCast 20 or MusicCast 50 speakers to create wireless surround sound
- YPAO Reflected Sound Control (R.S.C.) sound optimisation
Yamaha RX-V4A (schwarz)
- 5.1 Channel powerful surround sound
- Wi-Fi, Bluetooth®, AirPlay 2, Spotify Connect and MusicCast multi-room audio
- HDMI™ 4 in/1 out, 8K/60Hz, 4K/120Hz, HDR10+
- Dedicated gaming function(ALLM,VRR,QMS,QFT) via FW update
- Voice control with Alexa and Google Assistant devices. *Availability varies by region
- MusicCast Surround capable - add MusicCast 20 or MusicCast 50 speakers to create wireless surround sound
- HD Audio with CINEMA DSP 3D
- YPAO™ sound optimisation
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2020 HIFI-REGLER
Mehr zum Thema "AVReceiver von Yamaha" finden Sie auch in Google, der weltweit besten Suchmaschine.