Erstauslieferung: im
Laufe des Januar 2025
-
Produktmerkmale des Arcam Radia SA45
Der Arcam SA45
Der All-in-One-Vollverstärker SA45 schließt die jüngste Erweiterung der RADIA Serie von Arcam nach oben hin ab. Das Flaggschiffmodell kombiniert die erstklassige Class G-Verstärkertechnologie des britischen Herstellers mit sehr umfangreichen Streaming-Möglichkeiten inklusive AirPlay 2, Google Chromecast sowie Spotify Connect und Tidal Connect.
Auch konventionelle Anschlussmöglichkeiten sind reichhaltig vorhanden. Zahlreiche analoge und digitale Schnittstellen sind integriert. Darunter Stereo Cinch- und XLR-Anschlüsse auf analoger Seite, aber auch Digitaleingänge inklusive HDMI eARC für die unkomplizierte Verbindung mit einem Fernseher. Darüber hinaus steht eine besonders hochwertige Phonovorstufe zur Verfügung, die sowohl mit MM- als auch mit MC-Tonabnehmern kompatibel ist.
Für eine erstklassige Signalverarbeitung ist ebenfalls gesorgt. Der hochpräzise D/A-Wandler verarbeitet Eingangssignale mit bis zu 768kHz/32-Bit. Zusammen mit der Class-G-Verstärkung und dem exklusiven inneren Aufbau mit sorgfältig ausgewählten audiophilen Bauteilen wird eine hochkarätige akustische Performance realisiert. Der souveräne Antrieb anspruchsvoller Standlautsprecher ist dank der außerordentlich hohen Leistungsfähigkeit selbst in größeren Räumen stets gegeben. Bis zu 300 Watt pro Kanal werden hier kontinuierlich bereitgestellt.
Das ebenso moderne wie elegante Design des massiven Aluminiumgehäuses wird beim SA45 nicht nur von dezenten Beleuchtungselementen, sondern auch einem 8,8“ großen Farbdisplay vollendet.
Highlights des Arcam SA45
-
Streaming-Vollverstärker
-
Exklusive Arcam Class-G-Endstufentechnologie
-
180 Watt pro Kanal an 8 Ohm und 300 Watt pro Kanal an 4 Ohm
-
Aktuelle Arcam Streaming-Plattform
-
Spotify Connect und Tidal Connect
-
Kompatibel mit der Arcam Radia App
-
Hi-Res Audio mit bis zu 768kHz/32-Bit und DSD1024
-
8,8-Zoll großes Farbdisplay vorne
-
Zahlreiche XLR- und Cinch-Schnittstellen
-
Digitale Eingänge inklusive HDMI eARC
-
Sehr hochwertige Phonostufe
Technik und Features des/der [Produkt]
Class-G Verstärkung:
Die Class-G-Technologie von Arcam arbeitet auf ganz spezielle Art und Weise und wurde von den britischen Audioexperten entwickelt, um das Beste aus Class A und Class B miteinander zu vereinen. Es werden also zwei unterschiedliche Arten der Stromversorgung kombiniert. Bis zu einer bestimmten Last agiert der Arcam Verstärker im reinen Class A-Betrieb mit der ersten Stromversorgung. Das heißt: Höchstmögliche akustische Reinheit. Liegt ein dynamisches Signal an, das über die Kapazität der ersten Stromversorgung hinausgeht, folgt nahtlos die zweite Stromversorgung. Dann läuft der Arcam Verstärker im Class AB-Betrieb. Die Technik hat den Vorzug, dass immer schnell exakt die Menge an Leistung zur Verfügung steht, die von Nöten ist, um das jeweilige Signal optimal wiederzugeben. Das Um- bzw. Zuschalten bei den Stromversorgungen erfolgt nahtlos, der Anwender bemerkt den Vorgang nicht. Dadurch, dass die zweite Stromversorgung nur im akuten Bedarfsfall verwendet wird, kommt es nicht zu dauerhafter Verlustwärme. Der RADIA SA45 setzt auf die aktuelle Class-G-Endstufentechnologie in mittlerweile fünfter Generation und ein überarbeitetes Netzteil. Neue Bauteile und Materialien wurden sorgfältig analysiert und optimiert, um eine absolut kompromissfreie Klangqualität gewährleisten zu können.
Audiophiler innerer Aufbau:
Der Arcam SA45 ist mit einer neuen Audio- und Streaming-Plattform, bestehend aus sechs Ebenen, bestückt, die dank effektiver Schirmung Rauschen und Interferenzen auf ein absolutes Minimum begrenzt. An Bord ist hier zudem die aktuelle Hyperstream IV DAC-Topologie aus dem Hause ESS für höchste Präzision und geringstmöglichen Jitter. Außerdem setzt der SA45 auf einen neuen, hochwertigen und besonders geräuscharmen Ringkerntransformator. Für maximale Effizienz im Standby-Betrieb wurde ein zusätzliches Schaltnetzteil verbaut.
Massives, attraktives Gehäuse mit großem Display:
Mit den Komponenten der Radia Serie findet beim traditionsreichen britischen Unternehmen Arcam praktisch eine Design-Revolution statt. Im besonders massiven und haptisch äußerst hochwertigen Aluminium-Gehäuse – es bestehen sowohl Front, Oberseite, und Seitenteile als auch die Rückseite aus Aluminium – sind großformatige Drehregler für Lautstärke und Quellenwahl integriert. Die farblich attraktive Hintergrundbeleuchtung der Bedienelemente setzt schicke Akzente und unterstreicht den zeitlos eleganten Auftritt der Geräte. Die Verarbeitung ist auf sehr hohem Niveau, das gesamte Gehäuse wirkt nahezu wie aus einem Guss. Das große Farb-Display am SA45 zeigt Titelinformationen und Alben-Cover in hoher Auflösung an und ist aus praktisch jeder Position sehr gut ablesbar.
Flexible, hochwertige Anschlussmöglichkeiten:
Die Arcam Radia Komponenten sind zahlreich mit tadellos eingepassten, robusten Schnittstellen bestückt. Der SA45 Streaming-Vollverstärker verfügt sowohl über Stereo Cinch-Anschlüsse als auch über XLR-Ein- und Ausgänge. Digitale Schnittstellen umfassen neben koaxialen und optischen Buchsen auch HDMI eARC sowie USB Typ A. Trigger In/Out sowie IR In sind ebenfalls vorhanden und die Lautsprecher-Terminals sind hochwertig vergoldet und gekapselt. Die Premium-Phonostufe ist sowohl für MM- als auch MC-Tonabnehmer geeignet.
Praktische Features für erstklassigen Sound:
Die Streaming-Verstärker SA45 und SA35 sind für eine perfekte Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten mit Dirac Live ausgestattet. In Kombination mit einem hochwertigen USB-Mikrofon gelingt die Messung mit folgender Klangoptimierung mit wenigen Handgriffen. Zusätzlich bringt der SA45 zwei Subwoofer-Vorverstärkerausgänge mit, um die Stereo-Lautsprecher in den tiefsten Frequenzregionen tatkräftig zu unterstützen.
Streaming par excellence:
Der SA45 und der SA35 sind mit einer flexiblen Streaming-Plattform auf Basis des ST25 Flaggschiff-Streamers versehen. An Dateiformaten werden hier FLAC, WAV, AAC, ALAC, AIFF, MP3, MP4, OGG und WMA unterstützt. Die maximale Auflösung und Bittiefe betragen 768kHz/32-Bit. Auch DSD1024 wird von den Arcam Streaming-Verstärkern unterstützt. Mit Support für Apple AirPlay 2, Google Chromecast sowie Spotify Connect und Tidal Connect werden alle relevanten Musikstreamingangebote abgedeckt. Ins Netzwerk können SA45 und SA35 kabelgebunden oder drahtlos (802.11 a/b/g/n/ac/ax) integriert werden. Mit der Arcam Radia App kann man die Streaming-Verstärker schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen. Neben der Gerätesteuerung samt Preset-Wahl greift man hier auch komfortabel auf Internetradio und Podcasts zu. Bluetooth ist in der Version 5.2 an Bord, auch aptX Adaptive- und AAC-Support sind gegeben. Darüber hinaus werden hier auch Snapdragon Sound und Auracast unterstützt.
Was wir gut finden und was nicht:
Pro:
-
legantes Design mit attraktiver, dezenter Beleuchtung
-
Exklusive Arcam Class-G-Endstufentechnologie
-
Audiophiler innerer Aufbau mit geschirmten Trafo und Premium-Komponenten
-
Umfassende Streamingmöglichkeiten integriert
-
Unterstützt AirPlay 2 und Chromecast
-
Bluetooth + aptX HD/aptX Adaptive
-
Sehr präzise D/A-Wandlung
-
Großes Farbdisplay mit hoher Auflösung
-
Massives Aluminiumgehäuse
-
XLR- und Cinch-Anschlüsse
-
Premium Phonostufe für MM- und MC-Tonabnehmersysteme
-
Dirac Live
-
-
Continuous power output (0.5% THD), per channel
- 2 channels driven, 20Hz—20kHz, 8Ω: 180W
- 2 channels driven, 1kHz, 4Ω: 300W
- Harmonic distortion, 80% power, 8Ω at 1kHz: 0.002%
Analogue Inputs
- Number of inputs: 3x RCA pairs + 1 XLR pair
- Phono Inputs: MM and MC
- Frequency response: 20Hz—20kHz ± 0.2dB
- Signal/noise ratio (A-wtd, ref. 50W, 1V input): 106dB
Digital Inputs
- Supported Streaming media: FLAC, WAV (LPCM), AAC, ALAC, AIFF, DSD (up to 1024), MP3, MP4, OGG, WMA
- Supported Streaming Bit depth: 16, 24, 32
- Supported Streaming sample rates (kHz): Up to 768 kHz
- Gapless Playback: Yes
- Digital Audio Inputs: 1x HDMI ARC, 2x Coaxial (RCA), 2x Optical (Toslink)
- Supported Digital input Bit depth: 16, 24
- Supported Digital input sample rates (kHz): Up to 192 kHz
- Frequency response (filter 1): 20Hz—20kHz ± 0.2dB
- Signal/noise ratio (A-wtd, ref. 50W, 0dBFS): 110dB
Wireless Specifications
- Bluetooth Profile: 5.2; A2DP Sink/Source, AVRCP, BLE, aptX, aptX HD, aptX Adaptive, AAC
- Bluetooth Transmitter Frequency and Power:
- 2,402 MHz to 2,480 MHz <13dBm
- Wi-Fi Network: IEEE 8002.11 a/b/g/n/ac/ax (2.4GHz/5GHz)
- 2.4G Wi-Fi Transmitter Frequency Range and Power:
- 2400-2483.5 MHz (USA 11 Channels, Europe and Others 13 Channels) <20dBm
- 5G Wi-Fi Transmitter Frequency Range and Power:
- 5150-5250 MHz <23dBm, 5250-5350 MHz & 5470-5725 MHz <20dBm, 5725-5850 MHz <14dBm
General
- Mains voltage: 100V or 110–120V or 220–240V, 50–60Hz
- Power consumption (maximum): 1500W
- Power consumption (standby): <0.5W
- Dimensions W x D (including speaker terminals) x H (including feet):
- 431 x 344 x 143mm
- Weight (net): 17 kg
- Weight (packed): 20 kg
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
GP Acoustics GmbHNordhofstraße 245127 EssenMarkeninhaber für dieses Produkt:
Harman Internat. Industr., INC
EMA Liaison OfficeDanzigerkade 16GAP Amsterdam 1013+31 20 532 1010Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 138,86 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Arcam-Produkte der Serie FMJ mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Arcam-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den von der Harman Luxury Audio Group autorisierten Distributor in Deutschland:
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Tel. +49 (0) 201 17039-0
Email: info@gpaeu.comGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.com
https://www.lexicon.comDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten fünf Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Arcam-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu fünf Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von fünf Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Arcam-Kundendienst: arcam.support@harman.com
Probleme?Kann Ihr Arcam-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Arcam-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den deutschen Distributor (s.o.) oder den Arcam-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf www.arcam.co.uk registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Arcam-Garantiebestimmungen in Enlisch
Warnung vor nicht autorisierten Händlern in Internet
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.