Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Andere Varianten dieses Produkts:
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Andere Varianten dieses Produkts:
Als sozusagen kleinere Version des Powernode N330 übernimmt der Powernode Edge N230 einige Ausstattungsmerkmale und hat eine ebenso herausragende Klangeigenschaft. Über das heimische LAN- oder WLAN wir der Powernode Edge integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Er verfügt zudem über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der POWERNODE EDGE auch unsichtbar hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden.
Ergänzt man den Powernode Edge um ein Paar passive Lautsprecher, ist die kleine HiFi-Anlage auch schon komplett. Mit einer Leistung von 2 x 40 Watt pro Kanal aus DirectDigital Verstärkermodulen wird die Musik in höchster Auflösung von bis zu 24-Bit/192 KHz übertragen. Weiterhin wird die Wiedergabe des Formats MQA unterstützt, womit Musikliebhaber auf Studiomaster Aufnahmen zugreifen können und diese so erleben können, wie sie ursprünglich vom Musiker beabsichtigt waren. Sollte ein Subwoofer der Anlage hinzugefügt werden wollen, besteht die Möglichkeit, diesen drahtlos im WLAN einzubinden (Bluesound SUB+) oder auch per RCA-Kabel an den auf der Rückseite befindlichen Subwoofer Ausgang.
Der Powernode Edge kann darüber hinaus auch mit zwei angeschlossenen Lautsprechern als Back-Surround Option in einer BluOS Heimkinogruppe definiert werden. Im Zusammenspiel mit der Bluesound SOUNDBAR+ oder einem POWERNODE (N330) + Lautsprecher für die Front ergibt sich somit eine hochwertige Heimkinolösung, die weitestgehend kabelfrei ist.
Über 20 Musik-Streamingdienste, bzw. viele Tausend Internetradiostationen, können direkt über den Powernode Edge bzw. die BluOS App angesteuert werden. Auch die eigene Musik-Bibliothek kann über WLAN, LAN oder ein externes USB Laufwerk eingebunden werden. Weiterhin ermöglicht die sich an Bord befindliche AirPlay 2 Option eine reibungslose Integration mit dem Apple Ecosystem oder der Benutzer kann seine Musik auch direkt per Bluetooth aptX HD auf dem Powernode Edge abspielen und verstärken. Für die Wiedergabe von TV-Ton und das Abspielen von anderen analogen oder digitalen Quellen ist der Powernode Edge mit einem HDMI eARC, sowie einem kombinierten analog/digital – Eingang ausgestattet.
Der Powernode Edge kommt in einem eleganten und kompakten Gehäuse und erlaubt die einfache Integration in jeden Wohnraum. Zudem ist, mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung, die Befestigung an einer Wand in multiplen Ausrichtungen möglich. Die auf der Vorderseite befindlichen Touch-Bedienelemente sind einfach zugänglich und erlauben jederzeit die Bedienung der Grundfunktionen.
Die verschiedenen Bluesound Geräte können im Haus per BluOS vernetzt werden und bilden somit ein echtes Multiroom-System, das die HighRes Audiowiedergabe unterstützt. Ob Musik von einzelnen Bluesound Geräten individuell abgespielt oder Bluesound Geräte in Gruppen zusammengefasst werden und dieselbe Musik wiedergeben, die Möglichkeiten sind vielfältig. Zudem kann auch der POWERNODE EDGE mit den bekanntesten Hauskontrollsystemen wie Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und anderen bedient werden und auch eine KNX-Anbindung ist selbstverständlich möglich.
Bluesound stellt mit dem neuen POWERNODE EDGE (N230) einen neuen Stereo-Verstärker in kompakter Formensprache und elegantem Design vor. Der Neuzugang kann als kleiner Bruder des POWERNODE (N330) gelten und übernimmt zahlreiche Ausstattungsmerkmale des vielseitigen und leistungsfähigen Multiroom-Amps. Neben dem typisch hohen Bedienkomfort der BluOS Oberfläche steht natürlich eine exzellente Klangqualität beim neuen POWERNODE EDGE im Fokus.
„Fehlen nur noch Lautsprecher!“ titelt Bluesound und bringt damit zum Ausdruck, dass der POWERNODE EDGE abseits von ein paar passiven Schallwandlern alles mitbringt, was der moderne HiFi-Enthusiast benötigt. Die kompakte Anlage liefert satte 40 Watt pro Kanal aus DirectDigital Verstärkermodulen, arbeitet mit 192 kHz/24-Bit und unterstützt – Standard im Bluesound-Repertoire – die Studiomaster-Aufnahmen im Format MQA. Wer untenrum etwas mehr Power möchte, kann mit dem Bluesound SUB+ drahtlos einen aktiven Subwoofer einbinden, aber auch per Cinchkabel lässt sich ein Basslautsprecher ganz konventionell am POWERNODE EDGE anschließen.
Darüber hinaus kann die kompakte Komponente mit zwei angeschlossenen Lautsprechern als Back-Surround Option in einer BluOS Heimkinogruppe definiert werden.
Fügt man die Bluesound SOUNDBAR+ oder einen POWERNODE (N330) plus Lautsprecher hinzu, ergibt sich eine exklusive, hochwertige Heimkinolösung mit nur wenigen Kabeln.
Der neue Kompaktverstärker kommt im edlen Gehäuse daher und lässt sich mühelos in verschiedene Wohnumgebungen integrieren.
Im Lieferumfang ist eine Halterung enthalten, die die Befestigung an der Wand in verschiedenen Ausrichtungen ermöglicht. Auf der Vorderseite befinden sich Touch-Bedienelemente, mit denen man komfortabel die grundlegende Steuerung vornehmen kann.
Mit BluOS hat der POWERNODE EDGE eine der leistungsfähigsten Streaming-Plattformen im Gepäck. Über 20 Musikstreamingdienste und viele Tausend Internetradiostationen werden hier unterstützt. Außerdem kann man die eigene Musikbibliothek über WLAN, LAN oder ein externes USB-Laufwerk einbinden und wiedergeben.
AirPlay 2 ist ebenfalls an Bord und ermöglicht die nahtlose Integration mit dem Apple-System. Selbst per Bluetooth kann man dem Gerät komfortabel Musik zuspielen und dank aptX HD hält sich der Qualitätsverlust absolut in Grenzen.
Die integrierte HDMI eARC-Schnittstelle bindet den Fernseher ein, so kann der TV-Ton direkt vom Bluesound-Verstärker und den daran angeschlossenen Lautsprechern wiedergegeben werden. Zusätzlich gibt es einen kombinierten analog/digital-Eingang.
Per BluOS werden verschiedene Bluesound-Geräte im Haus miteinander vernetzt und können ein echtes Multiroom-System bilden, das HighRes-Audiowiedergabe unterstützt. Die einzelnen Geräte können individuell Musik abspielen oder in Gruppen zusammengefasst und dasselbe Musikstück wiedergeben. Auch die üblichen Haussteuerungssysteme, darunter Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und weitere werden unterstützt und eine KNX-Anbindung ist möglich.
Audio:
Anschlüsse:
Benutzeroberfläche:
Allgemein:







Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:

Markeninhaber für dieses Produkt:

Inklusive Consors Finanz Mastercard.
| Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
|---|
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Bluesound (Garantiegeber: Dali GmbH, Adresse s.u.) in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantie gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Bluesound-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Bluesound-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Bluesound-Service:
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Deutschland
Tel.: +49 (0)6251 - 9448077
Fax: +49 (0)6251 - 9448075
E-Mail: service@bluesound-deutschland.de
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Garantiebedingungen:
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.