Lieferzeit: 4-10 Werktage
-
Produktmerkmale des JBL SA550
Der JBL SA550 Classic ist vom klassischen JBL SA600-Verstärker aus den 1960er Jahren inspiriert, mit Retro-Styling und Seitenteilen aus Walnussfurnier, die äußerlich zu den JBL Classic- und Studio Monitor-Lautsprechern passen.
Im Inneren ist der JBL SA550 ein Musiksystem der heutige Zeit. Mit einer fortschrittlichen Verstärkertopologie, hoher Ausgangsleistung, innovativem Wirkungsgrad und feiner Rauschkontrolle für fesselnde Musikalität und mühelose Leistung.Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet über Bluetooth mit dem SA550 und genießen Sie sofortige hochauflösende Musik von allen Streamingdiensten und -bibliotheken, die Sie täglich hören und eventuell abboniert haben. Der JBL SA550 Classic verfügt über die neueste Bluetooth AptX®Adaptive-Technologie für High-Res-Audio über Bluetooth und eine niedrige Latenz, um sicherzustellen, dass der Ton mit dem Video synchronisiert ist.
Die fortschrittliche Verstärkertopologie im JBL SA550 Classic nennt sich Class G. Class G verwendet mehrere Stromversorgungen, während alle anderen Verstärker nur eine verwenden. Das erste Netzteil versorgt den Verstärker mit genügend Leistung, um 10 Watt pro Kanal zu liefern, was nicht gerade viel ist. Dieser kleine Verstärker enthält einen großen Kühlkörper, der den Verstärker bis zu 90 Watt pro Kanal stabil hält. Dadurch können die ersten 10 Watt in einer Topologie geliefert werden, die als Class A bekannt ist, was normalerweise nicht sehr effizient ist. Der Vorteil ist, dass keine Komponenten der Endstufe in das Musiksignal ein- und ausgeschaltet werden müssen, wie es normalerweise bei Class-AB- oder Class-D-Verstärkern der Fall ist. Das Ergebnis ist ein verschwindend geringes Rauschen und der reinste Klang, bei dem alle Mikrodynamik und Details erhalten bleiben.
Natürlich sind 10 Watt nicht viel, und so kann der SA550 noch viel mehr liefern. Er kann eine maximale Dauerleistung von 150 Watt pro Kanal liefern, wenn ein zweites Netzteil mit viel höherer Spannung verwendet wird, und hier ist die Verstärkung im SA550 unglaublich erfinderisch. Wenn dieses zweite Netzteil bei Bedarf einfach zugeschaltet würde, käme es zu unangenehmen Verzerrungen, und zwar auch zu Oberwellen - ziemlich unangenehm. Deshalb verfügt der SA550 über eine Reihe von Hochgeschwindigkeits-"Lifter", die die an den Verstärker gelieferte Leistung allmählich anheben, das Musiksignal verfolgen und einen Spielraum von 5 Volt beibehalten. Auf diese Weise können die Vorteile der Class-G-Verstärkung genutzt werden, während die Nachteile eliminiert werden und jedes Lautsprechersystem mühelos mit Strom versorgt werden kann.
All diese intelligente Verstärkung kann über drei digitale und vier analoge Eingänge, einschließlich eines Phonoeingangs mit beweglichem Magneten für einen Plattenspieler, genutzt werden. Zu den digitalen Eingängen gehört ein hochauflösender Ultra-High-Fidelity-DAC mit dem leistungsstärksten ESS-DAC-Chip im Herzen.
Äußerlich erinnert der SA550 an die späten 1960er Jahre. Aber mit hochauflösender Bluetooth-Technologie, effizienter Verstärkung und außergewöhnlicher musikalischer Leistung ist der SA550 ein moderner Klassiker, der in den besten Technologien von heute verwurzelt ist.Merkmale des JBL SA550
- Fortschrittlicher Vollverstärker mit klassischem Styling
- Bluetooth-Eingang mit Hi-res AptX®Adaptive Technologie
- Seitenteile aus Walnussfurnier passend zu den JBL Classic- und Studio-Monitor-Lautsprechern
- 3 digitale Eingänge mit Koax- und Toslink-Anschlüssen
- Hochauflösender DAC mit ESS ES9038K2M DAC-Chip
- 4 analoge Eingänge einschließlich MM-Phono-Stufe
- Class-G-Verstärkertopologie für extrem niedrige Verzerrung
- Ausgangsleistung 90 W pro Kanal an 8Ω, 150 W an 4Ω
-
- Dauerausgangsleistung bei 0,5 % THD pro Kanal:
- Beide Kanäle, 8 Ω, 20 Hz bis 20 kHz 90 W
- Beide Kanäle, 4 Ω bei 1 kHz 150 W
- Klirrfaktor, 80 % Leistung, 8 Ω bei 1 kHz 0,002 %
- Phono-Eingang:
- Phono-Eingang: TA mit beweglichem Magnet (MM)
- Eingangsempfindlichkeit bei 1 kHz:5 mV
- Eingangsimpedanz: 47 kΩ + 100 pF
- Frequenzgang (Ref. RIAA-Kurve): 20 Hz – 20 kHz ± 1 dB
- Signal-Rauschabstand (A-wtd) 50 W, Ref. 5 mV Eingang: 80 dB
- Überlastungsgrenze, Ref. 5 mV bei 1 kHz: 21 dB
- Line-Eingänge
- Nenn-Empfindlichkeit: 1 V
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Maximale Eingangsspannung: 6 Vrms
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ± 0,2 dB
- Signal-Rauschabstand (A-wtd) 50 W, Ref. 1 V Eingang: 106 dB
- Digitale Eingänge
- DAC: ESS9038K2M
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ± 0,05 dB
- Unterstützte Abtastraten:
- Optisch 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
- Koaxial 32 kHz, 44,1kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz
- Bit-Tiefe: 16 Bit bis 24 Bit
- Harmonische Gesamtverzerrung und Rauschen: 0,0007 %
- Signal-Rauschabstand (A-wtd): 115 dB
- Vorverstärkerausgang:
- Nenn-Ausgangspegel 630 mV
- Ausgangsimpedanz 230 Ω
- Kopfhörerausgang:
- Lastbereich 16 Ω bis 2 kΩ
- Ausgangsimpedanz 1 Ω
- Maximaler Ausgangspegel bei 600 Ω 5 V RMS
- Allgemein:
- Netzspannung: 100 V oder110 – 120 V oder 220 – 240 V, 50 – 60 Hz
- Maximale Leistungsaufnahme: 500 W
- Abmessungen in mm (einschließlich Füße, Bedienknopf und Anschlüsse): 448 B x 124 H x 321 T
- Gewicht (netto): 11,2 kg
- Gewicht (brutto): 14,0 kg
- JBL SA550 Classic Integrierter Verstärker
- IR-Fernbedienung
- 2 x AAA-Batterien für die Fernbedienung
- Regionalspezifische Netzkabel
- Kurzanleitung
- Sicherheits- und Konformitätsdokument
-

- Datenblatt (574,28 kB)
- Hier kommen Sie zum Datenblatt des JBL SA550
-

- Bedienungsanleitung (784,48 kB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des JBL SA550
-

- Quick Start (2,61 MB)
- Hier kommen Sie zur Schnellanleitung des JBL SA550
- Dauerausgangsleistung bei 0,5 % THD pro Kanal:
-
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
HARMAN Luxury Audio Group
EMEA OfficeHerikerbergweg 91101CN Amsterdam
Markeninhaber für dieses Produkt:
Harman International Industries, Incorporated400 Atlantic Street, 4th FloorCT 06901 Stamford
+1.203.328.3500Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und hohe Qualitätsstandards in der Produktion ist die Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Produkte der Marke JBL Synthesis mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie beginnt mit dem Kauf und gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten JBL-Synthesis-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, JBL-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an die von der Harman Luxury Audio Group autorisierte Service-Stelle:
ESCoor Electronic Service Coordination GmbH
Friedrich-Penseler-Strasse 17
21337 LüneburgTelefon: (+49) (0) 4131-83096-0
Telefax: (+49) (0) 4131-8309694
E-Mail: info@escoor.deGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.comGarantiebedingungen: Abgedeckt sind Mängel an Elektronik und Lautsprechern, die innerhalb von 5 Jahren ab der Kaufdatum der Ware auftreten. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER, die mit dem defekten Produkt einzureichen ist. Die Garantie umfasst die Fehlerfreiheit des Materials, mit Ausnahme von Beschädigung aufgrund gebrauchswidriger Benutzung oder elektrischer oder mechanischer Überlastung.
Geltungsbereich der Garantie: Das EU-Land in dem das Produkt gekauft wurde.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadenersatz). Die Garantie gilt zusätzlich und schränkt die gesetzliche Gewährleistung nicht ein. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dokument zum Download: JBL Synthesis-Garantiebestimmungen in EnglischDieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
laden...













