Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des KEF R2 Meta
Aus der Produktserie: KEF R Meta
Kef R2 MetaKompakter Drei-Wege-Centerkanal-Lautsprecher
Zu den Modellen der 2023er KEF R-Meta-Serie gehören auch zwei Centerlautsprecher – der große R6 Meta und der besonders kompakte R2 Meta, um den es hier geht. Man kann den hochwertig verarbeiteten Schallwandler nicht nur als klassischen Center einsetzen, sondern auch als linken und rechten Lautsprecher, was an der durchdachten Chassisbestückung liegt. Der R2 Meta ist überdies in drei attraktiven Gehäuse-Farbvarianten lieferbar und weist KEF-exklusive technische Merkmale wie die belastbaren Hybrid-Basschassis oder das Uni-Q-Koaxialchassis mit Metamaterial-Absorptionstechnologie auf.
Der KEF R2 Meta in der Übersicht:
- Drei-Wege-Centerlautsprecher im geschlossenen Gehäuse
- Uni-Q-Treiber: 25 mm Hochton-Chassis aus Aluminium mit belüfteter Kalotte, mit MAT. Mitteltöner: 125 mm Membran aus Aluminium
- Tieftöner: 2 x 130 mm Hybrid-Aluminiummembran
- Übergangsfrequenz: 560 Hz, 2,5 kHz
- Frequenzbereich (- 6dB): 58 Hz bis 50 kHz
- Frequenzgang (+/- 3db): 67 Hz bis 28 kHz
- Maximaler Schalldruck: 110 dB
- Anforderungen an den Verstärker: 15 bis 180 Watt
- Nominale Impedanz: 4 Ohm (Minimum 3,2 Ohm)
- Empfindlichkeit (2,83V/1m): 87 dB
- Gewicht: 15,4 kg
- Abmessungen (H x B x T inklusive Terminal): 175 x 550 x 309 mm
Technik und Ausstattungsmerkmale
Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT):
Im Fokus der 2023er R-Serie steht die Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT). Hierbei handelt es sich um eine äußerst komplexe, labyrinthartige Struktur, bei der jeder einzelne der speziell konzipierten Kanäle eine bestimmte Frequenz effizient absorbiert. In Kombination agieren die Kanäle wie ein akustisches "schwarzes Loch", das 99 % des unerwünschten Schalls von der Rückseite des Hochtöners absorbiert. Ebenso werden die daraus resultierenden Verzerrungen beseitigt, was zu einem besonders klaren, detailreichen Klangbild führt.
Uni-Q-Chassis der zwölften Generation:
Charakteristisch für KEF-Lautsprecher ist selbstverständlich auch ein maßgeschneidertes Uni-Q-Koaxial-Treibersystem der 12. Generation (wie erwähnt mit MAT) in allen sieben Modellen der R-Serie vorhanden. Der aufwändige und mit großem Erfahrungsfundus realisierte Koaxialtreiber arbeitet nach dem Prinzip der Punktschallquelle und offeriert eine vom Timing optimal passende Akustik.
Mikrofaser-Frontblenden:
Mit präzisionsgeschnittenen Löchern für jeden Treiber ist die klangliche Performance auch dann exzellent, wenn die edlen Lautsprecher-Schutzgitter Verwendung finden. Kein akustisches Detail geht verloren, auch keine Brillanz und keine Transparenz.
Große Modellvielfalt:
Im Produktsortiment finden sich drei Standlautsprecher: R11 Meta, R7 Meta und R5 Meta. Hinzu kommen der Regallautsprecher R3 Meta und zwei Center-Lautsprecher (R6 Meta und R2 Meta). Die Center-Speaker können auch in LCR-Konfigurationen (Left-Centre-Right) verwendet werden. Bei den Center-Lautsprechern und allen anderen Modellen der Serie werden identisch große Uni-Q-Treiber eingesetzt. So kann ein einheitlicher Klangcharakter realisiert werden, der sicherstellt, dass ein homogenes, facettenreich es Klangbild bei jeder Mehrkanal-Quelle genossen werden kann. Wenn Dolby Atmos-und DTS:X-Sound gewünscht wird, ist der R8 Meta Top Firing-Lautsprecher die 100 Prozent passende Ergänzung eines Mehrkanal-Ensembles der R-Serie. Entweder montiert man ihn an der Wand oder er wird auf einen anderen Lautsprecher der R-Serie gestellt.
Pro und Kontra
- Kompakter & klangstarker Centerlautsprecher
- Hochwertige Verarbeitung mit liebevollen Details
- Echte Dreiwege-Konstruktion
- Uni-Q-Chassis mit MAT
- Drei attraktive Gehäusefarben
- Für größere Hörräume ist der R6 Meta besser geeignet
-
- Treiber:
- Uni-Q-Treiber: HT: 25 mm belüftete Aluminiumkalotte mit MAT
- MT: 125 mm Aluminium-Membran
- Tieftöner: TT: 2 x 130 mm Hybrid-Aluminiummembran
- Übergangsfrequenz: 560 Hz, 2,4 kHz
- Frequenzbereich (-6 dB): 58 Hz - 50 kHz
- Typische Basswiedergabe im Raum (-6 dB): 43 Hz
- Frequenzgang (±3 dB): 67 Hz - 28 kHz
- Harmonische Verzerrung(90 dB, 1 m):
- <1 % 84 Hz und darüber
- <0,5 % 95 Hz - 20 kHz
- Maximale Ausgangsleistung: 110 dB
- Anforderung an den Verstärker: 15 - 200W
- Nominale Impendanz: 4 Ω (min. 3,2 Ω)
- Empfindlichkeit(2,83 V/1 m): 87 dB
- Gewicht: 15,4 kg
- Abmessungen (H X B X T) mit Terminal: 175 x 550 x 309 mm
- 1 Stück R2 Meta-Lautsprecher
- 1 Stück Mikrofaserfrontblenden
- Gummifüße
- Benutzerhandbuch und Garantieinformationen
-
- Katalog (7,13 MB)
- Hier kommen Sie zum Katalog der KEF R Meta Serie
-
- Datenblatt des Herstellers (355,79 kB)
- Hier kommen Sie zum Datenblatt des KEF R Meta Serie
-
- Gebrauchsanweisung (3,37 MB)
- Hier kommen Sie zur Gebrauchsanweisung des KEF R Meta Serie
KEF Authorized DealerAls von KEF Audio Germany (GP Acoustics GmbH, Lünen) zum Vertrieb von KEF-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der KEF-Produkte verpflichtet. Über unsere gebührenfreie Service-Hotline
0800 / 44 34 22 55
informieren wir Sie gerne umfassend über KEF-Produkte. Außerdem bieten wir für KEF-Produkte sowohl einen umfassenden europaweiten Lieferservice als auch die bundesweite Installation bei Ihnen vor Ort an. Beachten Sie bitte auch unsere Informationen zur Beschränkung des Verkaufs auf private Endverbraucher. Unter Autorisierte KEF-Händler erfahren Sie mehr zur Händler-Autorisierung von KEF ...
- Treiber:
-
KAUFTIPP für den KEF R2 Meta
Meine Meinung „Der KEF R2 Meta ist ein kompakt bauender Centerlautsprecher, der mich durch seine aufwändige Konstruktion überzeugt. Bestens geeignet ist er für kleinere bis mittelgroße Hörräume. Bedingt durch seinen Aufbau, kann man den R2 Meta darüber hinaus nicht nur als Center, sondern auch als linken und rechten Lautsprecher einsetzen. Das eröffnet zahlreiche Optionen beim Erstellen technisch hochwertiger Mehrkanal-Setups.“
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
GP Acoustics International Limited9/F, Building 12W, Hong Kong Science ParkNew Territories, Hong KongSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist KEF in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
KEF empfiehlt auf seiner Website (https://de.kef.com/pages/product-registration) das gekaufte Produkt online zu registrieren. Der Käufer soll dann Informationen über Updates und über exklusive Angebote erhalten. Die Garantiebedingungen gelten jedoch auch ohne Registrierung.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten KEF-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert KEF-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber und Kundendienst von KEF:
GP Acoustics GmbH
Kruppstr. 82 - 100
45145 Essen
+49 0201-17039-0
Email: sales@gpaeu.com
Website: http://www.gpaeu.comGarantiebedingungen
Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von KEF unter: https://de.kef.com/pages/warranty.
Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten zwei Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten KEF-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem KEF-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von zwei Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den KEF-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Probleme?Kann Ihr KEF-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen KEF-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den KEF-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf https://de.kef.com/pages/product-registration registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.