- NAD T 778 + Dynaudio Emit 50/20/25C
Mit diesem Set sparen Sie 830,00 € gegenüber der Summe der Einzelpreise aller Produkte!
Lieferzeit: 4-10 Werktage
-
Produktmerkmale des NAD T 778
NAD T 778
Der NAD T 778 ist ein hervorragend ausgestatteter Neunkanal-AV-Receiver mit Dirac Live Lautsprecher-Einmesssystem, BluOS-Modul und Decodern für Dolby Atmos und DTS:X. Besonderes Merkmal ist die HybridDigital-Verstärkertechnologie. Mittels dieser wird ein extrem effizienter Verstärkungsprozess erreicht.
Das Ergebnis: Pure Leistung, kaum Verlustwärme. Im Falle des T 778 stemmen die Endstufen 9 x 85 Watt pro Kanal. Dieser Wert, das wäre zu ergänzen, gilt bei Aussteuerung aller Kanäle, also eine ehrliche, praxisgerechte Angabe.
Optisch beeindruckt der T 778 mit seinem charakteristischen Auftritt. Ein großes, fein auflösendes Touchscreen-Display beherrscht die sauber verarbeitete Frontblende. Im Lieferumfang enthalten ist eine komplett beleuchtete Fernbedienung von erstklassiger Qualität. Hinzu kommt eine äußerst kompakte Zweitfernbedienung für die Steuerung der wichtigsten Funktionen.
Dank des bereits eingangs erwähnten BluOS-Moduls kann der T 778 schnell in ein BluOS Multiroom-System integriert werden. Zudem ist es mittels der BluOS-App einfach, auf beinahe alle relevanten onlinebasierten Musik-Streamingdienste oder auf PCs und Server im Heimnetzwerk zuzugreifen. BluOS unterstützt auch MQA, wichtig zum Beispiel für Tidal Master Quality-Kunden. Überdies ist der T 778 kompatibel zu Apple AirPlay 2.
Der NAD T 778 in der Übersicht
- Neunkanal-AV-Receiver
- HybridDigital-Endstufen
- Soft Clipping-Funktion
- Dauerleistung (alle Kanäle über die volle Bandbreite angesteuert, Klirrfaktor unter 0,08 Prozent): 9 x 85 Watt
- Decoder für DTS:X und Dolby Atmos
- Dirac Live-Einmesssystem
- Großes Touchscreen-Display
- 5 HDMI-Eingänge, 2 HDMI-Ausgänge (4K-tauglich)
- HDMI-Sektion: Unterstützt eARC und HDMI-CEC, HDCP 2.2 sowie HDR10 und Dolby Vision
- USB+Ethernet-Anschluss
- 2 koaxiale, 2 optische Digitaleingänge
- Dedizierter Phonoeingang (MM)
- Pre-Outs für: Front, Surround, Surround Back, 2 x Subwoofer, Center, Height 1, Height 2
- 2-Kanal-Pre-Out für Zone 2
- Anschlüsse vorne: USB, HDMI, 6,25 mm Kopfhörerbuchse
- BluOS-Modul und Apple AirPlay 2
- Roon ready Zertifizierung
- Extrem hochwertige, komplett beleuchtete und lernfähige Infrarot-Fernbedienung plus kompakte Zweitfernbedienung im Lieferumfang
Technik und Ausstattung
HybridDigital Class D-Verstärker:
Der NAD ist mit der besonders effizienten, leistungsfähigen HybridDigital-Technologie ausgestattet. Dahinter verbirgt sich ein selbstschwingender Class D-Verstärker, der mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitet. Analog eingehende Signale werden als erstes mittels der Pulsweitenmodulation, kurz PWM, in ein Rechtecksignal umgewandelt. Alle Informationen des Signals befinden sich jetzt nur in der sich veränderten Pulsweite. Folge: Die Leistungstransistoren brauchen lediglich zwei Schaltzustände, an oder aus. Daraus wiederum resultiert die erstklassige Effizienz, während des Verstärkungsprozesses kommt kaum Verlustwärme auf. Das ist bei analog arbeitenden Endstufen in viel stärkerem Umfang der Fall.
Sehr leistungsfähige Endstufen:
Im Falle des T 778 stehen Endstufen mit 9 x 85 Watt bereit (Dauerleistung, alle Kanäle ausgesteuert). Wer sich vielleicht wundert, dass die Wattzahlen im Vergleich zu Mitbewerbern relativ gering ausfallen: NAD steht hier für Ehrlichkeit. Wirbt ein Konkurrent selbst bei einem AV-Receiver für lediglich 1.000 EUR mit „9 x 120 Watt), lohnt es sich, das Kleingedruckte zu lesen: Denn diese Spitzenwerte werden nur bei einem ausgesteuerten Kanal, bei 1 kHz, meist bei 6 Ohm erzielt. Für die Praxis hat dieser Wert schlichtweg keine Bedeutung, da der Anwender wohl kaum nur eine Endstufe an 1 kHz betreibt. Die Werte, die NAD angibt, sind für den gleichzeitigen Gebrauch aller zur Verfügung stehenden Endstufen.
BluOS-Streaming-Modul - Basisfunktionen
BluOS® ist ein modernes Multiroom-/Streaming-System mit hervorragender Formatkompatibilität und erstklassigen technischen Eigenschaften. Bis zu 64 (!) Zonen kann ein Bluesound-System maximal umfassen. Zudem kann das BluOS-System zum unkomprimierte Musikdateien in 24-Bit/192 kHz verarbeiten und ist als eine der wenigen Plattformen auf dem Markt kompatibel zu Master Quality Authenticated (MQA). MQA-Files bringen echte Hi-Res-Audio-Klangqualität mit, benötigen aber nicht mehr Speicherplatz oder Streaming-Kapazität als eine Datei oder ein Stream in niedriger CD-Auflösung. Es gibt zahlreiche BluOS-Komponenten, so von Bluesound, NAD oder Dali. Mittels der komfortablen BluOS-App ist es ein Leichtes, eine Erstinstallation durchzuführen oder aber neue, hinzugekommene Lautsprecher ins Netzwerk einzubinden. Auf einfachem Wege kann jeder BluOS-Komponente eingebunden werden. Bluesound-Komponenten können ein Tabletop-Lautsprecher, eine Soundbar oder ein Modul (integriert, als Einschubmodul oder als Dongle) sein. Das garantiert höchstmögliche Flexibilität. Da wir beim Thema „Flexibilität“ sind: Nahezu jeder onlinebasierte Streamingdienst wird unterstützt und kann einfach per App angewählt werden. Unter anderem Spotify, Tidal oder Deezer. Zudem besteht der Zugriff auf zigtausende Stationen des Internet Radio. Musikdateien aus dem Netzwerk – vom PC, Mac, von NAS-Systemen oder Home Servern sowie von Smartphone/Tablet – können zudem wiedergegeben werden. Apple Air Play 2 ist ebenfalls im System integriert.
- Info-Tipp: Der AV-Receiver NAD T 778 trägt das Roon-ready Zertifikat. Roon ist - wie wir meinen - eine der genialsten Innovationen im noch jungen Markt der Musikserver- und Medienverwaltungs-Systeme. Wer mehr darüber erfahren möchte, dem empfehlen wir, einen Blick in unser Roon-Special zu werfen.
Kompatibel zu Haussteuerungssystemen:
BluOS® kann man zudem in zahlreiche Hausautomationssysteme einbinden. Neben der intelligenten Steuerung zum Beispiel von Beleuchtung, Heizung oder anderen Komponenten ist überdies die Bedienung eines BluOS® Multiroom-Systems über das Smart Home-Panel möglich. Die benötigte Treibersoftware steht für die Systeme der Hersteller Control4, Creston, ELAN, iPort, Lutron, Push, RTI und URC auf der Bluesound Homepage (bluesound-deutschland.de) zum Download bereit.
MQA-kompatibel:
Dank BluOS-Modul ist die NAD-Komponente auch MQA-kompatibel. MQA stellt kein Dateiformat dar, sondern ein leistungsstarkes Packing-Verfahren. Große Musikdateien werden mit einer speziellen Codierung, einer effizienten Kompressionstechnik und einer digitalen Signatur versehen. Die praktische Folge: Selbst hochwertige und normalerweise sehr datenintensive Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format können in vergleichsweise kleinen Datenpakete verpackt werden. Der Musikdienst TIDAL verwendet MQA zum Beispiel bei „Master Quality“ Files. Die Musikdaten werden bei MQA in beliebigen Containern wie ALAC, FLAC oder WAV untergebracht. Bei der Wiedergabe der Quelle mittels eines in BluOS® integrierten Decoder entpackt der Player die Datei wieder vollständig und bringt sie ohne Verluste in ihr Ausgangsformat zurück.
Dirac Live:
Dahinter verbirgt sich eine leistungsfähige Lautsprecher-Raumkorrektur. Mittels Dirac Live ist es demnach möglich, das verwendete Lautsprechersystem exakt auf die Gegebenheiten des Hörraums anzupassen. Neben der Anpassung bestimmter Frequenzen setzt Dirac Live® auf hochentwickelte Algorithmen, um das Impulsverhalten der Audiosignale einer exakten Analyse zu unterziehen. So werden potentielle Differenzen zwischen den im Originalsignal enthaltenen Impulsen und ihrer Wiedergabe korrigiert. Der Klang gewinnt dadurch an Authentizität. Beim T 778 ist die Light-Version serienmäßig, ein Upgrade auf die größere Version optional möglich.
Bewertung des NAD T 778
Pro:
- Leistungsfähige Endstufensektion
- Dirac Live
- Roon ready Zertifizierung
- BluOS-Modul an Bord
- Hervorragende Verarbeitung
-
Verstärker
- Ausgangsleistung: 9 x 160 W
- Dauerleistung (alle Kanäle über die volle Bandbreite angesteuert; Klirrfaktor <0,08 %): 9 x 80 W
- Impulsleistung:
- an 8 Ohm: 170 W
- an 4 Ohm: 300 W
- Klirrfaktor bei Nennleistung: <0,08 %
- Intermodulationsverzerrungen bei Nennleistung: <0,08 %
- Dämpfungsfaktor, 8 Ohm: >60
- Eingangsempfindlichkeit und -impedanz: 1,15 V (8 Ohm, Lautstärke auf 0 dB)
- Frequenzgang: ±0,8 dB (1 kHz, 20 Hz – 20 kHz)
- Geräuschspannungsabstand bei Nennleistung: >92 dB (8 Ohm, A-gewichtet)
- Geräuschspannungsabstand bei 1 W: 82 dB (8 Ohm, A-gewichtet)
Vorverstärker
- Frequenzgang: ±0,5 dB (20 Hz – 20 kHz)
- Geräuschspannungsabstand: 88 dB (2 V, A-gewichtet)
- Klirrfaktor: <0,01 %
- Eingangsempfindlichkeit: 330 mV (2 V)
- Maximaler Ausgangspegel: >4 V
Stromverbrauch
- Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
- Stromverbrauch im Leerlauf: >63 W
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (B x H x T): 435 x 172 x 425 mm*
- Gewicht: 20,5 kg
- Kartongewicht: 24,2 kg
*Abmessungen einschließlich Füße, hervorstehenden Bedienelementen und Anschlüssen
- NAD T 778 Produktdatenblatt (499.12 kB)
- Hier finden Sie das Produktdatenblatt des NAD T 778
- Bedienungsanleitung des NAD T 778 (5,49 MB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des NAD T 778
- Dirac Live Schnellstartanleitung (314,75 kB)
- Hier geht's zur Dirac Live Schnellstartanleitung
Autorisierter NAD-FachhändlerNAD betreibt in Deutschland in Kooperation mit seinem Partner DALI ein streng selektives Vertriebssystem. D.h. NAD-Produkte werden ausschließlich über ein Netz autorisierter Händler verkauft. Als von DALI zum Verkauf von NAD-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der NAD-Produkte verpflichtet. Dies hat für unsere Kunden einige wichtige Vorteile:
- Sie können sicher sein, 100% echte Originalprodukte von NAD mit Original-Serien-Nummer zu kaufen.
- Nur wenn Sie Ihr Produkt bei einem autorisierten Händler gekauft haben, können Sie dieses Produkt die erweiterte NAD-Garantie registrieren.
- Sie können sicher sein, von geschultem Personal fachlich korrekt beraten zu werden. Vor dem Kauf und vor allem auch danach, falls Sie an irgendeiner Stelle Hilfe benötigen.
- NAD-Produkte die Sie auf unserer Website finden, stehen i.d.R. auch vorführbereit in unserem Studio. Wenn Sie einen Termin für eine Vorführung vereinbaren, nehmen wir uns wirklich Zeit für Sie.
- Innerhalb Deutschlands bieten wir eine Installation bei Ihnen vor Ort an.
-
KAUFTIPP für den NAD T 778
Meine Meinung „Ein Mehrkanal-Athlet mit bärenstarken Endstufen, Dirac Live-Einmessung und der genialen BluOS-Streaming-Plattform. Die Optik ist anders als bei der Konkurrenz und wird vom großen Farbdisplay beherrscht. Eine sehr hochwertige Fernbedienung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten – meiner Ansicht nach darf man diese Rundum-Sorglos-Lösung keinesfalls unterschätzen.“
29.10.2020NAD T 778 AV-Receiver mit neun Endstufen im TestLesen Sie hier einen Test aus den HIFI-REGLER Test-Studios von Philipp Kind (AREADVD) zum 9-Kanal AV-Receiver NAD T 778.
Testauszug:
Der NAD T 778 ist ein ausgezeichnet verarbeiteter AV-Verstärker mit einer akustischen Leistungsfähigkeit, die weit über seine Preisklasse hinausgeht. Bei der Ausstattung, z.B. was die Anzahl der HDMI-Schnittstellen oder einen Einrichtungsassistenten betrifft, muss er etwas Kritik einstecken. Klanglich begeistert er aber über jedes Maß ...
8/2020NAD T 778 bei lite im TestMichael B. Rehders hat für "lite" den AV-Receiver T 778 aus dem Hause NAD auf den Prüfstand gestellt - ein Produkt der Referenzklasse.
"... der NAD T 778 ist ein High-End-AV-Receiver, der mit seinem zeitlosen Stil und seinem imposanten Touch-Display ein wahrer Hingucker ist..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 4 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
4 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Axel schrieb am 14.01.2022 14:29
Der Vermittler zwischen den Welten :-) :-)
Der t 778 bietet über Bi-Amping(wiring) sehr guten, wenn auch nicht "High End" Stereoklang. Er macht im Dolby Surrond Filmsound mit 5.1 bzw 7.1 mächtig spaß und begeistert.
Das BluOs ist superpraktisch und sehr flexibel einsetzbar, so kann jeder schnell und einfach seine Musik in guter Qualität abspielen. Selbst für mich als eigentlichen "nicht streamer" wird es nun doch interessant.
Das Dirac Einmesssystem ist sehr hilfreich und funktioniert ebenso einfach wie gut.
earc wird hoffentlich noch nachgeliefert, wäre ja dank Softwareupdate und Modularer Technik möglich.
Sollten Sie gerne und hauptsächlich Stereo bei gutem Klang hören und doch ab und an einen tollen Film in 5.1 (7.1) genießen wollen bei dem es richtg zur Sache geht, der NAD T 778 ist genau richtig. Eine interessante Alternative zum Betrieb von zwei einzelnen Sytemen (Stereo/ Surround).
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
16 von 18 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
NAD Nutzer schrieb am 22.04.2021 13:07
NAD ist kein Denon/Yammi im positiven Sinn
Wenn man von Denon/Yamaha kommt ist das eine immense Verbesserung, keine Frage. Die Stimmwiedergabe/Dialoge sind deutlich besser zu verstehen. Für meinen sehr grossen, sehr schallharten Raum mit all seinen perfekten Reflexionsflächen hat Dirac schon einiges eliminieren können. Das was noch an Problemen übrig ist, dürfte wohl nur mit einer aktustischen Behandlung des Raumes zu lösen sein, was aber ausscheidet.
Hardware/Software:
- Das Gerät läuft absolut stabil, kein Crash bisher, Lüfter am Sitzplatz nicht wahrnehmbar, keine sonstigen Schwächen nach 20 Tagen erkennbar.
- Display ist sehr gut
- BluOs ist ok, HEOS fande ich jedoch besser da es direkt auf meine Titel des IPad zugreift, das macht BluOs nicht.
- BluOs als Dongle Lösung---> Na ja bei 3000Euro ist das zu rechtfertigen ;-)
- Temperaturentwicklung ist niedrig und es ist kein Heizstrahler wie Denon
- Integration in Harmony FB von Logitech problemlos
- Einbindung in Smart Home Control4 funktioniert und sogar Alexa kann dadurch das Gerät steuern.
- 2 Subwoofer werden nicht getrennt behandelt, die Ausgänge sind nur gesplittet
- Eine vernünftige APP von NAD für IOS fehlt
- Cross-Upmixer Sperre vorhanden!
- Batterien wackeln in der FB! Na ja bei 3000Euro ist das zu rechtfertigen ;-)
- Das Einmessen und Dirac selber braucht deutlich mehr Zeit, macht mir aber Spass.
- Bedienprinzip der Menüs ist umständlich und gewöhnungsbedürftig
Klang, den die Boxen jetzt wiedergeben:
- Surround (6.2 im Moment), Auflösung und Zuordnung sind fast perfekt für Film
- Dialoge/Verstädnlichkeit sind perfekt
- Tonalität direkt nach der Einmessung ist analytisch, technisch und eher kalt! Die Dirac Kurve bügelt alles gnadenlos platt.
- Ohne Anpassung/Anhebung der tieferen Frequenzen, z.b. über eine andere Zielkurve, klingt das für meine Ohren extrem spitz.
- Musik (CD/Schallplatte) ist mit Dirac auch eher kalt und nüchtern gehalten, lässt sich aber auch umgehen / anpassen, dann ist es für mich sehr gut!
- TV Ton DD über Coax ist allerdings weniger gut. Da muss ich wohl noch experimentieren
Der NAD ist gut, sehr gut wenn man etwas Arbeit investiert. Die knapp 3000Euro sind für ein paar technische Unstimmigkeiten (Sperre Upmixer, Batteriefach und das Dongel) am Rande der Verhältnismässigkeit, entschädigt wird man durch die tolle Leistung der einzelnen Känale und die Einmessung über Dirac und dessen Möglichkeiten zur Anpassung (an meinen Raum zumindest). Ein weiterer positive Effekt: Meine Subs kann ich jetzt wieder triggern ohne einen ständigen Brummton wie beim Denon.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
25 von 25 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Gerd schrieb am 01.11.2020 19:05
Top Receiver ohne Schwächen
Das Wichtigste zuerst, der Klang:
- absolut neutral, sowohl im Stereobetrieb als auch bei Raumklang
- Nach der Einmessung mit Dirac live (Vollversion) legt der Klang nochmals deutlich zu. Ich habe meine Boxen noch nie so "aus einem Guß" spielen hören. Ich höre keinen einzelne Box mehr, aber Instrumente und Stimmen stehen klar umrissen an ihrem Platz. Die Durchhörbarkeit der Musik ist unglaublich gut.
- die Pegelreserven konnten mit Rücksicht auf die Nachbarn noch nicht getestet werden
Verarbeitung:
- wie von NAD gewohnt, ohne Fehl und Tadel
Bedienung / BluOS:
- die Bedienung sowohl über die Fernbedienung als auch über die BluOS- App ist gewohnt einfach und klappt zuverlässig
- Ich finde die App sehr gelungen, da unter einer Oberfläche bzw. auf einer Seite des Smartphones alle Favoriten aus unterschiedlichen Quellen (Internet- Radiostationen; Streaming- Dienste wie Spotify, Amazon Music, ....; eigenes NAS) übersichtlich angeordnet werden können und ohne Suchen bereitstehen
- Das Display ist hell, knackscharf und auch aus größerer Entfernung gut abzulesen. Die Gestaltung ist sehr ansprechend und wertig.
Zusammenfassung:
Ein absolut gelungenes Gesamtpaket, das sich weder in der Bild- noch in der Tonqualität irgendeine Schwäche leistet. Aus meiner Sicht nicht nur für Kinofans die erste Wahl sondern auch für Musikliebhaber eine echte Alternative zu einem hochwertigen Stereoverstärker. Den Sound nach erfolgter Raumanpassung muss man einfach mal gehört haben.
Verbesserungspotential sehe ich nur bei zwei Kleinigkeiten:
- BluOS vergisst beim Wiedereinschalten die zuletzt gespielte Quelle (z.B. Radiosender) - Das wird hoffentlich über eines der nächsten Updates behoben
- Bei dem Preis des Receivers sollte die Vollversion von Dirac live mit dabei sein.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
38 von 40 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Peter schrieb am 25.09.2020 20:41
Traumgerät
Ich bin sehr anspruchsvoll, wenn es um den Klang geht. Daher konnte mich kein Japaner begeistern (Yamaha und Denon). Das Konzept von NAD, mit auswechselbaren Hardwareeinschüben, den Verstärker für mehrere Jahre auf den neuesten Stand zu bringen, finde ich sehr nachhaltig. Bevor ich mir ein komplett neues Gerät kaufen muss und das alte, wenn überhaupt, für wenig Geld verschleudere, kann ich es UpDaten.
Das gilt auch für die perfekte Einmesssoftware Dirac. Die wird auf einem Mac oder PC installiert und lässt sich dann kostenlos upgraden. Beim 788er ist leider nur die Light-Version dabei, das heißt, für 85 Euro ist die Vollversion bei der Preiskalkulation noch zu berücksichtigen. Das sollte aber invertiert werden, da die Light-Version nur die tiefen Frequenzen korrigiert. Die höheren Frequenzen, die für Sprachverständlichkeit und Ortung zuständig sind, korrigiert erst die Vollversion. Und das ist einer der kaufentscheidenden Punkte für den NAD.
Keine Angst, Dirac ist leicht anzuwenden. Es dauert etwas länger (ca. 10-15 Minuten), aber dafür klingt es auch deutlich besser als eine Schnelleinmessung mit Smartphone. Und das macht man auch nicht täglich, sondern nur, wenn man etwas an der Aufstellung verändert. Der NAD hat 3 Speicherplätze, d.h. ich kann z. B. eine Einmessung für meine Lieblingsposition, eine für das ganze Sofa und eine für den ganzen Raum abspeichern.
Nach einem Monat intensiven Gebrauch kann ich den Verstärker und wärmstens empfehlen. Ich habe keinen wirklichen Schwachpunkt entdeckt.
Positiv
- Das wichtigste: Toller Klang (nicht der etwas schlappe Sound der oft überforderten japanischen Konkurrenz)
- Dirac - die Einmessung ist um Welten besser als Audessey oder Ypao (das muss man gehört haben).
- Touchscreen - Versteht sogar Wischbewegungen zur Auswahl der Quellen und zeigt die Album-Cover beim Abspielen an.
- Schlichtes, edles Design
- Sehr gute, beleuchtete Fernbedinung (schuckt 3 AAs!)
- Zukunftssicher mit auswechselbaren Modulen (= länger auf dem neuesten Stand und das bedeutet auch guter Wiederverkaufswert)
Negativ (aber nicht kaufverhindernd)
- Keine Vollversion von Dirac
- Lüfter springt manchmal kurz an (rauscht aber angenehm leise und in einer nicht nervigen, tiefen Frequenz)
- Keine vergoldeten Anschlüsse
Für alle, die einen Japaner kaufen wollten und die jetzt ist Wanken geraten sind, ein Tipp: Die Beratung der Regler-Mannschaft ist sehr gut. Die wissen echt Bescheid und helfen dabei, das passende Gerät zu finden und einen Fehlkauf zu vermeiden. Im Nachhinein kann ich das nur bestätigen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von Thomas B. am 09.05.2022 17:35:Wie hast Du es geschafft, dass der Lüfter nicht die ganze Zeit läuft?
Bei meinem Exemplar läuft er die ganze Zeit, auch wenn er kalt ist und gerade erst den Betrieb aufgenommen hat....
Kommentar von Bernhard A. am 31.10.2022 21:38:Antwort an Thomas B.
Ich sauge das GItter auf der Rückseite regelmäßig ab. Wenn der Staub weg ist, dann fährt der Lüfter deutlich weniger oft hoch.
Ansonsten ist das Phänomen NAD bekannt. Eine Lösung konnte mir der Support aber nicht anbieten.
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
DALI GmbHBerliner Ring 8964625 BensheimMarkeninhaber für dieses Produkt:
DALI GmbHBerliner Ring 8964625 BensheimSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2+3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist NAD in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Marke NAD zu geben.
Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, durch Registrierung seines Gerätes die Garantie kostenlos um 3 Jahre auf insgesamt 5 Jahre zu verlängern. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung innerhalb von 3 Monaten nach Kaufdatum geschehen muss.
Der deutsche NAD-Vertrieb (Dali GmbH) bietet auf der NAD-Website unter https://nad.de/produktregistrierung/ die Möglichkeit der Online-Registrierung. Sie werden dort gebeten u.a. folgende Angaben zu machen:
- Vor- und Zuname, Ihre vollständige Adresse und E-Mail-Adresse
- Marke, Modellbezeichnung, Farbe und Serien-Nummer Ihres NAD-Gerätes
- Kaufdatum und eingescannte Kaufrechnung (als Anhang)
Anschließend erhalten Sie vom Garantiegeber (DALI GmbH) eine Bestätigung über die Garantieverlängerung.
Die Garantie gilt für alle NAD-Produkte, die bei einem autorisierten NAD-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, NAD-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den NAD-Service und Garantiegeber:
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Deutschland
Tel.: +49 (0)6251 - 9448077
Fax: +49 (0)6251 - 9448075
E-Mail: service@nad.deDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Garantiebedingungen:
-
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
-
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
-
Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
-
Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
-
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
-
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird..
-
Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
-
Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
-
Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.