Lieferzeit: 7-10 Werktage
-
Produktmerkmale des Naim NAP-250
Ursprünglich stammt der NAP 250 aus dem Jahr 1975. Das jetzt aktuelle Modell entstammt der sechsten Generation und bietet sich als perfekte Ergänzung des NSC 222 Streaming-Vorverstärkers an. Er realisiert standfeste 100 Watt pro Kanal und arbeitet klassisch-analog nach dem Class AB-Prinzip. Den Innenraum dominiert ein riesiger Ringkern-Transformator, der eine enorme Stromlieferfähigkeit unter allen Bedingungen garantiert.
Der Naim NAP 250 in der Übersicht
- Stereoendstufe – hier können zwei Lautsprecher angeschlossen werden.
- 100 Watt/Kanal an 8 Ohm, 190 Watt/Kanal an 4 Ohm: Tadellose Leistungsreserven auch im größeren Hörraum.
- Cinch- und XLR-Eingänge: Hier ist man flexibel, je nachdem, welche Art von Ausgängen der verwendete Vorverstärker besitzt.
- Riesiger Ringkerntransformator: Auch unter schwierigen Bedingungen, das heißt bei enormer Belastung, realisiert der überdimensionierte Ringkern-Transformator eine beständige Stromzufuhr.
- Zeitloses Design, hohe Materialqualität: Die Optik mit dem hohen Wiedererkennungswert ist typisch für Naim-Devices. Seitlich sind gleich Kühlelemente ins Gehäuse integriert. Der Einsatz von edlem Aluminium für die Umhüllung des Endverstärkers sichert eine exzellente Langzeitstabilität.
Pro und Kontra
- Für die Preisklasse einfach gehaltene Lautsprecherkabel-Anschlussterminals
-
- Dämpfungsfaktor in 8: 36
- Signal-Rausch-Verhältnis 100W: 111dB
- Signal-Rausch-Verhältnis 1W: 91dB
- Eingangssignal für Clipping: 1V RMS
- Spitzenstrom in 1 (1kHz 1mS): +/-28 Ampere Spitze (780 W Spitzenleistung)
- Burst-Leistung 2: 300 Watt 2 @1% THD+N (1kHz für 20mS, Wiederholung 500mS IHF)
- Audio-Eingänge :
- 2 x echt symmetrisch über XLR, 47k
- 34k single ended über Legacy-Adapterkabel
Audio-Ausgänge
- Crosstalk: 60 dB
- KLIRRFAKTOR + N: bei 2/3 der vollen Leistung 8 @1kHz (0,013%)
- Ausgangsleistung:
- 100 Watt 8 @0,1% THD+N (100W @0,1%)
- 190 Watt 4 @1% THD+N
- Frequenzgang: -3dB @ 1,4Hz bis 100kHz
- Verstärkung: +29 dB
Physikalische Daten
- Gewicht: 16.8kg
- Abmessungen (H x B x T): 9.15x43.2x31.75cm
Stromversorgung
- Netzversorgung: 115V oder 230V, 50/60Hz
- Leistungsaufnahme
- Passiver Verbrauch: 26W (im Leerlauf)
- Standby-Verbrauch: <0.5W
- 1x Dokumentenpaket
- 1x Reinigungstuch
- 1x Power-Line Licht
- 2x XLR - XLR symmetrisch Audio-Verbindung
- 1x Optisches System Automatisierungskabel
- 2x Lautsprecher-Steckverbinder (am Gerät vorinstalliert)
-
- Datenblatt (197,04 kB)
- Hier kommen Sie zum Datenblatt des Naim NAP-250
-
- Gebrauchsanweisung (5,72 MB)
- Hier kommen Sie zur Gebrauchsanweisung des Naim NAP-250
- 9/2023NAIM NAP 250 und NAIM NSC 222 bei STEREO im Test.In der Ausgabe 9/2023 hat STEREO die Kombi zum Test geladen.
"Naim ist bekannt für konservative Modellpolitik, schlichtes Design, den Verzicht auf Schnickschnack – und seine Zusatznetzteile. Mit der Vor-/End-Kombi NSC 222 und NAP 250 hat sich einiges geändert."
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Focal Naim Deutschland GmbHHainbuchenweg 14 - 1821224 21224Markeninhaber für dieses Produkt:
Vervent Audio Group108 rue de l'Avenir42350 La Talaudière2+3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Naim in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf Elektronik-Komponenten und Lautsprecher zu geben.
Der Kunde kann diese Garantie kostenlos auf insgesamt 5 Jahre erweitern. Voraussetzung für das Inkrafttreten der Erweiterung ist, dass das Produkt bei einem autorisierten Händler gekauft und dass es rechtzeitig (innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum) registriert wurde.
Auf dieser Website kann das Produkt registriert werden: http://www.music-line.biz/cms/Produktregistrierung.87.0.html#link
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Ein Garantieanspruch ist ausgeschlossen, wenn
-
die Fehlfunktion auf einer unsachgemäßen Verwendung des Naim-Produkts beruht, die nicht der in der Bedienungsanleitung beschriebenen gewöhnlichen Verwendung entspricht.
-
die Fehlfunktion auf schädliche Umwelteinflüsse zurückzuführen ist, insbesondere wenn das Naim-Produkt in einer Umgebung benutzt wird, für die es nach der jeweiligen Bedienungsanleitung nicht geeignet ist, etwa bei übermäßiger Feuchtigkeit oder Hitzeeinwirkung,
-
die Fehlfunktion auf einer fehlerhaften Bedienung beruht, die nicht der in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschriebenen Bedienungsanweisung entspricht,
-
die Fehlfunktion auf einen äußeren Eingriff, insbesondere einer Reparatur, oder auf der Verwendung von Zubehör beruht, wenn keine Naim-Originalteile verwendet wurden,
-
die Fehlfunktion auf einem äußeren Ereignis beruht, insbesondere einem Unfall (z.B. Sturz), unzureichender Verpackung, einem Blitzschlag/Überspannung oder einer Überlastung,
-
das Naim-Produkt einer gewerblichen Nutzung unterliegt,
-
der Aufkleber mit der Seriennummer / Produkt Code vom Naim-Produkt entfernt wurde.
Die Garantie gilt für alle Naim-Produkte, die bei einem autorisierten Naim-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Naim-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Naim-Service und Garantiegeber:
»music line« Vertriebs GmbH
Geschäftsführer: Andreas KayserHainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
DeutschlandTelefon: +49 4105 7705-0
Telefax: +49 4105 7705-29
E-Mail: info@music-line.bizDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-