-
Produktmerkmale des Onkyo TX-RZ70
Onkyos aktuelles AV-Receiver-Flaggschiff ist mit seinen leistungsstarken elf Endstufen, modernster Decoding- und Streaming-Technologie sowie vorbildlichem technischen Aufbau für Heimkino- und Mehrkanal-Fans gedacht, die allerhöchste Ansprüche an ihr Equipment stellen.
Die äußerst kraftvollen Endstufen erzeugen bis zu 140 Watt Leistung pro Kanal. Die derzeit fortschrittlichsten immersiven 3D-Audio-Technologien inklusive IMAX Enhanced, eine grandiose Klangqualität, modernste Raumeinmessung mittels Dirac Live und gigantische Streaming-Konnektivität wurden hier in einem Mehrkanal-Receiver im technokratischen Industrie-Design vereint, der in dieser Ausprägung seinesgleichen sucht.
Der Onkyo TX-RZ70 in der Übersicht
- AV-Netzwerk-Receiver mit elf Endstufen, jede bis zu 140W stark
- Decoding für DTS:X und Dolby Atmos, Auro-3D per Update der Firmware
- IMAX Enhanced
- Vielfältige Streaming-Optionen, unter anderem mit Google Chromecast built-in, Apple AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect
- Roon-Kompatibilität mittels entsprechendem Firmware-Update
- Moderne HDMI-Anschlusssektion mit sieben Eingängen und drei Ausgängen
Technische Merkmale
Streaming-Gigant:
Flexible sowie moderne Musikstreaming-Optionen stehen, natürlich neben anderen essentiellen Eigenschaften des neuen AV-Receivers, im Mittelpunkt beim TX-RZ70. An Bord befinden sich Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Spotify Connect, Amazon Music HD und Tidal Connect. Später wird noch eine Roon Ready-Zertifizierung mittels Firmware-Update nachgeschoben. Das Firmware-Update erscheint nach aktuellen Erkenntnissen (Juli 2023) im September 2023. Weiterhin arbeitet der TX-RZ70 mit Alexa, Google Assistant und Siri zusammen. Für einfaches, komfortables Wireless-Streaming befindet sich Bluetooth inklusive aptX in der Ausstattungsleiste. Der Onkyo AV-Receiver kann dabei nicht nur BT-Signale empfangen, sondern den Klang auch an Bluetooth-fähige Geräte, wie z.B. einen Bluetooth-Kopfhörer, senden – demnach arbeitet das Bluetooth-Modul bidirektional.
Hochklassige Digital-analoge Wandlung:
Mit das Wichtigste für einen kultivierten, detailreichen Klang ist eine äußerst präzise D/A-Wandlung. Im Falle des TX-RZ70 wird diese von Referenz-32-Bit DACs (ESS Sabre) übernommen.
Dirac Live Room Correction:
In der Vergangenheit verwendete Onkyo Audyssey MultEQ XT oder die eigene Lösung AccuEQ als Einmess- und Room EQ-System für die Lautsprecher. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, im TX-RZ70 kommt das moderne Dirac Live zum Einsatz, und zwar in der Variante "Full Bandwidth". Dirac ist ab Werk vollständig integriert und steht standardmäßig und ohne Aufpreis, wie teilweise bei der Konkurrenz, zur Verfügung. Optional ist es noch möglich, auf die erweiterte Dirac Live Bass Control zu setzen. Grundsätzlich werden die tiefen Frequenzen aber bereits in der Standardversion eingemessen und entsprechend per Filternetzwerk optimiert. Dirac Live Bass Control bringt daher hauptsächlich für extrem versierte sowie erfahrene Anwender einen Mehrwert, denn diese Technologie arbeitet mit Hilfe von adaptiv lernenden Algorithmen und künstlicher Intelligenz. So sind schnell die idealen Einstellungen für jede Aufstellung und jede Raumakustik ermittelt.
Pro und Kontra
-
- Leistung und Verstärkung:
- 140W x 11 (8 Ohm)
- Klasse-AB-Verstärker
- 7.2.4 Kanäle (11 verstärkt)
- HDMI- und Video-Eingänge:
- 7 Eingänge / 3 Ausgänge (eARC)
- 8K/4K Ultra HD
- Dolby Vision
- HDMI2.1 VRR, QFT, ALLM, HDCP2.3, HDR10+
- 1 Komponente, 2 Composite
- AUDIO IN/OUT:
- 7 HDMI, 4 RCA, 1 RCA Phono
- 2 Opt, 2 Koax
- 13 Vorverstärker RCA mit 2 unabhängigen Subwoofern
- Zone 2 Stereo RCA, Zone 3 Stereo RCA
- Surround Modi:
- Dolby Atmos, Dolby Surround
- DTS:X, Neural:X
- IMAX Erweitert
- Auro-3D (optionales Firmware-Update Juni 2023)
- Streaming:
- Roon bereit (Firmware-Aktualisierung im Jahr 2023)
- Chromecast integriert
- AirPlay 2
- Spotify
- Amazon Music HD
- Tidal
- Deezer
- Pandora
- TuneIn
- Key Features:
- Wi-Fi/Bluetooth
- Dirac Live® Raumkorrektur
- Optionale Dirac Live Bass-Steuerung
- THX-zertifiziert für Theater-Referenzklang
- Klipsch Optimierter Modus
- Fernbedienung (RC-988R)
- Batterien (AAA/R03)
- Messmikrofon zur Lautsprechereinrichtung (wird bei der ersten Einrichtung verwendet)
- Netzkabel
- Datenblatt (1,31 MB)
- Hier kommen Sie zu Datenblatt des Onkyo TX-RZ70
- Bedienungsanleitung (23,18 MB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des Onkyo TX-RZ70
Onkyo Autorisierung für HIFI-REGLERHier kaufen Sie bei einem von ONKYO offiziell für den Verkauf in Deutschland autorisierter Händler. Dies hat für Sie u.a. folgende Vorteile:
[1] Gute Beratung dank regelmäßiger Schulungen
[2] Kurze Lieferzeiten durch diekten Warenzugriff
[3] Voller Service und volle Garantie
[4] Fachkundigen Support auch nach dem Kauf durch direkten Zugang zum Hersteller
[5] Sie erhalten für Deutschland spezifizierte Produkte.
[6] Problemlose Software-Upgrades. - Leistung und Verstärkung:
- 11/2023Onkyo TX-RZ70 bei audiovision im TestDen Onkyo TX-RZ70 wurde im Magazin audiovision getestet. "Nach einer gefühlten Ewigkeit schickt Onkyo wieder ein echtes Verstärker-Flaggschiff ins Rennen. Mit dabei sind Dirac und Auro. Was der 3.300 Euro teure TX-RZ70 noch kann, zeigt unser Test."
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
0 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Eugen.L schrieb am 22.02.2024 14:53
Gute Ausstattung. Starker Klang. Teuer
Vielleicht hilft es Euch, die Entscheidung zu treffen.
Im Internet steht folgendes: Der Panasonic VSA LX805 sei baugleich wie dieser RZ70. Baugleich/ gleicher Preis/ Sogar die Fernbedienung ist dieselbe. Aber was Leistung angeht, kann der PIONEER nicht mithalten. Pioneer ist sehr leise wie ein Mono Radio.
Der ONKYO RZ70 hat Power ohne Ende. Ich betreibe mit ihm 9 Lautsprecher und zwei Subwoofer.
Sehr solide gebaut. Groß und schwer! Hat eingebaute Lüfter die die Luft durch Gehäuse ziehen. Selbst wenn der Receiver im Standby ist. Wenn es im Zimmer leise ist, nimmt man es wahr. Ich verstehe nicht, warum muss das Gerät gekühlt werden, wenn es aus ist? Ein weiterer Nachteil ist, nur zwei Subwoofer Ausgänge. Bei dem Preis über 3000€ !! DENON und MARANTZ bieten mehr Anschlüsse für wenig Geld.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Premium Audio Company
Germany GmbHLise-Meitner-Straße 950259 Pulheim+049-2234-8070Markeninhaber für dieses Produkt:
Premium Audio Company, LLC3502 Woodview Trace, Suite 20026268 Indianapolis, Indiana2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Onkyo in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Komponenten der Marke Onkyo zu geben.
Die Garantie gilt für alle Onkyo-Produkte, die bei einem autorisierten Onkyo-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Onkyo-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Onkyo Garantiegeber:
Premium Audio Company Germany GmbH
Lise-Meitner-Straße 9
50259 Pulheim, DeutschlandTelefon: +49 (02234) 807 0
Telefax: +49 (02234) 807 399E-Mail: info@magnat.de
Garantiebedingungen- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Im Standby laufen die Lüfter nicht.