Piega Coax 411
Regallautsprecher
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Regallautsprecher
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
Aus der Produktserie: PIEGA COAX Serie
PIEGA ergänzt die äusserst erfolgreiche Coax Serie um vier neue Modelle, die in jeder Hinsicht begeistern. Während die von Kurt Scheuch entwickelten Meisterwerke Coax 711, 511 und 311 in einer Limited Edition mit gezielten Optimierungen bestehen bleiben, beeindrucken die neuen High-End-Lautsprecher-Modelle der zweiten Generation mit einem noch nie da gewesenen Klang, fesselnder Dynamik und zeitloser Eleganz.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem einzigartigen koaxialen Mittelhochtöner, der im neuen Design auf den ersten Blick zur Geltung kommt. Die massive Frontplatte mit zusätzlichen Querverstrebungen und Mittelsteg ermöglicht den Einbau eines weiteren Neodyms über dem Hochtöner und schafft dadurch eine höhere Effizienz. Für die Coax 811, 611, 411 sowie den Center 211 wird beim Mittelhochtöner exklusiv eine Folie mit neu entwickelter Spezialbeschichtung eingesetzt. Diese linearisiert den Frequenzgang im unteren Übertragungsbereich und erlaubt damit eine tiefere Anbindung an den Tieftöner. Der Koax-Treiber wird in einem breiteren Frequenzbereich eingesetzt und übernimmt bereits ab 450 Hz die Klangwiedergabe. Auch der sensible Bereich der Gesangsstimmen wird makellos wiedergegeben und garantiert ein harmonisches Klangbild.
Das Innenleben wurde in akribischer Handarbeit bis ins Detail vollendet. Die Magnetstäbe sind neu mechanisch entkoppelt, um kleinste Veränderungen im Magnetfeld, verursacht durch Mikroresonanzen, zu unterbinden. Vom Layout der Folie, der Magnetkonstruktion bis hin zur Bedämpfung der mechanischen Konstruktion – nichts blieb unangetastet, und jedes Element wurde meisterhaft auf das Nächste abgestimmt. Das Ergebnis weiss zu beeindrucken: Mit noch mehr Dynamik, feineren Details und einer eindrucksvollen Räumlichkeit, setzt die Coax
Gen2 Serie neue Massstäbe im Mittelhochtonbereich.
Auf Wunsch erhalten Sie diesen Lautsprecher gegen einen Aufpreis von 700€ (Stück) in einem Sonder Eloxat.
PIEGA bietet die neue PIEGA Coax Gen2 Serie nicht nur in den Standardfarben Silber, Schwarz und Weiß an, sondern auch in acht einzigartigen Eloxalfarben. Zudem sind auf Sonderwunsch auch weitere Eloxalfarben möglich. Die neuen und modernen Farben ermöglichen eine perfekte Integration der Lautsprecher in Ihren Wohnraum, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Aber wie funktioniert der Eloxierungsprozess eigentlich?
In einem elektrochemischen Verfahren durchläuft das Rohgehäuse der COAX Gen2 Lautsprecher mehrere Schritte, bis die Farben vollständig aufgetragen sind. Dieser Prozess umfasst das Entfetten, Beizen, Enthäuten, Anodisieren, Färben, Verdichten und schließlich das Trocknen. Das Eintauchen in ein Säurebad führt zur Bildung einer widerstandsfähigen Oxidationsschicht und sorgt für ein hervorragendes Finish in verschiedenen Farben. Dadurch wird das Aluminiumgehäuse besonders haltbar und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, wie z.B. lichtinduzierte Verfärbungen.
Einen Auschnitt der Farbpalette finden Sie in den Produktbildern. Sie erhalten die Piega COAX im Sonder-Eloxat auf Anfrage per Mail an info@hifi-regler.de oder telefonisch unter 09251-8790.
Um diesen hohen Qualitätsanspruch aufrecht zu erhalten und die Akustik auch in den Tiefen zu optimieren, sollten die bereits hervorragenden UHQD-Tieftöner in der Modellerweiterung mit 811, 611, 411 und dem Center 211 mehr Raum zum Atmen erhalten. So entstand ein Gehäuse aus einem nahtlosen Aluminium-Strangpressprofil, das in Dimension und Qualität für den Lautsprecherbau weltweit eine Exklusivität darstellt.
Das bekannte und von PIEGA eigens entwickelte Tension Improve Module (TIM) versetzte das Lautsprechergehäuse bislang mit Druck auf die Innenwände unter eine kontrollierte Spannung. Dadurch konnten Gehäuseschwingungen optimal unterdrückt werden. Um noch bessere Resultate zu erzielen, wird das neue TIM2-Modul unter Zug gesetzt und formschlüssig mit dem Gehäuse verbunden. Dadurch wird die Steifigkeit des Gehäuses signifikant erhöht, wodurch auch kleinste Schwingungen äusserst effektiv reduziert werden. Verbleibende Resonanzen werden durch die bewährten viskoelastischen Dämpfungsfolien vollständig eliminiert.
Auch optisch wissen die neuen Lautsprecher zu imponieren. Mit ihrem eleganten und zeitlosen Auftritt aus der Feder des Schweizer Designers Stefan Hürlemann wird die neue Coax Gen2 Serie in jedem Raum zum absoluten Blickfang.
Die Coax 411 stellt den perfekten Einstieg in die koaxiale Welt von PIEGA dar. Das neue C112+ Koaxialbändchen
bildet eine exzellente Symbiose mit dem 160 mm grossen UHQD-Tieftöner. Im Vergleich mit ihrem Vorgängermodell Coax 311 verfügt sie über mehr Höhe und Tiefe und damit über mehr Raum für eine verblüffend volle Tieftonwiedergabe und das optimierte TIM-Modul im Innern des Lautsprechers. Frei von störenden Resonanzen bleibt einzig eine meisterhaft auflösende und trotzdem musikalische Spielweise, die unter Regallautsprechern ihresgleichen sucht. In kleinen bis mittelgrossen Räumen bleiben auch in Sachen Dynamik keine Wünsche offen.
Das neue C112+ Koaxialbändchen begeistert mit einer feinen sowie natürlichen und lebendigen Klangvielfalt.
Der 160 mm grosse UHQD-Tieftöner bildet eine perfekte Symbiose mit dem Koaxialbändchen.
Elegant abgerundete Gehäuseform, die in jedem Wohnraum einen optischen Akzent setzt – designt von Stephan Hürlemann.
Der Hochtöner ist punktsymmetrisch zum Mitteltöner auf einer Ebene positioniert und weltweit einzigartig. Aus dieser speziellen Architektur resultiert eine Punktschallquelle, bei welcher über einen breiteren Frequenzbereich die Position der Tonwiedergabe unverändert bleibt. Ein perfektes Zeit- und Impulsverhalten stellt so eine unglaubliche Klangwiedergabe sicher.
So wurde das Produkt bisher bewertet:
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas D. schrieb am 05.04.2024 11:56
Geduld zahlt sich aus
Ich bin von Dynaudio auf Piega gewechselt, weil ich mir transparentere Mitten und kräftigere Bässe bei einer 'Kompakten' erhofft habe. Der Dynaudio Esotar Hochtöner ist ja eh eine Klasse für sich. Wie an der Sternebewertung ablesbar, wurde ich nicht enttäuscht. Die sehr gerichtete Abstrahlung erzeugt bei optimaler Aufstellung ein wunderbar räumliches und detailreiches Klangbild, ohne das der Raum zu großen Einfluss nehmen kann. Man muss allerdings schon etwas experimentieren. Sie stehen jetzt wesentlich enger zusammen und sind weniger eingewinkelt als die Dynaudios.
Die Lautsprecher brauchen laaange, um sich einzuspielen. Laut einem Piega-Video ca 100 Stunden. Das trifft speziell auf die Mitten zu. Also etwas Geduld mitbringen und dann wird man eigentlich täglich mit mehr Hörgenuss belohnt. Die Verarbeitung (matt weiss lackiert) ist Spitze.
Einziger Wermuthstropfen sind die Anschlüsse, die nur bedingt für Kabelschuhe im Single-Wiring Betrieb geeignet sind. Die vorinstallierte 'Kabelbrücke' habe ich mit einer mit Bananensteckern konfektionierten ausgetauscht.
Vielen Dank an Hifi-Regler, für die tolle Kommunikation und Auftragsabwicklung!
Detailwertungen | |
---|---|
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Preis / Leistung | |
Anschlüsse | |
Design |
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Piega in der Lage, seinen Kunden eine 6-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Voraussetzung für die Geltendmachung von Garantieansprüchen ist, dass sich der Käufer innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum (ausschaggebend ist das Ausstellungsdatum der Kaufrechnung) des jeweiligen Piega-Produktes registrieren lässt. Senden Sie dafür bitte die beiliegende Garantiekarte fristgerecht an PIEGA ein oder verwenden dafür einfach den folgenden Registrierungslink auf der PIEGA-Website: https://piega.ch/garantieregistrierung.
Sie werden dort gebeten u.a. folgende Angaben zu machen:
Persönliche Angaben:
Produkte Angaben:
Nach Erhalt Ihrer Angaben sendet Ihnen Piega eine kurze Bestätigungs-E-Mail zu.
Die Garantie gilt für alle Piega-Produkte, die bei einem autorisierten Piega-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Piega-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Piega-Service und Garantiegeber:
PIEGA SA
Bahnhofstrasse 29
CH-8810 Horgen
Telefon: +41 44 725 90 42
Montag bis Freitag von: 08:00 – 12:00 / 13:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: mail@piega.ch
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Garantiebedingungen von Piega:
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.