Piega Premium 701
Standlautsprecher
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Standlautsprecher
Das Flaggschiff der Premium Serie wartet erstmals mit dem neuen PIEGA Hochtonbändchen LDR3056 auf und macht sowohl optisch als auch klanglich nahezu in jedem Raum eine hervorragende Figur. Ob Gesang, Rock, Electro oder ein einzelnes Instrument, die Lautsprecher der PIEGA Premium Serie laufen zu Höchstformen auf und garantieren ein inspirierendes Musikerlebnis.
In erster Linie ist es die Kombination modernster Chassis-Technologie und die um 30 Prozent steifere Gehäusekonstruktion aus Aluminium, welche der Premium Serie zu dieser wunderbaren Klangqualität verhilft. Während in den kleineren Modellen der bewährte PIEGA Hochtöner LDR 2642 MKII zum Einsatz kommt, schwingt im Flaggschiff der Serie, der Premium 701, erstmals das neue Hochtonbändchen LDR 3056. Zusätzlich wurde auch der Tiefmitteltöner in zahlreichen Details verbessert und speziell auf die neuen Gehäuse und Hochtonbändchen abgestimmt. Die auf besonders langhubige Bewegungen ausgelegten MDS-Konustreiberstellen stellen selbst in mittelgrossen Räumen eine impulsive, dynamische und druckvolle Bassleistung sicher.
Bei den Säulenlautsprechern der Premium Serie kommen Bodenplatten mit integrierten Spikes zum Einsatz, die den Lautsprecher vom Boden entkoppeln und so die Übertragung störender Frequenzen verhindern. Diese Maßnahme ist ein weiterer Beitrag für eine noch reinere Klangwiedergabe.
“Der wichtigste evolutionäre Schritt beim Design der Premium Serie war für mich, die parabolische Form des Lautsprechers in eine elliptische Form zu bringen. “ Stephan Hürlemann
Gesagt, getan. Zur Verfeinerung des Erscheinungsbilds passte der Schweizer Designer Stephan Hürlemann die Frontabdeckungen bündig in das C-förmige Gehäuseprofil ein und schuf so eine formale Harmonie, die sich perfekt in jeden Raum einfügt.
So wurde das Produkt bisher bewertet:
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
12 von 13 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Wolli schrieb am 09.08.2021 18:08
Deutliche Klang- und sonstige Verbesserungen ggü. dem schon sehr guten Vorgänger Piega 5
Die Piega 701 hat ein sehr ausgewogenes, hohen Ansprüchen gerecht werdendes Klangbild. Ich hatte zuvor die Piega 5, die auch sehr gut war, aber im Bassbereich eigentlich zu wünschen übrig ließ (daher hatte ich sie mit einem Subwoofer von KEF unterstützt). Mit der 701 ist nicht nur das Bassproblem angegangen, sondern auch in allen Frequenzbereichen eine wirklich klasse Verbesserung gelungen. Die Box ist optisch sehr schlank (also überhaupt kein raumzehrendes "Boxenmonster"), sodass mein Urteil umso gewichtiger wiegen dürfte - Meine (ehrliche) Bewertung als nicht-professioneller Privatkunde, aber doch Musikliebhaber mit langjährigen Hörerfahrungen.
Sind die Abmessungen in den Technischen Daten inklusive der Füße? Wenn nicht, wie weit stehen die Füße über?
Die Abmessungen sind ohne Füße. Die Füße stehen 5 cm über.
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Piega in der Lage, seinen Kunden eine 6-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Voraussetzung für die Geltendmachung von Garantieansprüchen ist, dass sich der Käufer innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum (ausschaggebend ist das Ausstellungsdatum der Kaufrechnung) des jeweiligen Piega-Produktes registrieren lässt. Senden Sie dafür bitte die beiliegende Garantiekarte fristgerecht an PIEGA ein oder verwenden dafür einfach den folgenden Registrierungslink auf der PIEGA-Website: https://piega.ch/garantieregistrierung.
Sie werden dort gebeten u.a. folgende Angaben zu machen:
Persönliche Angaben:
Produkte Angaben:
Nach Erhalt Ihrer Angaben sendet Ihnen Piega eine kurze Bestätigungs-E-Mail zu.
Die Garantie gilt für alle Piega-Produkte, die bei einem autorisierten Piega-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Piega-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Piega-Service und Garantiegeber:
PIEGA SA
Bahnhofstrasse 29
CH-8810 Horgen
Telefon: +41 44 725 90 42
Montag bis Freitag von: 08:00 – 12:00 / 13:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: mail@piega.ch
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Garantiebedingungen von Piega:
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.