-
Produktmerkmale des Pro-Ject The Classic EVO
Pro-Ject The Classic EVOSubchassis Plattenspieler mit 9“ Carbon/Alu Sandwichtonarm
Der Classic trifft den 175 VPO um Designideen zu verschmelzen
Der neue Classic Evo basiert auf dem erfolgreichen EISA Award-Gewinner The Classic und der Erfahrung die Pro-Ject durch das Design und der Fertigung unseres Ikon Plattenspielers, dem 175 VPO, gewonnen hat. Die größte Verbesserung ist das Subteller, wo Pro-Ject sich am Vienna Philharmonic Plattenspieler orientiert hat, um entscheidende Änderungen am Classic Evo vorzunehmen, die sich sehr selten in dieser Preiskategorie sehen lassen und sich maßgeblich auf die Leistung und den Klang auswirken. Für verbesserten Komfort ist eine elektronische Geschwindigkeitsumschaltung eingebaut, somit können der Bediener per Knopfdruck von 33 auf 45 U/min umschalten.
Verbessertes Sandwich Subchassis
Verglichen zum alten Classic haben die Entwickler bei Pro-Ject auch das Subchassis verbessert. Es ist schwerer und steifer um Resonanzen noch besser auszuschalten und den Plattenteller als auch den Tonarm vom restlichen Gehäuse und dem Motor zu isolieren.
Plattenteller & Subteller
Eine massive Aluminium Plattentellerkonstruktion nutzt TPE* um das Resonanzverhalten zu optimieren. Der Nachteil der meisten konventionellen Designs liegt im Plattenteller. Metallguss-Plattenteller sind grundsätzlich schwer (was für hohe Drehzahlstabilität mit geringen Gleichlaufschwankungen vorteilhaft ist), aber sie sind mit den Nachteilen starker Materialresonanzen (Klingeln) behaftet, die zu einer Verfärbung des Klangs führen. Der Plattenteller von The Classic Evo ist präzise aus einer Spezialaluminiumlegierung gefertigt, die darüber hinaus mit TPE* bedämmt ist. Die Konstruktion des Hauptlagers beruht auf dem Prinzip des Vienna Philharmonic Plattenspielers.
Der neue Alu-Subteller, präzisionsgefertigt mit Diamantschneidewerkzeug, wie in der limitierten Sonderauflage des 175 VPO, ermöglicht viel verbesserte Toleranzen. Dieser anspruchsvolle Bestandteil garantiert eine hervorragende Isolation zwischen Lagerrumpeln und dem Plattenteller.
Neuer Carbon/Aluminium Tonarm
Der grundlegend neukonstruierte Classic Tonarm ist das Ergebnis von 25 Jahren Erfahrung in Feinmechanik. Das Tonarmrohr ist eine Sandwichkonstruktion aus Carbon und Aluminium: Carbon bietet Steifheit und Schnelligkeit, Aluminium ermöglicht hohe Dämpfung. Das Tonarmlager ist jetzt das selbe hochwertige Design wie bei unseren Pro-Ject CC EVO Tonärmen. Es garantiert eine uneingeschränkt flüssige vertikale und horizontale Bewegung, was für präzises Tracking über die gesamte Spanne einer Schallplatte sorgt. Das Gegengewicht ist mit einer Dämpfung aus TPE* ausgestattet, die dazu beiträgt die Amplituden der Arm/Tonabnehmer-Resonanzen um 50% zu reduzieren. Für Pro-Ject typisch, aber bei anderen Herstellern in dieser Preisklasse unüblich ist die Justagemöglichkeit von Azimut und VTA, um eine optimale Anpassung an eine Vielzahl von Tonabnehmern zu ermöglichen. Verschiedene Gegengewichte für Tonabnehmer bis 25 Gramm sind optional erhältlich.
MM Tonabnehmer
Pro-Ject liefert als Standard das Ortofon Pick it 2M Silver MM-Tonabnehmersystem. Die 2M-Serie nützt exemplarisch die Ortofon-Technik, die es Magnettonabnehmern ermöglicht vergleichbar flache Frequenzgänge zu erzielen, wie Moving Coil Tonabnehmer. Die 2M-Serie kombiniert diese Technologien mit besonders einfacher Montage, damit sie für eine Mehrheit aktueller Plattenspielermodelle passen. Die 2M-Serie ist für praktisch alle Phonovorverstärker geeignet. Das 2M-Silver ist etwas besonderes, da die internen Spulenwicklungen aus versilbertem Kupferdraht bestehen und dadurch für eine in dieser Preisklasse bisher unerreichte Klangqualität sorgen.
Features des Pro-Ject The Classic EVO
- Ortofon Pick it 2M Silver MM-Tonabnehmersystem
- Elektronische Geschwindigkeitsumschaltung (33/45 U/min)
- Hochwertige Clamp it Plattenklemme
- Ledermatte als Klangupgrade inkludiert
- Riemenantrieb
- Höhenverstellbare entkoppelnde Gerätefüße
- Präzise gewuchteter TPE-gedämmter Alu-Plattenteller
- 9” Carbon/Aluminium Tonarm, tauglich für MM & MC Tonabnehmer
- Vier in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
- Äußerst massive Kardankonstruktion dienen zur Aufnahme der Lager. Der äußere Lagerblock ist offen, was das Kreisen von Störenergie verhindert.
- Extrem reibungsarmes Zirkon Spitzen-Kardanlager (Top & Seiten)
- Voll anpassbare Azimuth und VTA-Einstellung
- TPE-bedämmtes Tonarmgegengewicht
- 2 klassisch matte Echtholzchassis-Oberfächen (Walnuss, Eukalyptus)
- Staubschutzhaube inkludiert
-
Änderungen von The Classic SB zu The Classic Evo:
- Plastik Sub-Teller wurde zu einem diamantgefrästen Aluminium Sub-Teller mit 0.001mm Toleranzen (selber Sub-Teller wie im Vienna Philharmonic Recordplayer) aufgewertet
- Das verwendete Tonarm Lager entspricht dem aus unseren CC Evo Tonärmen
- Verbesserte, stabilere Tonarm Halterung für weniger Vibrationen und erhöhte Verarbeitungsqualität
- Sub-Chassis Konstruktion leicht überarbeitet für weniger Resonanzen und bessere Motor Entkopplung
- Kein inkludiertes Clamp it und Leather it um die höheren Herstellungskosten durch das Aluminium
- Sub-Teller auszugleichen, sodass der UVP bei dem vom normalen Classic SB Superpack bleibt
- Drehzahlen: 33, 45, 78 (elektronischer Wechsel)
- Antriebsprinzip: Riemenantrieb
- Plattenteller: 300 mm Aluminium
- Hauptlagerachse: Edelstahl
- Gleichlaufschwankung: 33: ±0,10 % 45: ±0,09 %
- Drehzahlabweichung: 33: ±0,13 % 45: ±0,10 %
- Rumpeln: 70dB
- Tonarm: 9” Carbon/Aluminium Sandwichtonarm
- Ortofon Pick it 2M Silver MM-Tonabnehmersystem
- Effektive Armlänge: 230 mm
- Effektive Armmasse: 13,5 gÜberhang18 mm
- Auflagekraftbereich: 10 - 30 mN
- Zubehör im Lieferumfang: 15 Volt DC / 0,8A Netzteil, Staubschutzhaube
- Netzanschluss: 110/120 oder 230/240 Volt 50 oder 60 Hz
- Leistungsaufnahme: 5 Watt max / < 0,5 Watt Standby
- Abmessungen: 462 x 131 x 351 mm (BxHxT) Haube geschlossen
- Gewicht: 10,5 kg netto
- Produktinfos des Pro-Ject The Classic EVO (1.95 MB)
- Hier gehts zu den Produktinfos des Pro-Ject The Classic EVO
- Technische Änderungen des Pro-Ject The Classic EVO (1.95 MB)
- Hier gehts zu den Technische Änderungen des Pro-Ject The Classic EVO
-
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Audio Trade
Hi-Fi Vertriebs GmbHVilla BelvedereWallufer Str. 265343 Eltille am RheinMarkeninhaber für dieses Produkt:
Audio Tuning Vertriebs GmbHWirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf, Analogweg 12130 Mistelbach2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Pro-Ject in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantie gilt für alle Pro-Ject-Produkte, die bei einem autorisierten Pro-Ject-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Pro-Ject-Produkte zu verkaufen. Sofern Sie das Pro-Ject-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von Pro-Ject:
ATR
Audio Trade Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29
D-45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (0208) 882 660
Telefax: +49 (0208) 882 6666
helpdesk@audiotra.de
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.Garantiebedingungen:
-
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre nach dem Kaufdatum.
-
Sie sind berechtigt, Ihr Produkt im Bedarfsfalle bei jedem Pro-Ject Vertragshändler zur Reparatur zu bringen.
-
Der Kaufbeleg muss bei jeder Reparatur innerhalb der Garantiezeit dem Händler vorgelegt werden.
-
Die Garantieleistung für Ihr Pro-ject-Produkt umfasst alle Ersatzteile und die Lohnkosten für Reparaturleistungen.
-
Keine Garantie wird für einen unsachgemäßen Gebrauch übernommen. Ebenso verfällt der Garantieanspruch nach Öffnen sowie technischen Veränderungen von nicht autorisierten Personen.
-
Für auf dem Transport zur Servicewerkstatt entstandene Schäden ist eine Haftung des Vertriebes ausgeschlossen.
Bei Inanspruchnahme einer Garantieleistung gehen Sie wie folgt vor:
Das Pro-Ject-Produkt sollte im Originalkarton zu dem Händler gebracht oder geliefert werden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Für eine sichere Anlieferung durch ein Transportunternehmen zur Reparaturwerkstatt, kann keine Verantwortung übernommen werden. Daher wird empfohlen eine Transportversicherung gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigung mit der Post, dem Paketdienst oder der Spedition abzuschließen.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Für alle Produkte in unserem Shop gilt selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sofern Sie unser Rücksendelabel nutzen, sind dies bei Paketversand maximal 9,00 € je Paket in Deutschland und 20,00 € in anderen EU-Ländern (jeweils pro Paket). Es steht Ihnen frei, den Rückversand selbst zu organisieren. Bei der Abholung von Speditionsware betragen die Kosten höchstens 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de