-
Einzelpaar zum Sonderpreis - originalverpackt!
(Farbe: schwarz hochglanz)
Sie sparen 4.000,00 € im Vergleich zum letzten regulären Preis!
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
Aus der Produktserie: SONUS FABER Olympica Nova Serie
Die Olympica Nova Serie von Sonus Faber basiert auf der erfolgreichen Olympica Serie von 2013 und kombiniert deren hochwertige Eigenschaften mit modernen Technologien zu einer beeindruckenden Lautsprecherfamilie. Der Standlautsprecher Olympica Nova III bietet mit hochmodernen Treibern und großzügigem Gehäusevolumen exzellente Klangqualität und ist ideal für größere Hörräume. Dank schlanker Form und geschwungenem Design fügt er sich dezent in jede Wohnumgebung ein und arbeitet sowohl mit leistungsschwachen als auch leistungsstarken Verstärkern problemlos zusammen. Die in Italien handgefertigte Serie ist in den edlen Oberflächen Schwarz, Walnuss und Wenge erhältlich.
Die aktuelle Olympica Nova Serie von Sonus Faber basiert auf der erfolgreichen Olympica Lautsprecherserie aus dem Jahr 2013. Die erste Baureihe des italienischen Herstellers mit komplett eigens entwickelten Treibern hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg von Sonus Faber. Nicht umsonst übernehmen die Nachfolgemodelle zahlreiche der qualitativ hochwertigen Eigenschaften und Merkmale. In Kombination mit modernen und innovativen Technologien resultiert eine optisch wie akustisch beeindruckende Lautsprecherfamilie, die sich auch durch eine breite Auswahl von Modellen und durch Flexibilität auszeichnet.
Als mittlerer Standlautsprecher der Serie bietet der Olympica Nova III mit hochmodernen Treibern und einem großzügigen Gehäusevolumen exzellente akustische Eigenschaften und ist problemlos in der Lage, auch etwas größere Hörräume zu beschallen. Hoch- und Mitteltöner sind dabei identisch wie im Flaggschiff ausgeführt. Auch die Tieftöner, hier in zweifacher Ausführung, sind gleich groß bemessen. Dank der schlanken Formensprache und dem geschwungenen Design fügt sich das zweitgrößte Modell dennoch sehr elegant und dezent in jede Wohnumgebung ein.
Die Olympica Nova III begnügen sich bereits mit einer Verstärkerleistung von 50 Watt, aber auch mit leistungsfähigen Geräten der Klasse bis 300 Watt lassen sich die in Italien von Hand gefertigten Sonus Faber-Komponenten kombinieren. Die Hightech-Konstruktion ist äußerst pegelfest und weist auch bei hohem Pegel in größeren Räumen keine nennenswerten Verzerrungen auf. Eine emotionale, lebendige Kulisse mit faszinierenden Dynamik-Eigenschaften gelingt den Standlautsprechern sowohl bei moderater als auch sehr hoher Lautstärke.
Die gesamte Olympica Nova Lautsprecherserie wird im eigenen Werk in Vicenza in Italien produziert. Das Oberflächen-Finish ist in Schwarz, Walnuss und Wenge verfügbar.
Die aktuelle Olympica Nova Serie von Sonus Faber erhält die grundlegenden, technisch versierten Werte, die der Entstehung der ursprünglichen Olympica-Linie aus 2013 zugrunde lagen. Das Forschungs- und Entwicklungsteam des Herstellers hat Design und Funktionalität mit neuen technologischen Innovationen überarbeitet und modernisiert. Für die perfekte, harmonische Symbiose von Tradition und Innovation.
Die Olympica Nova Serie setzt auf ein organisches, sehr elegantes Design. Prägend ist das ikonische, lautenförmige Gehäuse mit der unverwechselbaren asymmetrischen Form. Die luxuriöse Optik und das edle Finish gehen mit exzellenten akustischen Eigenschaften einher. Nicht nur werden durch die Abwesenheit von flachen, parallelen Wänden stehende Wellen in den resonanzfreien und vibrationsarmen Gehäusen vermieden, auch die Basswiedergabe wird optimiert. Die gutmütigen Eigenschaften ermöglichen eine präzise, nachdrückliche und impulstreue Tieftonwiedergabe aus verschiedenen Winkeln und Positionen im Raum für eine unkomplizierte Aufstellung der Sonus Faber-Lautsprecher.
Alle Modelle der Sonus Faber Olympica Nova Serie werden durch geschulte Fachkräfte in der eigenen Fabrik in Vicenza, Italien von Hand gefertigt. Insgesamt acht Schichten gebogener Holzwände sorgen in jedem Lautsprecher der Serie für einen besonders hochwertigen Aufbau des Gehäuses und eine enorme Steifigkeit. Hinzu kommen bei jedem Modell elastische Saitengitter, die eine Hommage an Saiteninstrumente darstellen. Für hohe Festigkeit und Stabilität sorgen auch neu konstruierte, besonders massive Aluminiumstützen in den Bodenplatten. Strategisch platzierte innere Strukturrippen und Versteifungen dienen dazu, Vibrationen drastisch zu reduzieren und die, durch die Bewegung der Wandler im Lautsprecher, erzeugte Leistung gezielt zu steuern.
Sonus Faber eigens konzipierte Stealth Ultraflex-Technologie ist ein Bassreflex-Port-System mit besonders geformten Kanälen, die praktisch vollständig mit dem wellenförmigen Gehäusedesign verschmelzen und darin integriert sind. So wird der Luftstrom perfekt kontrolliert und in Kombination mit dem aus massivem Alu gefertigten Gehäuserücken reduziert. Minimale bis keine Strömungsgeräusche sowie keine durch Turbulenzen verursachte Verzerrungen sind das Ergebnis.
Der Phaseplug auf dem Mitteltöner ist aus Aluminium mit einem Kupferring gefertigt. Damit werden Intermodulationsverzerrungen praktisch eliminiert, die Mikrodynamik verbessert und das Konstrukt ist besonders fein abgestimmt, um den natürlichen roll-off des Schallwandlers zu optimieren. Die D.A.D.-Technologie ermöglicht den besonders samtig-seidigen, gleichzeitig detaillierten Hochtonbereich durch eine gezielte lokale Dämpfung des Tweeters und eliminiert das gegenphasige Verhalten der weichen Kalottenmembran. Die hier neugestaltete DAD-Struktur kombiniert einen Bogen und einen Ring aus Aluminiumdruckguss für maximale Präzision und Festigkeit.

Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:

Markeninhaber für dieses Produkt:

Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Sonus Faber in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie zu geben.
Bei Anmeldung auf https://www.audio-components.de/garantieanmeldung oder Einsenden (dem Produkt beiliegenden) Garantieanforderung spätestens 3 Wochen nach Lieferung besteht für bestimmte Produkte die Möglichkeit eine bis zu 8-jährige "AC-Sondergarantie" zu erwerben. Näheres dazu erfahren Sie auf der Seite https://www.audio-components.de/information/garantiebestimmung/
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versand in der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Sonus Faber Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert Sonus Faber Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich im Schadensfall direkt an uns oder direkt an den von Sonus Faber autorisierten Distributor in Deutschland:
Audio Components Vertriebs GmbH
Leverkusenstraße 3
22761 Hamburg
Deutschland
Tel. +49 (040) 40 11 303 - 80
oder
Garantie-Anmeldung und -Service: https://www.audio-components.de/service/
Garantiebestimmungen: https://www.audio-components.de/information/garantiebestimmung/
Garantiegeber: McIntosh Laboratory, Inc. - 2 Chambers Street - Binghamton, NY 13903-2699, USA
Weitere Garantiebedingungen:
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
Standlautsprecher
Standlautsprecher
Regallautsprecher
On-Wall-Lautsprecher
Centerlautsprecher
Lautsprecherstandfuß
Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar!
Centerlautsprecher
Lautsprecherstandfuß
Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar!