Vielleicht finden Sie hier eine Alternative:
-
Produktmerkmale des Soulnote D-2
Der DSS verwendet den LMX2594 von Texas Instruments
Der Soulnote D-2 ist ein High-End-D/A-Wandler ohne Kompromisse. Hochleistungsfähige Bauteile, die teilweise zum ersten Mal in HiFi-Geräten zum Einsatz kommen, garantieren maximale Präzision und höchste akustische Leistungsbereitschaft. Insgesamt vier ES9038PRO D/A-Wandler, zwei pro Kanal, garantieren eine akribisch genaue Konvertierung digitaler Signale ins analoge Spektrum. Ein extrem präziser integrierter TCXO Taktgeber steht natürlich ebenfalls zur Verfügung, aber auch ein externer Taktgeber kann natürlich angeschlossen werden. In Kombination mit dem LMX2594-Synthesizer ist ein ultraniedriger Jitter und im Ergebnis ein schlichtweg erstaunlich klares und transparentes Klangbild gegeben. Auch der Non-Oversampling-Modus schafft in Verbindung mit der Dual-Mono-Konstruktion der Non-NFB-Differenzialverstärker und einem insgesamt hochkarätigen Aufbau eine besonders realistische und natürliche Abbildung.
Der Soulnote D-2 nimmt digitale Signale über koaxiale sowie AES/EBU-Schnittstellen entgegen, über den USB-Anschluss vom Typ B können Audiosignale von einem PC oder Mac zugespielt werden. Als einer von wenigen Modellen unterstützt der D-2 bereits die neue Bulk Pet-Methode für die USB-Audioübertragung. An Ausgängen stehen analoge Cinch-Schnittstellen und XLR-Buchsen zur Verfügung.
Der Soulnote D-2 in der Übersicht:
- D/A-Wandler
- Kompatibel mit 768kHz/32-Bit PCM und 22,6MHz DSD
- Vier ES9038PRO DACs
- Hochleistungsfähiger interner Taktgeber
- Non-Oversampling-Modus
- LMX2594-Synthesizer für noch höhere Präzision mit externen Clocks
- Innovative Rauschreduktionsmaßnahmen
- Unabhängiges digitales Board-Layout für zukünftige Upgrades
- Unterstützt Bulk Pet via USB
Technik und Features:
Vier ES9039PRO D/A-Wandler:
Im Soulnote D-2 sitzen zwei ES9038PRO-Schaltungen pro Kanal. Diese werden jeweils für die oberen und unteren Differenzeingänge im vollsymmetrischen diskreten Non-NFB-Verstärker eingesetzt. Die ohnehin enorm leistungsfähigen D/A-Wandler aus dem Hause ESS arbeiten im synchronen Modus, um die maximale akustische Performance zu erzielen.
LMX2594 für maximale Präzision:
Jitter und das daraus resultierende Phasenrauschen hängen stark von der Leistung des DDS (Direct Digital Synthesizer) ab. Meist werden in Audiogeräten DDS-spezifische Schaltungen mit 10 ps (Pikosekunden) Jitter-Funktionen verwendet. Im Gegensatz dazu arbeitet der D-2 als erstes Gerät überhaupt mit dem PLLatinum RF LMX2594-Synthesizer von Texas Instruments. Dieser wurde für Radargeräte und Messinstrumente entwickelt und weist mit einem Wirkungsgrad von -236 dB/Hz und einem Jitter von 45 fs (Femtosekunde, 1/1000 einer Pikosekunde) die weltweit höchsten Spezifikationen auf. Dieser DDS mit ultraniedrigem Jitter führt zu einer überwältigend klaren und tiefen räumlichen Darstellung, wenn der hochpräzise externe Taktgeber und der integrierte TCXO verwendet werden.
Unterstützt 10 MHz externe Standardtakteingänge:
Durch die Verwendung des ultraleistungsfähigen DDS von Texas Instruments verfügt der D-2 über 10 MHz externe Standard-Takteingänge. Der interne Taktgeber basiert auf einem hochleistungsfähigen TCXO, der ein erstaunlich geringes Phasenrauschen aufweist (-121 dB bei 10 Hz Offset). Außerdem verfügt er über ein Hochfrequenzrelais mit mechanischen Kontakten, um zusätzlichen Jitter des ICs beim Umschalten zwischen dem internen Takt und einem externen Taktgenerator zu vermeiden. Bei Verwendung eines externen Taktgebers wird die interne Taktversorgung abgeschaltet, eine gegenseitige Beeinflussung ist ausgeschlossen.
Dual-Mono-Konstruktion der Differenzverstärker:
Die diskreten und vollsymmetrischen Non-NFB-Differenzialverstärker von Soulnote sind in einer Dual-Mono-Konstruktion angeordnet. Jeder Kanal ist vollständig isoliert. Auf Verbindungskabel für die Tonsignale und die Stromversorgungen wird ebenfalls verzichtet, hier setzt man auf gelötete Kontakte. Zusätzlich wurde die Verkabelung vom Trafo verkürzt, da dies eine der Hauptursachen für Stromschleifen ist.
Mächtige Stromversorgung:
Im D-2 kommt ein 400 VA bifilar gewickelter Ringkerntransformator mit acht Wicklungen auf der Sekundärseite zum Einsatz. Dieser ermöglicht eine ähnliche Regulierung wie bei sehr leistungsstarken Verstärkern. Unabhängige Gleichrichterschaltungen in jeder Stufe verhindern Interferenzen. Die zwangsläufig durch Transformatoren auftretenden Vibrationen hält Soulnote mit einer durchdachten Gehäuse-Konstruktion und einem Spike, der direkt unter dem Trafo angebracht ist, in Schach.
Non-Oversampling-Modus:
Zusätzlich zum konventionellen FIR-Oversampling-Modus bietet der D-2 auch eine Betriebsart, bei der kein Oversampling stattfindet. Die typischen Vor- und Nachechos werden hier vermieden und extrem niedrige Rauschpegel bei analogen Ausgängen sind gegeben. Die außerordentlich hohe Klangqualität des D-2 ohne Oversampling wird ausschließlich durch die Kombination des diskreten Non-NFB-Verstärkers mit hervorragendem Einschwingverhalten erreicht. So wird eine zeitrichtige, realistische und natürliche Klangqualität realisiert. Der Non-Oversampling-Modus kann nicht mit DSD verwendet werden.
Erweiterbar auf Dual-Mono-DAC:
Ein Umschalten zwischen den Modi Stereo, Mono Lch und Mono Rch ist möglich. Im Mono-Modus werden die ES9039PROs im gegenüberliegenden Kanal deaktiviert. So verdoppelt sich die Leistungsspanne und die Kanaltrennung ist praktisch unendlich.
USB Bulk Pet:
Bulk Pet ist eine neue, von der Interface Corporation entwickelte Bulk-Übertragungsmethode für höhere Klangperformance in Kombination mit Computern und D/A-Wandlern. Für die Verwendung ist die Installation spezieller Treiber auf dem PC notwendig.
Pro und Kontra:
-
- Eingangsformat:
- USB: PCM, DSD (DoP v1.1, ASIO nativ)
- Koaxial, AES/EBU: PCM, DSD (DoP v1.1)
- Unterstützte Abtastfrequenz:
- USB: Max. 768kHz (PCM) / Max. 22.6MHz (DSD)
- Koaxial, AES/EBU: Max. 192kHz (PCM) / Max. 2.8MHz (DSD64 DoP v1.1)
- PCM-Quantisierungsbitrate:
- USB: 16bit, 24bit, 32bit
- Koaxial, AES/EBU: 16bit, 24bit
- Digitaler Eingang: USB (Typ B), koaxial x2 (SPDIF), AES/EBU x2
- Externer Clock Eingang: 10MHz (BNC50 Ohm)
- Analoger Ausgang: XLR x1, RCA x1
- Analoger Ausgangspegel
- XLR: 5,6 Vrms
- RCA: 2,8 Vrms
- Frequenzgang: 2Hz bis 120kHz (+0/-1dB)
- S/N-Verhältnis: 110dB
- Gesamtoberschwingungsverzerrung: 0,008% (NOS/176,4kHz)
- Analoger Filter: Zweidimensional passiv
- Leistungsspannung: 230V AC 50Hz
- Leistungsaufnahme: 56W
- Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 160(H) × 405(T)mm
- Gewicht: 17kg
-

- Bedienungsanleitung (451,60 kB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des SoulNote D-2
- Eingangsformat:
-
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
IAD GmbHJohann-Georg-Halske-Str. 1141352 Korschenbroich
Markeninhaber für dieses Produkt:
CSR, Inc.33-4, Sagamiono 5-chome, Sagamihara-shi, Minami-ku252-0303 Kanagawa-Pref.
2 +1 Jahre Garantie Durch die Verwendung erstklassiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Soulnote in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle elektronischen Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Online-Registrierung Ihre Soulnote-Komponente auf der Website der IAD GmbH
https://www.soulnote.audio/garantie
kostenlos um ein Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Soulnote-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Soulnote-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Soulnote-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
laden...












