Wharfedale Aston (Limited Edition)
2-Wege-Lautsprecher inkl. Standfuß
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
2-Wege-Lautsprecher inkl. Standfuß
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Wharfedale verfolgt seit 1932 das Ziel, durch technologische Innovationen wie die erste kommerzielle Frequenzweiche eine natürliche Klangwiedergabe zu ermöglichen. Der in Großbritannien entworfene und gefertigte ASTON-Lautsprecher setzt diese Tradition fort und kombiniert klassisches Design mit moderner Technik. Mit beeindruckender Präzision, Räumlichkeit und Detailtreue bringt er die Energie einer Live-Performance ins Wohnzimmer. Passende Lautsprecherstative aus gehärtetem britischem Stahl runden das edle Gesamtbild ab.
Auf 500 Paare limitierter, leistungsfähiger Kompaktlautsprecher in sehr elegantem Retro-Design mit edlem Echtholzfurnier und perfekt passenden Stativen im Lieferumfang. Mit hoher Präzision, Kontrolle und Feinauflösung realisiert der ASTON, trotz kompakter Abmessungen, eine erstaunliche Präsenz und natürliche Klangtreue.
Zahlreiche Patente und hochinnovative Technologien, darunter z.B. die erste kommerzielle Frequenzweiche, zählten schon von Beginn (im Jahr 1932) an zur Kernphilosophie des britischen Herstellers Wharfedale. Stets mit dem Ziel, eine unverfälschte und natürliche Klangwiedergabe im heimischen Wohnzimmer zu realisieren. Auch heute wird diese Tradition fortgeführt und Lautsprecher entwickelt, die mit hoher Präzision und Kontrolle ein authentisches Abbild und die Energie einer Live-Performance an den Hörplatz bringen.
Auf dieser Basis wurde auch der ASTON geschaffen. Nicht nur wurde er in Großbritannien unter der Führung von Wharfedales Director of Acoustic Design, Peter Comeau, entworfen und entwickelt, er wird auch in der Zentrale in Huntingdon, Cambridgeshire, produziert. So wurde mit dem auf 500 Paare limitierten Lautsprecher ein „moderner Klassiker“ geschaffen. Eine Box, die klassische Eleganz mit modernster Technik vereint und bei der es sich um eine Reminiszenz an legendäre Wharfedale-Designs handelt.
Kontrolle, Präzision und Feinauflösung stehen im Fokus. Aber auch ein erstaunlich präsenter, räumlicher und glaubwürdiger Sound gelingt den sorgfältig verarbeiteten, edlen Kompaktlautsprechern. Ebenfalls in England gefertigte Lautsprecherstative aus gehärtetem britischem Stahl verleihen der Optik den letzten Schliff und bringen die ASTON in die perfekte Position.
Der Wharfedale ASTON verkörpert die britische Lautsprechertradition in Perfektion. Unter der Federführung von Peter Comeau, Wharfedales Director of Acoustic Design mit über 40 Jahren Erfahrung im Lautsprecherbau, wurde die limitierte Edition in Großbritannien entworfen und entwickelt und wird dort auch produziert. Kein Massenprodukt, sondern ein Lautsprecher für anspruchsvolle Musikliebhaber, der Tradition mit innovativer und moderner Technologie perfekt kombiniert.
„Als ich in den späten 1970er-Jahren meine ersten Hi-Fi-Lautsprecher entwarf, wollte ich einen kompakten Lautsprecher mit einem breitbandigen Klang erschaffen – etwas, das es damals in dieser Qualität noch nicht gab. Der ASTON setzt genau diese Vision fort, kombiniert mit den neuesten Entwicklungen in der Lautsprechertechnologie.“ – Peter Comeau
Das Gehäuse in klassischer Formensprache wird mit Echtholzfurnier veredelt und erinnert an exklusive Designs der Vergangenheit. Bei der Verarbeitungsqualität und den integrierten Technologien hingegen setzen Comeau und Wharfedale auf den neuesten Stand der Technik. Vom Gehäuse über die Treiber bis hin zur Lautsprecherabdeckung wurde alles bis ins Detail optimiert, um ein attraktives und leistungsfähiges Gesamtpaket zu realisieren, welches dem legendären Ruf der britischen Lautsprecherschmiede gerecht wird.
Für die oberen Frequenzen kommt eine neu entwickelte Weichkalotte mit 25mm Durchmesser zum Einsatz. Nach intensiven Computeranalysen folgten unzählige Stunden von Hörtests, um eine perfekte harmonische Abstimmung mit dem Karbonfaser-Tieftöner gewährleisten zu können. Eine enorme Detailtreue und Transparenz sind dem neuen Hochtöner der ASTON zu eigen.
Die limitierte Edition ist auch mit einem komplett neuem Tiefmitteltöner ausgestattet. 150mm im Durchmesser und mit einer innovativen Karbonfasermembran versehen, ist der äußerst performante Treiber in einem hochstabilen Gusschassis montiert. Dieses garantiert geringe Verluste und eine überdurchschnittlich hohe Klangreinheit. Der speziell entwickelte Phase-Plug unterstützt eine natürliche und ausgewogene Abbildung der kritischen Mitten.
Auf der Frequenzweiche der ASTON Lautsprecher befinden sich ausschließlich hochwertigste Bauteile wie Luftspulen und spezifizierte Polypropylen-Kondensatoren für maximale Transparenz sowie eine nahtlose Integration zwischen Hoch- und Tieftöner. Das Zusammenspiel der Chassis wurde durch intensive Hörtests abgestimmt und optimiert, mit dem Ziel, eine besonders natürliche und räumliche Klangwiedergabe zu realisieren.
Die sorgfältige Kombination mehrerer Holzschichten, innere Verstrebungen und strategisch platzierter Akustikschaum sowie weitere Dämmelemente sorgen beim Gehäuse der ASTON für geringste Resonanzen und Vibrationen. Rückseitig gibt es zwei Bassreflexöffnungen, um die nachdrückliche Wiedergabe bis hinunter auf 44 Hz zu unterstützen.
Nicht nur die ASTON Lautsprecher selbst, auch die Ständer im Lieferumfang sind hochwertig konstruiert und aus britischer Fertigung. Passend zu den Echtholzfurnieren und den goldenen Akzenten sind die Ständer aus gehärtetem, hochkarbonhaltigem britischem Stahl gefertigt. Die Glaseinlage unterstreicht den edlen Auftritt. Zusätzlich zum eleganten Look sorgen die Ständer auch für die optimale Position der Wharfedale ASTON Limited Edition.
So wurde das Produkt bisher bewertet:
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
0 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Jasper schrieb am 18.05.2025 21:10
Spitzen Verstärker
Spitzen Verstärker! Super verarbeitet, toller Klang...Ich bin rundum zufrieden👌
Detailwertungen | |
---|---|
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Preis / Leistung | |
Anschlüsse | |
Design |
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Wharfedale in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie ist abhängig von einer Registrierung innerhalb von 8 Wochen nach Kauf. Dies ist möglich auf der Website des Distributors unter
https://wharfedale-deutschland.de/garantie/.
Dort steht auch eine Hochlade-Funktion für den Kaufbeleg zur Verfügung.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Wharfedale-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Produkte der Marke Wharfedale zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Wharfedale-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird..
Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versendung der Originalverpackung.
Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
Verstärker? Das sind doch passive Lautsprecher :-)