Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Yamaha M-5000
M-5000Das Maß der Dinge in seiner Klasse
Der M-5000 überzeugt mit seinem überragenden Klangbild und begeistert mit griffiger Musikalität.
- 200 W + 200 W (4 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle in Betrieb)
- 100 W + 100 W (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle in Betrieb)
- Akribisch optimierte symmetrische Signalübertragung
- Erdfreie, symmetrische Endstufe für besseres Verstärkungsverhalten
- Perfekt symmetrischer Aufbau für optimale Kanaltrennung von linkem und rechtem Kanal
- Elektrischer Aufbau mit niedriger Impedanz und kurzer Signalführung
- Solide Gehäusekonstruktion für maximale Stabilität
- Großer Ringkerntransformator
Features des Yamaha M-5000
Perfekt symmetrisch
In Verbindung mit dem GT-5000 Plattenspieler und dem C-5000 Leistungsverstärker entsteht eine von Anfang bis Ende vollständig symmetrische Signalkette für besten Klang.
Auf Höchstleistung getrimmt
Mit seinem sorgfältigen Schaltungsaufbau bietet der M-5000 perfekte Symmetrie zwischen dem linken und rechten Kanal durch deren vollständige physische wie elektrische Entkoppelung.
Das bewusst einfach gehaltene Schaltungskonzept reduziert den Signalweg auf ein notwendiges Minimum, minimiert Energieverluste und erreicht eine geringe Impedanz für absolut hochwertige Musikwiedergabe.
Symmetrische Endstufe mit MOSFETs
Das aufwendiges Endstufenkonzept nutzt eine direkte Verbindung des Netzteils mit den Endstufen.
Die vollständige Entkoppelung der gesamten Verstärkungsschaltung von der Masse eliminiert ungewollte Einflüsse durch kleinste Spannungsschwankungen oder Massestörungen.
Das Konzept setzt außerdem auf einen komplett symmetrischen Aufbau, der MOSFET Leistungsverstärker verwendet und damit den Betrieb von Lautsprechern auch mit niedriger Impedanz verbessert.
Unerschütterlich
Bei der Entwicklung des M-5000 wurden für die perfekte Klangwiedergabe störende Vibrationen eliminiert.
Außerdem wurde ein neues Erdungskonzept entwickelt, bei dem Netztrafo, Ladekondensatoren und Kühlkörper mit Bolzen direkt auf die starre Konstruktion montiert werden. So werden sie optimal fixiert und der störende Einfluss von Vibrationen wird vollständig unterbunden.
Kraft, die man hören kann
Für perfekten HiFi-Klang sorgt ein massiver Ringkerntransformator mit einer 3 mm dicken Grundplatte aus reinem Messing, die ungewünschte Vibrationen unterdrückt.
Der hochwertige Ringkerntransformator hat keinen Einfluss auf die Audio-Schaltkreise.
Der direkt ausgeführte Kupferdraht des Windungskerns trägt seinen Teil zur geringen Impedanz bei und reduziert im Vergleich zu konventionellen Ausführungen den Energieverlust deutlich.
Schwer auf Draht
Massive Kabel und Schraubverbindungen tragen zur niedrigen Impedanz des M-5000 bei. Auf diese Weise geht weniger Energie verloren als bei gewöhnlichen Steckern und Kabelverbindungen.
Die Verwendung von Schrauben und Messing-Anschlüssen direkt auf den Ladekondensatoren anstelle von Lötstellen sorgt für eine direkte Verbindung mit geringer Impedanz.
Auf eigenen Füßen stehen
Bei der Entwicklung des M-5000 wurde jeder technische Aspekt bedacht, der Einfluss auf den Klang hat. Die Besessenheit, den bestmöglichen Klang zu erreichen, hat zur Entwicklung der neuen, patentierten Standfüßen geführt.
Die schweren Messingfüße entkoppeln den M-5000 entweder als reine Spikes oder mit Kratzschutz für empfindliche Oberflächen.
Lautsprecheranschlüsse in Premiumqualität
Der M-5000 nutzt besonders große Schraubanschlüsse für die Lautsprecher, um einfache Handhabung und eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Die von Yamaha entwickelten Lautsprecher-Klemmen werden aus einem Messingblock gefräst und unterstreichen den hohen Yamaha Qualitätsanspruch.
Die 3 mm dicke Grundplatte der Anschlüsse ist ebenfalls aus reinem Messing gefertigt und daher besonders belastbar und stabil. Außerdem ist sie nicht magnetisch und reduziert dadurch Verzerrungen des Audiosignals.
-
Audio-Features:
- Eingangsterminal: RCA: 1, BAL: 1, TRIGGER IN: 1
- Ausgangsterminal: TRIGGER OUT: 1
- Nennausgangsleistung: 100 W + 100 W (8 ohm, 20 Hz-20 kHz, 0.07% THD, 2-ch driven), 200 W + 200 W (4 ohm, 20 Hz-20 kHz, 0.07% THD, 2-ch driven), 400 W (8 ohm, 20 Hz-20 kHz, 0.07% THD, Monaural driven)
- Dynamische Leistung pro Kanal: [IHF] 125 W + 125 W (8 ohm), 170 W + 170 W (6 ohm), 250 W + 250 W (4 ohm), 500 W + 500 W (2 ohm)
- Maximale Ausgangsleistung: 220 W + 220 W (4 ohm, 1 kHz, 0.7% THD)
- IEC Ausgangsleistung: 125 W + 125 W (8 ohm, 1 kHz, 0.02% THD)
- Maximum effektive Ausgangsleistung: [JEITA, 1kHz, 10% THD]135 W + 135 W (8 ohm), 270 W + 270 W (4 ohm)
- Leistungsbandbreite: 0 Hz-50 kHz (8 ohm, 0.1% THD, 45 W)
- Dämpfungsfaktor: 300 or higher (8 ohm, 1 kHz)
- Eingangsempfindlichkeit / -Impedance: (BAL) 2.0 Vrms / 47 kohm, (LINE) 1.0 Vrms / 47 kohm [1 kHz 100 W / 8 ohm conversion]
- Maximale Eingangssignalspannung: (BAL) 2.20 Vrms [1 kHz, 0.5% THD], (LINE) 1.10 Vrms [1 kHz, 0.5% THD]
- Frequenzbereich: +0 dB / -3 dB (5 Hz-100 kHz), +0 dB / -0.3 dB (20 Hz-20 kHz)
- Gesamte harmonische Verzerrung: 2ch driven: 0.035% (LINE [BAL] to SP Out, 20 Hz-20 kHz, 50 W, 8 ohms), Monaural driven: 0.05% (LINE [BAL] to SP Out, 20 Hz-20 kHz, 200 W, 8 ohms)
- Kanaltrennung: 90 dB or higher (1 kHz, Input 1.0 kohm Terminated), 70 dB or higher (10 kHz, Input 1.0 kohm Terminated)
- Signal-Rausch-Verhältniss: [IHF-A network, Input 1 kohm shorted] 110 dB
- Reststörung: [IHF-A network] (BAL) 40 uVrms, (LINE) 50 uVrms
Allgemeines:
- Leistung: 400W
- Standby Power Consumption: Off Mode: 0.1 W, Standby Mode: 0.2 W
- Maximale Ausgangsleistung: 800W
- Power Management (Auto Power Standby): Ja
- Abmessungen (B x H x T): 435mm x 180mm x 464mm
- Gewicht: 26,9kg
- Bedienungsanleitung des Yamaha M-5000 (27.05 MB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des Yamaha M-5000
- Sicherheitsbroschüre des Yamaha M-5000 (1.72 MB)
- Hier kommen Sie zur Sicherheitsbroschüre des Yamaha M-5000
YAMAHA Autorisierter HändlerBesuchen Sie unser Ladengeschäft! (Anfahrtsplan ...)
Als von YAMAHA Deutschland zum Vertrieb von Produkten der Marke YAMAHA autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem weltweit hohen Qualitätsniveau der Marke YAMAHA verpflichtet. Nur wenn Sie beim autorisierten YAMAHA-Händler kaufen, haben Sie von vorneherein die Gewissheit, ein unverändertes Originalprodukt zu erwerben und im Falle eines Garantieanspruches keine Überraschungen zu erleben.
Bei Produkten der Kategorie PREMIUM- oder HIGH-END bieten wir Ihnen als autorisierter Händler einen besonderen Service an. Mehr dazu ...
-
Dieses Produkt können Sie live erleben!
Dieses Produkt haben wir ständig auf Lager und können es kurzfristig zur Vorführung in unseren Studios bereitstellen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorführtermin. Wir bereiten alles für Sie vor und nehmen uns viel Zeit für Sie. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag auch telefonisch von 8.00 - 18.00 Uhr unter 09251 879-500 oder per E-Mail.
- 7/2019Endstufe Yamaha M-5000 im Set zusammen mit Vorstufe C-5000 im Test der STEREOPLAYDie Endstufe Yamaha M-5000 wurde zusammen mit der Vorstufe Yamaha C-5000 auf den Prüfstand gestellt.
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
15 von 17 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Stefan schrieb am 23.09.2021 21:49
Ausgesprochen lebendiges Klangbild und unfassbare, nie gehörte Natürlichkeit !
Die Endstufe wird mit einem AV-Receiver (Pioneer) als Vorstufe betrieben (die vorherige Endstufe war Basis "mit Hypex-Modulen"). Die Lautsprecher sind ein Paar JBL 4312SE. Mein Musikzimmer ist akustisch behandelt und um die 20qm groß.
Das Album von PinkFloyd ( The Wall) höre ich sicherlich schon seit 30 Jahren. Es ist der Fluss und die Lebendigkeit der Musik insgesamt, was die Endstufe macht, super schön. Nach 6-8 Songs kommt man einfach nicht mehr zum Ende und sucht nach mehr "Musik". So soll es doch sein.
Schnell sind 100db erreicht und die Endstufe hat trotz nur 100 Watt/ 8Ohm reichlich Reserven. Auch die 115db (gemessen mit APP) sind nicht das Ende der Fahnenstange, traumhafter Sound. Leise wie laut.
Die Endstufe ist im Betrieb sehr angenehm und erwärmt sich im Dauerbetrieb kaum. Der XL-Trafo ist still und unauffällig.
Gemessener Strom/Verbrauch bei Zimmerlautstärke im Betrieb um die 65 Watt, was ich nicht viel finde für so einer verbauten Materialschlacht.
Ein Stern abzug, da eine hohe Inverstition gemacht werden muss!
Absolute Kaufempfehlung !
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Yamaha Music
Europe GmbHSiemensstr. 22-3425462 RellingenMarkeninhaber für dieses Produkt:
Yamaha Music Europe GmbHSiemensstrasse 22-3425462 RellingenSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 222,19 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
2+3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Yamaha in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Marke Yamaha zu geben.
Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, durch Registrierung seiner Geräte der HIGH-END-Serie (z.B. 3200-Serie) auf der Yamaha-Website (https://de.yamaha.com/de/support/warranty/high-end-extended-warranty.html) die Garantie kostenlos um 3 Jahre auf insgesamt 5 Jahre bzw. um 1 Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung innerhalb von 6 Monaten nach Kaufdatum geschehen muss.
Welche Garantiefrist für ein gegebenes Einzelprodukt im Bundle gilt, erfahren Sie, wenn Sie auf der jeweiligen Artikel-Detailseite auf das Feld "Garantie" klicken.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Die Garantie gilt für alle Yamaha-Produkte, die bei einem autorisierten Yamaha-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Yamaha-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber Yamaha:
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34
D-25462 RellingenHotline für technischen Support:
Tel: +49 (0) 4191 - 303 580
Mo - Fr: 14 - 16:30 UhrDirekte Fragen an die Servicetechniker von Yamaha können Sie auch über das Yamaha Kontaktformular stellen.
Garantiebedingungen:
- Eine Kopie der Originalrechnung oder des Originalkassenbelegs muss dem defekten Produkt als Kaufnachweis beigefügt werden (der Kaufnachweis muss das Kaufdatum, den Produktcode sowie den Namen des Händlers ausweisen). Yamaha behält sich das Recht vor, den kostenlosen Garantieservice zurückzuweisen und das Produkt auf Kosten des Kunden zurückzusenden, wenn ein solcher eindeutiger Kaufnachweis fehlt.
- Darüber hinaus ist dem Produkt eine genaue Fehlerbeschreibung beizufügen.
- Es besteht kein Garantieanspruch, wenn die Seriennummer des Produkts verändert, entfernt oder unkenntlich gemacht wurde.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, sich entweder an einen Yamaha-Händler, der zum Vertrieb des fraglichen Produkttyps berechtigt ist, oder direkt an einen autorisierten Yamaha-Servicepartner zu wenden. Die entsprechenden Adressen finden sich auf der Internetseite von Yamaha: www.yamaha.com/countries/#Europe
- Die Transportkosten oder -risiken für die Einsendung des Produktes an einen Yamaha-Servicepartner werden von dieser Garantie nicht abgedeckt
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, vor dem Einsenden des Produktes alle persönlichen Einstellungen und Daten zu sichern. Yamaha haftet nicht für Veränderungen oder den Verlust solcher Daten
Auf der Yamaha-Website finden Sie auch die vollständigen Garantiebestimmungen von Yamaha ... und Informationen zur Yamaha HiFi High-End 2+3 Garantieerweiterung ... oder auch ein Yamaha Service Center in Ihrer Nähe.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.