Lieferzeit: 4-10 Werktage
-
Produktmerkmale des Yamaha RX-V4A
Yamaha RX-V4A5.2 Kanal AV-MusicCast Receiver
Optisch komplett neu gestaltet, technisch ein klassisches Fünfkanal-Layout: Das ist der 5.2 Kanal AV-MusicCast Receiver RX-V4A. Die Frontblende hat einen großen Drehregler, zentriert in der Mitte, als beherrschendes Merkmal. Sanft gerundete Ecken an der sonst schlichten, edel wirkenden Frontblende sowie sehr solide Gerätestandfüße sind weitere „Spezialitäten“.
Hinter der modernen Optik verbirgt sich nicht minder moderne Technik. So begeistert die AV-Schaltzentrale neben Decodern unter anderem für Dolby True HD, Dolby Digital Plus und DTS-HD mit 17 original Yamaha DSP-Programme. Diese sind zum Beispiel für die Optimierung von Filmen und Konzerten ausgelegt. Sie basieren auf real existierenden Lokalitäten, die von Yamaha Akustikern präzise vermessen wurden.
Zum Ausstattungsumfang des RX-V4A gehören das Y.P.A.O.-Lautsprechereinmesssystem sowie fünf kraftvolle Endstufen, die auch für die effektive Beschallung von 5.1 oder 5.2 Lautsprecher-Konfigurationen in mittelgroßen Hörräumen geeignet sind.
Der Yamaha RX-V4A überzeugt mit einer Vielzahl an multimedialen Merkmalen. Über Yamaha MusicCast, 2015 auf der IFA erstmals präsentiert, kann man den AV-Receiver problemlos und zügig in ein MusicCast-Netzwerk einbinden. Es gibt eine Vielzahl an Yamaha Komponenten – zum Beispiel Smart Speaker, Soundbars, Stereo-Receiver, kompakte HiFi-Anlagen, sogar Plattenspieler – die mit MusicCast ausgestattet sind.
Ebenfalls über MusicCast kann man bequem Musik von Streaming-Services wie Spotify oder Tidal streamen. Oder auf die eigenen Musik-Bibliotheken, die im Heimnetzwerk zugänglich sind, zugreifen. Apple AirPlay 2 und die Kompatibilität zu Amazon Alexa und Google Assistant sind für die neuen 2020er Yamaha AV-Receiver eine Selbstverständlichkeit.
Dank exzellenter D/A-Konverter aus dem traditionsreichen Hause Burr Brown, die bis maximal 384 kHz/32-Bit arbeiten, können Hi-Res-Audio-Dateien, z.B. im FLAC- oder AIFF-Format, mit der nötigen Sorgfalt behandelt werden.
Merkmale in Stichpunkte
- 5.2-Kanal AV-Receiver
- Leistung (1 kHz, 6 Ohm, 0,9 Prozent Klirrfaktor) 115 Watt/Kanal
- Leistung (20 Hz bis 20 kHz, 0,06 % Klirrfaktor, 8 Ohm, 2 Kanäle ausgesteuert) 80 Watt/Kanal
- High Slew Rate Verstärker
- Decoder für Dolby True HD, Dolby Digital Plus, DTS-HD
- 17 Original Yamaha DSP-Programme mit Cinema DSP 3D-Prozessor
- Silent Cinema und Virtual Cinema DSP
- YPAO Lautsprechereinmesssystem
- MusicCast-Modul zum komfortablen Streaming und zur Einbindung in eine MusicCast Multiroom-Netzwerk
- Apple AirPlay 2
- Kompatibel zu Amazon Alexa und Google Assistant (zusätzlicher Alexa oder Google Smart Speaker erforderlich)
- Kompatibel zu Wireless Speakern (MusicCast Smart-Speaker von Yamaha: MusicCast 20, MusicCast 50 für Rear-Bereich, sowie drahtloser Subwoofer MusicCast Sub 100)
- Hochwertige 384 kHz/32-Bit DACs von Burr Brown
- Kompatibel zu MP3, WMA, MPEG4-AAC (bis zu 48 kHz/16-Bit), ALAC bis 96 kHz/24-Bit, FLAC bis zu 384 kHz/24-Bit, WAV/AIFF bis zu 384 kHz/32-Bit, DSD 2,8, 5,6 und 11,2 MHz
- AV Setup Guide (per App) für einfache Erstinstallation
- Pure Direct Schaltung
- 4 HDMI-Eingänge und 1 HDMI Ausgang (inklusive eARC)
- HDMI Pass-Through für 8K/60 Hz, 4K/120 Hz (via Firmware-Update)
- HDMI: Kompatibel zu HRD10, HDR10+ (kommt mit Firmware-Update), HLG, Dolby Vision
- HDMI: Nach Firmware-Update mit VRR, ALLM, QMS, QFT
- HDMI Upscaling niedriger auflösender Quellen auf bis zu 4K
- Bluetooth (mit SBC/AAC) und WLAN
- Compressed Music Enhancer für verbesserte Klangqualität bei komprimierten Musikdateien (z.B. MP3)
- Vier Yamaha Scene-Tasten zu Steuerung ganzer Funktionsketten
Technik und Ausstattungsmerkmale
Komplett neue Optik
Yamaha bringt frischen Wind ins AV-Receiver-Business. Eine in jeder Einzelheit neue optische Erscheinung prägt die 2020er Generation. Die Frontblende mit den sanft gerundeten Ecken und dem zentriert sitzenden großen Lautstärke-Drehregler wirkt elegant und modern, gepaart mit einem Schuss Extravaganz. Das Display ist direkt neben dem großen Drehregler gelegen. Unter den neuen Yamaha AV-Receivern finden sich schwarze, großzügig bemessene und hochwertige Gerätestandfüße.
Original Yamaha DSP-Programme
Der Cinema DSP 3D-Prozessor managt die DSP-Modi, insgesamt 17 an der Zahl. Ganz gleich, ob für Spielfilme, Musik, TV-Sendungen oder Games, stets finde sich der passende DSP-Modus. Yamahas DSP-Programme basieren auf real existierenden Räumlichkeiten, die akustisch präzise vermessen wurden. Auf den ermittelten Daten fußend, entwickelte Yamaha dann die entsprechenden DSP-Programme.
Zwei Apps zur Einrichtung und Bedienung:
Mittels der „AV Setup Guide“ (als App, herunterzuladen im Idealfall aufs Tablet wegen der Übersichtlichkeit auf dem größeren Screen) bekommt man effektive Hilfe bei der ersten Einrichtung. Schritt für Schritt leitet die App den Anwender durch die Installation, mit einer Mischung aus Texten und Grafiken. Die MusicCast-App übernimmt die Steuerung der Streaming- und Multiroom-Optionen und enthält auch zahlreiche Funktionen der bisherigen AV Controller App, die ab dem Modelljahrgang 2020 nicht mehr unterstützt wird.
Multimedial flexibel und auch Hi-Res-Audio getrimmt
Mittels Yamaha MusicCast und der zugehörigen App kann man den AV-Receiver schnell in ein MusicCast Multiroom Netzwerk einbinden. Zudem ist der Yamaha AV-Receiver in der Lage, mit den Yamaha MusicCast Smart Speakern 20 und 50 als Wireless Rears zusammen zu arbeiten. Ebenfalls ist es einfach, z.B. auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal oder qobuz zuzugreifen. Auch die Musik, die beispielsweise auf PCs, Macs, NAS-Systemen oder Home Servern vorhanden ist, kann wiedergegeben werden. Auch die Musik von Smartphone oder Tablet wird über die MusicCast-App angesteuert. Der Yamaha AV-Receiver ist kompatibel zu vielen Formaten, darunter DSD bis zu 11,2 MHz oder WAV/AIFF bis zu 384 kHz/32-Bit und FLAC bis zu 384 kHz/24-Bit. Der hochwertige Burr Brown D/A-Wandler kann Audiodaten mit bis zu 384 kHz/32-Bit auf die analoge Ebene wandeln. Natürlich ist Apple AirPlay 2 an Bord. Zusätzlich ist der Yamaha AV-Receiver in der Lage, Sprachbefehle (entsprechend kompatibler Smart Speaker zusätzlich erforderlich) von Amazon Alexa und Google Assistant entgegen zu nehmen. Ein leistungsstarkes WLAN-Modul, eine Ethernet-Buchse für die kabelbasierte Integration ins Netzwerk sowie Bluetooth runden das Angebot ab.
-
Verstärker-Sektion
- Kanäle: 5.2
- Rated Output Power (1kHz, 1ch driven): 115 W (4 ohms, 0.9% THD)
- Rated Output Power (20Hz-20kHz, 2ch driven): 80 W (8 ohms, 0.06% THD)
- Maximum Effective Output Power (1kHz, 1ch driven) (JEITA): 145 W (6 ohms, 10% THD)
- High Slew Rate Amplifier
Surround Sound Processing
- N/A
Surround Sound Ausstattung
- CINEMA DSP
- 17 DSP Programne
- Dialog Level Adjustment
- Virtual Presence Speaker
- SILENT CINEMA / Virtual CINEMA DSP
- Dolby TrueHD
- Dolby Digital Plus
- DTS:X
- DTS-HD Master Audio
Audio Features
- Formate: MP3 / WMA / MPEG-4 AAC: up to 48 kHz / 16-bit, ALAC: up to 96 kHz / 24-bit, FLAC: up to 192 kHz / 24-bit, WAV / AIFF: up to 192 kHz / 32-bit, DSD: up to 11.2 MHz
- DA Konverter: Burr-Brown 384 kHz / 32-bit, BB PCM5101A
Audio Ausstattung
- Pure Direct
- Compressed Music Enhancer
- Adaptive DRC (Dynamic Range Control)
- Initial Volume & Maximum Volume Setting
- Bi-amp capability
- Audio Delay (0-500 ms)
Video Ausstattung
- HDMI Audio Return Channel
- HDMI upscaling (up to 4K)
Video Features
- HDMI passthrough (8K / 60 Hz, 4K / 120 Hz) via firmware update
- HDMI eARC
- HDR 10+ (via firmware update)
- VRR/ALL/QMS/QFT (via firmware update)
Connectivity
- MusicCast Surround
Anschlüsse
- HDMI Eingänge / Ausgänge: 4 / 1
- HDMI CEC
- USB Input
- Network Port
- Wi-Fi (2.4 / 5 GHz)
- AirPlay
- Bluetooth (SBC / AAC)
- Front AV Input (USB)
- Digital Audio Input/Output: Optical (1/0)
- Digital Audio Input/Output: Coaxial (1/0)
- Analog Audio Input/Output (3 / 0)
- Preout 2.2-ch
- 1 Headphone Output
Radio Sektion
- FM / AM Radio
- DAB Radio
Bedienung
- On-screen display (GUI)
- SCENE (4 sets)
- App Control (iPhone / iPad / Android phone / tablet)
- Fernbedienung
Multiroom Ausstattung
- N/A
Allgemeines
- Leistungsaufnahme Bereitschaftsmodus (nur FB): max. 0,1 W
- Abmessungen (B x H x T): 435 x 171 x 377 mm
- Abmessungen (B x H x T) mit Antenne: 435 x 245 x 377 mm
- Gewicht: 8,8 kg
- Bedienungsanleitung Yamaha RX-V4A (6,40 MB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung Yamaha RX-V4A
YAMAHA Autorisierter HändlerBesuchen Sie unser Ladengeschäft! (Anfahrtsplan ...)
Als von YAMAHA Deutschland zum Vertrieb von Produkten der Marke YAMAHA autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem weltweit hohen Qualitätsniveau der Marke YAMAHA verpflichtet. Nur wenn Sie beim autorisierten YAMAHA-Händler kaufen, haben Sie von vorneherein die Gewissheit, ein unverändertes Originalprodukt zu erwerben und im Falle eines Garantieanspruches keine Überraschungen zu erleben.
Bei Produkten der Kategorie PREMIUM- oder HIGH-END bieten wir Ihnen als autorisierter Händler einen besonderen Service an. Mehr dazu ...
- 9/2022Yamaha RX-V4A bei audiovision im TestAndreas Oswald hat für audiovision den AV-Receiver RX-V4A von Yamaha auf den Prüfstand gestellt.
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 10 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
wilfried schrieb am 25.06.2024 18:44
gutes Leistungs- und Preisverhältnis
Alles bestens, kann nicht meckern!!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
Erhard schrieb am 06.10.2023 17:29
Voll zufrieden
OK.
Lieferung und Produkt sehr gut
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
Dieter schrieb am 07.05.2023 19:08
Gute Wahl
Ich bin auf Anhieb sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Ein hervorragendes Preis Leistungsverhältnis gute Optik und verschiedenste Funktionen die heute dazu gehören......alles dabei.
Daumen hoch
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
1 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Uwe schrieb am 19.11.2021 17:01
ich bin mit dem gerät sehr zufrieden
ich bin mit dem neuen gerät sehr zufrieden
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
6 von 6 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Sveb schrieb am 17.09.2021 21:33
Günstiger und sehr guter 5.1 AV Receiver
Diese RX-V4A ist ein günstiger 5.1 AV Receiver. Er hat weniger Anschlüsse als seine großen Brüder und ein paar Features weniger. Am Klang wurde hier aber nicht gespart, der ist einwandfrei und die Verarbeitung ebenfalls.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit Netzwerkfunktionen App / Streaming
Vorhandene FragenHallo ,
kann ich auch 4 Ohm Boxen an Verstärker betreiben ?
Gruß
Jochen
Frage von Jochen Masuch am 14. Juni 20211 Antwort einblenden
9
0An dem Receiver lassen sich auch 4 Ohm Lautsprecher betreiben. Dazu gibt es auch eine Unbedenklichkeitserklärung vom Hersteller.
Antwort von HIFI-REGLER Team am15. Juni 2021 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Yamaha Music
Europe GmbHSiemensstr. 22-3425462 RellingenMarkeninhaber für dieses Produkt:
Yamaha Music Europe GmbHSiemensstrasse 22-3425462 RellingenSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2+1 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Yamaha in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Marke Yamaha zu geben.
Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, durch Registrierung seines Gerätes dieser Yamaha-Serie auf der Yamaha-Website (https://de.yamaha.com/de/support/warranty/index.html) die Garantie kostenlos um 1 Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung innerhalb von 3 Monaten nach Kaufdatum geschehen muss.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Die Garantie gilt für alle Yamaha-Produkte, die bei einem autorisierten Yamaha-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Yamaha-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber Yamaha:
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34
D-25462 RellingenHotline für technischen Support:
Tel: +49 (0) 4191 - 303 580
Mo - Fr: 14 - 16:30 UhrDirekte Fragen an die Servicetechniker von Yamaha können Sie auch über das Yamaha Kontaktformular stellen.
Garantiebedingungen:
- Eine Kopie der Originalrechnung oder des Originalkassenbelegs muss dem defekten Produkt als Kaufnachweis beigefügt werden (der Kaufnachweis muss das Kaufdatum, den Produktcode sowie den Namen des Händlers ausweisen). Yamaha behält sich das Recht vor, den kostenlosen Garantieservice zurückzuweisen und das Produkt auf Kosten des Kunden zurückzusenden, wenn ein solcher eindeutiger Kaufnachweis fehlt.
- Darüber hinaus ist dem Produkt eine genaue Fehlerbeschreibung beizufügen.
- Es besteht kein Garantieanspruch, wenn die Seriennummer des Produkts verändert, entfernt oder unkenntlich gemacht wurde.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, sich entweder an einen Yamaha-Händler, der zum Vertrieb des fraglichen Produkttyps berechtigt ist, oder direkt an einen autorisierten Yamaha-Servicepartner zu wenden. Die entsprechenden Adressen finden sich auf der Internetseite von Yamaha: www.yamaha.com/countries/#Europe
- Die Transportkosten oder -risiken für die Einsendung des Produktes an einen Yamaha-Servicepartner werden von dieser Garantie nicht abgedeckt
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, vor dem Einsenden des Produktes alle persönlichen Einstellungen und Daten zu sichern. Yamaha haftet nicht für Veränderungen oder den Verlust solcher Daten
Auf der Yamaha-Website finden Sie auch die vollständigen Garantiebestimmungen von Yamaha ... und Informationen zur Yamaha RX-V 2+1 Garantieerweiterung oder auch ein Yamaha Service Center in Ihrer Nähe.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.