Stereo-Vorstufen, auch Audio-Vorverstärker genannt, passen die Signale von Quellgeräten wie Tuner, Kassettendeck, CD-/SACD-Player und Plattenspieler an die Erfordernisse der Eingangs-Schnittstellen vom Leistungsverstärker bzw. an die der Endstufe an. Audio-Vorstufen sind ein elemenares Modul eines jeden Vollverstärkers, weshalb der Vollverstärker mitunter auch integrierter Verstärker genannt wird.
Vorstufen werden auch als eigenständige Komponenten in separaten Gehäusen angeboten und heißen dann Vorverstärker oder Hochpegel-Vorverstärker. Phonovorverstärker entzerren das Phonosignal und verfügen über einen Lautstärkeregler.
Der Sinn und Zweck seperater Vorstufen-Komponenten ist, dass Störsignale, die selbst von bestens gedämpften Leistungsendstufen ausgehen, nicht auf die hochempfindlichen Vorstufen-Signale durchschlagen können.