Cinch-Kabel>
Cinchkabel - richtig bezeichnet: Audiokabel oder NF-Kabel (NF steht für Nieder-Frequenz) - bieten neben dem Lautsprecherkabel das größte Potential zur Klangsteigerung an HiFi- und Heimkino-Anlagen. Eingesetzt werden Cinchkabel (NF-Kabel), wenn analoge NF-Signale von Decoder zum AV-Prozessor, AV-Verstärker oder zum AV-Receiver geschickt werden, oder z.B. bei der Übertragung vom Tuner oder CD-Player zum Verstärker.
Dabei wird bei Stereo der linke und rechte Kanal getrennt übertragen (rot/weiß), daher auch der Begriff Stereokabel. Analoge Signale sind erheblich störanfälliger als digitale Datenströme. Deshalb kann ein gut geschirmtes Cinchkabel mit ebenso gut geschirmten und kontaktstarken Steckern (Cinch-Steckern) wahre Wunder der Klangverbesserung bewirken. Vergoldete Kontaktelemente an den Steckern sorgen für einen langfristig korrosionsfreien Signalfluss.
Hochreines Kupfer oder Silber als Leitermaterial kann in Verbindung mit ausgeklügelten Konstruktionsprinzipien den Preis eines Paares Cinchkabel leicht in extreme Höhen treiben. Sonderfälle der Cinchkabel / NF-Kabel sind Phonokabel, die speziell für die Signalübertragung zum Plattenspieler konzipiert und Subwooferkabel, die für tiefe Frequenzen optimiert sind.